-
Blitzkurs Pressemitteilung (Webinar | Online)
In wenigen Schritten zu besseren Texten Obwohl Pressemitteilungen ein wichtiges Instrument der Pressearbeit sind, landen neun von zehn im Redaktionspapierkorb oder werden gelöscht. Dabei sind Journalisten auf diese Informationen angewiesen. Welche Erwartungen haben Redakteure an Inhalt, Aufbau und Timing eines Pressetextes? Welche Nachricht fesselt ihre Aufmerksamkeit und wird deshalb gedruckt oder gesendet? Was ist bei Produkt-Pressemitteilungen oder Pressemitteilungen für das Web zu beachten? Dieses kompakte Online-Seminar vermittelt Ihnen das grundlegende Handwerkszeug, um Pressemitteilungen mediengerecht zu verfassen und zeigt Ihnen, was Redaktionen von Pressetexten erwarten. Themenschwerpunkte Das Online-Seminar setzt sich aus einem festen Seminartermin sowie einem individuell vereinbarten Feedbackgespräch wie folgt zusammen: Im ersten Teil des Online-Seminars rekapituliert der Dozent mit…
-
Grundlagen der PR-Konzeption (Webinar | Online)
Seminarinhalte Erfolgreiche Kommunikation braucht einen durchdachten Plan, mit dem Potenziale und Ressourcen effizient genutzt sowie Fehler vermieden werden können. Ein stringentes Konzept bildet daher den Anfang erfolgreicher PR-Arbeit. Es folgt einer klaren Strategie und sollte sowohl methodisch überzeugen als auch inhaltlich begeistern. Doch wie fangen Sie am besten an? Welche Fakten sind wichtig? Wie halten Sie während der Konzeptentwicklung den roten Faden? Mit welchen Maßnahmen erreichen Sie Ihre Ziele? Dieses kompakte Online-Seminar vermittelt Ihnen kreative Lösungswege für die systematische Umsetzung einer sorgfältig entwickelten Strategie. Sie bekommen einen Leitfaden für die Konzepterstellung. Themenschwerpunkte Inhalt und Aufbau von Kommunikationskonzepten Leitfaden für die Konzepterstellung problemorientierte Analyse: Methoden zur Bewertung vorliegender Fakten Ausarbeitung einer…
-
Urheber- und Persönlichkeitsrecht in Marketing und PR (Webinar | Online)
Seminarinhalte In der täglichen Kommunikationsarbeit stehen Marketing- und PR-Verantwortliche immer wieder vor medienrechtlichen Fragen. Denn kein Pressematerial, Website, Social Media Präsenz oder Kampagne kommt heute noch ohne Fotografien, Videos oder Bilder aus. Dabei nimmt neben dem Bildrecht auch das Urheberrecht eine enorm wichtige Rolle ein. Welche Inhalte dürfen wie zur Verfügung gestellt werden? Wie lässt sich geistiges Eigentum schützen? Wann und wie äußert man sich juristisch korrekt und wie geht man mit Gegendarstellungen um? Hier erhalten Sie grundlegende Kenntnisse über rechtliche Fallstricke in der PR- und Pressearbeit. Themenschwerpunkte Einführung Medienrecht und PR-Recht Recht der Wort- und Bildberichterstattung PR-Arbeit und Urheberrecht: Rechtsverletzung und Folgen Instrumentarien wie Unterlassung, Schadensersatz, Berichtigung, Gegendarstellung Rechte…
-
Digitale Fotografie für PR, Marketing und Events (Seminar | Hamburg)
Mediengerechte Fotos für die Pressearbeit erstellen Ob Businessportrait, Imagefoto, Pressefoto oder Event Reportage – professionelle Bilder sollen Botschaften transportieren und Geschichten erzählen. Dabei müssen Mitarbeiter von Kommunikationsabteilungen oft selbst zur Digitalkamera greifen. Doch nicht jeder „Schnappschuss“ eignet sich für die Unternehmenskommunikation oder genügt den Ansprüchen der Bild-Redakteure. Sie möchten wissen, welche ästhetischen und technischen Anforderungen an professionelle Fotografien gestellt werden? Sie wollen selbst fotografieren, die Bilder anschließend bearbeiten und zur Weitergabe an die Journalisten mediengerecht nach IPTC-Standard aufbereiten? Dieser Media Workshop vermittelt Ihnen das Handwerkszeug der Digitalfotografie und die Grundlagen der Bildbearbeitung für den erfolgreichen Einsatz von Pressebildern in der visuellen PR. Er richtet sich dabei an Personen, die über…
-
Blogger Relations (Seminar | Hamburg)
Die gezielte Ansprache von digitalen Meinungsführern In Zeiten der Bedeutungszunahme sozialer Netzwerke für Journalismus und PR erlangen Blogger immer mehr Relevanz. Als sogenannte Influencer für bestimmte Themenfelder und Zielgruppen empfehlen sie sich als Wortführer und digitale Multiplikatoren in bestimmte Publikums- und Themenbereiche hinein. Zeitgemäße PR-Konzepte sollten Blogger neben dem klassischen Journalismus als Distributoren eigener Botschaften vorsehen. Doch wie sollten Blogger angesprochen werden? Welche Eigenheiten gilt es zu beachten? Wie und mit welchen Darstellungsformen lassen sich Blogger für die Themen der eigenen PR gewinnen und idealerweise einbinden? Und welche rechtlichen Rahmenbedingungen gilt es hier zu beachten? Dieser Media Workshop unterstützt Sie bei der Beziehungspflege zu digitalen Meinungsführern. Themenschwerpunkte Daten, Fakten und…
-
Strategische PR-Kampagnen (Seminar | Hamburg)
Campaigning erfolgreich einsetzen Klassische Werbekampagnen scheitern oft, wenn die Themen komplexer werden. Politik, Wirtschaft, Verbände und auch NGOs suchen daher andere Wege. Die Antwort lautet oft PR, aber nicht im Sinne der klassischen Medienarbeit, sondern als wirkungsvolles, integriert inszeniertes Campaigning. Sie wollen wissen, welche Rolle eine gute Kreatividee im Dialog mit den einzelnen Anspruchsgruppen spielt und welche Möglichkeiten sich in Print, TV, Hörfunk wie auch im digitalen Raum nutzen lassen? Sie möchten mehr über die neuesten Entwicklungen in Sachen Social Media und Messmethoden erfahren? Dieser Media Workshop zeigt Ihnen die wichtigsten Arbeitsschritte für die strategische Planung und Umsetzung einer PR-Kampagne. Sie erfahren in diesem zweitägigen Seminar, wie Sie professionelle Kampagnen…
-
Strategische PR-Kampagnen (Seminar | Berlin)
Campaigning erfolgreich einsetzen Klassische Werbekampagnen scheitern oft, wenn die Themen komplexer werden. Politik, Wirtschaft, Verbände und auch NGOs suchen daher andere Wege. Die Antwort lautet oft PR, aber nicht im Sinne der klassischen Medienarbeit, sondern als wirkungsvolles, integriert inszeniertes Campaigning. Sie wollen wissen, welche Rolle eine gute Kreatividee im Dialog mit den einzelnen Anspruchsgruppen spielt und welche Möglichkeiten sich in Print, TV, Hörfunk wie auch im digitalen Raum nutzen lassen? Sie möchten mehr über die neuesten Entwicklungen in Sachen Social Media und Messmethoden erfahren? Dieser Media Workshop zeigt Ihnen die wichtigsten Arbeitsschritte für die strategische Planung und Umsetzung einer PR-Kampagne. Sie erfahren in diesem zweitägigen Seminar, wie Sie professionelle Kampagnen…
-
Erfolgreiche PR-Konzepte (Seminar | Berlin)
Grundlagen der Konzeption für Einsteiger und Volontäre Erfolgreiche Kommunikation braucht einen durchdachten Plan, mit dem Potenziale und Ressourcen effizient genutzt sowie Fehler vermieden werden können. Ein stringentes Konzept bildet daher den Anfang erfolgreicher PR-Arbeit. Es folgt einer klaren Strategie und sollte sowohl methodisch überzeugen als auch inhaltlich begeistern. Doch wie fangen Sie am besten an? Welche Fakten sind wichtig? Wie halten Sie während der Konzeptentwicklung den roten Faden? Mit welchen Maßnahmen erreichen Sie Ihre Ziele? Dieser Media Workshop vermittelt Ihnen kreative Lösungswege für die systematische Umsetzung einer sorgfältig entwickelten Strategie. Sie bekommen einen Leitfaden für die Konzepterstellung. Themenschwerpunkte [*]Inhalt und Aufbau von Kommunikationskonzepten[*]Leitfaden für die Konzepterstellung[*]problemorientierte Analyse: Methoden zur Bewertung…
-
Erfolgreiche PR-Konzepte (Seminar | Hamburg)
Grundlagen der Konzeption für Einsteiger und Volontäre Erfolgreiche Kommunikation braucht einen durchdachten Plan, mit dem Potenziale und Ressourcen effizient genutzt sowie Fehler vermieden werden können. Ein stringentes Konzept bildet daher den Anfang erfolgreicher PR-Arbeit. Es folgt einer klaren Strategie und sollte sowohl methodisch überzeugen als auch inhaltlich begeistern. Doch wie fangen Sie am besten an? Welche Fakten sind wichtig? Wie halten Sie während der Konzeptentwicklung den roten Faden? Mit welchen Maßnahmen erreichen Sie Ihre Ziele? Dieser Media Workshop vermittelt Ihnen kreative Lösungswege für die systematische Umsetzung einer sorgfältig entwickelten Strategie. Sie bekommen einen Leitfaden für die Konzepterstellung. Themenschwerpunkte Inhalt und Aufbau von Kommunikationskonzepten Leitfaden für die Konzepterstellung problemorientierte Analyse: Methoden…
-
Kreatives Texten (Seminar | Hamburg)
Seminarinhalte Unternehmensbeiträge sind oft ein bisschen langweilig, werden womöglich überblättert oder weggeklickt? Das muss nicht sein! Denn kreative PR ist manchmal spannend wie ein Krimi. In diesem Media Workshop lernen Sie so zu schreiben, dass Ihre internen und externen Leserzielgruppen aufmerksam werden und gern dranbleiben. Mit eigenen Themen und mitgebrachten Beiträgen probieren Sie gleich mehrere kreative Methoden aus. So wird womöglich noch im Seminar aus einem langweiligen Fachtext die spannende Reportage und aus einer trockenen Meldung die unterhaltsame Feature-News. Gemeinsam denken wir uns Hingucker statt braver Überschriften aus und adeln den konventionellen Textanfang durch fünf verschiedene Arten eines lesefreudigen Einstiegs. Am Ende wissen Sie nicht nur, wie man kreativ für…