-
Die Basics der Pressearbeit (Webinar | Online)
Seminarinhalte Wer das Handwerkszeug der Pressearbeit beherrscht, trägt gezielt und effizient zum Erfolg der Unternehmenskommunikation bei. Welche Themen haben Nachrichtenwert und welche formalen Standards gelten für eine Pressemitteilung? Was können Blogs und Twitter leisten und wie wird ein passender Presseverteiler aufgebaut? Regeln, Gewohnheiten und Profi-Tricks: In diesem Webinar lernen Sie das 1×1 im Umgang mit Journalisten und Medien, sowie die Instrumente erfolgreicher Presse- und Medienarbeit. Außerdem optimieren Sie zusammen mit dem Referenten Ihre Pressetexte. Themenschwerpunkte Das Online-Seminar setzt sich aus folgenden drei Blöcken zusammen: Im ersten Teil rekapituliert der Dozent mit Ihnen die theoretischen Grundlagen und orientiert sich dabei an den gesammelten Fragen der Teilnehmer. Im zweiten Teil erarbeitet der…
-
Die Basics der Pressearbeit (Webinar | Online)
Seminarinhalte Wer das Handwerkszeug der Pressearbeit beherrscht, trägt gezielt und effizient zum Erfolg der Unternehmenskommunikation bei. Welche Themen haben Nachrichtenwert und welche formalen Standards gelten für eine Pressemitteilung? Was können Blogs und Twitter leisten und wie wird ein passender Presseverteiler aufgebaut? Regeln, Gewohnheiten und Profi-Tricks: In diesem Webinar lernen Sie das 1×1 im Umgang mit Journalisten und Medien, sowie die Instrumente erfolgreicher Presse- und Medienarbeit. Außerdem optimieren Sie zusammen mit dem Referenten Ihre Pressetexte. Themenschwerpunkte Das Online-Seminar setzt sich aus folgenden drei Blöcken zusammen: Im ersten Teil rekapituliert der Dozent mit Ihnen die theoretischen Grundlagen und orientiert sich dabei an den gesammelten Fragen der Teilnehmer. Im zweiten Teil erarbeitet der…
-
Agile Formatentwicklung in der Unternehmenskommunikation (Webinar | Online)
Seminarinhalte Strategische Unternehmenskommunikation soll mit treffenden Maßnahmen Botschaften der Zielgruppe vermitteln und so kommunikative Ziele erreichen und strategische Unternehmensziele unterstützen. Im Unternehmensalltag hat jede Kommunikationsabteilung ihren Katalog an funktionierenden Maßnahmen der internen und externen Kommunikation, die gerne genutzt werden. Nur was, wenn der Wunsch an das Team herangetragen wird, neue Formate zu etablieren. Wie sieht der Unternehmens-Podcast idealerweise aus? Wie der Livestream auf der Website? Wie das Video-Statement des CEO? Was erwarten die einzelnen Stakeholder von dem Format und wie bekommt man das neue Format möglichst effizient realisiert? Dieses Webinar vermittelt kompakt und praxisnah Rollen und Prozesse der agilen Formatentwicklung, erklärt, was ein Product Owner macht, was ein Sprint ist,…
-
Express-Wissen Krisenkommunikation (Webinar | Online)
Erste Hilfe für schwierige Zeiten Eine Krisensituation ist eine ernsthafte Bewährungsprobe für die Unternehmenskommunikation. Eine fehlerhafte, verspätete oder unterbliebene Reaktion kann das Image eines Unternehmens oder einer Marke erheblich gefährden. Wie gut sind Sie für den Fall der Fälle gerüstet? Gibt es so etwas wie ein Frühwarnsystem und welche vorbeugenden Maßnahmen sollte man schon in ‚guten Zeiten‘ treffen? In diesem kompakten Webinar zeigt Ihnen Krisenexperte Jörg Forthmann, wie Sie möglichst früh erkennen können, wenn sich etwas zusammenbraut und was zu tun ist, wenn der Fall der Fälle eintritt. Sie erhalten einen Einblick in die wichtigsten Instrumente der Krisenkommunikation, welche Tools in Sachen Krisenprävention hilfreich sind und welche juristischen Mittel zur…
-
Die Basics der Pressearbeit (Webinar | Online)
Seminarinhalte Wer das Handwerkszeug der Pressearbeit beherrscht, trägt gezielt und effizient zum Erfolg der Unternehmenskommunikation bei. Welche Themen haben Nachrichtenwert und welche formalen Standards gelten für eine Pressemitteilung? Was können Blogs und Twitter leisten und wie wird ein passender Presseverteiler aufgebaut? Regeln, Gewohnheiten und Profi-Tricks: In diesem Webinar lernen Sie das 1×1 im Umgang mit Journalisten und Medien, sowie die Instrumente erfolgreicher Presse- und Medienarbeit. Außerdem optimieren Sie zusammen mit dem Referenten Ihre Pressetexte. Themenschwerpunkte Das Online-Seminar setzt sich aus folgenden drei Blöcken zusammen: Im ersten Teil rekapituliert der Dozent mit Ihnen die theoretischen Grundlagen und orientiert sich dabei an den gesammelten Fragen der Teilnehmer. Im zweiten Teil erarbeitet der…
-
Podcasts in der Kommunikation: Strategie und Konzeption (Seminar | Hamburg)
Strategie und Konzeption Sie wissen, dass Podcasts Teil Ihrer Kommunikationsstrategie werden sollen. Passende Themen und Stories haben Sie bereits. Aber wie genau wird daraus ein tragfähiges Produkt? Welches Format ist das richtige? Und wo lässt sich das Konzept noch verbessern? In diesem Media Workshop erfahren Sie, wie effektiv der Einsatz von Podcasts für die digitale Unternehmenskommunikation ist. Sie bringen Ihre ersten Aufnahmen mit, wir hören sie gemeinsam an und holen das Beste aus Ihren Konzepten heraus. Themenschwerpunkte Podcast-Klinik: wir hören Ihre Aufnahmen Konzept-Check: Neues aus der Formatentwicklung besser erzählen mit Storytelling hören von Beispielen aus dem PR-Kontext Einsatzmöglichkeiten von Storytelling Auswertung und Diskussion eigener Konzepte Lernziele Sie lernen, wie Sie…
-
Erfolgreiches Online-Marketing (Webinar | Online)
Ideen, Strategien und Kampagnen für ein erfolgreiches Marketingkonzept In Zeiten der Digitalisierung reicht die Kommunikation über herkömmliche Marketingkanäle längst nicht mehr aus, um Kunden für das eigene Unternehmen zu begeistern und von seinen Produkten zu überzeugen. Gerade jüngere Zielgruppen sind nur noch selten über die traditionellen Kanäle zu erreichen und immer mehr online zu finden. Wer potenzielle Käufer zu zahlenden Kunden machen will, kommt deshalb um Online-Marketing nicht mehr herum. Online-Marketing ist sehr komplex und spielt erst in der Kombination der Kanäle und Botschaften seine Trümpfe voll aus. Was bedeutet Marketing heute und worauf kommt es bei der Planung einer neuen Kampagne oder der Einführung eines neuen Produktes an? In…
-
Blogger Relations (Seminar | Hamburg)
Die gezielte Ansprache von digitalen Meinungsführern In Zeiten der Bedeutungszunahme sozialer Netzwerke für Journalismus und PR erlangen Blogger immer mehr Relevanz. Als sogenannte Influencer für bestimmte Themenfelder und Zielgruppen empfehlen sie sich als Wortführer und digitale Multiplikatoren in bestimmte Publikums- und Themenbereiche hinein. Zeitgemäße PR-Konzepte sollten Blogger neben dem klassischen Journalismus als Distributoren eigener Botschaften vorsehen. Doch wie sollten Blogger angesprochen werden? Welche Eigenheiten gilt es zu beachten? Wie und mit welchen Darstellungsformen lassen sich Blogger für die Themen der eigenen PR gewinnen und idealerweise einbinden? Und welche rechtlichen Rahmenbedingungen gilt es hier zu beachten? Dieser Media Workshop unterstützt Sie bei der Beziehungspflege zu digitalen Meinungsführern. Themenschwerpunkte Daten, Fakten und…
-
Agile Kommunikation (Seminar | Hamburg)
Kernprozesse der Unternehmenskommunikation im digitalen Wandel Digitale Technologien erfassen alle Bereiche unseres Lebens und sind längst in unseren beruflichen und privaten Alltag integriert. Um ihre Zielgruppen zu erreichen und Wettbewerbsvorteile zu nutzen, müssen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle und Prozesse an die modernen Lebenswelten ihrer Stakeholder anpassen. Das beginnt bei der Kommunikation, beeinflusst Arbeitsabläufe und schließt die Mitarbeiter eines Unternehmens mit ein. Bei digitalen Marktführern ist Agiles Arbeiten mit Scrum und Kanban derzeit in aller Munde und es wird versucht, diese Konzepte auf die Kommunikationsarbeit zu übertragen. Ziel ist die schnelle und flexible Zielgruppenkommunikation, angepasst an deren sich ständig verändernde Bedürfnisse und Erwartungen. Wie muss „agile Kommunikation“ als strategischer Ansatz verstanden werden?…
-
Compliance Kommunikation (Seminar | Hamburg)
Große Konzerne und mittelständische Unternehmen kommen kaum noch ohne ein Compliance-System aus. Aktuelle Wirtschaftsskandale zeigen, dass Corporate Compliance nur dann erfolgreich ist, wenn Mitarbeiter und Führungskräfte nicht nur über die Regeln, sondern auch über die Zielsetzungen informiert sind. Der Unternehmenskommunikation kommt hier eine entscheidende Bedeutung zu: Sie muss nicht nur über die Regeln und Richtlinien informieren, sondern auch über die Unternehmenskultur und ihre Werte kommunizieren. Nur wenn Führungskräfte und Mitarbeiter so gut informiert sind, dass sie die Regeln im Alltag proaktiv und sicher anwenden können, ist Compliance im Unternehmen möglich. Doch wie baut man eine effiziente Compliance-Kommunikation auf? Welche Tools sind wichtig? Wie lassen sich die unterschiedlichen Zielgruppen wirksam ansprechen?…