• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Texten in der Krise (Webinar | Online)

    15. Dezember 2020 /

    Informativ und ohne Image-Schaden durch schwierige Zeiten Ob Wirtschaftsflaute oder Change-Prozesse: Wenn Unternehmen in die Krise rutschen, ist kluge Kommunikation Gold wert. Das gilt auch für alle geschriebenen Texte. Dabei gibt es einiges zu Bedenken: Welche Informationen sollte ich rausgeben? Welche lieber nicht, da sonst ein Shitstorm oder gar dauerhafter Imageschaden droht? Was wollen Medien, Kunden und Mitarbeiter von uns wissen? Und wie kann ich das alles so vertexten, dass es informativ, verständlich und hilfreich für meine Leser UND für uns ist? Dieses Mitmach-Webinar vermittelt Ihnen Wesentliches zum Thema Texten in der Krise und ist gleichzeitig ein Online-Schreibtraining: Sie bekommen Input, tauschen Ihre Erfahrungen aus, texten eine eigene Krisenmeldung –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wealth Management: Das Rüstzeug zur Wertschöpfung – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    21. Februar 2021

    Algorithmen – Marktüberblick mit Entscheidungen verknüpfen – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    16. Februar 2021

    Business Hub Day ONLINE Spezial (Webinar | Online)

    2. März 2021
  • Webinar

    Webteaser texten (Webinar | Online)

    15. Dezember 2020 /

    Klicks generieren für E-Newsletter und Website Der Webteaser ist ein geniales und vielseitiges Textformat, um Leser einzufangen und mehr Klicks zu generieren. Ganz ohne Werbebudget und Technikwissen. Er ist nicht nur kurz und knackig und bietet den Hastigen unter den Lesern rasch die wichtigste Information. Er macht obendrein neugierig auf mehr. Klick, und schon haben Sie vom E-Newsletter oder der Landingpage Ihre Kunden und Mitarbeiter auf den dahinterliegenden Beitrag gelockt. Und übrigens: Er funktioniert nicht nur online, sondern auch als Artikelvorspann bei Ihren Printprodukten. Dieses kompakte Online-Seminar vermittelt Ihnen alles Wissenswerte zum Thema Webteaser und ist gleichzeitig ein Live-Online-Schreibtraining: Sie bekommen Input, texten eigene Webteaser zur Übung und erhalten konstruktives…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Urlaubsanspruch und Urlaubskonto – für edtime/edpep Anwender (Webinar | Online)

    3. März 2021

    Anlagestrategien – Unternehmensgewinne verzeichnen – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    15. Februar 2021

    Rendite und Risiko am Kapitalmarkt – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    16. Februar 2021
  • Webinar

    Schreibtraining für kreatives Texten (Webinar | Online)

    15. Dezember 2020 /

    Seminarinhalte Dass kreative und stark formulierte Texte eher gelesen werden, ist keine Floskel. Wie Sie das mit wenig Aufwand für Ihre Presse-, Unternehmens- und Marketingkommunikation hinbekommen, üben Sie in diesem so vielfältigen wie spannenden Mitmach-Webinar. Von Anapher bis Wechselsatz lernen Sie reichlich Techniken kennen, mit deren Hilfe Sie Ihre Kreativität und Ihre Schreibe noch mehr zum Leben erwecken. Das macht nicht nur Ihnen Spaß, sondern auch Ihren Lesern. Dieses Webinar ist ausgesprochen praktisch, denn Sie probieren gleich alles aus – und zwar auf Grundlage Ihrer eigenen Texte. Themenschwerpunkte SPO & Co. Wiederholung als Dreiklang Zweiklang als Gegensatz Alliteration Frage-Antwort-Spiel Namedropping wechselnder Satzanfang Bonus: kreativer Schub im Team Hinweis: Sie üben mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KOSTENFREIES ISLA WEBINAR: Behandlung von SARS-CoV-2 mittels Photodynamischer Therapie (Webinar | Online)

    22. Februar 2021

    DINZLER Online Kaffeeverkostung (Webinar | Online)

    2. März 2021

    Asset-Klassen – Das Potenzial von Investments ausschöpfen – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    16. Februar 2021
  • Webinar

    Texte stilsicher verfassen (Webinar | Online)

    14. Dezember 2020 /

    Schreibstil Update Ob print oder online – stilsicher verfasste Texte tragen wesentlich zum Image Ihres Unternehmens bei. Wer Texte verfasst, kennt das Problem: versteht der Empfänger, was ich meine? Habe ich den richtigen Ton getroffen? Ist mein Text formal korrekt? Denn unnötige Füllwörter, falsche und veraltete Formulierungen lassen auch einen guten Text uninteressant und verstaubt wirken. Sie möchten mit Ihrer Kommunikation ein positives und zeitgemäßes Unternehmensimage transportieren? Dieses Webinar bringt Sie auf den neuesten Stand der aktuellen Normen. Sie lernen, wie Sie Ihre Texte sprachlich optimieren und grammatikalisch korrekt verfassen. Themenschwerpunkte der Textsorte angemessene Wortwahl, Stilübungen gendergerechtes Schreiben Vermeidung von unverständlichen Fachausdrücken und Fremdwörtern Vermeidung von ungebräuchlichen Abkürzungen, Füllwörtern und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Podiumsdiskussion – Wie verändert sich die Rolle des Entwicklers? (Webinar | Online)

    10. Februar 2021

    Betriebliche Altersvorsorge – Umsetzung der Vertragsverwaltung in edlohn (Webinar | Online)

    16. Februar 2021

    Online Praxisrunde: Digitalisierung im Service – Produkte und Vertrieb. (Webinar | Online)

    1. März 2021
  • Webinar

    Stolpersteine der deutschen Grammatik (Webinar | Online)

    14. Dezember 2020 /

    Seminarinhalte Der Berufsalltag der Schreibenden verlangt, fehlerfreie Texte zu verfassen. Gute Kenntnisse der deutschen Grammatik sind unabdingbare Voraussetzung hierfür. Wer beispielsweise Wortarten bestimmen kann, dem fällt es leichter, die schwierigen Regeln der Getrennt- und Zusammenschreibung anzuwenden. Wer Satzarten und Satzglieder erkennt, der vermag Kommas korrekt zu setzen. Vor diesem Hintergrund stellt das Webinar die Bereiche der deutschen Grammatik in allgemein verständlicher Form und Terminologie vor, die häufig zur Anwendung kommen und den Schreibenden erfahrungsgemäß besondere Schwierigkeiten bereiten. Die Teilnehmer/-innen lernen ausgewählte Kapitel der deutschen Grammatik detailliert kennen. Ziel ist es, die vorhandenen Kenntnisse zu festigen, zu erweitern und zu vertiefen. Ein besonderes Augenmerk gilt grammatischen Zweifelsfällen, die bei der Textproduktion…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Preisanalyse: Einflussfaktoren und Ressourcen aktiv managen – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    27. Februar 2021

    „Runter von der Couch …“ – Faktencheck Bewegung (Webinar | Online)

    2. März 2021

    Urlaubsanspruch und Urlaubskonto – für edtime/edpep Anwender (Webinar | Online)

    3. März 2021
  • Seminar

    Webtexten für Fortgeschrittene (Seminar | Hamburg)

    8. Dezember 2020 /

    Seminarinhalte Inhalte für eine Website müssen nicht immer teuer neu produziert werden. Das, was gern gelesen wird, darf auch gern auf der Website bleiben – sofern es gezielt evaluiert und gegebenenfalls gezielt aufgefrischt wird. Dieser Workshop zeigt Schritt für Schritt, wie das geht: Welche Themen gehören in den Papierkorb? Welche sind so wertvoll, dass sie bleiben dürfen? Worauf kommt’s beim Texten an? Und: Wie muss das Material für Google aufbereitet werden? In diesem Media Workshop gibt es die Antworten. Themenschwerpunkte Content-Gold: Warum es so wichtig ist und wie es den Produktionsaufwand reduziert. Content-Audit: Nur die Guten kommen ins Töpfchen. Longtail-Themen als Ranking-Turbo Google: Permanent relevanten Content gezielt auf die Rankingfaktoren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Daytrading / Trader Seminar (Seminar | Heidelberg)

    20. Dezember 2020

    Chartanalyse Onlineseminar für Privatanleger (Seminar | Online)

    10. Februar 2021

    Chartanalyse Online-Seminar für die Geldanlage (Seminar | Online)

    11. Januar 2021
  • Seminar

    Texten für Websites (Seminar | Hamburg)

    8. Dezember 2020 /

    Seminarinhalte Online-Texte sollten knackig formuliert sein und brauchen eine angemessene Länge. Denn das Lesen auf einem Monitor, egal ob Desktop, Laptop, iPad oder Smartphone, unterliegt anderen Gesetzen als das Lesen auf Papier. Doch wie müssen Sie Texte für Corporate Websites aufbereiten, damit Ihre Themen und Inhalte beim Internet-Leser ankommen? Was zeichnet gute Teaser und spannende Überschriften aus? Was müssen Sie tun, damit Ihre Inhalte von den Usern bei Suchmaschinen wie Google & Co. gefunden werden? Dieser Media Workshop vermittelt Ihnen, wie Sie die Attraktivität Ihrer Webseite durch nutzergerechte Texte erhöhen, die Klickrate auf Ihre Inhalte steigern und in Suchmaschinen besser gefunden werden. Themenschwerpunkte Grundlagen: die Unterschiede zwischen Print und Web…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Börsenseminar (Seminar | Heidelberg)

    28. Dezember 2020

    Online-Börsenseminar für Privatanleger (Seminar | Online)

    29. Dezember 2020

    Optigrün Akademie: Allgemeine Dachbegrünung (Seminar | Online)

    15. Februar 2021
  • Seminar

    Intranet-Textwerkstatt: Portraits schreiben (Seminar | Hamburg)

    7. Dezember 2020 /

    Seminarinhalte Portraits sind für Intranets zentrale Stilformen. Im Gegensatz zu Nachrichten lockern sie auf und inspirieren. Jubiläen, Aufgaben, Erfolge – Anlässe für Portraits gibt es sehr viele. Personen, Unternehmen oder Angebote können im Zentrum der Erzählung stehen. Entweder wird sachlich-informativ geschildert oder ein Mensch und sein Tun aus verschiedenen Perspektiven beschrieben. Ob Sie kurze oder längere Portraits verfassen möchten: das Handwerk lässt sich erlernen. In dieser Textwerkstatt erfahren Sie, wie Portraits für das Intranet konzipiert werden, was gute Portraits ausmacht und wie sie geschrieben werden. Dabei liefern kurze Theorie-Module, vielfältige Praxis-Sessions in Kombination mit Kreativ-Übungen, Checklisten sowie Best-/Worst Practices das perfekte Handwerkszeug für effektive Portraitarbeit. Themenschwerpunkte Definieren – was Portraits…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Thermography Solutions for Power Electronics by InfraTec (Seminar | Online)

    19. Februar 2021

    Daytrading / Trader Seminar (Seminar | Heidelberg)

    20. Dezember 2020

    Online Trading Seminar (Seminar | Online)

    11. Januar 2021
  • Seminar

    Schreibtraining Pressemitteilung (Seminar | Hamburg)

    7. Dezember 2020 /

    Seminarinhalte Obwohl Pressemitteilungen ein wichtiges Instrument der Pressearbeit sind, landen neun von zehn im Redaktionspapierkorb oder werden gelöscht. Dabei sind Journalisten auf diese Informationen angewiesen. Welche Erwartungen haben Redakteure an Inhalt, Aufbau und Timing eines Pressetextes? Welche Nachricht fesselt ihre Aufmerksamkeit und wird deshalb gedruckt oder gesendet? Was ist bei Produkt-Pressemitteilungen oder Pressemitteilungen für das Web zu beachten? Dieser Media Workshop vermittelt Ihnen das grundlegende Handwerkszeug, um Pressemitteilungen mediengerecht zu verfassen und zeigt Ihnen, was Redaktionen von Pressetexten erwarten. Themenschwerpunkte Erwartungen der Redaktionen an Pressemitteilungen Nachrichtenfaktoren zur Bewertung von Informationen Gliedern und Schreiben von Pressetexten die äußere Form der Pressemitteilung mediengerechter Schreibstil Besonderheiten von Produkt-PMs und PMs fürs Web Lernziele…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Börsenseminar für Privatanleger (Seminar | Online)

    29. Dezember 2020

    Wertpapieranalyse für Unternehmen – Onlineseminar (Seminar | Online)

    10. Februar 2021

    Wertpapieranalyse für Unternehmen (Seminar | Heidelberg)

    10. Februar 2021
  • Seminar

    Professionelle Marketingtexte (Seminar | Hamburg)

    7. Dezember 2020 /

    Vom langweiligen Blabla zum Text, der verkauft Ob Image-Text, Prospekt, Werbebrief, Mailing oder Flyer – Texte, die nicht auf den ersten Blick die Aufmerksamkeit des Lesers wecken, landen ungelesen im Papierkorb. Damit Ihre Marketingtexte den gewünschten Erfolg erzielen und Sie Ihre Botschaft werbewirksam transportieren, müssen sie individuell sein und sich von der Masse abheben. Doch was macht einen ansprechenden Marketingtext aus? Wie erreichen Ihre Botschaften die verschiedenen Zielgruppen und wecken ein sofortiges Interesse an Ihren Produkten oder Dienstleistungen? In diesem Media Workshop erhalten Sie umfangreiche Informationen, Checklisten und Tipps für erfolgreiches und zielgerechtes Texten. Sie erarbeiten im Seminar eigene Texte und besprechen diese anschließend in der Gruppe. Themenschwerpunkte [*]Briefing und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Börsenseminar (Seminar | Heidelberg)

    28. Dezember 2020

    Wertpapieranalyse für Unternehmen (Seminar | Heidelberg)

    10. Februar 2021

    Daytrading / Trader Seminar (Seminar | Heidelberg)

    20. Dezember 2020
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Den Nachlass selbstbestimmt gestalten (Webinar | Online)
  • Webinar: Altersvorsorge von und für Frauen (Webinar | Online)
  • Medienrecht in der digitalen Kommunikation (Webinar | Online)
  • HANNOVER MESSE digital Edition (Pressetermin | Online)
  • Verwaltung 4.0: Digitaler Austausch von Dokumenten mit Behörden und Bürgern! (Webinar | Online)

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

Aktien Altersvorsorge Anleger Arbeitszeiterfassung Asset-Management b2b b2b-commerce b2b-shop Depot Digitalisierung E-Commerce edpep edtime Empirum ETF eurodata Event Finanz-Management Geldanlage it Kapitalanlage Kapitalmarkt Kommunikation Marketing Matrix42 Messe Portfoliomanagement PRINCE2 Projektmanagementmethode Unternehmensberatung Zertifizierung Training Projekt Rente Ruhestand SAP Schrottankauf Social Media Software Softwarepaketierung texten UEM Unified Endpoint Management Vermögensaufbau VZ VermögensZentrum Web-Seminar Webinar Weiterbildung workshop Zeiterfassung
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK