• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Internationaler Einkauf – Professionelles Global Sourcing (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Januar 2019 /

    Termin: 21./22.03.2019Ort: Frankfurt am Main / Mercure Hotel Frankfurt Kaiserhof SeminardetailsTeilnehmerkreis Einkaufsleiter, erfahrene Einkäufer / Beschaffer, die sich über das Grundlagenwissen hinaus mit aktuellen Themen, Methoden und Ansätzen des Global Sourcing auseinandersetzen möchten. Seminarziel Schulung der wichtigen Instrumente des Global Sourcing, strategische Auswahl der geeigneten Beschaffungsobjekte unter Kosten- und Qualitätsaspekten, effizientes Lieferantenmanagement und Grundlagen zur Gesprächs- und Verhandlungsführung insbesondere mit chinesischen Geschäftspartnern Seminarinhalt Global Sourcing – Eigenschaften und Standortvorteile der Beschaffungsmärkte Grundlagen und Besonderheiten von Niedriglohnländern Überblick über die Beschaffungsmärkte: China, Indien, Osteuropa und Russland Standortvorteile und Einsparpotenziale der Beschaffungsmärkte im Vergleich Auswahl geeigneter Beschaffungsprodukte Analyse der relevanten Preisfaktoren von Beschaffungsprodukten Ableitung geeigneter Strategien mithilfe des Global Sourcing Portfolios Bewertung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Upgrade Exchange Server SE – das Messaging-System als Abo (Seminar | Online)

    30. Januar 2025

    Besondere Verwaltungsverfahren (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023
  • Seminar

    Mitarbeiter-Jahresgespräche professionell führen (Seminar | Berlin)

    30. Januar 2019 /

    Seminardetails Seminardauer 1 Tag Teilnehmerkreis Alle, die sich für dieses Thema interessieren Seminarziel Ihre Führungskräfte verstehen den Nutzen der Jahresgespräche, kennen die Elemente der Vorbereitung und die Gesprächsstruktur. Sie beherrschen das nötige kommunikative Handwerkszeug zur erfolgreichen Durchführung. Seminarinhalt Gespräche mit den eigenen Mitarbeitern gehören zum Arbeitsalltag einer Führungskraft. Es gibt viele Formen von Mitarbeitergesprächen und die meisten zeichnen sich durch klare Sachziele aus. Beim Jahresgespräch handelt es sich nun um ein Treffen zwischen Führungskraft und Mitarbeiter, bei dem die Beziehungsebene im Vordergrund steht. Wir wissen schon lange, dass die Beziehung zum Vorgesetzten die Achillesferse der Arbeitszufriedenheit ist. In diesem Gespräch nehmen Sie sich Zeit, um sich gegenseitig Feedback zu geben,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Kiel)

    24. Januar 2024

    Maßgeschneidertes Projektmanagementhandbuch: Der PMH-Express (Seminar | Online)

    13. März 2025

    5S Basiswissen | Seminare | 5S Seminar | 5S Schulung | 5S Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Power of Influence / Der geheime Code von Status, Macht und Einfluss (Seminar | Erftstadt)

    30. Januar 2019 /

    Wenn alles in Bewegung ist, brauchen Menschen Orientierung. Gerade in Zeiten des starken Wandels, in hart umkämpften Märkten und gesellschaftlichen Umbrüchen. Wir müssen Menschen überzeugen, begeistern und mit auf den Weg nehmen. Das können Sie, wenn Sie Zuversicht ausstrahlen. Wenn Sie Brücken bauen zwischen verschiedenen Interessen, Multi-Kulti, Alt und Jung, intern und extern. Peter Holzer führt Sie in diese Fähigkeit und zeigt Ihnen: Nicht mehr Macht und Dominanz sind gefragt. Sondern mehr Persönlichkeit. Um erfolgreich Einfluss zu nehmen, ist gute Kommunikation wichtiger denn je. Sie schafft Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Damit Sie klar und wirkungsvoll kommunizieren können, entwickelt Peter Holzer zusammen mit Ihnen Klarheit für Ihren eigenen Weg: Wo stehen Sie?…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    Online-Züchterseminar: Gynäkologie & Bedeckung der Hündin (Seminar | Online)

    14. März 2022

    Laufende Seile (Seminar | Selm)

    29. März 2022
  • Seminar

    Arbeitsrecht von A bis Z – Ein Crashkurs durch die Welt des Arbeitsrechts (Seminar | Hamburg)

    30. Januar 2019 /

    Seminardetails Teilnehmerkreis Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Personalaufgaben Seminarziel Arbeitsrecht kompakt. Ein Crashkurs, der die wesentlichen Themenfelder des Arbeitsrechts behandelt. Und das in nur einem Tag. Seminarinhalt Themen u.a.: Abmahnung AGB-Klauselkontrolle Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Änderungskündigung Annahmeverzug Arbeitszeit Aufhebungsvertrag Behinderung / Schwerbehinderung Befristungsrecht Betriebliche Übung Betriebsübergang Feiertagsvergütung Grundrechte und ihr Einfluss auf das Arbeitsrecht Haftung (innerbetrieblicher Schadenausgleich) Kündigung (arbeitgeberseitig – ordentlich und außerordentlich), betriebsbedingt, personenbedingt und verhaltensbedingt nach dem KSchG Probezeit Schwangerschaft / Mutterschaft, einschließlich Beschäftigungsverbot Statusfragen (selbständig / unselbständig) Urlaubsrecht Rückzahlungsklauseln in Fortbildungsvereinbarungen Verdachtskündigung Verjährung / Verwirkung Weisungsrecht Wettbewerbsverbote (vertraglich / nachvertraglich) Zeugnis… Methode Systematische Darstellung mit zahlreichen Mustertexten. Eventdatum: Montag, 13. Mai 2019 Eventort: Hamburg Firmenkontakt und Herausgeber der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    VUCA Fachseminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Dresden (Seminar | Dresden)

    8. August 2024

    Ausbildung: „Zertifizierte(r) KVP Moderator/-in“ (3 Tage) (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Strategischer Einkauf – Wertschöpfungsmanagement (Seminar | Düsseldorf)

    30. Januar 2019 /

    Ort Düsseldorf / HN Hotel Düsseldorf City Seminardetails Teilnehmerkreis Einkaufsleiter, erfahrene Einkäufer / Beschaffer sowie Fachkräfte aus den Bereichen Logistik, Qualitätswesen, Produktion und Entwicklung, die sich mit ausgewählten Themen, Methoden und Ansätzen des strategischen Beschaffungsmanagements vertraut machen möchten Seminarziel Erlernen der modernen Instrumente des Beschaffungsmanagements, Optimierung von Einkaufs- und Kosten- und Qualitätsaspekten. Entwicklung geeigneter Beschaffungsstrategien mithilfe praxiserprobter Methoden und Verfahren Seminarinhalt Einbettung der Einkaufsstrategie in die Unternehmensstrategie Strategische Basis: Aufbau und Inhalt einer Handlungsleitlinie Daten: Welche Informationen werden benötigt – welche steuert der Einkauf bei Das unternehmensinterne Umfeld: Ausgestaltung einer „Strategy Map“ Das unternehmensexterne Umfeld: Abgrenzung von Warengruppen Werkzeuge zur strategischen Analyse Datenbasis zur Erstellung von Warengruppendossiers Datenquellen zur Beschaffungsmarktforschung Klassifizierungsverfahren:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausführung von Sichtbeton in der Praxis (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023

    Erfolgsfaktor Social Media (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    »Power Quality System« – Seminar und Anwendertreffen, Präsenz-Seminar: WDR/Köln (Seminar | Köln)

    21. März 2024
  • Seminar

    Workshop Korrespondenz: Mails & Co. – kundenorientiert, zeitgemäß und effektiv (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Januar 2019 /

    Termin: 21.03.2019Ort: Frankfurt am Main / Fleming’s Express Hotel SeminardetailsTeilnehmerkreis Alle, die sich für dieses Thema interessieren Seminarziel Pflegen Sie eine moderne „Schreibkultur“! Tragen Sie durch kundenorientierte Korrespondenz und Mails zu einem anziehenden und attraktiven Bild Ihres Unternehmens bei! Korrespondenz und Mails sind heute … einfach aber nicht einfallslos routiniert erfahren, aber nicht eingefahren flott, aber nicht flippig kurz und präzise, aber so ausführlich wie nötig professionell: einfach im Stil, klar im Ausdruck, treffend in der Wortwahl individuell: sie berücksichtigt die Sprache des Kunden Seminarinhalt Neue Regeln: Weg mit der steifen Nadelstreifensprache Formulieren Sie einfach, treffend und höflich! Überzeugen Sie durch Individualität: Briefanfang (Mailanfang) und Briefschluss (Mailende) einmal anders Nutzen Sie Ihre Logenplätze!…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022

    S1000D™ – Praxistag für technische Redakteur:innen (1 Tag) (Seminar | München)

    23. Januar 2025

    Grundlagen des Waffenrechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Cybercrime gegenüber offenes Unternehmen „Vielen Dank für Ihre Daten“ (Seminar | München)

    30. Januar 2019 /

    Ort München / Mercure Hotel München City Seminardetails Teilnehmerkreis Management, Fachkräfte und Anwender, Mitarbeiter der Öffentlichkeitsarbeit; Anwender aus dem Office Bereich (White Collar Worker)  Seminarziel Das Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden für die Gefahren durch Social Engineering Angriffe zu sensibilisieren und Ihnen wirksame Schutzmaßnahmen zu zeigen. Nach dem Seminar können die Teilnehmenden Social Engineering Angriffe abwehren, ihre Daten klassifizieren, digitale Investigationen mithilfe von Open Source Werkzeugen durchführen, Schwachstellen finden und beseitigen sowie souverän in IT-Krisensituationen reagieren. An folgenden Themen wird gearbeitet Digitale Informationsgewinnung Demonstrieren von Vorgehensweisen von Human Hackern Vorstellung von Human-Hacker-Werkzeugen: Welche Informationen zu Personen und Unternehmen lassen sich wo finden? Wie können die Informationen gefunden werden? Im Anschluss verwenden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 3 (Workshop) (Seminar | Online)

    27. März 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Hamburg (Seminar | Hamburg)

    23. Mai 2024

    KATA– Verbesserungs KATA und Coaching KATA Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Die Assistentin* als Multi-Talent (Seminar | Erfurt)

    30. Januar 2019 /

    Seminardetails Teilnehmerkreis Sekretärinnen, Assistentinnen und Sachbearbeiterinnen aus allen Bereichen des Unternehmens oder Behörden* *Unsere Ansprechpartner sind natürlich immer Damen und Herren! Seminarziel Ein Beruf hat sich gewandelt! Gefragt ist heute die selbständig arbeitende Assistentin, Team- und Managementpartnerin, die ihren Chef in jeglicher Hinsicht unterstützt; gefragt ist die Managerin im Management. An folgenden Themen wird gearbeitet: So managen Sie Ihre Zukunft positiv: Neue Anforderungen, neue Chancen, neue Herausforderungen Kernkompetenzen der zeitgemäßen Assistenz / Assistenz 4.0 Veränderungsintelligenz und Innovation Die „rechte Hand“ des Chefs/der Chefin: Führungsassistenz und Akzeptanz im Team Motivation, Delegation, Feedback So managen Sie die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Chef Sicherer Umgang mit Ihrem Chef/Ihrer Chefin… Verhaltensstrategien für unterschiedliche…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die neue DIN 5008 für Ihren perfekten Auftritt (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    Oberflächenseminar für Verarbeiter | BAD DÜBEN (Seminar | Bad Düben)

    31. März 2023
  • Seminar

    Office-Alltags-Management: Kommunikations-und Beziehungsmanagement, Krisen- und Konfliktmanagement (Seminar | Hamburg)

    30. Januar 2019 /

    Teilnehmerkreis alle, die sich für dieses wichtige Thema interessieren Seminarziel Sie trainieren u.a. souverän und selbstbewusst aufzutreten, Ihre Meinung zu vertreten und durch gekonnte Kommunikation zu überzeugen. Sie erhalten wertvolle Hinweise, wie Sie sich in schwierigen Alltagssituationen wertschätzend verhalten und handlungsfähig bleiben. Seminarinhalt Kommunikations- und Beziehungsmanagement Kommunizieren ist mehr als Sprechen Erfolgsregeln für eine wertschätzende Kommunikation Nicht kommunizieren kann man nicht: Botschaften ohne Worte So äußern und vertreten Sie Ihre Meinung Sandwichposition Office: So bleiben Sie gelassen und reagieren vorbildlich Die Marke ICH: Kommunikation und Persönlichkeit Selbstbewusstes und sicheres Auftreten (Selbstbild/Fremdbild) Sympathiewerte mit großer Wirkung Krisen- und Konfliktmanagement Konflikt: Definition, Werte, Normen Krisen- und Konfliktfähigkeit – eine Kernkompetenz Das eigene Konfliktpotenzial erkennen Umfeld…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    Projektmanagement Grundlagen – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden – Heizungstechnik heute (Seminar | Online)

    15. November 2021
  • Seminar

    Professionelle Verhandlungsführung im Einkauf (Seminar | Leipzig)

    30. Januar 2019 /

    Seminardetails Teilnehmerkreis Einkäufer, Einkaufsleiter, Qualitätsmitarbeiter, die mit Lieferanten telefonisch oder direkt verhandeln Seminarziel Die Teilnehmer erlernen eine Verhandlung systematisch vorzubereiten und zu führen. Durch praktische Übungen und Rollenspiele trainieren sie das Meistern schwieriger Situationen und schwieriger Gegenüber. Es werden verschiedene Verhandlungsstile vorgestellt und geübt, um in jeder Situation mit der richtigen Strategie optimale Ergebnisse zu erzielen. Seminarinhalt Grundlagen der Verhandlungsführung Was heißt verhandeln? Psychologische Aspekte der Kommunikation? Faktoren, die eine Verhandlung beeinflussen Vorbereitung einer professionellen Verhandlung Organisatorische Einflussfaktoren Inhaltliche Vorbereitung- Ziele und Verhandlungsspielraum Planung des Vorgehens Auswahl der Verhandlungsstrategie Entschlossenes verbales und non-verbales Auftreten Körpersprache, Gestik, Mimik Schlagfertigkeit Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness Führung und Steuerung der Verhandlung Psychologische Grundlagen der Gesprächsführung Instrumente…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Basiswissen + FMEA Moderatoren Ausbildung | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Business-Analyse – Anforderungsmodellierung und Rolle des Business-Analysten – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    FMEA Basiswissen Kompakt | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • TechDays: Insights in Medical Plastics by Masterflex Group (Networking | Halberstadt)
  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online)
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • TechDays: Insights in Medical Plastics by Masterflex Group (Networking | Halberstadt)
  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online)
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK