• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann Level D Winter 2020/2021 (Schulung | Hannover)

    19. Juni 2020 /

    Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es fehlt aber meist an der Erfahrung, wie u.a. Projekte zu planen sind, wie die Arbeit in Projekten zu koordinieren ist, wie der Projektfortschritt kontrolliert wird, wie mit kulturellen Unterschieden und Konflikten umzugehen ist, wie Kommunikation und Information im Projekt sichergestellt werden kann, wie Termine, Kosten und Leistungen integriert zu steuern sind. Diese Experten auf dem freien Bewerbermarkt zu finden, ist schwierig. Unternehmen setzen deshalb zunehmend auf die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter im Bereich Projektmanagement. Dieser Lehrgang des IPMA-Level Dnach dem aktuellen Standard ICB 4 zielt darauf ab, den Teilnehmern…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung „Ladungssicherung – die eigenen Kenntnisse werden meist überschätzt“ (Schulung | Salem)

    12. April 2025

    Smart Home Experte – Termine auf Anfrage (Schulung | Güglingen)

    16. März 2023

    Transformieren Sie Ihre Designfähigkeiten: Intensive Schulung in InDesign und Photoshop! (Schulung | Berlin)

    30. Juli 2024
  • Schulung

    Informationsabend zu Projektmanagement-Lehrgängen (Schulung | Hannover)

    19. Juni 2020 /

    Das Managen stetig komplexer und diffiziler werdender Aufgaben erfordert mehr denn je professionelles, solides und strategisch ausgerichtetes Projektmanagement als unverzichtbare Methode der Realisierung. Unsere Projektmanagement-Lehrgänge bereiten Sie optimal auf Ihre Führungsaufgaben vor. Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung werden wir Ihnen Ihre Fragen beantworten und alles Wissenswerte zu Inhalten und Abschlüssen, sowie Organisatorisches erläutern. Daneben geben wir Antworten zu dem Bereich Prüfungsleistungen. Nicht nur für Unternehmen, auch für die öffentliche Hand ist es zunehmend von großer Bedeutung, die eigenen Mitarbeiter*innen in ihrer Kompetenz zu stärken und damit unter anderem auf die Übernahme qualifizierter Fach- und Führungspositionen vorzubereiten. Das Charakteristikum dieser von der Weiterbildung der Hochschule Hannover angebotenen Weiterbildungen liegt darin, dass Kenntnisse…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HiAcademy: Ausbildung zum IT-Grundschutz-Praktiker (Schulung | Online)

    31. Januar 2025

    Wein im richtigen Glas – Die Kunst des perfekten Genusses (Schulung | Irschenberg)

    3. Februar 2025

    Steuererklärung für Auszubildende und Studierende – mit Andreas Welte (Schulung | Online)

    27. Februar 2024
  • Seminar

    Seminar „Endlagerdokumentation“ Herbst 2020 (Seminar | Hannover)

    19. Juni 2020 /

    Radioaktive Stoffe finden Anwendung in der Medizin im Rahmen nuklearmedizinischer Diagnostik und Therapie, in Forschung und in industriellen Anwendungen bis hin zur Stromerzeugung. In allen Arbeitsgebieten und besonders beim Rückbau von Kernkraftwerken fallen radioaktive Abfälle an, die zum Teil für sehr lange Zeit sicher entsorgt werden müssen. Ziel der Endlagerung ist dabei der langfristige Schutz von Mensch und Umwelt vor Schädigung durch die von den Abfallstoffen ausgehende ionisierende Strahlung. Die radioaktiven Abfälle müssen konditioniert (d.h. verarbeitet und verpackt) sein, die Abfallgebinde müssen den einschlägigen Gesetzen, Richtlinien und Verordnungen genügen. Da man in die Abfallbehälter natürlich nicht einfach hineinsehen kann was darin ist wie bei einer normalen Mülltonne, müssen alle relevanten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AZ-801 Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services (Seminar | Online)

    16. Oktober 2023

    Winter Master Class – “State Aid Uncovered” with Prof. Dr. Phedon Nicolaides (Seminar | Budapest)

    10. August 2022

    Kommunales Netzwerk Datenschutz (Seminar | Karlsruhe)

    9. Dezember 2024
  • Schulung

    Start der Weiterbildung „Wissenstransfer“ (Schulung | Hannover)

    19. Juni 2020 /

    Mit Wissensmanagement eröffnen sich für jede*n Einzelne*n und die Organisation Potenziale, sich durch einen optimierten Umgang mit Daten, Information, Wissen und Lernen weiterzuentwickeln und für den permanenten Wandel gerüstet zu sein. Die Weiterbildung „Wissenstransfer in Theorie und Praxis“ qualifiziert Praktiker*innen (mit und ohne Vorkenntnisse im Wissensmanagement) für die Moderation von Wissenstransfer-Prozessen in Organisationen. Neben dem Vorstellen von zentralen Theorie-Modellen über Methoden und Tools bis hin zur Implementierung, wird in den Veranstaltungen eine Reflexion und Übertragung in die eigene Arbeitsumgebung angestrebt. Diese Weiterbildung vermittelt die Grundlagen des Wissensmanagement mit Theorie-Modellen und verschafft einen Überblick über Wissenstransfer-Methoden. Alle Lerninhalte komplett in unserem Info-Flyer ZielgruppeZielgruppe sind Mitarbeiter*innen aus wissensintensiven Organisationen und Unternehmen, die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sachbearbeiter/in Immobilienwirtschaft – Weiterbildung mit 100 % Förderung ab 31. März 2025 (Schulung | Berlin)

    13. März 2025

    Zertifizierung zum IT-Forensik Spezialist (Schulung | Online)

    16. August 2022

    Fortbildung für Fachpublikum: ZNA Blitz (Schulung | Bielefeld)

    19. April 2022
  • Schulung

    Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann Level D Herbst 2020 (Schulung | Hannover)

    19. Juni 2020 /

    Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es fehlt aber meist an der Erfahrung, wie u.a. Projekte zu planen sind, wie die Arbeit in Projekten zu koordinieren ist, wie der Projektfortschritt kontrolliert wird, wie mit kulturellen Unterschieden und Konflikten umzugehen ist, wie Kommunikation und Information im Projekt sichergestellt werden kann, wie Termine, Kosten und Leistungen integriert zu steuern sind. Diese Experten auf dem freien Bewerbermarkt zu finden, ist schwierig. Unternehmen setzen deshalb zunehmend auf die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter im Bereich Projektmanagement. Dieser Lehrgang des IPMA-Level Dnach dem aktuellen Standard ICB 4 zielt darauf ab, den Teilnehmern…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IS-/IT-Risikomanager nach ISO 31000, ISO 27001 und ISO 27005 (Schulung | Online)

    5. Mai 2023

    Weiterbildung: Fachkraft Immobilienwirtschaft mit CAD und Management – Start: 16. Juni 2025 (Schulung | Berlin)

    1. April 2025

    Ausbildung mit IHK-Zertifikat im Nationalpark Hainich (Schulung | Unstrut-Hainich)

    20. September 2021
  • Schulung

    Start Lehrgang Projektmanager/-in Level C / B Herbst 2020 (Schulung | Hannover)

    19. Juni 2020 /

    Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es fehlt aber meist an der Erfahrung, wie u.a. Projekte zu planen sind, wie die Arbeit in Projekten zu koordinieren ist, wie der Projektfortschritt kontrolliert wird, wie mit kulturellen Unterschieden und Konflikten umzugehen ist, wie Kommunikation und Information im Projekt sichergestellt werden kann, wie Termine, Kosten und Leistungen integriert zu steuern sind. Diese Experten auf dem freien Bewerbermarkt zu finden, ist schwierig. Unternehmen setzen deshalb zunehmend auf die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter im Bereich Projektmanagement. Dieser Lehrgang des IPMA-Level C / B nach dem aktuellen Standard ICB 4 zielt darauf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BST: Sachkundenachweis Fachkraft für Brandschutztüren und Brandschutztore (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Unser Fast Track bereitet Sie auf die Zertifizierung vor! (Schulung | Online)

    6. März 2023

    Immobilienprojekte managen und erfolgreich vermarkten – jetzt durchstarten! (Schulung | Berlin)

    30. April 2025
  • Webinar

    Informationsabend zu Projektmanagement-Lehrgängen => Online (Webinar | Online)

    19. Juni 2020 /

    Das Managen stetig komplexer und diffiziler werdender Aufgaben erfordert mehr denn je professionelles, solides und strategisch ausgerichtetes Projektmanagement als unverzichtbare Methode der Realisierung. Unsere Projektmanagement-Lehrgänge bereiten Sie optimal auf Ihre Führungsaufgaben vor. Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung werden wir Ihnen Ihre Fragen beantworten und alles Wissenswerte zu Inhalten und Abschlüssen, sowie Organisatorisches erläutern. Daneben geben wir Antworten zu dem Bereich Prüfungsleistungen. Eventdatum: Mittwoch, 08. Juli 2020 18:00 – 20:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule HannoverExpo Plaza 430539 HannoverTelefon: +49 (511) 9296-1012Telefax: +49 (511) 9296-1010http://www.hs-hannover.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Hannover Alle Events von Hochschule Hannover Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    19. Mai 2021

    Vorteile einer CQI-IRCA Lead Auditor Ausbildung | Bureau Veritas (Webinar | Online)

    15. Juli 2021

    WEEE Kompaktschulung: Elektrogesetz für Einsteiger mit Update zur Abfallrahmenrichtlinie & ElektroG3 (Webinar | Online)

    29. März 2021
  • Webinar

    Berufliche Kompetenzen der Zukunft (Webinar) (Webinar | Online)

    19. Juni 2020 /

    Aufgrund der Globalisierung, Industrie 4.0 und Diversity stellen Unternehmen anspruchsvolle Anforderungen an die beruflichen Kompetenzen ihrer Mitarbeiter. Diese Anforderungen gehen dabei oft über die im Studium erworbenen Fachkenntnisse hinaus. In diesem digitalen Workshop erfahren Sie aus der Sicht der Personalabteilung von ABB Minden, welche Kompetenzen dies sind, und können sich erste Kenntnisse aneignen. Eventdatum: Dienstag, 07. Juli 2020 10:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule HannoverExpo Plaza 430539 HannoverTelefon: +49 (511) 9296-1012Telefax: +49 (511) 9296-1010http://www.hs-hannover.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Hannover Alle Events von Hochschule Hannover Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

    11. April 2024

    Zero Loss Archiving: Revisionssichere Archivierung ist mehr als nur ein Haken im Pflichtenheft! (Webinar | Online)

    19. März 2025

    MAC Modern Work Fortnight – Part I (Webinar | Online)

    3. September 2021
  • Webinar

    Informationsabend Masterstudiengang „Mittelständische Unternehmensführung in Entrepreneurship“ (MBA) (Webinar | Online)

    19. Juni 2020 /

    Die Hochschule Hannover startet in Kooperation mit der FHDW im Herbst 2020 den neunten Durchgang des berufsbegleitenden Masterstudiengangs “MU-MBA”. Wir bieten Ihnen für weiterführende Informationen und Rückfragen dieses Online-live-Meeting an. Im Meeting wird Ihnen der Studiengang vom Studiengangsleiter seitens der HsH, Prof. Dr.-Ing. Lars Baumann sowie der Studiengangskoordinatorin, Nina Schweitzer, vorgestellt. Des Weiteren berichtet ein Studierender von seinen Erfahrungen im MBA-Programm. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre individuellen Fragen zu stellen. Eventdatum: Dienstag, 30. Juni 2020 18:00 – 20:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule HannoverExpo Plaza 430539 HannoverTelefon: +49 (511) 9296-1012Telefax: +49 (511) 9296-1010http://www.hs-hannover.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Hannover Alle Events von Hochschule Hannover…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gesundheit ist Chefsache – weil Führungsverhalten den Unterschied macht (Webinar | Online)

    10. Juni 2025

    Kostenfreies Webinar: GEHEIMwaffe Online-Meeting – so wirkst du auch online überzeugend (Webinar | Online)

    14. September 2023

    Allevo Koodai – Best Practice Session (Webinar | Online)

    3. April 2025
  • Webinar

    Überzeugen im Vorstellungsgespräch – auch in Zeiten von Corona?! (Webinar) (Webinar | Online)

    19. Juni 2020 /

    Der erste Schritt im Bewerbungsverfahren ist geglückt. Die Einladung zum Vorstellungsgespräch ist da! Aber: Wie wird so ein Gespräch ablaufen, was erwartet mich und wie kann ich mich am besten vorbereiten? Wie gestalten Unternehmen zu Corona-Zeiten ihre Vorstellungsgespräche und stellen sie zurzeit überhaupt ein? Eventdatum: Dienstag, 30. Juni 2020 10:15 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule HannoverExpo Plaza 430539 HannoverTelefon: +49 (511) 9296-1012Telefax: +49 (511) 9296-1010http://www.hs-hannover.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Hannover Alle Events von Hochschule Hannover Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)

    4. Juli 2025

    Online Event: Thermographic Warehouse Monitoring for Fire Prevention (Webinar | Online)

    19. Juni 2024

    SERVICE WAR NIE SO EINFACH: FLS VISITOUR optimiert Ihren Außendienst (Webinar | Online)

    30. August 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • TechDays: Insights in Medical Plastics by Masterflex Group (Networking | Halberstadt)
  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online)
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • TechDays: Insights in Medical Plastics by Masterflex Group (Networking | Halberstadt)
  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online)
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK