-
Webinar: Grundlagen & Notwendigkeit der Führerscheinkontrolle (Webinar | Online)
Die Führerscheinkontrolle im Fuhrpark ist eine der wichtigsten Pflichten im Rahmen der Halterhaftung. Wir verraten Ihnen, worauf es bei der Führerscheinkontrolle im Fuhrpark ankommt und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur Umsetzung und Durchführung. Hier können Sie sich anmelden: www.lapid.de/fuhrparkwissen/webinare/ PS: Sie interessieren sich für das Webinar, haben an diesem Tag aber keine Zeit? Kein Problem, melden Sie sich an, wir schicken Ihnen nach Ablauf die Aufzeichnung einfach per E-Mail zu. Das Webinar beinhaltet: Rechtliche Grundlagen der Führerscheinkontrolle im Fuhrpark Manuelle vs. elektronische Prozesse Methoden der Führerscheinkontrolle im Vergleich Überblick über die Prozesskosten Eventdatum: Mittwoch, 27. März 2019 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: LapID Service GmbHUntere Industriestr.…
-
Live-Webcast der Firma Devolutions (Webinar | Online)
Thema: Devolutions Remote Desktop Manager – Sitzungs-Management Verwalten Sie Ihre Sitzungen in einer Oberfläche Datum: 20. März 2019Uhrzeit: 15:00 UhrDauer: ca. 10 Minuten Zoom-Meeting beitreten:https://zoom.us/j/346840818 Schnelleinwahl mobil:+493030806188 Meeting-ID: 346 840 818Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/aeqpCIqPXc Eventdatum: Mittwoch, 20. März 2019 15:00 – 15:10 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Ramge Software Distribution GmbH & Co. KGIm Gewerbepark A1093059 RegensburgTelefon: +49 (941) 58484001Telefax: +49 (941) 58484039http://www.ramgesoft.com/ Weiterführende Links Originalinserat von Ramge Software Distribution GmbH & Co. KG Alle Events von Ramge Software Distribution GmbH & Co. KG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie…
-
gdslive – Fachtagung rund um Themen zur Technischen Dokumention (Networking-Veranstaltung | Düsseldorf)
Machine Translation, intelligente Metadaten und Selbstorganisation: Die Fachveranstaltung gdslive bietet auch in diesem Jahr breitgefächerte Vortragsthemen rund um die Technische Dokumentation. In einer vierwöchigen Abstimmungsphase wählten die Interessenten aus den unterschiedlichen Themen ihre bevorzugten Schwerpunkte für den Veranstaltungstag. Die gds-Gruppe, Fullservice-Anbieter für Technische Dokumentation, ist nicht nur Gastgeber des Events am 08. Mai, sondern auch selbst mit einigen Referenten vertreten. gdslive dient vor allem dem Gesprächsaustausch zu Zukunftsthemen, die die Branche treiben: „Wir möchten die Diskussionen zu Themen wie iiRDS oder Content Delivery anregen“, so gds-Geschäftsführer Ulrich Pelster. „Wir freuen uns erneut, über die große Resonanz auf unser Voting und das breite Interesse unserer Teilnehmer.“ Von Panels zu rechtlichen Grundlagen über Erfahrungsberichte von Kunden aus ungewöhnlichen Segmenten bis hin zu…
-
Exakt das benötigte Wissen – aus hunderttausend Dokumenten (Webinar | Online)
Wie schaffen Unternehmen effizienten Zugang zu Wissen? Wichtige Informationen von Unternehmen und Organisationen finden sich in unterschiedlichsten Dokumenten, auf Dateiservern, in Dokument-/Content Management Systemen, in SharePoint, Notes/Domino, Cloud Systemen u.a.m.Schwer, sich hier einen Überblick zu verschaffen und relevante Informationen zu anstehenden Aufgaben rasch und zuverlässig zu finden. Aufwendig, stressig und infolge Zeitmangels fehleranfällig, weil man leicht etwas übersehen kann. Diese 3 Probleme der Wissensfindung gibt es in allen Unternehmen: 1) Container (Datensilos verhindern schnellen Wissenszugang)2) Vielfalt (aufwendige Recherchen aufgrund diverser Systeme, Formate und Ablageorte)3) Fehler (übersehene Informationen mit der Folge teurer Fehler) Wie können Unternehmen diese Probleme meistern? 1) Gibt es einen „Single Point of Access“ zum Unternehmenswissen?2) Kann Software…
-
OEM und Zulieferer – Quo vadis? | Automobilkongress 8./9. Mai 2019 (Kongress | Saarbrücken)
Welche Antworten haben Automobilhersteller und Zulieferer, um die Zukunftsfähigkeit der einzelnen Unternehmen und damit der Branche insgesamt abzusichern? Ist die Ankündigung von Volkswagen, den E-Baukasten MEB für Wettbewerber und neue Partner zu öffnen, ein möglicher Lösungsansatz? Es geht darum, Antworten zu finden auf eine weltweit abflauende Konjunktur, eine stagnierende Nachfrage nach neuen Fahrzeugen, neue Formen der Mobilitätsnutzung, eine zunehmende Vielfalt der Antriebskonzepte, eine ansteigende Komplexität der Produktions- und Logistikprozesse, neue Möglichkeiten zur Digitalisierung der Wertschöpfungsketten, neue Geschäftsmodelle, neue Kooperationsmodelle in bestehenden Lieferanten-/ Partner-Netzen aber auch mit völlig neuen Innovationspartnern. Dieses Thema wird u.a. in der folgenden Keynote diskutiert: Volkswagen – Prof. Dr. S. Fiebig, Generalbevollmächtigter, WolfsburgWandel in der Automobilindustrie –…
-
FNN-Fachkongress „Zählen, Messen, Prüfen“ – ZMP 2019 (Kongress | Leipzig)
Am 15. und 16. Mai 2019 ist es wieder soweit: beim kommenden Fachkongress Zählen – Messen – Prüfen (ZMP) des Forums Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) bestimmt das Motto „Tschüss Labor – hallo Welt“ die Agenda. Seien Sie wieder mit dabei, wenn rund 1.000 Experten über intelligente Messsysteme und ihre Rolle bei der Digitalisierung der Energiewende diskutieren. Eventdatum: 15.05.19 – 16.05.19 Eventort: Leipzig Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IK Elektronik GmbHFriedrichsgrüner Str. 11-138269 MuldenhammerTelefon: +49 (37465) 40920Telefax: +49 (37465) 4092100https://www.ik-elektronik.com/ Weiterführende Links Originalinserat von IK Elektronik GmbH Alle Events von IK Elektronik GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in…
-
Smart Building Summit 2019 (Kongress | Dresden)
Smart Building Summit 2019 l Dresden Smart Home Systeme und Building Automation Technologien schreiten voran: von energieautarken, wartungsfreien Sensoren und Aktoren über energiesparende Funkprotokolle bis zu Protokoll- und System-übergreifenden Home und Building Automation Management-Systemen. Als Teil von Virtuellen Kraftwerken und anderen IoT-Netzen wachsen Gebäude bereits zu Smart Cities zusammen. Auf dem 3. Smart Building Summit am 2. Mai 2019 in Dresden erfahren Sie aktuellste Marktprognosen, Vorzeigeprojekte, neueste Technologien, Produkte, Anwendungsfälle und Geschäftsmodelle rund um die Themen Smart Home und Smart Building. Eventdatum: Donnerstag, 02. Mai 2019 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IK Elektronik GmbHFriedrichsgrüner Str. 11-138269 MuldenhammerTelefon: +49 (37465) 40920Telefax: +49 (37465) 4092100https://www.ik-elektronik.com/ Weiterführende Links Originalinserat von IK…
-
Besuchen Sie SECOMP auf der eltefa in Stuttgart vom 20. – 22. März 2019 in Halle 10 / Stand 10D79 (Messe | Leinfelden-Echterdingen)
Besuchen Sie SECOMP auf der eltefa in Stuttgart vom 20. – 22. März 2019 Auf der eltefa in Stuttgart stellen wir Ihnen gemeinsam mit nVent Schroff die Highlights aus dem Bereich Netzwerktechnik vor. Tolle Produkte, News und viele hilfreiche Informationen auch zu den Herstellern ROLINE, GRAH LIGHTINGund VELCRO. Besuchen Sie uns in Halle 10 / Stand 10D79. Wir freuen uns auf Sie! Haben Sie ein aktuelles Projekt? Sprechen Sie uns an! Wir unterstützen Sie gerne! +49 7243 383-111 | verkauf@secomp.de Eventdatum: 20.03.19 – 22.03.19 Eventort: Leinfelden-Echterdingen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SECOMP Electronic Components GmbHEinsteinstr. 17-2376275 EttlingenTelefon: +49 (7243) 383-111Telefax: +49 (7243) 383-222http://www.secomp.de Weiterführende Links Originalinserat von SECOMP Electronic Components GmbH Alle Events von SECOMP Electronic Components GmbH…
-
Erlebnistag rund ums Fertighaus (Messe | Weissach im Tal)
Am Sonntag, den 05. Mai 2019, findet unser Erlebnistag rund ums Fertighaus an unserem Firmensitz „In der Zangershalde 6 in 71554 Weissach im Tal“ statt. Interessierte Besucher können von 11 – 17 Uhr einen Blick hinter die Kulissen werfen. Bei einer Führung durch die Produktion zeigen wir Ihnen wie ein TALBAU-Haus Unikat entsteht. Unsere Fachberater stehen Ihnen für ein unverbindliches Gespräch in unserem Weissacher Musterhaus gerne zur Verfügung. Nutzen Sie auch die Gelegenheit und werfen Sie einen Blick in unsere Musterbox. Bei Fragen stehen Ihnen hier gerne unsere Architekten und Fachausstatter zur Seite. Ebenso haben Sie die Möglichkeit sich mit unseren Partnerunternehmen im Rahmen einer Hausmesse zu unterhalten. Mehr Infos…
-
bauma München 2019 (Messe | München)
Die bauma ist globaler Innovationstreiber, Erfolgsmotor und Marktplatz. Als einzige Fachmesse weltweit vereint sie die gesamte Breite und Tiefe der Baumaschinenbranche. Diese Bühne präsentiert Ihnen die höchste Dichte an Neuheiten – Ihr Besuch wird zum bleibenden Erlebnis. ZF Friedrichshafen AGZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik. Er ist mit 146.000 Mitarbeitern an rund 230 Standorten in nahezu 40 Ländern vertreten. Im Jahr 2017 hat ZF einen Umsatz von 36,4 Milliarden Euro erzielt. ZF zählt zu den weltweit größten Automobilzulieferern.ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln. Das Unternehmen wendet jährlich mehr als sechs Prozent des Umsatzes für Forschung und Entwicklung auf,…