• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Papierlose Validierung – Anforderungen und Lösungen (Webinar | Mainz)

    30. November 2018 /

    Der vermehrte Einsatz agiler Methoden im heutigen IT-Umfeld stellt für den traditionellen, dokumentenbasierten Validierungsansatz, speziell bei komplexeren Systemen, eine besondere Herausforderung dar: •    Wie kann in einem agilen Umfeld die lückenlose Rückverfolgbarkeit (traceability) von Anforderungen, funktionellen und technischen Spezifikationen, Risiken und entsprechenden Testfällen gewährleistet werden?•    Wie kann zu jedem Zeitpunkt eine vollständige und lückenlose Dokumentation bei sich fortlaufend ändernden Spezifikationen und Risiken sichergestellt werden?•    Ist es jederzeit zweifellos möglich nachzuweisen, dass alle kritische Funktionen und Risiken durch entsprechende Testfälle abgedeckt sind? Eine Lösung bietet hierbei der Umstieg weg von „starren“, papierbasierten Dokumenten und Vorlagen hin zu einem rein objektorientierten Datenmodell, in welchem einzelne Anforderungen direkt mit den dazugehörigen Spezifikationen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CAD-Automation mit Lino® Hub in der Konstruktion (Webinar | Online)

    18. Oktober 2024

    Cyber Resilience Act der EU Was Unternehmen jetzt wissen müssen. (Webinar | Online)

    13. Mai 2025

    mindsON RBQM | Episode 15: The Risk Assessment is easy, right? Wrong! (Webinar | Online)

    10. Januar 2023
  • Webinar

    Einsatz des SAP Solution Managers als Validation Framework – Kostenfreies Fach-Webinar (Webinar | Mainz)

    30. November 2018 /

    Einsatz des SAP Solution Managers als Validation Framework – Gegenüberstellung der Verwaltung der CSV Dokumentation mit dem Requirements Management und der Solution Documentation Am Freitag, 07. Dezember 2018, 11:00 – 12:00 Uhr findet das Fachwebinar „Der SAP Solution Manager 7.2 als Validation Framework – Gegenüberstellung der Verwaltung der CSV Dokumentation mit dem Requirements Management und der Solution Documentation “ statt. Im GxP regulierten Umfeld der Life Science Industrie kann der SAP Solution Manager weitreichende Unterstützung als Rahmenwerk für die Validierung bieten. Altbewährt ist die dokumentenbasierte Lösung. Mit dem Requirementsmanagement lässt sich jedoch auch eine objektbasierte Dokumentation mit dem SAP Solution Manager umsetzen.Dieses Webinar stellt die Lösungen vor und bietet eine…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GET Bildungs-Talk (Webinar | Online)

    4. September 2024

    ibo Prometheus (Webinar | Online)

    11. Juli 2025

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    10. November 2021
  • Schulung

    QM-Pilot Konfigurations-Seminar (Schulung | Basel)

    28. November 2018 /

    Der QM-Pilot ist ein web- und datenbankbasiertes Tool zum Aufbau und zur Verwaltung von Prozessen, Dokumenten und Risiken. Das Konfigurations-Seminar soll es den Teilnehmenden ermöglichen, die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten des QM-Pilot kennen zu lernen und anwenden zu können. Während des Seminar werden alle Konfigurationsmöglichkeiten erläutert und Tipps für typische Alltagsfälle gegeben. Da dies ein offenes Seminar mit Teilnehmern aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrössen ist, entsteht meist ein reger Austausch zu den alltäglichen Fragestellungen und Lösungsmöglichkeiten unter den Teilenehmenden. Sollten Sie Interesse an einem Seminar oder am QM-Pilot selbst haben, finden Sie alle wichtigen Informationen unter www.qm-pilot.ch oder über info@abel-systems.ch Wir freuen uns auf Sie! Eventdatum: Donnerstag, 28. Februar 2019 13:30 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    gefma SustainFM Auditoren-Schulung (Schulung | Online)

    19. Februar 2025

    Ausbildung der Ausbilder (AdA) (Schulung | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    Schulung „LogoDIDACT 4.0 Upgrade und Administration“ (Schulung | Bad Friedrichshall)

    28. März 2025

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)
  • Wärmepumpe on Tour in Heroldsberg (Vortrag | Heroldsberg)
  • Info-Webinar zu Prozessmanagement (Seminar | Online)
  • Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online)
  • Info-Webinar zu „New Leadership“ (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)
  • Wärmepumpe on Tour in Heroldsberg (Vortrag | Heroldsberg)
  • Info-Webinar zu Prozessmanagement (Seminar | Online)
  • Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online)
  • Info-Webinar zu „New Leadership“ (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK