• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Online-Seminarreihe „Basis Controller*in“ (Webinar | Online)

    3. Februar 2021 /

    Gemeinsam mit dem Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e. V. (BVBC) hat die Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH (IFC EBERT) diese Online-Seminarreihe speziell zum Thema Controlling entwickelt.  In jeweils 90 Minuten erhalten Sie zu den wichtigsten Themenbereichen des Controllings fachlich fundiertes und aktuellstes Wissen von unseren Experten vermittelt. Ob Sie Inspiration für Ihren eigenen Aufgabenbereich suchen, Ansatzpunkte zur Einführung eines Controllings in Ihrem Unternehmen oder Ihr Wissen in nur einem speziellen Bereich vertiefen wollen – diese Online-Seminare lassen sich flexibel buchen und unkompliziert in Ihren Arbeitsalltag integrieren. Die Online-Seminarreihe „Basis Controller*in“ umfasst insgesamt fünf Module. Die Module setzen jeweils unterschiedliche Schwerpunkte, um ein möglichst breites Spektrum des Controllings zu vermitteln. Jedes Modul ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung RPA-Webinar am 16. März 2021: Neu denken. Kosten senken. (Webinar | Online)

    22. Februar 2021

    Preisanalyse: Einflussfaktoren und Ressourcen aktiv managen – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    14. Februar 2021

    Mit KI neue Produkte nachhaltig absichern– Gratis-Webinar am 11. und 23.2.2021 (Webinar | Online)

    15. Februar 2021
  • Workshop

    Künstliche Intelligenz als Wegbereiter für eine individualisierte Talententwicklung (Networking-Veranstaltung | Online)

    3. Februar 2021 /

    Einladung zur Online Praxisrunde Digitalisierung: Künstliche Intelligenz als Wegbereiter für eine individualisierte Talententwicklung. Durch Big Data Analysen und künstliche Intelligenz kann Greple zukünftig relevante Soft- & Hard Skills ermitteln und individuelle Entwicklungspfade für eine zielführende Personalentwicklung aufzeigen. Im Event gibt Gründer und Geschäftsführer Michael Plentinger Einblicke in diese Technologie. Wir laden Sie ein, die Frage zu diskutieren, ob künstliche Intelligenz und Technologie der Schlüssel zu einem sinnstiftenden lebenslangen Lernen sein kann. Unser Praktiker: Michael Plentinger, CEO & Founder Greple GmbH Moderation: Sabine Betz-Ungerer, Geschäftsführerin OHM Professional School Anmeldung: Die Online-Veranstaltung ist kostenfrei. Senden Sie uns zur Anmeldung eine formlose Mail an ohm-professional-school@th-nuernberg.de. Die entsprechenden Zugangsdetails senden wir Ihnen zeitnah vor…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfahrungsaustausch-Arbeitskreis Planer am Bau (Networking-Veranstaltung | Potsdam)

    17. Februar 2021

    Performance Testing (Networking-Veranstaltung | Online)

    1. März 2021

    ACHEMA Pulse (Networking-Veranstaltung | Online)

    17. Februar 2021
  • Webinar

    Online-Informationsveranstaltung Einkauf & Logistik (Webinar | Online)

    26. Januar 2021 /

    4 Zertifikats-Lehrgänge und 2 Master-Studiengänge im Bereich Einkauf & Logistik warten auf Sie! Die strategische Ausrichtung und die wirkungsvolle Steuerung von Beschaffungsmärkten, Lieferantenbeziehungen und Supply Chains sind in vielen Branchen wesentliche Erfolgsgaranten. Damit kommt dem Einkauf eine Schlüsselposition für die Entwicklung und Sicherung des zukünftigen Unternehmenserfolges zu. Die Entwicklungschancen von Führungskräften und Mitarbeitern im Einkauf steigen. Kompetenz und Qualifikation werden zu den persönlichen Erfolgsfaktoren. Aus diesem Grunde wurden speziell für erfahrene Praktiker sechs berufsbegleitende Programme auf Hochschulniveau entwickelt: Masterstudiengang „Einkauf und Logistik/Supply Chain Management“ in Kooperation mit der Hochschule Hof Masterstudiengang „Einkauf und Supply Management“ Zertifikatslehrgang „Beschaffung und Supply Chain Management“ Zertifikatslehrgang „Einkaufscontrolling“ – Den Einkaufserfolg messen und steigern Zertifikatslehrgang…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Börsen-Strategien – Live-Webinar (Webinar | Online)

    27. Februar 2021

    Ansätze für Börsen-Strategien – Live-Webinar (Webinar | Online)

    11. Februar 2021

    DINZLER Online Kaffeeverkostung (Webinar | Online)

    2. März 2021
  • Webinar

    Online Info-Veranstaltung: Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    26. Januar 2021 /

    Ein BWL-Studium ist eine Investition in die Zukunft. Informieren Sie sich am 22.03.2021 online! Das berufsbegleitende Bachelor-Studium in Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm macht es durch sein innovatives Konzept möglich, berufliche Praxis und Studium zu vereinbaren. Es bietet den Studienteilnehmer/-innen die große Chance, im Unternehmen zu arbeiten und gleichzeitig ein fundiertes akademisches Studium zu absolvieren. Im Rahmen der Online-Informationsveranstaltung sind Sie herzlich eingeladen, sich über das berufsbegleitende Bachelorstudium in Betriebswirtschaft an der OHM Professional School der TH Nürnberg (OPS) zu informieren und mit Mitarbeitern und Professoren ins Gespräch zu kommen. Termin:Montag, 22. März 2021, 18:00 – 19:30 Uhr Ort:Online Themen:• Präsentation der Hochschule und der OPS•…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wissen, was Verbraucher wirklich bewegt: State of Conversation 2021. (Webinar | Online)

    28. Februar 2021

    Ansätze für Börsen-Strategien – Live-Webinar (Webinar | Online)

    11. Februar 2021

    Startup training program “4C Accelerator Tübingen” (Webinar | Online)

    27. Februar 2021
  • Seminar

    Kundenbegeisterung & Serviceorientierung (Seminar | Potsdam)

    19. Januar 2021 /

    Das beste Unternehmen oder das beste Produkt ist wertlos, wenn die Mitarbeiter nicht mitziehen.                                                                                  Ohne ein engagiertes und kundenorientiertes Team funktioniert kein erfolgreiches, umsatzstarkes Unternehmen.   Warum gelingt es einzelnen Unternehmen so viel besser, ihre Kunden zu begeistern als anderen?                                                            …

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Trading Seminar (Seminar | Online)

    11. Januar 2021

    Daytrading / Trader Onlineseminar (Seminar | Online)

    10. Februar 2021

    Daytrading / Trader Seminar (Seminar | Heidelberg)

    11. Januar 2021
  • Webinar

    Online-Infoveranstaltung zum Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam (Webinar | Online)

    6. Januar 2021 /

    Am Dienstag, den 16. Februar 2021 um 15 Uhr findet eine Online-Infoveranstaltung zum Studiengang Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam statt. Die Studiengangleiterin, Frau Dr. Roya Madani, gibt Ihnen einen Überblick über den Inhalt und die Organisation des berufsbegleitenden Studiengangs und steht anschließend zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung. Interessenten erhalten auf Anfrage einen Link zur Veranstaltung. Anmeldungen nimmt das MBA-Team unter mba@uni-potsdam.de  entgegen.   Weitere Informationen finden Sie hier: www.mba-potsdam.de Eventdatum: Dienstag, 16. Februar 2021 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UP Transfer GmbH an der Universität PotsdamAm Neuen Palais 1014469 PotsdamTelefon: +49 (331) 977-1119http://www.up-transfer.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von UP…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Algorithmen – Marktüberblick mit Entscheidungen verknüpfen – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    16. Februar 2021

    Erfolgsfaktoren im Daytrading – Live-Webinar (Webinar | Online)

    11. Februar 2021

    Startup training program “4C Accelerator Tübingen” (Webinar | Online)

    27. Februar 2021
  • Webinar

    assfinet community Treffen 2020/21 (Webinar | Online)

    6. Januar 2021 /

    EINFACH – DIGITAL – VERBUNDEN Kostenlose Online-Seminar Reihe Digitale Veranstaltung für Makler, Assekuradeure und Versicherer Abwechslungsreiches Programm mit namhaften Experten startet am 25. Januar 2021 Kostenlose Online-Seminare für die assfinet community Nachdem in den letzten Jahren die assfinet community Treffen wahre Publikumsmagneten waren, wechselt die Präsenzveranstaltung nun in ein virtuelles Format. Am 25. Januar 2021 startet das Event, in Form von kostenlosen Online-Seminaren, mit namhaften Experten. Abwechslungsreiches Programm Um hilfreiche Anbindungen von Schnittstellen an ams.5 näher zu bringen, zeigen assfinet und seine Partner die Vorteile einer solchen Kooperation. In den kostenlosen, IDD-konformen Online-Seminaren werden Grundlagen zu den jeweiligen Plattformen vermittelt. Die Seminar-Teilnehmer erfahren wie die Optimierung ihres Workflows im Arbeitsalltag…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rohstoffe analysieren – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    27. Februar 2021

    Preisanalyse: Einflussfaktoren und Ressourcen aktiv managen – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    27. Februar 2021

    Preisanalyse: Einflussfaktoren und Ressourcen aktiv managen – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    14. Februar 2021
  • Webinar

    Online Info-Veranstaltung berufsbegleitender Master of Business Administration MBA (Webinar | Online)

    18. Dezember 2020 /

    Das MBA-Studium (Master of Business Administration) in General Management der OHM Professional School ist eine generalistische Ausbildung, basierend auf den Stärken der traditionellen Betriebswirtschaftslehre. Der MBA der OHM Professional School (OPS) richtet sich an leistungsorientierte Bewerber mit abgeschlossenem Hochschulstudium und mindestens zweijähriger Berufserfahrung, die sich wissenschaftlich fundiertes und praxisorientiertes Management Know-how für das internationale Geschäftsumfeld aneignen wollen. Sie sind herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot Master of Business Administration zu informieren, einfach von Ihrem PC zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz aus. Termin:Montag, 25. Januar 2021, 17:30 – 18:30 Uhr Themen: Präsentation der Hochschule und der OHM Professional School (OPS) Vorstellung der akademischen Leiter und der Dozierenden Inhalte, Konzeption und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sachwertanlagen – Prognosen und Ansätze optimieren – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    27. Februar 2021

    DINZLER Online Kaffeeverkostung (Webinar | Online)

    2. März 2021

    ADVANCED SAP SELF-SERVICES (ESS/MSS/XSS) STANDARD, BEST PRACTICE ODER DOCH INDIVIDUALLÖSUNG? (Webinar | Online)

    1. März 2021
  • Schulung

    Weiterbildung zum zertifizierten Online-Berater/-in (Schulung | Online)

    18. Dezember 2020 /

    Online-Beratung von Kunden und die Digitalisierung von Vertrieb im Allgemeinen, diese Themen ziehen sich wie ein roter Faden durch dieses Jahr und haben ihre Spuren hinterlassen. Spätestens 2020 hat sich die digitale Beratung als zukunftsweisende Alternative zum klassischen Vertriebsprozess in vielen Branchen entwickelt. Der Arbeitsalltag von Beratern wird mehr und mehr begleitet von neuen Technologien für Kommunikation, Kundenbetreuung und Vertragsabschluss. Mit der Weiterbildung zum Online-Berater/-in hast du die Möglichkeit die Digitalisierung nach dem Schnellstart 2020 in strukturierte Bahnen zu lenken und nachhaltige Prozesse aufzubauen. In Kooperation mit Moritz Heilfort, dem Experten für die digitale Kundenberatung, haben wir die Weiterbildung zum Online-Berater/-in aufgebaut.  Moritz Heilfort ist Geschäftsführer der paladinum GmbH und…

    weiterlesen
  • Webinar

    Online Informationsveranstaltung: Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    17. Dezember 2020 /

    Betriebswirtschaft kompakt – Informieren Sie sich am 14.01.2021 online zum einsemestrigen Zertifikatslehrgang! Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern, bietet die OHM Professional School einen einsemestrigen Kompaktkurs an. Betriebswirtschaftliches Grundwissen wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht lehren Professoren der Fakultät Betriebswirtschaft. Am Informationsabend sind Sie herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot zu informieren und mit Mitarbeitern und Professoren ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 14.01.2021, 18:00–19:00 Uhr Ort: Online Themen: Präsentation der Hochschule und der OHM Professional School Vorstellung des akademischen Leiters und der Dozierenden Inhalte, Konzeption und Ablauf des Lehrgangs Gute Gründe für den Weiterbildungslehrgang Zur Teilnahme an der Informationsveranstaltung senden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von der Börse leben – Live-Webinar (Webinar | Online)

    27. Februar 2021

    Algorithmen – Marktüberblick mit Entscheidungen verknüpfen – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    16. Februar 2021

    Aktieninvestments im Fokus – Live-Webinar (Webinar | Online)

    11. Februar 2021
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • IHK-Existenzgründungsseminar am 8. und 9. März (Webinar) (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge optimal planen – Alle Grundlagen in 45 Minuten (Webinar | Online)
  • Business Hub Day ONLINE Spezial (Webinar | Online)
  • DINZLER Online Kaffeeverkostung (Webinar | Online)
  • „Runter von der Couch …“ – Faktencheck Bewegung (Webinar | Online)

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

Aktien Altersvorsorge Anleger Arbeitszeiterfassung Asset-Management b2b b2b-commerce b2b-shop Depot Digitalisierung E-Commerce edpep edtime Empirum ETF eurodata Event Finanz-Management Geldanlage it Kapitalanlage Kapitalmarkt Kommunikation Marketing Matrix42 Messe Portfoliomanagement PRINCE2 Projektmanagementmethode Unternehmensberatung Zertifizierung Training Projekt Rente Ruhestand SAP Schrottankauf Social Media Software Softwarepaketierung texten UEM Unified Endpoint Management Vermögensaufbau VZ VermögensZentrum Web-Seminar Webinar Weiterbildung workshop Zeiterfassung
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK