• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Medientraining – erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Seminar | Düsseldorf)

    30. Januar 2019 /

    15./16. Mai 2019 in Düsseldorf mit Stefan Schulze-Hausmann, Volljurist und Producer beim ZDF und 3sat Das Seminar trainiert den professionellen Umgang mit Journalisten, den Auftritt bei Pressekonferenzen und insbesondere die Interviewsituation. Es schärft den Blick für Risiken, erklärt journalistische Techniken und versetzt den Teilnehmer in die Lage, aus jedem Medienkontakt den größtmöglichen Nutzen zu ziehen. Vorbereitung auf den Medienkontakt visueller Auftritt Ausdruck Interviewtechnik Krisenkommunikation  Interviewtraining: Praxisnahe Übungen mit Videoaufzeichnung und individuellen Analysen  mehr Infos zum Seminar  Seminar buchen  als Inhouse-Seminar anfragen   Eventdatum: 15.05.19 – 16.05.19 Eventort: Düsseldorf Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PAN SeminareJohann von Zimmermann-Straße 409111 ChemnitzTelefon: +49 (371) 412070Telefax: +49 (371) 412078http://www.pan-seminare.de Weiterführende Links Originalinserat von PAN Seminare Alle…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8D Schulung | 8D Report | 8D Methode (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Business-Analyst mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    10. Juli 2025
  • Seminar

    Office-Alltags-Management: Kommunikations-und Beziehungsmanagement, Krisen- und Konfliktmanagement (Seminar | München)

    30. Januar 2019 /

    Teilnehmerkreis alle, die sich für dieses Thema interessieren Seminarziel Sie trainieren u.a. souverän und selbstbewusst aufzutreten, Ihre Meinung zu vertreten und durch gekonnte Kommunikation zu überzeugen. Sie erhalten wertvolle Hinweise, wie Sie sich in schwierigen Alltagssituationen wertschätzend verhalten und handlungsfähig bleiben. Seminarinhalt Kommunikations- und Beziehungsmanagement Kommunizieren ist mehr als Sprechen Erfolgsregeln für eine wertschätzende Kommunikation Nicht kommunizieren kann man nicht: Botschaften ohne Worte So äußern und vertreten Sie Ihre Meinung Sandwichposition Office: So bleiben Sie gelassen und reagieren vorbildlich Die Marke ICH: Kommunikation und Persönlichkeit Selbstbewusstes und sicheres Auftreten (Selbstbild/Fremdbild) Sympathiewerte mit großer Wirkung Krisen- und Konfliktmanagement Konflikt: Definition, Werte, Normen Krisen- und Konfliktfähigkeit – eine Kernkompetenz Das eigene Konfliktpotenzial erkennen Umfeld…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2025-2 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    6. November 2024

    Prozessoptimierung mit KI – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    FMEA Basiswissen + FMEA Moderatoren Ausbildung | Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Update: Business-Etikette (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Januar 2019 /

    So verhalten Sie sich zeitgemäß, kundenorientiert und repräsentieren sich und Ihr Unternehmen authentisch Termin: 22.03.2019Ort: Frankfurt am Main / Fleming’s Express Hotel SeminardetailsTeilnehmerkreis Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für dieses Thema interessieren! Seminarziel Die Kunst des Umgangs mit Menschen besteht darin, sich geltend zu machen, ohne die Anderen zurückzudrängen … Seminarinhalt Image- und Erfolgsfaktor Business-Etikette So verhalten Sie sich als  Repräsentant/in Ihres Unternehmens in jeder Situation souverän! Gewandt und taktvoll: Begrüßen/Vorstellen (Titel, Anreden) Brillanz und Wertschätzung im Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern  Gekonnt kommunizieren: Positives formulieren, Anerkennung und Kritik Die Kunst des „Small-Talk“ Dress for Success… In jeder Situation angemessen gekleidet… Do’s und Dont’s Im Restaurant / Bei Tisch: Was…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen der Eingliederungshilfe (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Interactive Launch Event in London (Seminar | London)

    10. April 2025
  • Seminar

    Das Urlaubsrecht – Ein Überblick über die Rechtssprechung, insbesondere die des EuGH und des BAG (Seminar | Köln)

    30. Januar 2019 /

    Darstellung nach aktuellem Stand von Gesetzgebung und Richterrecht Ort Köln / Hotel Novotel Seminardetails Teilnehmerkreis Führungskräfte mit Personalverantwortung aus Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst; Mitarbeiter von Personalabteilungen Seminarziel Der EuGH wirbelt das Urlaubsrecht der Bundesrepublik Deutschland schon seit einigen Jahren durcheinander. Damit löst sich das Urlaubsrecht in Deutschland sukzessive vom im Bundesurlaubsgesetz niedergelegten geschriebenen Recht. Zudem kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen EuGH- und BAG Rechtsprechung. Wir wollen so viel Klarheit wie möglich über das geltende Recht verschaffen. Aus dem Themenplan Grundsätze zum Urlaubsanspruch und zum Anspruch auf Urlaubsabgeltung (Wartezeit / gesetzlicher  Mindesturlaub / Teilurlaub / Doppelansprüche / Übertragbarkeit / Urlaubsabgeltung …) Das Erlöschen von Ansprüchen auf Urlaub und Ansprüchen auf Urlaubsabgeltung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die grüne Fabrik live – Vorreiter Bosch teilt seine Erfahrungen (Seminar | Homburg)

    3. März 2023

    Changemanagement unterstützt durch KI (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Microsoft Excel: Profi Tipps für effizientes Arbeiten mit KI (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Psychologie in Verhandlungen / Schwierige Verhandlungssituationen (Seminar | Köln)

    30. Januar 2019 /

    Teilnehmerkreis Einkäufer, Einkaufsleiter und alle, die sich auch bei unfairen bzw. kritischen Situationen souverän behaupten möchten Seminarziel Finden Sie Ihren persönlichen Verhandlungsstil und den sicheren Weg zum Erfolg! An folgenden Themen wird gearbeitet Psychologie in Verhandlungen: Vertiefung Psychologischer Werkzeugkasten des Verhandlungs-Profis Menschen richtig beobachten Rapport-Technik für die richtige Gesprächsatmosphäre Souveränes, selbstsicheres und entschlossenes Auftreten Der erste Eindruck –sicheres und professionelles Auftreten Durch Souveränität und Selbstsicherheit beeindrucken Souveränes Auftreten: Individuelles Feedback für die Teilnehmer Das richtige Mind-Set. Verhandlungen gewinnt man im Kopf Menschen lesen, verstehen und für sich gewinnen Signale des Verhandlungspartners erkennen und lesen Symbolik und nonverbale verdeckte Botschaften Den Verhandlungspartner durchschauen: Hinter die Fassade des Verhandlungspartners blicken Den Verhandlungspartner lenken: typgerecht agieren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CRM-Meisterklasse AG-VIP: Dokumente auf Knopfdruck (Seminar | Online)

    12. März 2024

    Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr (Seminar | Kassel)

    14. April 2025

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2022-2 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    12. September 2022
  • Seminar

    Der professionelle Verhandlungsführer im Einkauf / Vertiefungsseminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Januar 2019 /

    Teilnehmerkreis ALLE die professionelle Verhandlungen führen müssen. An folgenden Themen wird gearbeitet Positionierung und Selbstverständnis des Verhandlungsführer Alleinstellungsmerkmale und USP’s Auftreten und Selbstverständnis als Verhandlungsführer Der professionelle Verhandlungsführer Kernkompetenzen des Verhandlungsführers: Rhetorik, Empathie und Charisma Einstellung und Mind-Set Machtspiele: Verhandlungsposition beeinflussen Symbolische und nonverbale Verhandlungsführung: indirekte Führung Schlagfertigkeit: Die gängigsten Techniken: Von der Retour-Technik zur Instant Methode Das eigene Charisma weiter entwickeln Charisma: Mythos oder Handwerk? Das eigene und authentische Charisma entwickeln Von der Person zur starken Persönlichkeit Eigene Stärken, Schwächen und Kernkompetenzen Authentizität bewahren Mentale Einstellung und Mindset Wege zur „richtigen“ mentalen Einstellung Reframing: Neue Sicht auf die Dinge Die Meta-Ebene betreten Mentale Zustände ankern und speichern Das innere Team…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    dreistündiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Konvertierung Word > < GAEB" (Seminar | Online)

    27. März 2024

    Methodenschule – Gaschromatographie (GC) für Spezialisten (Seminar | Online)

    16. April 2021

    Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) (Seminar | Hannover)

    12. Juli 2024
  • Messe

    Digital Future Congress 2019 in Frankfurt (Messe | Frankfurt am Main)

    30. Januar 2019 /

    Mittelstand trifft Digitalisierung Was sehen Sie in Ihrem Unternehmen, wenn Sie sich Ihre Prozesse genauer anschauen? Was ist denn eigentlich Digitalisierung? Worum geht es dabei und warum ist es so wichtig? Wollen Sie in diesem Punkt nicht den Anschluss verpassen? Wir – NETplus – machen Digitalisierung für Sie greifbar und verständlich! Passend zu Ihrem Geschäftsmodell stellen wir Ihnen klare Lösungsansätze vor. So können Sie den veränderten Bedingungen im Wettbewerb und insbesondere auch Ihren Kundenwünschen besser Sorge tragen. Nehmen Sie mit uns direkten Kontakt auf, um all Ihre Fragen rund um Digitalisierung zu klären. Telefonisch: 06108-80839-0 per E-Mail: service@net-plus.de oder Besuchen Sie uns am 14.02.2019 im Congress Center Frankfurt, Stand F…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SPS Italien (Messe | Parma)

    2. März 2022

    Medlab Middle East 2023 (Messe | Dubai)

    24. Januar 2023

    G DATA auf der Learntec 2024 – Gratisticket sichern! (Messe | Rheinstetten)

    4. April 2024
  • Seminar

    Frauen in Führung (Seminar | München)

    30. Januar 2019 /

    Teilnehmerkreis Weibliche Führungskräfte, die ihre Führungstechnik trainieren und ausbauen wollen. Seminarziel Klarheit gewinnen, Fertigkeiten erlangen und trainieren, Handlungsmöglichkeiten erweitern Frauen in Führungspositionen sehen sich besonderen Herausforderungen gegenüber. Ein klares Rollenbewusstsein im Führungsverhalten, beim Auftritt im Unternehmen, bei der Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden und in Entscheidungssituationen ist erfolgsentscheidend.Die Wenigsten hatten die Gelegenheit, die dafür notwendigen kommunikativen Fertigkeiten vorher zu trainieren und ihre Rolle klar zu definieren.Dieser Intensiv-Workshop gibt Ihnen dazu die Gelegenheit. Aufbauend auf Erkenntnissen der Führungspsychologie und solidem kommunikativen Handwerkzeug meistern Sie Ihren souveränen Auftritt als Führungskraft. Hier können Sie Ihren ganz persönlichen Standort als weibliche Führungskraft bestimmen und die wichtigsten Führungstechniken trainieren, damit Sie sich in Ihren Führungsrollen noch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenloses Atlassian Rovo Lunch & Learn (Seminar | Zürich)

    26. Juni 2025

    SAFe® Agilist (SA) – Leading SAFe® 5.1 (Seminar | Wien)

    26. August 2021

    PMO Werkstatt – so gelingt der PMO Aufbau! (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Workshop Präsenztraining – Wirkungsvoller Auftritt und überzeugende Rhetorik (Seminar | Berlin)

    30. Januar 2019 /

    Seminardetails Teilnehmerkreis alle, die sich für dieses Thema interessieren Seminarbeschreibung Durch viele Übungen und gezieltes Videofeedback werden Sie zu professionellem Sprechen und einem charismatischen Auftritt geführt. So begeistern Sie Ihr Publikum und verankern Ihre Kernbotschaft. Mit einem souveränen Auftritt, professioneller Rhetorik, guter Sprechtechnik und einer klangvollen Stimme drücken Sie Ihr Anliegen perfekt aus und Ihre Worte hinterlassen einen bedeutenden Eindruck.  Sie arbeiten an folgenden Themen Präsenztraining Kriterien Ihrer Überzeugungskraft So erzeugen Sie einen souveränen Eindruck Der Trick mit der Kleidung Körpersprache einsetzen und Spannung halten Kleines Sprech- und Stimmtraining die richtige Stimmlage, Arbeit am Stimmklang und Übungen zur Stimmbildung deutliche Aussprache, das richtige Sprechtempo Betonung: richtig, persönlich, interessant Begeistern So erreichen Sie Ihre…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber in Burbach: Fundierte Kenntnisse für die Zukunft (Seminar | Burbach)

    8. Juli 2024

    Teamassistenz 4.0 (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    FMEA Basiswissen + FMEA Moderatoren Ausbildung | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Kompaktseminar für Einkauf und Beschaffung – BASICS (Seminar | Leipzig)

    30. Januar 2019 /

    Teilnehmerkreis Alle aus Einkauf und Beschaffung, die sich mit den grundlegenden Werkzeugen und Methoden des Einkaufs vertraut machen wollen, bzw. ihr Wissen systematisch auffrischen wollen Seminarinhalt Die Rolle des Einkaufs in modernen Unternehmen Funktion und Bedeutung der Beschaffung Erwartungen an den Einkäufer Back Door Selling Interne Zusammenarbeit und Organisation des Einkaufs Zieldreieck des Einkaufs Hebelfunktion des Einkaufs auf den Unternehmensgewinn Der Beschaffungsprozess Beschaffungsmarktforschung und Internetrecherche Anfrage und Angebotsanalyse Kostenanalyse und Kalkulationsverfahren Wertanalyse Strategische Grundlagen Strategische Bereiche der Beschaffung ABC- / XYZ-Analysen Portfolioanalysen Prozessgestaltung Prozessanalysen Identifikation potenzieller Prozessstörungen Erfolgsfaktoren im Lieferantenmanagement Grundlagen des Lieferantenmanagements Optimierung der Lieferantenanzahl Operative und strategische Lieferantenauswahl Lieferantenstrategien definieren und vereinbaren Lieferantenauditierung Bewertung der Lieferperformance Verhandlungen mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenloses Atlassian Cloud Lunch & Learn in Hamburg (Seminar | Hamburg)

    5. Juni 2025

    Grundlagen zur Optimierung meiner Cyber-Security (Seminar | Online)

    29. September 2023

    OKR Expert Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (3 Tage) (Seminar | Online)

    27. November 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.