• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Kupferwerkstoffe für elektrische Kontakte (Seminar | Düsseldorf)

    20. August 2019 /

    Das Seminar vermittelt – ausgehend von den Materialeigenschaften von Kupfer und Kupferlegierungen – das Rüstzeug zur optimalen Auswahl von Kontaktwerkstoffen unter Berücksichtigung von Herstellverfahren sowohl von Kontakten als auch von Leitern. Ein Schwerpunkt liegt auf der Kontaktoberfläche und deren Veredelung. Eventdatum: Mittwoch, 18. September 2019 09:00 – 17:00 Eventort: Düsseldorf Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.Heinrichstraße 2440239 DüsseldorfTelefon: +49 (211) 2394690Telefax: +49 (211) 47963-10http://www.copperalliance.de Weiterführende Links Originalinserat von Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V. Alle Events von Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ibo Aufbau-Manager: Organigramme (Seminar | Online)

    5. Februar 2025

    Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Visions- & Strategieentwicklung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
  • Allgemein

    Mercedes-Benz KESTENHOLZ / Fertigstellung „Mercedes-City“ in Pratteln (Pressetermin | Pratteln)

    19. August 2019 /

    Die Kestenholz Gruppe (Familien-Unternehmen) setzt sich mittlerweile aus fünf Firmen zusammen: Die Kestenholz Holding AG mit Sitz in Pratteln (CH), die Kestenholz Automobil AG (CH) mit sechs Centern in der Schweiz (3xPkw, 1xNfz, 1xClassic, 1xOccasionen) der Kestenholz GmbH (DE) mit Hauptsitz in Freiburg und weiteren drei Centern in Weil am Rhein (NFZ), Lörrach (Pkw) und Bad Säckingen (Pkw, Vans), dem NFZ-Service-Stützpunkt in Efringen-Kirchen, der NFZ Grossjohann GmbH & Co. KG sowie der Kestenholz Immobilien AG mit Sitz in der Schweiz. Die Unternehmens-Gruppe verfolgt die Ein-Marken-Strategie, sodass ausschliesslich Produkte der Daimler AG verkauft und repariert werden. Als weitere Besonderheit betreibt die Gruppe ein exklusives Bistro-Café in der Basler Altstadt, den Mercedes-SPOT.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024
  • Kongress

    Tagung Instandhaltung 2019: Digitalisierungsherausforderungen erfolgreich umsetzen (Kongress | Nürnberg)

    19. August 2019 /

    Die zweitägige Konferenz zum Thema Instandhaltung findet dieses Jahr am 3. und 4. Dezember in Nürnberg statt. Rund um das Fokusthema Digitalisierung werden aktuelle Trends und zukünftige Herausforderungen einer smart maintenance detailreich vorgestellt und diskutiert. Neben den Vorträgen steht vor allem der aktive Austausch zwischen Experten und Praktikern auf der Agenda. Traditionell findet der gemeinsame Ausklang des ersten Tages auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt statt.   Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg Schnell, agil, zuverlässig, vorausschauend und intelligent – das sind die aktuellen Anforderungen der Unternehmen an eine zukunftsfähige, “smarte” Maintenance. Wir stellen die wichtigsten Themen in einen rechtlichen, wirtschaftlichen, technologischen und sozialen Zusammenhang und sprechen mit Ihnen über: Normen, gesetzliche Vorschriften…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #zukunftcoworking 2024 (Kongress | Köln)

    4. Oktober 2024

    Elektrotechnik-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

    20. Dezember 2022

    Brandschutz -Fachtagung (Kongress | Hamburg)

    7. September 2021
  • Kongress

    LIMS-Forum 2019 (Kongress | Jülich)

    19. August 2019 /

    Entscheider und IT-Anwender aus Unternehmen und Laboratorien, die Effizienz und Wirtschaftlichkeit durch IT-Unterstützung verbessern und dazu ein LIMS einführen, optimieren oder ein Altsystem ablösen möchten. Vorträge und Workshops: Aktueller Stand der Technik • Trends und Innovationen • Dialog mit Experten, Anwendern und Anbietern • Einsatzmöglichkeiten, Kosten und Nutzen • Tipps zur Auswahl und Implementierung von LIM-Systemen • Anwendererfahrungen aus IT-Projekten • Cloud-Technologie • Aktuelle LIMS-Marktübersicht Eventdatum: 22.10.19 – 23.10.19 Eventort: Jülich Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner & Partner GmbH Für das oben stehende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grosso-Jahrestagung 2025 (Kongress | Köln)

    31. Januar 2025

    ZVO-Oberflächentage 2025: Präsenzveranstaltung in Berlin (Kongress | Berlin)

    6. November 2024

    07 Heinze SELECT: Zirkuläres Bauen im Architekturmekka Basel (Kongress | Basel)

    6. Februar 2025
  • Kongress

    Forum Laborbau 2019 (Kongress | Berlin)

    19. August 2019 /

    Das Forum richtet sich an Architekten, Laborbauer, Laborplaner, Betreiber, Nutzer, Techniker und Behördenvertreter, die sich über den neuesten Stand der Technik im Laborbau informieren und Planungsfehler sowie Zielkonflikte vermeiden wollen. Die jährliche Veranstaltung kombiniert Vorträge aus verschiedenen Fachperspektiven mit der Begehung von Neubauten. Hauptthemen sind Konzepte, Planung und Realisierung von Laborbauten unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Anforderungen der Nutzer. Schwierigkeiten und Probleme werden angesprochen und ihre Lösung aufgezeigt. Eventdatum: 26.09.19 – 27.09.19 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner & Partner GmbH…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BDZV. Der Kongress 2024 (Kongress | Berlin)

    9. April 2024

    LATC2024 – LeanAroundTheClock (Kongress | Mannheim)

    14. März 2024

    TSI Congress 2022 — Berlin onsite & globally online (Kongress | Berlin)

    12. Mai 2022
  • Kongress

    Forum Labor- und Qualitätsmanagement 2019 (Kongress | Mainz)

    19. August 2019 /

    Das Forum richtet sich an Geschäftsführer, Labor-, Abteilungs- und Institutsleiter, an Qualitätsmanager, Qualitätsbeauftragte sowie an Wissenschaftler, Techniker und Ingenieure aus Produktion, Qualitätskontrolle sowie Forschung und Entwicklung, die durch zeitgemäße Organisation und Führung die Wettbewerbsfähigkeit ihres Labors verbessern möchten bzw. die Akkreditierungs-, Zertifizierungs- oder GxP-Forderungen unterliegen und sich über die aktuellen Entwicklungen in Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement informieren wollen. Sie erwartet eine Mischung aus all den Themenfeldern, denen Labor- und Qualitätsmanager/innen in der praktischen Arbeit begegnen. Schwerpunkte in diesem Jahr sind die Themen Digitalisierung, Automation im Labor der Zukunft, Datenmanagement, Datenstandards und Big Data, Verhalten in Audits, Arbeitsrecht in Zeiten der Digitalisierung, Projektmanagement sowie risikobasierte Entscheidungen und aktuelle Erfahrungsberichte zur Umsetzung der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EAM-Forum 2023 (Kongress | Köln)

    7. August 2023

    Erfurter Energiespeichertage – Kongress & Ausstellung Messe Erfurt 14.-15.06.2022 (Kongress | Erfurt)

    13. Juni 2022

    Data Science in der Logistik (Kongress | Hamburg)

    1. September 2022
  • Sonstige

    inconso on-site bei Bergzeit (Sonstiges | Bad Nauheim)

    19. August 2019 /

    Bergzeit hat im Rahmen des Neubauprojekts auf 14.000 m² Grundstücksfläche einen modernen Lagerkomplex mit 8.000 m² Lagerfläche in Betrieb genommen. Lernen Sie am Dienstag, den 15.10.2019, das Kernstück des Lagers, das Warehouse Management System von inconso, kennen. Bergzeit ist der führende Experte für Bergsportausrüstung und bietet seinen Kunden passende Ausrüstung, hilfreiche Informationen und kompetenten Service für Ihre individuellen Berg-Erlebnisse. Mit über 1,5 Millionen Besuchern im Monat und dem Versand an rund 500.000 Kunden aus 23 Ländern zählt Bergzeit zu den größten Onlineshops im Bereich Bergsport, Outdoor und Reise. Das Sortiment von Bergzeit umfasst rund 150.000 Artikel und knapp 600 Outdoor-Marken aus aller Welt. Auf den 56.000 Lagerplätzen können nicht nur deutlich mehr…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Green Tourism Camp (Sonstiges | Altensteig)

    20. März 2024

    Tag der offenen Tür (Sonstiges | München)

    21. Juni 2023

    Betrieb von Ladeinfrastruktur (Sonstiges | Berlin)

    27. Juli 2021
  • Messe

    Lightweight Technologies Forum 2019 (Messe | Stuttgart)

    16. August 2019 /

    Die 14. Europäische Fachmesse und Forum für Verbundwerkstoffe, Technologien und Anwendungen findet vom 10.-12.9.2019 in der Messe Stuttgart (beim Flughafen) statt. Unser AMC-Stand befindet sich neuerlich im LIGHTWEIGHT TECHNOLOGIES FORUM. Das LIGHTWEIGHT TECHNOLOGIES FORUM, das 2019 zum vierten Mal ausgetragen wird, gehört bereits heute zu den führenden Plattformen des integrativen, materialübergreifenden und hybriden Leichtbaus. Im Fokus des LIGHTWEIGHT TECHNOLOGIES FORUMS stehen Leichtbau-Impulse, Ideen und Initiativen über alle Werkstoffgrenzen hinweg („multimaterialer / hybrider Leichtbau“), Leichtbau-Inspirationen und Innovationen, die dem Leichtbau als eine Schlüsseltechnologie der Zukunft dienen, Leichtbau-Produkte und Prozesslösungen zur Reduktion von Energie- und Materialeinsatz (Konzept-, Funktions-, Werkstoff-, Verbindungstechnik-, Fertigungstechnik-Leichtbau), Leichtbau-Vorträge und Podiumsdiskussionen auf hohem industriellen, wissenschaftlichen und gesellschaftsrelevanten Niveau, Leichtbau-Erfahrungs-…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    e2n auf der Südback 2022 (Messe | Stuttgart)

    19. Oktober 2022

    BITO MESSE.digital 2021 (Messe | Online)

    7. Juli 2021

    DSPECIALISTS Digitale Audio- und Messsysteme GmbH auf der Prolight + Sound, Frankfurt/Main 2023 (Messe | Frankfurt am Main)

    7. November 2022
  • Ausstellung

    Foldart Preisverleihung 2019 (Ausstellung | Kolbermoor)

    16. August 2019 /

    FOLDART Preisverleihung 2019 Zum 2. mal zeichnet die Firma Foldart GmbH, selbst noch ein Start Up, junge Künstler mit dem FOLDART Preis 2019 aus. Dotiert ist dieser Preis mit 1000,-.In diesem Jahr wird der Preis in Kooperation mit der Akademie der Bildenden Künste in Kolbermoor verliehen.   Aufgabenstellung Die Künstler, die sich deutschlandweit beworben haben, wurden gebeten Foldart in Szene zu setzen. Sei es malerisch, fotografisch oder Skulpturen zu fertigen. Alles war erlaubt. Der Einsendeschluss der Werke endet am 31.08.2019. Beschreibung  FOLDART ´s Collection One Faltkunst  als Designobjektwww.foldart.de. Edel und puristisch in luxuriöser Schlichtheit. Die 66 x 66 cm großen Werke werden als Kunstwerk an die Wand gehängt. Ein einziger…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In Veränderung (Ausstellung | Karlsruhe)

    10. April 2024

    Abschluss Sommersemester 2021 (Ausstellung | Stuttgart)

    14. Juni 2021

    Kakao, Kunst und Kolonialismus Die Schifffahrtssammlung Philipp Keller (Ausstellung | Luzern)

    24. Mai 2024
  • Schulung

    Praktische Werkstoffsimulation mit JMatPro (Schulung | Wuppertal)

    16. August 2019 /

    In vielen Bereichen hat die Werkstoffsimulation Einzug in die industrielle Praxis gehalten. Sie liefert einen Beitrag zur Effizienzsteigerung bei der Entwicklung und Optimierung von metallischen Werkstoffen und Verarbeitungsprozessen. JMatPro ist das führende System für die Berechnung von Eigenschaften metallischer Werkstoffe. Die einfache Benutzbarkeit und die hohe Produktivität sind allgemein anerkannt. Die Schulung vermittelt einen schnellen Einstieg in den Umgang mit JMatPro und ermöglicht ein Kennenlernen der Hintergründe der Berechnungen und Modelle. Ein Schwerpunkt bildet das praktische Arbeiten mit dem System unter fachliche Anleitung. Die Schulung richtet sich an: Ingenieur, Techniker, Wissenschaftler mit Kenntnissen von und Interesse an moderner Werkstoffiechnik Einsteiger mit ersten Erfahrungen mit der Werkstoffsimulation mit JMatPro Interessent für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Certified Tester Foundation Level Agile Tester (CTFL-Agile) (Schulung | Online)

    10. November 2021

    Sichere dir den Aktionspreis für den SC-900! (Schulung | Online)

    24. November 2023

    Mediatorenausbildung in Hamburg – Sommer 2025 (Schulung | Hamburg)

    11. April 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)
  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Unternehmen systematisch übergeben. Anleitung für Handwerk und kleine Firmen (Webinar | Online)
  • MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)
  • CISO Roundtable am 5. Juni 2025 in Bielefeld (Networking | Bielefeld)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK