• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Info-Webinar Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam (Webinar | Online)

    20. Mai 2020 /

    Online-Infoveranstaltung Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam Am Mittwoch, den 10.Juni 2020 um 15 Uhr findet eine Online-Infoveranstaltung zum Studiengang Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam statt. Die Studiengangleiterin, Frau Dr. Roya Madani, gibt Ihnen einen Überblick über den Inhalt und die Organisation des berufsbegleitenden Studiengangs und steht anschließend zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung. Interessenten erhalten auf Anfrage einen Link zur Veranstaltung, der ca. 20 min vor Beginn des Webinars geöffnet wird. Anmeldungen nimmt das MBA Team unter mba@uni-potsdam.de   entgegen. Eventdatum: Mittwoch, 10. Juni 2020 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UP Transfer GmbH an der Universität PotsdamAm…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bis zu 40% Zeitersparnis durch Freehand Scanning in der SAP Logistik (Webinar | Online)

    16. November 2021

    HR Insights durch Business Analytics: Praxisbeispiele und Anwendungen (Webinar | Online)

    16. Januar 2024

    GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen (Webinar | Online)

    16. April 2021
  • Kongress

    Forum Gesundes Bauen (Kongress | Baden-Baden)

    20. Mai 2020 /

    Am 19. November veranstaltet die Rudolf Müller Mediengruppe erstmals das Forum Gesundes Bauen 2020 in Baden-Baden. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts stecken Baufachleute in einem Dilemma: Die Liste bekannter Schadstoffe wie Asbest, PCB, Schimmelpilze, Radon oder Chlorparaffine, mit denen sich Wissenschaftler, Sachverständige und Sanierer beschäftigen, wird alljährlich nicht kürzer, sondern länger. Die Vielfalt von Bauprodukten nimmt weiter zu, Langzeit- und Wechselwirkungen sind aber noch nicht vollumfänglich erforscht. Darauf reagieren private wie institutionelle Bauherren mit der Forderung nach „gesunden“ Gebäuden. Die Schlagworte der Kunden lauten: Wohngesundheit, Clean Living, natürliche Baustoffe oder Nachhaltigkeit. Doch was ist ein „gesundes“ Gebäude? Welche Regelwerke und Leitsysteme (wie Zertifizierungen, Prüfsiegel etc.) gilt es zu beachten? Wie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Service macht den Unterschied – CLUB Kundenservice-Kongress in Hannover (Kongress | Hannover)

    9. August 2023

    DIGITAL FUTUREcongress Messe Frankfurt (Kongress | Frankfurt am Main)

    24. Januar 2023

    BRS Convention 2025: Das Highlight für Rinderhalter und Züchter – Anmeldung jetzt geöffnet! (Kongress | Hamm)

    2. April 2025
  • Webinar

    .NET Memory Leaks (Webinar | Online)

    20. Mai 2020 /

    Zwei Meinungen zu Memory Management in .NET, die die/der eine oder andere bestimmt schon mal gehört hat: „Ist doch nur in der Hardware-nahen Entwicklung z. B. mit C/C++ relevant.“ „Darum muss ich mich nicht kümmern, in .NET macht das die CLR / der Garbage Collector für mich.“ Eine Frage, die sich die/der eine oder andere bestimmt auch schon mal gehört oder selbst gestellt hat: „Warum ist meine .NET Anwendung so verdammt langsam?“ Auf diese Frage gibt es natürlich mehrere mögliche Antworten: Vielleicht ist die Komplexität der Algorithmen zu hoch. Vielleicht ist es halt einfach so, .NET ist halt langsam, wenn ich schnelle Anwendungen will, schreibe ich diese in C++. Vielleicht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Info-Webinar: Energiemanagementsystem nach ISO 50001 (Webinar | Online)

    13. Mai 2024

    Webcast: Risikomanagement und Sicherheitsanalyse in einem – mit nur einem Klick installiert. (Webinar | Online)

    28. August 2024

    WEEE Kompaktschulung: Elektronikgerätegesetz für Einsteiger / Mit Update zur Abfallrahmenrichtlinie (Webinar | Online)

    29. März 2021
  • Sonstige

    Verleihung Innovationspreis Thüringen 2020 (Sonstige Veranstaltung | Online)

    20. Mai 2020 /

    Höhepunkt des Wettbewerbes um den „Innovationspreis Thüringen“ ist die Bekanntgabe und feierliche Würdigung der Preisträger. Mit dem Innovationspreis Thüringen werden jährlich herausragende Produkte, Verfahren und Dienstleistungen aus Thüringen gewürdigt. Der Preis wird gemeinsam vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wirtschaft und Digitale Gesellschaft, der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT), dem TÜV Thüringen e.V. sowie der Ernst-Abbe-Stiftung ausgelobt. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministers für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Wolfgang Tiefensee. Mit insgesamt 100.000 Euro Preisgeld ist der Innovationspreis Thüringen einer der höchstdotierten Landesinnovationspreise in Deutschland. Der Preis wird in den Kategorien „Tradition & Zukunft“, „Industrie & Material“, „Digitales & Medien“ sowie „Licht & Leben“…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tag des deutschen Fertigbaus bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

    11. April 2025

    Schlagerparty (Sonstiges | Dobbin-Linstow)

    6. März 2024

    FingerHaus Veranstaltung Finanzierungstag mit Fördermittelberatung (Sonstiges | Fulda)

    21. September 2023
  • Webinar

    Webinar: WMS-Anwendung auf browserfähigen mobilen devices im shopfloor (Webinar | Online)

    20. Mai 2020 /

    In dem kostenlosen Webinar „WMS-Anwendung auf browserfähigen mobilen Devices im shopfloor“ zeigen wir Ihnen detailliert die Einsatzmöglichkeiten von Smartphones und Tablets im Lagerbetrieb, die Vorteile von browserfähigen mobilen Devices und die COGLAS-Lösungen für die Barcode gestützte Lagerverwaltung vom shopfloor aus auf. Erleben sie dabei live das COGLAS WEB WMS im Einsatz auf Smartphones und Tablets. Live Webinar: 28. Mai, 14:00 Uhr ca. 60min, inkl. Whitepaper.Keine zusätzliche Software nötig – starten Sie das Webinar in Ihrem Browser. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Newsroom: COGLAS Newsroom Anmeldung zum Webinar: COGLAS Webinare Alle Interessierte können sich unter Angabe Ihrer geschäftlichen E-Mail registrieren. Logistiksoftware-Anbieter sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eventdatum: Donnerstag, 28. Mai…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CAD-Daten-Generierung im Vertriebsprozess mit Lino® Hub (Webinar | Online)

    28. Oktober 2024

    1600° – Einblicke Museumsgläser – Livestream aus dem Deutschen Bergbau-Museum (Webinar | Online)

    21. Juli 2021

    Die verpflichtende E-Rechnung im B2B-Sektor in Deutschland (Webinar | Online)

    10. April 2024
  • Sonstige

    Hochschulinformationstag Online (Sonstiges | Worms)

    19. Mai 2020 /

    Hochschulinformationstag Online Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb haben auch wir das Veranstaltungsformat für unseren Hochschulinfotag den aktuellen Umständen angepasst und einen Hochschulinfotag Online daraus gemacht. Am 26. Mai von 14:30-19:00 Uhr können Sie die Hochschule Worms etwas genauer kennenlernen. Ob es darum geht, das Thema Studium ganz allgemein unter die Lupe zu nehmen und wichtigen ersten Input zum Studienstart zu bekommen oder ob Sie als Studieninteressierte die Gelegenheit nutzen wollen, sich einen umfassenden Überblick über unser Studienangebot zu verschaffen: Das Onlineangebot deckt beides ab. In Videomeetings und Chatgruppen informieren Professorinnen und Professoren und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über ihre Fächer, die Inhalte und Schwerpunkte sowie die Zulassungsbedingungen. Hier in Worms…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum fortschrittlichsten Elektromobilitätsevent des Jahres (Sonstiges | Online)

    29. September 2021

    Offene kardiologische Sprechstunde (Sonstiges | Essen)

    30. Januar 2025

    Allgemeine Verfügbarkeit: My-Domains werden zur globalen Domain (Sonstiges | Online)

    12. Mai 2024
  • Webinar

    Free Webinar: Managing MS Office Documents (Word, Excel, Powerpoint and Outlook) in SAP (Webinar | Online)

    19. Mai 2020 /

    How can you transfer files directly from Microsoft applications to the document management system in SAP®? Are different document types supported? Is there a drag and drop mechanism? What to expect: In the interactive webinar, our experts will show you how you can assign and manage documents from MS-Office comfortably in SAP-DVS with the inPuncto add-on biz²Office, using the whole concepts of SAP document management like: classification, versioning, status network. The webinar concludes with a Q&A. A short overview of the process: Selection of SAP document types directly in the Microsoft Office application. Full use of the SAP DMS concepts: object links, classification, versioning, status network. Drag and drop mechanism.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Change of the Future: Gesunde Arbeit gestalten mit KI (Webinar | Online)

    30. April 2025

    Live-Webinar mit MightyCare: Modern Applications mit DevSecOps schnell und sicher bereitstellen (Webinar | Online)

    14. Oktober 2021

    Webinar Netzwerken als Introvertierte/r (Webinar | Online)

    12. Juli 2023
  • Webinar

    5. Norddeutscher Qualitätstag am 10. Juni 2020 (Webinar | Online)

    19. Mai 2020 /

    5. Norddeutscher Qualitätstag am 10. Juni 2020: Beliebtes Praxisforum für Prozess- undQualitätsmanagement findet virtuell statt Besondere Zeiten, besonderes Format: Der 5. Norddeutsche Qualitätstag (NQT), das Praxisforum rund um Prozess- und Qualitätsmanagement, findet am 10. Juni 2020 von 9:30 bis 14:30 Uhr online statt. So brauchen Brancheninsider auch in diesem Jahr nicht auf frische Impulse, praktische Tipps und wertvollen Erfahrungsaustausch mit Experten und Gleichgesinnten zu verzichten. Ursprünglich als regionales Forum für den Norden konzipiert, ist es in diesem Jahr erstmals als virtuelles Event auch überregional einfach erreichbar. Alle neuen Interessenten profitieren von der besonderen Gelegenheit, sich diesmal ohne Anreise ganz bequem am Bildschirm einen repräsentativen Eindruck von der beliebten Veranstaltung zu…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aus Fehlern lernen: So geht Digitalisierung richtig (Webinar | Online)

    9. September 2021

    Wärmepumpe – wir müssen mal reden am (Webinar | Online)

    1. April 2025

    Online-Fachvortrag | Sorgenfreie und rechtssichere Archivierung von E-Mails als Managed Service (Webinar | Online)

    15. September 2022
  • Webinar

    Cause-Effect-Engineering mit logi.CED nach DIN/IEC 62881 (Webinar | Online)

    18. Mai 2020 /

    Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen, erfahren Sie Neues in unserem kostenlosen LIVE-Webinar (mit 2 Terminen zur Auswahl!) zu „Cause-Effect-Engineering mit logi.CED nach DIN/IEC 62881“. Die Norm DIN/IEC 62881 befasst sich mit Mindestanforderungen für den Inhalt von Ursache-Wirkungs-Tabellen (C&E), beruhend auf vorhandenen Entwurfsdokumenten wie z. B. P&ID. Die Norm definiert die Anforderungen, wie die C&E-Tabelle in einheitlicher Weise für weitere Konstruktionstätigkeiten in Messen, Steuern und Regeln (I&C) zu verwenden ist.Lesen Sie hier mehr dazu: https://www.vde-verlag.de/normen/0800579/din-en-iec-62881-vde-0810-881-2019-06.html Sichern Sie sich Ihren Platz jetzt unterhttps://www.logicals.com/de/support/webinar Wir freuen uns auf Sie! Was? Live-Webinar zum Thema„Cause-Effect-Engineering mit logi.CED nach DIN/IEC 62881″ Wann? Jeweils von 10 – 11.17 Uhr ?:Dienstag, 26. Mai 2020 oderDonnerstag, 28. Mai 2020…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GitLab Connect Tag zum Thema DevOps Plattform (Webinar | Online)

    1. April 2021

    IMPULS Spezial: Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) (Webinar | Online)

    7. September 2022

    Live Webinar: Bessere teamübergreifende Kommunikation mit Atlassian Atlas (Webinar | Online)

    30. Mai 2023
  • Konferenz

    E-Rechnungs-Gipfel 2020: neuer Termin und mit Online-Zugang (Konferenz | Düsseldorf)

    18. Mai 2020 /

    Die Digitalisierung der Geschäftsprozesse, allen voran der Bestell- und Rechnungsprozesse, beschleunigt sich im Zuge der Umsetzung der Vorgaben der EU-Richtlinie 2014/55 – und wird weiter befeuert durch die aktuelle „Corona-Situation“. Man darf gespannt sein, wann nun nebst dem Bund und Bremen weitere Bundesländer und Kommunen eine Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung einführen. Auch Unternehmen werden jetzt noch mehr als bisher schon ihre Lieferanten auf den elektronischen Kanal einschwören, denn erst die Digitalisierung des kompletten Prozesses vom Angebot über Auftragsbestätigung bis zur Rechnung und Bezahlung ermöglicht es allen Beteiligten, die „digitale Dividende“ vollumfänglich zu realisieren. Neuer Termin:21.-22. September 2020 in Düsseldorfwww.e-rechnungsgipfel.de/agenda Der E-Rechnungs-Gipfel hat aufgrund der gegenwärtigen Corona-Schutzmaßnahmen einen neuen Termin gefunden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxistag Datenmanagement 2023 – Wir sind dabei (Konferenz | Köln)

    5. Juni 2023

    Kostenfreies online Live Event: Power Platform Conference (Konferenz | Online)

    1. Februar 2022

    qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | Hannover (Konferenz | Hannover)

    13. Februar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Schüler/innenwettbewerb: Preisverleihung am 20. Mai I Ausstellung 21.-29- Mai (Pressetermin | Stuttgart)
  • MRN Regionalkonferenz Energie und Umwelt (Pressetermin | Ludwigshafen am Rhein)
  • Jubiläumsfeier der Carl-Oelemann-Schule (Vortrag | Bad Nauheim)
  • 26. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz (Kongress | Dresden)
  • 28. EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz (Kongress | Dresden)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK