• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein

    25. Firmenkolloquium (Sonstige Veranstaltung | Freiberg)

    16. April 2019 /

    Vorgestellt und diskutiert werden unter anderem folgende Themen: Neue Funktionen der advangeo ® Prediction Software, Erzeugung von flächendeckenden Parameterkarten aus Punktdaten mit Hilfe Künstlicher Intelligenz, Neues zur Metallogenie des Erzgebirges, Georisikobewertung: Hinweiskarten zu Hang- und Böschungsrutschungen, Naturschutz und Motorsport – vereint in der Nachnutzung einer Kiesgrube, Neues von Esri. Nach den Vorträgen laden wir Sie ein, bei einem Glas Sekt und einem kleinen Imbiss mit uns das 25-jährige Bestehen der Firma zu feiern. Die Veranstaltung ist kostenfrei, zur besseren Planung bitten wir aber um Anmeldung. Das Anmeldeformular und weitere Informationen werden demnächst versendet sowie auf unserer Webseite bereitgestellt. Möchten Sie Ihre Kontaktdaten ändern / bestätigen, klicken Sie bitte hier. Eventdatum: Freitag, 24. Mai 2019 Eventort: Freiberg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025
  • Seminar

    Management Lab für technische Führungskräfte (Seminar | Nürtingen)

    15. April 2019 /

    Wer nur einen Hammer besitzt, für den ist jedes Problem ein Nagel … Führungskräfte aus dem technischen Bereich scheuen nicht die fachliche Auseinandersetzung. Ungleich schwieriger erscheint dagegen der Umgang mit zwischenmenschlichen, organisatorischen, betriebswirtschaftlichen Herausforderungen im Team. In unserem MANAGEMENT LAB vermitteln wir aktuelles Wissen, Trends und Instrumente speziell für Führungskräfte aus dem technischen Bereich. Mit den 5 Modulen unseres Management Labs sind Sie nicht nur für alle Fragen rund ums Management bestens gerüstet. Sie erhalten darüber hinaus konkrete Antworten und Lösungsbeispiele für Ihren konkreten Business Case. Welche Themen? Knowhow in Führung, Strategie, Investition, Budgetierung und Kalkulation als abgeschlossene Module oder im abgestimmten Gesamtpaket. Wie? Beratung, Lernen und Training sind im…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    Managing Migration Flows in the European Union: AMIF/ISF/BMVI & the IBF (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber/-innen 2025/2026 (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Vortrag

    Vom Junkie zum Ironman (Vortrag | Metzingen)

    15. April 2019 /

    In Kooperation mit der Techniker Krankenkasse stellt Andreas Niedrig sein Motivationsprogramm „Prinzip ZUKUNFT“ bei der Advanced UniByte GmbH vor. In einer Kombination aus Theorie und Praxis vermittelt er die Grundlagen der Prävention sowie die Bedeutung von Bewegung, Ernährung und Entspannung für die Gesundheit. Es beinhaltet unter anderem aktive motivierende Strategien –Ziele setzen – den Weg finden – Ziele erreichen – für das Privatleben und den Beruf. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich an, ohne Anmeldung kein Einlass. „Wer sagt, dass das Leben immer leicht sein muss“ – egal, ob Weltwirtschaftskrise oder persönliche Tiefschläge; es geht immer wieder darum, auch aus schwierigen Situationen das Beste zu machen. Andreas Niedrig…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vortrag: Bedrohung der Demokratie in Krisenzeiten (Vortrag | Hannover)

    11. November 2024

    Die Kunst der Verhaltensänderung (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023

    Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe: Bildung im Alter (neu gedacht) (Vortrag | Karlsruhe)

    8. April 2025
  • Messe

    transportlogistic 2019 (Messe | München)

    12. April 2019 /

    Anfang Juni 2019 findet in München die „transport logistic“ statt. Hierbei handelt es sich um die weltweite Leitmesse in den Bereichen Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Wie schon in den Vorjahren wird insbesondere der schienengebundene Sektor wieder stark vertreten sein. Die BBL Logistik Gruppe, bestehend aus der BBL Logistik GmbH, der BBL Technik GmbH und der BBL Consulting GmbH, ist hier zum wiederholten Male als Ausstellerin vertreten. Die BBL Logistik GmbH steht dort als Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sicherheitsbescheinigung „Rede und Antwort“ zu ihren Leistungen in den Bereichen Logistische Planung und Ausführung von Bahnbaustellen, Transporte von Gleisbaustoffen, Gleisbaueräten sowie Gleisbaumaschinen und Wagen, zur Vermietung von Lokomotiven inkl. Betriebspersonalen und Bahnwagen,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jobmesse Oldenburg (Messe | Oldenburg)

    16. März 2022

    ek robotics auf der LogiMAT 2022 (Messe | Stuttgart)

    3. Mai 2022

    BVS Industrie-Elektronik GmbH auf den Instandhaltungstage 2023 – Salzburg (Messe | Salzburg)

    21. April 2023
  • Allgemein

    Spielzeit-Pressekonferenz des Aalto-Musiktheaters, der Essener Philharmoniker und des Aalto Ballet (Pressetermin | Essen)

    11. April 2019 /

    Intendanten und Generalmusikdirektor stellen Programme für die Spielzeit 2019/2020 vor Die Programme werden Ihnen Hein Mulders, Intendant des Aalto-Musiktheaters und der Essener Philharmoniker, Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh sowie Generalmusikdirektor Tomáš Netopil und Thorsten Stepath (Künstlerischer Leiter Essener Philharmoniker) vorstellen. Darüber hinaus steht Berger Bergmann, Geschäftsführer der Theater und Philharmonie Essen, für Fragen zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um eine kurze Rückmeldung per E-Mail bis zum 25. April 2019, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen werden. Vielen Dank! Dienstag, 30. April 2019, um 11:00 Uhrin der Cafeteria des Aalto-Theaters,Opernplatz 10, 45128 Essen   Eventdatum: Dienstag, 30. April 2019 11:00 – 15:00 Eventort: Essen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025
  • Webinar

    Webinar: Digitale Personalakte in SAP (Webinar | Online)

    11. April 2019 /

    Wie ist die Personalakte aufgebaut? Welche Funktionen und Reports sind Bestandteil der Personalakten-Lösung? Welche Vorteile bietet die in SAP-HCM integrierte elektronische Personalakte? Was Sie erwartet: Im interaktiven Webinar führen Sie unsere Experten durch den Aufbau bzw. die Registerstruktur einer Personalakte in SAP-HCM und zeigen Ihnen die unterschiedlichen Funktionen der elektronischen Lösung für Personalakten mit inPuncto & ZALARIS Deutschland AG. Erfahren Sie, – welche Personalakten-Funktionen es gibt (Struktur(en) / Sichtweise auf Personalakten, Auswertung der Personalakten (z.B. Protokollierung, Historie), Vergleich der Personalakten, Aktenweitergabe), – welche Dokumentfunktionen es gibt (z.B. Scannen (Einzel- und Massenscannen), Zuordnen, Verschieben, Verschlagworten, Suchen, MS-Office-Einbindung, Dokumenterzeugung, Notizen). In der anschließenden Diskussionsrunde haben Sie die Möglichkeit unseren Experten Ihre Fragen zu stellen. Zielgruppe: Interessenten,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    6. März 2023

    Exploring Life Science Applications with High Sensitivity Calorimetry (Webinar | Online)

    16. Juli 2025

    Webinar: Neues Flexibles In-line Konzept – JOT-DT M5 Sparrow Inline (Webinar | Online)

    22. Oktober 2021
  • Webinar

    Webinar: Einfache Dokumenterstellung für SAP (Webinar | Online)

    11. April 2019 /

    Wie erstelle und bearbeite ich Wordvorlagen mithilfe von MS-Office und der inPuncto SAP-Zusatzsoftware biz²OfficeForms? Im interaktiven Webinar zeigen Ihnen unsere Experten die intuitive Bedienung und leichte Modellierung von komplexen Regeln direkt aus SAP heraus. Sie sehen direkt das Ergebnis (what-you-see-is-what-you-get)! Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie: – Ihre MS-Wordvorlage mit (kontextabhängigen) Texten, Formaten, Bildern mittels repräsentativen Datensätzen aus SAP heraus und ohne Programmierung und Scripting modellieren können, – MS-Vorlagen und SAP Datenbeschaffungsmodule in SAP verwalten und MS-Word als Vorlagendesign-Tool nutzen, – Barcodes auf Formularen wie z.B. Lieferscheine aufdrucken und sofort das Ergebnis sehen können, – bestehender Vorlagen für mehrere Fachabteilungen nutzen und Ihre Fachabteilungen die Vorlagen ohne ABAP-Programmierkenntnisse…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Planung und Durchführung interner Audits und Revisionen mit der GAP View APP (Webinar | Online)

    4. Juni 2024

    Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    12. August 2021

    Sichere interkulturelle Kommunikation & Interaktion (Webinar | Online)

    10. Januar 2024
  • Webinar

    Webinar: Barcode-Archivierung in SAP (Webinar | Online)

    11. April 2019 /

    Wie archiviere ich schnell & einfach Belege in SAP? Was ist Barcode-Archivierung bzw. „spätes Archivieren“? Welche sind die wesentlichen Verfahrensschritte bei der Barcode-Archivierung? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen kostenlosen Webinar demonstrieren Ihnen unsere Experte, wie Sie Ihre Belege (z.B. Lieferscheine und Rechnungen) automatisch mit den jeweiligen SAP-Objekten verknüpfen und revisionssicher archivieren können. Kurz zum Ablauf: – Ein Mitarbeiter erfasst den Rechnungseingang bzw. den Wareneingang in SAP.– Verschiedene Erfassungsprozess-Beispiele: Barcode-Verfahren ohne OCR-Erkennung, direktes Scannen, OCR-Erkennung von einem Feld z.B. „Bestellnummer“, Ablegen und Erfassen über die SAP-Transaktion OAWD.– Stapelverarbeitung von Dokumenten.– Archivierung via Archive-Link-Verknüpfung.– Recherche und Betrachtung. In der anschließenden Diskussionsrunde haben Sie die Möglichkeit unseren Experten Ihre Fragen zu stellen.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    9. Februar 2023

    Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    2. Juni 2021

    SICHER IM SMART HOME: BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (Webinar | Online)

    15. Dezember 2022
  • Seminar

    Erhalt der Sachkunde nach § 11 Abs. 1 Ziffer 2 Chemikalienverbots-Verordnung (Seminar | Hösbach)

    11. April 2019 /

    Seit dem 27.01.2017 gilt die neue Chemikalien-Verbotsverordnung (ChemVerbotsV), mit der das deutsche Chemikalienrecht den Neuerungen entsprechend der EU-Gesetzgebung angepasst wurde. Laut der Verordnung sind zur Aufrechterhaltung der Sachkunde nach § 11 der ChemVerbotsV wiederkehrende Fortbildungen gefordert. Eine Fortbildung muss spätestens sechs Jahre nach der bestandenen Sachkundeprüfung durchgeführt und dann alle drei bzw. sechs Jahre wiederholt werden. Sachkundige, deren Prüfung mehr als 6 Jahre zurückliegt, müssen bis 01. Juni 2019 eine solche Fortbildungsveranstaltung besucht haben. Inhalte  – Neuerungen im euopäischen Stoffrecht (REACH-, CLP-Verordnung)– Neuerungen im nationalen Stoffrecht (GefStoffV, ChemVerbotsV, TRGS)– Neuerungen der Vorschriften zur Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen/ Gemischen nach CLP-Verordnung – Beschränkungen zum Inverkehrbringen von Stoffen/ Gemischen/ Erzeugnissen Teilnamevoraussetzungen Bestandene…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tax-Compliance-Management und Umsatz- und Ertragsbesteuerung von Kommunen (Seminar | Online)

    15. Mai 2023

    Schäden im Stahlbetonbau – Ursachen und Vermeidungsstrategien (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    System Engineering und agile Entwicklung – CASE Certified Agile Systems Engineer (Seminar | Stuttgart)

    12. Februar 2025
  • Allgemein

    Kostenloser Infoabend „Business Coaching“ (Networking-Veranstaltung | Hamburg)

    10. April 2019 /

    Mehr als „nur“ ein Infoabend! Erfahren Sie bei Getränken und Snacks, was Coaching bewirken kann und erleben Sie beispielhaft eine erste Coaching-Methode. Erhalten Sie neue Erkenntnisse und Infotainment aus Psychologie,  Kommunikationswissenschaft und Arbeitswelt Lernen Sie unsere Location an der Elbe und die Menschen vor Ort kennen. Gewinnen Sie einen Überblick zur Struktur, zur Methodik und zu den Rahmenbedingungen unserer Seminare und Ausbildungen. Informieren Sie sich über unsere Angebote für Führungskräfte sowie über unsere Ausbildungsgänge zum zertifizierten Business-Coach und zertifizierten Business-Trainer.  Und freuen Sie sich auf die Antwort auf die Frage: „Was haben ein Viereinhalb-Minuten-Ei und die Digitalisierung miteinander zu tun?“  Besuchen Sie uns an der Hamburger Elbmeile und lernen Sie V.I.E.L persönlich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Lausitzer Oberflächentage 2025 – OLI ist dabei! (Kongress | Bischofswerda)
  • WLAN-Performance Event am Nürburgring (Networking | Nürburg)
  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Lausitzer Oberflächentage 2025 – OLI ist dabei! (Kongress | Bischofswerda)
  • WLAN-Performance Event am Nürburgring (Networking | Nürburg)
  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.