-
Emotionen in Stahl – Das Unsichtbare sichtbar machen, Ausstellung „Shadayev“ (Sonstiges | Baden-Baden)
Warum haben wir gerade diesen Künstler ausgewählt? Der Grund lag in der intensiven Ausdrucksstärke seiner Werke. Wer ist Ilgar Sheydayew? Ilgar Sheydayev ist ein aus Aserbaidschan stammender bedeutender Künstler der Gegenwart. Er studierte Bildhauerei an der Staatsakademie in Baku und zu seinen Werken zählen Plastiken und Skulpturen, aber auch die Ölmalerei ist sein Metier. Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen geehrt und gewürdigt. So erhielt er 2016 in Moskau den Grand Prix mit dem Preis für Kultur und Kunst sowie in 2016 auch den „Palm Art Award“ im internationalen Wettbewerb für seine Skulpturen. Zu Beginn seiner Karriere entwarf der Künstler Büsten – plastische Darstellungen bedeutender Persönlichkeiten aus Gips z.B. ein…
-
Webinar: Grundlagen & Notwendigkeit der Führerscheinkontrolle (Webinar | Online)
Die Führerscheinkontrolle im Fuhrpark ist eine der wichtigsten Pflichten im Rahmen der Halterhaftung. Wir verraten Ihnen, worauf es bei der Führerscheinkontrolle im Fuhrpark ankommt und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur Umsetzung und Durchführung. Hier können Sie sich anmelden: www.lapid.de/fuhrparkwissen/webinare/ PS: Sie interessieren sich für das Webinar, haben an diesem Tag aber keine Zeit? Kein Problem, melden Sie sich an, wir schicken Ihnen nach Ablauf die Aufzeichnung einfach per E-Mail zu. ProgrammDas Webinar beinhaltet: Rechtliche Grundlagen der Führerscheinkontrolle im Fuhrpark Manuelle vs. elektronische Prozesse Methoden der Führerscheinkontrolle im Vergleich Überblick über die Prozesskosten Eventdatum: Mittwoch, 20. Februar 2019 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: LapID Service GmbHUntere Industriestr. 2057250…
-
anaQuestra Webseminar: Update Digitale Befragungen (Webinar | Online)
Die digitale Welt lässt sich nicht aufhalten. Und die Entwicklung ist rasant. Mit unserem Update wollen wir Sie auf dem Laufenden halten, welche neuen Möglichkeiten sich durch die zusätzlichen technischen Optionen in der Welt der Befragungen ergeben. Vielleicht ist ja etwas dabei, das für Ihre Fragestellungen geeignet ist. Eine Stunde genügt, um wieder up to date zu sein. Referent: Dr. Jan-Frederik Marx, Geschäftsführer, anaQuestra GmbH Eventdatum: Donnerstag, 16. Mai 2019 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: anaQuestra GmbHKurfürstendamm 178-17910707 BerlinTelefon: +49 (30) 983217000Telefax: +49 (1805) 99778004http://www.anaquestra.de Weiterführende Links Originalinserat von anaQuestra GmbH Alle Events von anaQuestra GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…
-
LEF – Laser in der Elektronikproduktion und Feinwerktechnik (Messe | Fürth)
Die LEF in Fürth hat sich als bedeutende Messe zu aktuellen Entwicklungen in der Lasermikromaterialbearbeitung etabliert. TOPAG Lasertechnik präsentiert ihr umfassendes Angebot an gepulsten UKP-Lasern für industrielle Anwendungen in der Mikromaterialbearbeitung. Das Unternehmen bietet auch Strahlformungsoptiken aus eigener Entwicklung an, u.a. zur Erzeugung von TopHat- und Linienfoki, die z.B. bei Herstellung und Strukturierung von PCB, Solarzellen, LCD-Displays, OLEDs und Medizinprodukten (Stents) verwendet werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand. Eventdatum: 26.02.19 – 27.02.19 Eventort: Fürth Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TOPAG Lasertechnik GmbHNieder-Ramstaedter-Str. 24764285 DarmstadtTelefon: +49 (6151) 4259-78Telefax: +49 (6151) 4259-88http://www.topag.de Weiterführende Links Originalinserat von TOPAG Lasertechnik GmbH Alle Events von TOPAG Lasertechnik GmbH Für das oben…
-
Volkswagen – Inbound-Prozesse total vernetzt ? (Kongress | Saarbrücken)
Die Supply-Chain-Verantwortlichen bei den Zulieferern und den OEM sind in hohem Maße damit unzufrieden, wie die Digitalisierung in den übergreifenden und internen Supply-Chain-Netzen aktuell umgesetzt ist. Die Vielzahl der System- und Informationsbrüche bremsen die Möglichkeiten einer direkten und effizienten Material- und Produktionsversorgung erheblich aus. Längere Bearbeitungszeiten, zu viel Papier, zu hohe und unsichere Bestände sowie zu viele Nachbearbeitungen der Produktionsprogramme sind die Folge und die damit zusammenhängenden hohen Durchlaufzeiten sind kaum noch vertretbar. Es geht jedoch aber auch anders – wenn die Teilprozesse in der Supply Chain und die damit zusammenhängenden Informationsarten so genutzt werden, dass alle erforderlichen Arbeitsprozesse automatisch so angepasst werden, dass Veränderungen hochflexibel und agil in allen…
-
IFFA 2019, Halle 11.1 Stand B40 (Messe | Frankfurt am Main)
Besuchen Sie uns auf der weltgrößten Fleischwirtschaftsmesse in Frankfurt am Main. In der Halle 11.1 Stand B 40 zeigen wir unter dem Thema „Verpackung“ verschiedene Möglichkeit für Handwerk und Industrie mit Vakuumverpackungslösungen effizient, möglichst ressourcenschonend und clever Ihre Produkte zu verpacken und an den jeweiligen Endkunden zu bringen. Vakuumkammermaschinen Tiefziehmaschinen Schalensiegelmaschinen Schrumpfanlagen halbautomatische und vollautomatische Verpackungslösungen Eventdatum: 04.05.19 – 09.05.19 Eventort: Frankfurt am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: WEBOMATIC® Maschinenfabrik GmbHHansastrasse 11944866 BochumTelefon: +49 (2327) 3099-0Telefax: +49 (2327) 3099-29http://www.webomatic.de Weiterführende Links Originalinserat von WEBOMATIC® Maschinenfabrik GmbH Alle Events von WEBOMATIC® Maschinenfabrik GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser…
-
Vortrag zum Thema „MASLATON Kanzleiveranstaltung” am 12.03.2019 um 10:00 Uhr. (Vortrag | Leipzig)
12.03.2019 – 10:00 Uhr martin@maslaton.de Informieren Sie sich auch 2019 wieder über den aktuellen Stand und über Brennpunkte aus unserer täglichen Beratungspraxis. Diskutieren Sie mit unseren Referenten und den anderen Teilnehmern rechtliche Probleme und aktuelle Entwicklungen bei der Umsetzung von Windkraftvorhaben, sowie über typische Einwendungen und Lösungsansätze zur Konfl iktbewältigung. Weitere Schwerpunkte bilden das Luftverkehrsrecht, das Natur- und Artenschutzrecht, sowie die Regional- und Bauleitplanung, die Bürgerbeteiligung, das Vertragsrecht sowie die aktuelle Thematik des Datenschutzes und der Datensicherheit. Verschaffen Sie sich hierzu einen umfassenden Überblick über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und erfahren Sie zudem Neuerungen in der Branche, sowie aktuelle Rechtsentwicklungen beispielsweise zum Energiesammelgesetz, dem Formaldehydbonus oder der unwirksamen Windenergieklausel von BVVG-Verträgen.Dabei steht der praxis-…
-
4. Regensburger Energiekongress – Fokus: Betriebliche Eigenversorgung (Kongress | Regensburg)
Vortrag zum Thema „4. Regensburger Energiekongress – Fokus: Betriebliche Eigenversorgung” am 26.02.2019 um 12:15 Uhr. 26.02.2019 – 12:15 Uhr martin@maslaton.de Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hörsaal A 001 Galgenbergstr. 30 93053 Regensburg Eventdatum: Dienstag, 26. Februar 2019 12:15 – 14:15 Eventort: Regensburg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbHHolbeinstraße 2404229 LeipzigTelefon: +49 (341) 14950-0Telefax: +49 (341) 14950-14http://www.maslaton.de Weiterführende Links Originalinserat von MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Alle Events von MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die…
-
Lateinamerika-Konferenz der Deutschen Wirtschaft am 19. Februar im Haus der Deutschen Wirtschaft (Konferenz | Berlin)
Lateinamerika sorgt derzeit für viele Schlagzeilen: Unsicherheit für die Unternehmen verbreiten u.a. die Rezession in Argentinien, der Regierungswechsel in Brasilien, die politischen Krisen in Nicaragua und in Venezuela. Aber es gibt auch Chancen: Der wirtschaftliche Ausblick für die Pazifikanrainer Ecuador, Peru und Chile bleibt positiv. Außerdem profitieren die drei nördlichen Staaten Zentralamerikas, Guatemala, Honduras und El Salvador von der jüngst vereinbarten Zollunion. Wie entwickelt sich vor diesem Hintergrund der lateinamerikanische Markt? Lohnen sich derzeit Investitionen in der Region? Gibt es neue Chancen? Diese und weitere Fragen diskutieren hochkarätige Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verbänden darunter Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, LAI-Präsident Reinhold Festge, Miguel Vargas, Außenminister der Dominikanischen Republik und…
-
Governikus Jahrestagung 2019 (Kongress | Berlin)
Bei der Veranstaltung unter dem Motto „Digitale Verwaltung – gemeinsam Zukunft gestalten“ erwartet Teilnehmer zwei ereignisreiche Tage mit Podiumsdiskussionen, Best-Practice-Vorträgen, Workshops sowie einer Begleitausstellung. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einer Keynote von Bremens CIO und Vorsitzendem des IT-Planungsrates Hans-Henning Lühr, Staatsrat im Finanzressort der Freien Hansestadt Bremen. In Podiumsdiskussionen sprechen prominente Gäste wie der Vorsitzenden des Normenkontrollrats, Dr. Johannes Ludewig, Bremens CIO und Vorsitzender des IT-Planungsrates, Staatsrat Hans-Henning Lühr, Prof. Dr. Peter Parycek, Leiter ÖFIT und Mitglied des Digitalrats oder der CIO des Bundes Staatssekretär Klaus Vitt mit Governikus-Geschäftsführer Dr. Stephan Klein über die Zukunft der digitalen Verwaltung. Zu den weiteren Fokusthemen der zweitägigen Veranstaltung zählen u.a. die Zukunft von…