-
Roadmap für die IT-Zukunft (Konferenz | Online)
Viele Unternehmen digitalisieren ihre Geschäftsmodelle. Sie „gehen“ in die Cloud, richten remote Arbeitsplätze ein oder möchten mithilfe künstlicher Intelligenz ihre Anwendungen zukunftssicher gestalten. Sie stehen vor der zentralen Frage: Wie sieht die Roadmap für die IT-Zukunft aus? IT-Verantwortliche können sich auf der virtuellen Konferenz „Roadmap IT“ am 28.04.2021 über zukunftsfähige Strategien für die Enterprise IT informieren. Die Referenten stellen einige Szenarien vor und diskutieren diese mit den Teilnehmern. Der Wechsel zwischen Live Vorträgen, Live Demos und Diskussionsrunden gestaltet die Konferenz abwechslungsreich. Die Teilnahme ist kostenlos. Info & Anmeldung: https://www.it-daily.net/roadmapit/ Eventdatum: Mittwoch, 28. April 2021 10:30 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IT Verlag für Informationstechnik GmbHLudwig-Ganghofer-Str. 5183624…
-
Banking in der Cloud: GAIA-X und der Financial Big Data Cluster (Webinar | Online)
Mit dem Projekt GAIA-X schaffen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung eine europäische Dateninfrastruktur. Neben einer sicheren Alternative zu anderen Cloudlösungen soll GAIA-X den Nutzern Offenheit, Transparenz und europäische Anschlussfähigkeit bieten. Dabei gehört auch das Finanzwesen zu den zentralen Anwendungsfällen. Das Land Hessen ist an dem Aufbau eines Financial Big Data Clusters beteiligt, aus dem eine sichere und standardisierte Plattform zum institutionsübergreifenden Austausch und zur gemeinsamen Bearbeitung von Finanzdaten hervorgehen soll. Wir laden Sie herzlich zu unserer virtuellen Veranstaltung am 20. April 2021 ein, bei der die Akteure aus dem Wirtschaftsministerium Hessen gemeinsam mit Fieldfisher Anwälten die GAIA-X Initiative, den Anwendungsbereich Financial Big Data Cluster und die damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen diskutieren.…
-
Windows Server 2019 (Seminar | Ostfildern)
Windows Server 2019 steht für die aktuelle Generation des Serverbetriebssystems von Microsoft. Bei der Entwicklung der Version 2019 hat sich Microsoft auf die Hybride Cloud, Sicherheit, Container, PowerShell und Linux konzentriert. Es ist damit ein extrem vielseitig einsetzbares Betriebssystem, das verschiedene zentralisierte und verteilte Aufgaben übernehmen kann. Es bietet alle Leistungen, die Kunden von einem Server-Betriebssystem erwarten: Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit. Ziel der Weiterbildung Das Seminar stellt die wesentlichen Neuerungen der Windows Server 2019 vor. Sie lernen, wie Sie Server 2019 in die vorhandene Unternehmensumgebung integrieren. Windows PowerShell 5/6/7 Grundlagen sind Bestandteil des Seminars. MethodikDer Workshop liefert Best Practice-Beispiele und vermittelt theoretische Grundlagen anhand praktischer Übungen in einer Hyper-V…
-
HR Core in der Cloud mit SAP SuccessFactors Employee Central (Webinar | Online)
Wir begrüßen Sie recht herzlich zu unserem kostenlosen Zalaris Webinar. Mitarbeiterdaten, Organisationsmanagement, Self-Services und flexible Workflows: SAP SuccessFactors Employee Central ist das Tool der Zukunft für das Management Ihrer HR-Stammdaten und Organisation. In diesem Webinar mit Live-Demo lernen Sie: Welche Mitarbeiterdaten Sie in Employee Central verwalten können Wie einfach und zeitgleich flexibel Sie Workflows auf Ihr Unternehmen anpassen können Wie Sie Ihre Organisationsstrukturen direkt im Tool abbilden können Wie Sie fließend Planstellen verwalten und Stellenanforderungen im Recruiting anlegen können Wie SAP SuccessFactors Employee Central Ihre sonsisten SF-Module ergänzt und optimiert Wie Sie die für Sie passende ideale Zielarchitektur identifizieren unter Beachtung bestehender HR-Systeme Wie Zalaris Sie bei der Implementierung begleitet…
-
Sichere Windows-Infrastrukturen (Seminar | Ostfildern)
Professionelle IT-Systeme in Unternehmen verwenden häufig Windows Server Infrastrukturen. Diese lassen sich je nach Anwendungen und Unternehmensgröße skalieren. Mit virtuell aufgesetzten Rechnern (zum Beispiel unter Hyper-V) können Sie die IT-Landschaft modular und extrem flexibel an die individuellen Nutzerprofile anpassen. So kann mobiles Arbeiten über Smartphones in Verbindung mit Desktoprechnern und Laptops ideal kombiniert werden. Gerade in Zeiten mit ständig wechselndem Arbeitsplatz entstehen enorme Vorteile, nicht zuletzt in der IT-Sicherheit. Ziel der Weiterbildung Der kompakte Workshop erläutert die Methoden und Werkzeuge für die sichere Bereitstellung und Installation von Windows Server-Infrastrukturen. Sie erwerben wichtiges Know-how, Wissen und die Fähigkeit, den Einsatz von Server Infrastrukturen und Windows 10 in Ihrem Unternehmen vorzubereiten und…
-
Online-Seminar: Hybrides Output Management – Informationen global verteilen und drucken (Webinar | Online)
Online-Seminar: Hybrides Output Management – Informationen global verteilen und drucken IT-Services outsourcen und Cloud-Applikationen nutzen, steht für Unternehmen und Organisationen auf der Agenda. Wie revolutioniert modernes Output Management Ihre Prozesse? Wie werden Unternehmensapplikationen, zum Beispiel SAP/ERP und Drittsysteme integriert? Was macht hoch performantes Spooling aus? Über welche Kanäle erreichen Sie Geschäftspartner und Kunden? Im Online-Seminar erfahren Sie, wie Hybrides Output Management das Beste aus beiden Welten verbindet. Der Konsum der Services und die Anbindung von Applikationen sind zentrale Elemente. Sicherheit, Leistungskapazität und Managed Services sind die wesentlichen Grundvoraussetzungen. Dieses Event richtet sich an Digitalisierungsexperten, IT-Strategen, IT-Architekten, Cloud-Architekten, IT-Infrastrukturverantwortliche sowie den IT-Support von Unternehmen. Die Teilnahme ist potenziellen Endanwendern (Unternehmen) und…
-
Kubernetes Schulungen (Schulung | Online)
Vom 20. bis 22.04. finden unsere nächsten Kubernetes Schulungen statt: Application Development and Deployment Vertiefung „Cloud Native Application Security“ Vertiefung „CKAD Certification Preparation“ Application Development and Deployment In dieser zweitägigen Schulung bringen Sie eine Microservice-Anwendung Schritt für Schritt in die Cloud, indem sie diese mittels der Container Orchestration Platform Kubernetes deployen. Zum Abschluss werden außerdem Updates der Anwendung ohne Downtimes eingespielt. Cloud Native Application Security Im Anschluss an die Schulung „Application Development and Deployment“ vertiefen Sie an einem zusätzlichen Tag Sicherheitsaspekte beim Einsatz von Kubernetes und Containern. CKAD Certification Preparation Im Anschluss an die Schulung „Application Development and Deployment“ unterstützen wir Sie an diesem zusätzlichen Tag bei der…
-
Open Source Automation Days 2021 (Konferenz | Online)
Der OSAD findet vom 04.10. bis 06.10.2021 virtuell statt. Bestehen wird die Veranstaltung wieder aus einem Workshop-Tag (04.10.2021) und zwei Konferenz-Tagen (05.10.+ 06.10.2021).Die Schwerpunkte liegen beim OSAD 2021 auf: DevOps/GitOps Cloud Containerization Artificial Inteligence Security Automation IT-Automation and the Pandemic Eventdatum: 04.10.21 – 06.10.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ATIX AGParkring 1585748 Garching bei MünchenTelefon: +49 89 4523538-171Telefax: +49 (89) 4523538-290http://www.atix.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ATIX AG Alle Events von ATIX AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine…
-
Ihr Weg in die Cloud (Webinar | Online)
Wir möchten dieses Webinar nutzen, um Ihnen die BE-terna-Unternehmensgruppe vorzustellen, Ihnen Einblicke in die Welt von Microsoft Dynamics zu geben und Ihnen zu zeigen, wie Sie gemeinsam mit Microsoft und BE-terna die richtige Digitalisierungsstrategie für Ihr Unternehmen finden. Matthias Rode wird als Referent insbesondere auf die folgenden Themenbereiche eingehen: Microsoft als Lösungspartner für kleine und große Digitalisierungsprojekte: Optimale Unterstützung durch einen innovativen und verlässlichen Partner. Vorstellung des Microsoft-Plattformgedankens: Ein System, das allen aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Von NAV zu Business Central – der Umstieg auf die aktuelle Version von Dynamics: Welche Vorteile bringt der Wechsel für Sie und Ihr Unternehmen mit sich? Überblick über die verschiedenen Cloud-Optionen: Private Cloud oder Public Cloud?…
-
Cloud für den Mittelstand (Webinar | Online)
Das Thema Digitalisierung steht mittlerweile bei nahezu jedem mittelständischen Unternehmen auf der Agenda. Damit einhergehend wird zumeist auch ein Wechsel in die Cloud diskutiert. Das letzte Jahr mit seinen pandemiebedingten Einschränkungen und den Veränderungen auf so gut wie allen gesellschaftlichen Ebenen hat diese Entwicklung nur noch weiter vorangetrieben. Die Meinungen, ob der Schritt in die Cloud für Unternehmen aus dem Mittelstand die richtige Entscheidung ist oder nicht, gehen jedoch oftmals auseinander. Genau mit dieser Fragestellung werden sich auch die Teilnehmer dieses Expert Talks beschäftigen. Unsere Business-Central-Experten Matthias Rode und David Thiele sprechen gemeinsam mit Kai Lebrecht, Geschäftsführer der TecService360 GmbH, und Jürgen Drogies, Leiter Digitalisierung und Controlling bei a&n&a GmbH & Co. KG über ihre jeweiligen Implementierungsprojekte,…