-
Online Praxisrunde: Digitalisierung im Service – Produkte und Vertrieb. (Webinar | Online)
Einladung zur Online-Praxisrunde Digitalisierung Am 31.03.2021 geht die Veranstaltungsreihe Praxisrunde Digitalisierung in die nächste Online-Runde. Diesmal zum Thema Digitalisierung im Service – Produkte und Vertrieb. Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu betreuen erfordert im Zeitalter der Digitalisierung neue Ansätze. Smarte Produkte stellen als Lifecycle-Produkt die Funktionsbereiche Service und Vertrieb vor besondere Herausforderungen. Daneben sind auch digitale und hybride Geschäftsmodelle Kernthema für eine gelungene Digitalisierung. Wie Dienstleister und Kunde von den neuen Methoden profitieren, stellt Wellpappenanlagenproduzent BHS Corrugated im Rahmen der „Praxisrunde Digitalisierung“ anhand von eigenen Erfahrungen zur Diskussion. Eine Vorreiterperspektive Der Hersteller von Anlagen für die Wellpappenproduktion investiert rund fünf Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung, um den…
-
ADVANCED SAP SELF-SERVICES (ESS/MSS/XSS) STANDARD, BEST PRACTICE ODER DOCH INDIVIDUALLÖSUNG? (Webinar | Online)
SAP Self-Services (ESS/MSS/XSS) auf Basis von SAP Fiori erleichtern nicht nur den Arbeitsalltag Ihrer HR-Mitarbeiter, sondern geben auch den Mitarbeitern und Führungskräften in der Linie mehr Flexibilität und Eigenverantwortung. Oftmals reichen aber die im SAP Standard bereitgestellten Employee- und Manager Self-Services funktional nicht aus oder stoßen an technische Grenzen. Erfahren Sie in unserem Webinar was für „fortgeschrittene“ Anwenderunternehmen mit brandneuen Standard ESS/MSS-Szenarien oder in Form von Individualentwicklungen in der Praxis möglich wird! Mit Hilfe von SAP Self-Services bzw. Fiori basierten Apps können Mitarbeiter, Führungskräfte und andere Prozessteilnehmer wie etwa HR-Professionals mobil und unabhängig von Tages- oder Nachtzeit die jeweiligen HR-Daten eigenverantwortlich einsehen und verwalten. Dies steigert die Employee Experience und Datenqualität,…
-
Gratis-Webinar: Datensouverän elektronisch signieren mit Karte, Fernsignatur & Stempel (Webinar | Online)
Was Sie erwartet Das 1×1 der E-Signatur: Sie bekommen einen kompakten Überblick über elektronische Signaturen, Anwendungsszenarien und den rechtlichen Rahmen (eIDAS). In einer Live-Demonstration zeigen wir Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten, ein Dokument digital zu signieren (Karte, Smartphone) und Ihre Signatur visuell ansprechend zu gestalten. Dafür verwenden wir die Signatursoftware digiSeal office. Zur Anmeldung: https://register.gotowebinar.com/register/99187356968203022 Über den Veranstalter Die secrypt GmbH wurde im Jahr 2002 mit Hauptsitz in Berlin gegründet. Ihr Spezialgebiet sind Lösungen zur Optimierung und Sicherung elektronischer Geschäftsprozesse unter Gewährleistung von Authentizität, Manipulationsschutz und Vertraulichkeit digitaler Daten. Hierfür bietet das Unternehmen Softwarelösungen rund um gesetzeskonforme E-Signaturen, E-Siegel und Zeitstempel unter Berücksichtigung des rechtlichen Rahmens (z.B. EU-Verordnung eIDAS, deutsches Vertrauensdienstegesetz und…
-
Fokustag where food meets IT (Kongress | Online)
Blockchain | PET Recycling |Echtzeitanalyse | Digitale Nasen | Plant based food Welche Anwendungspotentiale bietet die Blockchain-Technologie der Lebensmittelindustrie? Wie kann die Informationstransparenz entlang der Lieferketten hiervon profitieren? Wie ist der aktuelle Stand zum Thema PET-Recycling in Lebensmittelverpackungen und welche neuen analytischen Methoden können zur Bestimmung des Recyclatanteils eingesetzt werden? Welche Vorteile bietet die Echtzeitanalytik bei der Qualitätskontrolle und wie kann sie in der Praxis eingesetzt werden? An diesen und weiteren praxisnahen Fragestellungen und Herausforderungen arbeiten interdisziplinäre Teams aus Forschenden der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) gemeinsam mit Unternehmen aus Lebensmittelwirtschaft, Anlagenbau und IT. Sie können aktuelle Ergebnisse auf dem Fokustag where food meets IT am 2. März 2021 von 10.00…
-
Online-Netzwerktag des Clusters Industrielle Biotechnologie (Networking-Veranstaltung | Online)
Der virtuelle B2B-Netzwerktag des Clusters Industrielle Biotechnologie ermöglicht effiziente Gespräche in einer interdisziplinären Gemeinschaft. Lernen Sie die Clustermitglieder kennen, entdecken Sie Synergien und stoßen Sie direkt Projekte an. Der Clustertag adressiert alle Themen der Industriellen Biotechnologie, der nachhaltigen Ökonomie sowie Bioökonomie und alle Branchen, die die Vision einer effizienten, nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Wirtschaftsweise teilen. Wer sollte teilnehmen? Alle Mitglieder des bayerischen Clusters Industrielle Biotechnologie Entscheider und Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft, aus Forschung und Entwicklung aus Politik, Verbänden, Vereinen und Medien Wegbereiter für nachhaltige Technologien und innovative Lösungen Alle, die die Mitglieder des Clusters kennenlernen, und sich mit ihnen vernetzen wollen. Wie können Sie von dieser Veranstaltung profitieren? Initiieren und…
-
Modern Workplace – der digitale Arbeitsplatz der Zukunft (Webinar | Online)
Unser Arbeitsplatz wandelt sich und wird mehr und mehr zum Modern Workplace. In unserem Webcast möchten wir Ihnen zeigen, worauf es dabei ankommt und was genau einen Modern Workplace ausmacht. Von Microsoft Teams und Telefonie mittels Microsoft Teams über Datenspeicherung bis hin zum Zusammenspiel verschiedener Microsoft Systeme wie Microsoft 365 und Dynamics 365 – erfahren Sie von unserem Experten alles rund um den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft. Jetzt kostenfrei anmelden und teilnehmen.Weitere Infos auch bei uns im Web unter www.tso.de Eventdatum: Donnerstag, 07. Oktober 2021 10:00 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TSO-DATAWiesentalstraße 4090419 NürnbergTelefon: +49 (911) 975590-60Telefax: +49 (911) 975590-61https://www.tso.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…
-
Gratis-Webinar: Datensouverän elektronisch signieren mit Karte, Fernsignatur & Stempel (Webinar | Online)
Was Sie erwartet Das 1×1 der E-Signatur: Sie bekommen einen kompakten Überblick über elektronische Signaturen, Anwendungsszenarien und den rechtlichen Rahmen (eIDAS). In einer Live-Demonstration zeigen wir Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten, ein Dokument digital zu signieren (Karte, Smartphone) und Ihre Signatur visuell ansprechend zu gestalten. Dafür verwenden wir die Signatursoftware digiSeal office. Zur Anmeldung: https://register.gotowebinar.com/register/2638892091102295307 Über den Veranstalter Die secrypt GmbH wurde im Jahr 2002 mit Hauptsitz in Berlin gegründet. Ihr Spezialgebiet sind Lösungen zur Optimierung und Sicherung elektronischer Geschäftsprozesse unter Gewährleistung von Authentizität, Manipulationsschutz und Vertraulichkeit digitaler Daten. Hierfür bietet das Unternehmen Softwarelösungen rund um gesetzeskonforme E-Signaturen, E-Siegel und Zeitstempel unter Berücksichtigung des rechtlichen Rahmens (z.B. EU-Verordnung eIDAS, deutsches Vertrauensdienstegesetz und…
-
Webinare „Purchase-to-Pay & Order-to-Cash“ (Webinar | Online)
Digitalisierung und Automatisierung für Purchase-to-Pay und Order-to-Cash: Sparen Sie Kosten und Zeit durch modernste KI-Technologie! Wir bieten Ihnen praxisnahe Webinare mit Live-Demos. Nutzen Sie diese einfache und effiziente Möglichkeit, um Optimierungspotenziale für Ihr Unternehmen im Bereich Purchase-to-Pay und Order-to-Cash zu identifizieren. Durch die automatisierte Verarbeitung von Rechnungen mit smart INVOICE, Bestellungen mit smart ORDER, Auftragsbestätigungen mit smart ORDER CONFIRMATION und Lieferscheinen mit smart DELIVERY NOTE. Themen und Termine: In nur 45 Minuten erfahren Sie, wie Sie von moderner Digitalisierungs- und KI-Technologie profitieren – on-premise oder in der Cloud. Jetzt kostenlos anmelden: 11. Februar | 15:00 Uhr: Innovative Produkte für den P2P- & O2C-Prozess – Überblick 25. Februar | 11:00 Uhr: Digitalisierung…
-
Forum Automobillogistik 2021 (Konferenz | Online)
Veränderungen in Wertschöpfungsketten sind insbesondere in der Automobillogistik ein vorrangiges Thema: Wird es De-Globalisierung geben? Kann durch Effizienz mehr Nachhaltigkeit erreicht werden? Wird es gelingen, Handelshemmnisse abzubauen? Wo und wie können Fachkräfte für diesen Wirtschaftsbereich erschlossen und weiterentwickelt werden? Diese und weiteren Fragen werden wir auf dem Forum Automobillogistik 2021 beantworten. Unter dem Motto „Supply Chains im Spannungsfeld – regional, nachhaltig, zollfrei?“ analysieren und diskutieren auch in diesem Jahr wieder mehr als 30 TOP-Speaker über zwei Tage aktuelle Branchenentwicklungen und Trends. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges und hochspannendes Programm. Sie werden zuhören, zuschauen und mitreden können. Eventdatum: 09.02.21 – 10.02.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bundesvereinigung Logistik…
-
E-Commerce Integration leicht gemacht – PIM, CRM, ERP (Webinar | Online)
Egal ob PIM-, CRM- oder ERP, diese Systeme sind heutzutage fester Bestandteil in Unternehmen und auch Bestandteil der E-Commerce Plattform. Über Schnittstellen zwischen dem jeweiligen System und dem Onlineshop können Prozesse von der Lieferung und der Bestellung bis hin zum Verkauf automatisiert werden. Entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung ist jedoch die barrierefreie Echtzeit-Integration der Systeme. So können Produktinformationen über PIM, Produktdaten über ERP oder die Verwaltung digitaler Inhalte aufeinander abgestimmt und miteinander verknüpft werden. Im Live-Webinar mit Christian Knauf, Projektleiter bei der IntelliShop AG, zeigen wir Ihnen wie Sie die verschiedenen Systeme gewinnbringend in die E-Commerce Prozesse Ihres Unternehmen integrieren. In diesem Webinar erfahren Sie: Welche Vorteile System-Integrationen für Ihren…