-
Investor Days Thüringen – Boost your Dealflow (Networking-Veranstaltung | Online)
Am 15. und 16. Juni 2021 bringen die Investor Days Thüringen Akteur*innen der Start-up Community und Investor*innen zusammen, um den besten Deal Flow zu erzeugen. Euch erwartet ein hybrides Event mit einem breiten Spektrum an neuesten Technologien und innovativen Geschäftsmodellen, eine Early- und Later Stage-Pitchbühne sowie zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten mit über 600 regionalen, nationalen und internationalen Gestalter*innen des Innovationsökosystems, Start-ups, Tech-Growth Companies, Venture Capitalists und KMU. Das interaktive Event-Format öffnet viel Raum für Gespräche, Know-How-Austausch, Inspiration und Networking. Neben den Live-Pitches von Start-ups und Wachstumsunternehmen finden Matchings mit der Business-Community sowie eine digitale Innovationsarena statt, in der sich Entrepreneure mit personalisierten Avataren an virtuellen Ständen vorstellen und individuelle Gespräche mit Interessenten…
-
Verleihung Innovationspreis Thüringen 2021 (Networking-Veranstaltung | Weimar)
Höhepunkt des Wettbewerbes um den „XXIV. Innovationspreis Thüringen 2021“ ist die Bekanntgabe und feierliche Würdigung der Preisträger. Preisverleihung XXIV. Innovationspreis Thüringen 2021 24. November 2021, 17:00 Uhr, Weimarhalle Mit dem Innovationspreis Thüringen werden jährlich herausragende Produkte, Verfahren und Dienstleistungen aus Thüringen ausgezeichnet. Ziel ist es, Innovationen sowie die dahinter stehenden Akteure zu würdigen. Mit dem Wettbewerb wollen wir Erfolgsgeschichten veröffentlichen, Vernetzung unterstützen und zu mehr Sichtbarkeit verhelfen – über die Grenzen Thüringens hinaus. Der Preis ist mit insgesamt 100.000 Euro dotiert. Er wird in den Kategorien Tradition & Zukunft, Industrie & Material, Digitales & Medien, Licht & Leben sowie Junge Unternehmen vergeben. Ein Personenpreis ehrt zudem eine Unternehmerpersönlichkeit für ihre…
-
5. Experten-Roundtable „Smart Maintenance“ (Networking-Veranstaltung | Online)
5. Experten-Roundtable „Smart Maintenance“ des Veranstalters „deutsche ict + medienakademie“ – mit unserem Experten Sebastian Oelmann (Head of Innovation bei NCP) Die regelmäßige Wartung von Anlagen und Maschinen hat als fester Prozess im industriellen Umfeld bereits seit Jahrzehnten Bestand. Vielerorts geht die Instandhaltung allerdings noch manuell vonstatten – was sowohl aus ökonomischer als auch technischer Sicht schon längst nicht mehr State-of-the-art ist. Anno 2021 lassen sich diese Prozesse durch Smart Maintenance weitaus effizienter abbilden: Intelligente Sensorik und KI erlauben eine automatisierte Beobachtung und Wartung nach Bedarf Live-Diagnostik per Head-up-Display oder Smart Glasses für schnelle und COVID-konforme Fernwartung Zugriff auf Big & Smart Data, um Maschinen und Fertigungsprozesse zu optimieren Fehler…
-
FMEA Hub & Live Discussion | Online-Plattform (Networking-Veranstaltung | Online)
Der PLATO Engineering Circle dreht sich rund um das Thema FMEA. Vom 12. bis zum 14. April 2021 erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung Zugang zum FMEA Hub und den FMEA Streaming Days. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich in verschiedenen Webinar-Aufzeichungen zu u.a. folgenden Themen zu informieren: Vernetzung von FMEAs | Die Durchgängigkeit von D-FMEA und P-FMEA bis in den PLP Funktionale Sicherheit und FMEA-MSR Umsetzung der VDA/AIAG Anforderungen mit einem modularen Plugin-System Hightlight dieser Online Veranstaltung ist der englischsprachige FMEA Hub am Donnerstag, den 15. April 2021. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich ab 14:00 Uhr mit den Refrenten/innen der Webinare sowie weiteren FMEA-Interessenten LIVE auszutauschen. Eventdatum: Donnerstag, 15. April 2021 14:00 – 15:00 Eventort:…
-
EventDay 2021 (Networking-Veranstaltung | Online)
FCS EventDayDonnerstag, 25.03.2021 // 09:30 – 15:00 Uhr Auch in diesem Jahr ist FCS Fair Computer Systems mit seiner Roadshow unterwegs – nur nicht “on the road”, sondern selbstverständlich Corona-konform, digital und kostenlos!Ende März laden wir Sie herzlich ein, uns virtuell zu treffen, alles über die aktuellsten Versionen unserer Software zu erfahren und sich Ideen und Tipps zur Prozessoptimierung im IT-, Asset- und Service-Management zu holen! Schon gewusst? Aufgrund von Corona wurde ITSM zu einem der strategisch wichtigsten Themen, mit dem sich die IT-Abteilungen in den kommenden zwei Jahren auseinandersetzen müssen. Nehmen Sie am EventDay 2021 teil und erfahren Sie alles Wichtige über unsere kostengünstige und effektive ITSM-Lösung, den HEINZELMANN…
-
Performance Testing (Networking-Veranstaltung | Online)
Wir laden herzlich zum virtuellen Networking-Event „Performance Testing“ am 23.3.2021 von 10.00-11.30 Uhr ein. Erfahren Sie in unserem Webinar, wie mittels eines Continuous Performance Testing Ansatzes agile und nach DevOps arbeitende Teams in die Lage versetzt werden, schnell auf eventuelle Performanceprobleme aufmerksam zu werden und zu reagieren und wie Performance Tests sogar in komplexen oder extrem dynamischen Bereichen der IT möglich werden. Wir freuen uns auf Sie! Zur Anmeldung geht’s hier: www.sogeti.de/webcast-performance-testing Eventdatum: Dienstag, 23. März 2021 10:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Sogeti Deutschland GmbHBalcke-Dürr-Allee 740882 RatingenTelefon: +49 (2102) 101-4000Telefax: +49 (2102) 101-4100http://www.sogeti.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Sogeti Deutschland GmbH Alle Events von…
-
IHK Gründungswoche Hannover: (Networking-Veranstaltung | Online)
Die Gründungswoche der IHK Hannover findet vom 8. bis 12. März online statt. Sie bietet für Gründerinnen und Gründer unter anderem Informationen zu den Grundlagen der Unternehmensfinanzierung und zu öffentlichen Förderprogrammen. Eine angemessene Kapitalausstattung ist entscheidend für eine erfolgreiche Unternehmensgründung. Die Referenten der Gründungswoche geben hierzu Tipps und Hilfestellung. Die Veranstaltungen im Überblick: Tipps zum Bankgespräch: So gehen Sie gut vorbereitet ins Finanzierungsgespräch! Die Unterstützung der Agentur für Arbeit für potenzielle Gründerinnen und Gründer Gründungsförderung der Bundesregierung in Zeiten von Corona und darüber hinaus Existenzgründung finanzieren – morgen kann kommen VentureCapital für Startups – Wer, wie, was? KfW-Förderung und Coronahilfen für Gründerinnen und Gründer NBank-Sprechtag NBB-Sprechtag Die Vorträge finden über…
-
ACHEMA Pulse (Networking-Veranstaltung | Online)
The digital flagship event for the global ACHEMA community. Make contacts and expand your business network, present your latest products and exchange ideas on innovations and visionary solutions. Showcase your company to the world of the process industry, become even more visible and connect in person with the help of new, digital features on our ACHEMA Pulse platform.Be inspired by world-class speakers and thought-provoking content.By covering the latest trends in process industry it offers plenty of learning and development opportunities. How you benefit from ACHEMA Pulse Present your company and innovative solutions to the industry with an individual, expressive profile. Pull in your audiences by providing value-added content (incl. videos,…
-
Erfahrungsaustausch-Arbeitskreis Planer am Bau (Networking-Veranstaltung | Düsseldorf)
ERFAhrungsaustausch-Arbeitskreise für Planer am Bau (Architekten, Ingenieure) Sie wollen Ihr Büro erfolgreicher machen und fragen sich wie? Dann nutzen Sie den Erfahrungsaustausch (ERFA) mit Unternehmerkollegen. Die Praxis zeigt, dass im offenen Gedankenaustausch mit Unternehmerkollegen, die untereinander nicht im Wettbewerb stehen, die besten Ideen und Lösungen entstehen. Und das insbesondere in einem planerübergreifenden Dialog zwischen Planern jeder Fachrichtung – Architekten, Bauphysikern, Tragwerksplanern, TGA-Planern etc. Gerade hier ergeben sich Synergien und Potenziale für einen fruchtbaren Gedankenaustausch und gemeinsame Projekte. Der ERFA-Gedanke besteht darin, durch Offenlegung eigener Lösungen voneinander zu profitieren und sich gegenseitig zu helfen. Die Kreise bestehen aus 10 bis maximal 15 Büros, die von Dr.-Ing. Knut Marhold geleitet und begleitet…
-
Erfahrungsaustausch-Arbeitskreis Planer am Bau (Networking-Veranstaltung | Potsdam)
Erfahrungsaustausch-Arbeitskreise für Planer am Bau (Architekten, Ingenieure) Sie wollen Ihr Büro erfolgreicher machen und fragen sich wie? Dann nutzen Sie den Erfahrungsaustausch (ERFA) mit Unternehmerkollegen. Die Praxis zeigt, dass im offenen Gedankenaustausch mit Unternehmerkollegen, die untereinander nicht im Wettbewerb stehen, die besten Ideen und Lösungen entstehen. Und das insbesondere in einem planerübergreifenden Dialog zwischen Planern jeder Fachrichtung – Architekten, Bauphysikern, Tragwerksplanern, TGA-Planern etc. Gerade hier ergeben sich Synergien und Potenziale für einen fruchtbaren Gedankenaustausch und gemeinsame Projekte. Der ERFA-Gedanke besteht darin, durch Offenlegung eigener Lösungen voneinander zu profitieren und sich gegenseitig zu helfen. Die Kreise bestehen aus 10 bis maximal 15 Büros, die von Dr.-Ing. Knut Marhold geleitet und begleitet…