• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Pressetermin

    Einladung zur Digitalen Jahrestagung der Schwarzwald Tourismus GmbH (Pressetermin | Freiburg (Elbe))

    8. Juli 2020 /

    Auch an der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht vorbeigegangen. Wir laden Sie daher gerne zu unserer ersten digitalen Jahrestagung am Mittwoch, 15. Juli 2020, von 14 bis 16 Uhr ein. Das Tagungsthema lautet: „Das Ende des Tourismus wie wir ihn kennen? Herausforderungen. Chancen. Perspektiven.“ Alle weiteren Infos zur digitalen Jahrestagung finden Sie unter www.stg-jahrestagung.info. Dort erhalten Sie am 15. Juli auch den Link zum aktuellen Geschäftsbericht 2019. Die auf dieser Seite genannte Anmeldefrist müssen Sie nicht berücksichtigen. Wir freuen uns dennoch über eine kurze Rückmeldung an presse@schwarzwald-tourismus.info Eventdatum: Mittwoch, 15. Juli 2020 14:00 – 16:00 Eventort: Freiburg (Elbe) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Schwarzwald Tourismus…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Presserundgang der Studienausstellung „Deutschlands Panda: Der Gartenschläfer“ (Pressetermin | Wiesbaden)

    1. Oktober 2021

    Colonia Presse-Event auf der transport logistic 2023 | Nutzfahrzeug-Sharing (Pressetermin | München)

    11. April 2023

    Online-Pressegespräch – #PULSEDAY: Fühle Deinen Puls! (Pressetermin | Online)

    12. Februar 2025
  • Webinar

    Wie sie in Sekundenschnelle alles Wichtige aus hunderttausend Dokumenten in Microsoft 365 erhalten (Webinar | Online)

    8. Juli 2020 /

    Reduzieren Sie den Aufwand für die Suche nach dokumentiertem Wissen in Ihrem Unternehmen um 90%. Das Wissen eines Unternehmens wird in unzähligen Dokumenten in verschiedenen Systemen und Formaten vorgehalten und fortgeschrieben. Allein – der bedarfsgerechte Zugriff auf dieses Wissen, die ad-hoc Bereitstellung wichtiger und relevanter Informationen zu vielfältigen Recherchen, die präzise Erschließung von verstreuten Inhalten zu einem Thema… gestalten sich trotz aller Fortschritte in der Informationstechnologie nach wie vor schwierig und mühsam. Unternehmen beklagen durchweg trotz modernster Suchmaschinen einen hohen Suchaufwand. Angesichts der ungebremsten Zunahme von Wissen und Regularien erlangt die Fähigkeit, relevante Information präzise zusammengestellt jederzeit abrufen zu können, hohe Bedeutung. In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie in Microsoft…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitalisierung im Einklang: DocuWare und Microsoft 365 perfekt integriert! (Webinar | Online)

    8. Januar 2024

    Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“ (Webinar | Online)

    26. August 2024

    pv magazine Spotlight (Webinar | Online)

    20. Mai 2021
  • Vortrag

    Vortrag „Kommunikations- und Führungspsychologie“ (Vortrag | Rottweil)

    8. Juli 2020 /

    Wenn Kommunikation zur Herausforderung wird, dann sollte man sich zu helfen wissen. Modelle aus der Führungspsychologie unterstützen dabei.Der Alltag bringt viele Herausforderungen, die aufgenommen, analysiert und möglichst souverän bearbeitet werden sollen. Einige Beispiele sind: [*]Die Rolle und Aufgaben als Fach- oder Führungskraft bewusst einnehmen mit dem ganz persönlichen Profil, ohne sich zu verbiegen[*]Herausfordernde Gesprächssituationen bewältigen[*]Mit  schwierigen Menschen zurecht kommen[*]Verwirrende Konflikte entschlüsseln und Lösungen voranbringen[*]Teams begleiten auf deren Kooperation und Kommunikation es ankommt, ob die Aufgabe gelingt[*]Mit vielen unterschiedlichen Menschen und Meinungen Entscheidungen herbeiführen, die dann auch von allen umgesetzt werden Am 22.7.2020 um 19 Uhr stellt  Ute Villing, Leiterin des  Steinbeis-Transfer-Instituts Führungspsychologie, Personal- und Organisationsentwicklung www.führungspsychologie.infoeinige Tools vor, die dabei helfen, all…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Performative Lesung mit Schüler*innen des Rabanus-Maurus-Gymnasiums Mainz und Jens Peter Gust (Vortrag | Mainz)

    5. Februar 2024

    CHAMPIONS SUMMIT 2024 (Vortrag | Berlin)

    1. Februar 2024

    Quo vadis Datenschutz in Deutschland (Vortrag | Online)

    16. April 2024
  • Webinar

    Zuverlässigkeit von Corona-Tests (Webinar | Online)

    7. Juli 2020 /

    Zuverlässigkeit von Corona-Tests – Risiko von falsch-positiven und falsch-negativen Ergebnissen Angesprochen werden alle, die sich einen Überblick über die aktuellen diagnostischen Möglichkeiten der Coronadiagnostik verschaffen wollen – auch Entscheider aus Laboratorien, die Chancen eines Einstiegs in dieses neue Marktsegment sondieren wollen. Entscheidend für die Zuverlässigkeit eines Corona-Tests ist die Kombination von Probenahmezeitpunkt und Testmethode. Wir zeigen Ihnen welche Arten von Tests zur Verfügung stehen und welches der beste Zeitpunkt ist. Wir betrachten die Zuverlässigkeit von direkten und indirekten Tests, von Antigen-Nachweisen, RNA-Nachweisen und Antikörpernachweisen und diskutieren diese Daten im Zusammenhang mit dem zeitlichen Ablauf einer Infektion. Eventdatum: Freitag, 31. Juli 2020 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    2. Public-Sector-Online-Konferenz von xSuite (Webinar | Online)

    3. Mai 2022

    Kalte Nahwärme – Planung, Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit (Webinar | Online)

    20. August 2024

    Bilanzbuchhalter:in (IHK) Online Informationsveranstaltung (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021
  • Webinar

    LIVE WEBINAR: GOAL MANAGEMENT MIT SAP SUCCESSFACTORS PERFORMANCE & GOALS (KLASSISCH VS. OKR) (Webinar | Online)

    7. Juli 2020 /

    Möchten Sie in Zeiten von Corona und rückläufiger Umsätze schnell und flexibel auf eine veränderte Unternehmensstrategie reagieren? Mit SAP SuccessFactors Performance & Goals werden aus Unternehmenszielen im Handumdrehen Mitarbeiterziele – SMART, transparent und über alle Hierarchieebenen hinweg nachvollziehbar. In unserem Live-Webinar zeigen wir Ihnen, wie sich das agile Managementinstrument „Objectives and Key Results“ (OKR) mit der SAP-Lösung verheiraten lässt. So können Mitarbeiter einen maximalen Beitrag zum Unternehmenserfolg beitragen.   THEMA & WEBINAR-INHALTE OKR als flexibles Toolset zur schnellen Reaktionsfähigkeit Iterative Zielsetzung im vierteljährlichen Rhythmus anstelle eines langatmigen Jahresprozesses: Der klassische Ansatz, Ziele zu Jahresbeginn festzusetzen und unterjährig zu reviewen, kann kurzfristige Änderungen im Jahresverlauf nur bedingt berücksichtigen. Ziele sind somit am Jahresende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Unternehmensplanung in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

    7. Mai 2024

    MAIT lädt ein: Live Webcast – Creo 9.0 ist da! (Webinar | Online)

    28. April 2022

    SICHER IM SMART HOME: BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (Webinar | Online)

    8. Februar 2023
  • Vortrag

    Vom Alltagsgespräch zur Gesprächsführung (Vortrag | Rastatt)

    6. Juli 2020 /

    Kommunikation im Alltag Gespräche sind eine der wichtigsten Formen sozialer Interaktion und essenzieller Teil unseres Alltags. Während wir miteinander kommunizieren, nimmt jeder einzelne, häufig auch unbewusst, eine bestimmte Rolle ein. Die Art und Weise unserer Kommunikation wird von dieser Rolle und der Situation, in der wir uns befinden, beeinflusst. Beispielsweise verlaufen öffentliche Debatten, etwa in den Medien oder der Politik, ganz anders als Gespräche im privaten Raum. Private Gespräche und die Kommunikation im beruflichen oder professionellen Kontext unterscheiden sich in vielen Eigenschaften. Jede Form der Kommunikation ist auch anfällig Missverständnisse, was nicht zuletzt zu Konflikten führen kann. Um solche Situationen verstehen und korrigieren zu können, hilft es weiter, sich intensiver…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LIVE SHOW | Ablauf eines Servicetermines (Vortrag | Online)

    24. Mai 2021

    Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Smart Cities (Vortrag | Online)

    22. Januar 2024

    Online-GAEB-VOB-Schnupperkurs (Vortrag | Online)

    24. Januar 2024
  • Webinar

    Datenmanagement 2020: Wie Sie Ihre Legacy IT fit für den Handel der Zukunft machen! (Webinar | Online)

    6. Juli 2020 /

    WEBINAR: Datenmanagement 2020: Wie Sie Ihre Legacy IT fit für den Handel der Zukunft machen! Sie haben unterschiedliche Datensilos aus denen Sie Ihre Daten beziehen? Ihre Daten sind teilweise inkonsistent oder nur manuell übertragbar? Bei vielen Mittelständischen Unternehmen entsteht über den Lauf der Zeit eine IT-Systemlandschaft die inkonsistent, schlecht verknüpft und veraltet ist. Ein schnelles handeln, anpassen der Prozesse oder Erweiterung der Absatzkanäle – vorallem im Onlinebereich – ist hier schlicht nicht möglich. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen Wege auf, wie durch den Einsatz eines zentralen Datahubs Möglichkeiten entstehen, den digitalen Handel deutlich besser zu skalieren und über alle Kanäle hinweg, saubere und konsistente Daten zur Verfügung zu haben. Warum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effizienz-Boost für Ihre Sage 100 – Entdecken Sie unsere Zusatzmodule (Webinar | Online)

    4. September 2023

    Webinar roXtra Integrationen (Webinar | Online)

    11. Mai 2023

    Sichere Gremienarbeit in virtuellen Datenräumen (Webinar | Online)

    13. Oktober 2022
  • Webinar

    Kostenfreies Webinar: Maßprüfungsergebnisse in einen PPAP Prüfbericht ausgeben. (Webinar | Online)

    2. Juli 2020 /

    Automatisierte Prüfplanung live erleben Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Rahmen des Produktionsteil-Freigabeverfahren (PPAP) eine Bauteilzeichnung stempeln, dabei gleichzeitig die Sollwerte erfassen, anschließend Messergebnisse importieren und auf Knopfdruck die Ergebnisse der Maßprüfungen in einen PPAP Prüfbericht ausgeben! Thema: Wie erstellen Sie die Ergebnisse der Maßprüfungen eines PPAP Prüfberichts mit InspectionXpert? Termin: 30.07.2020 | 11:00 Uhr Dauer: 30min Trainer: Jochen Layer Kostenfreie Anmeldung: Hier entlang!   Ihre Vorteile mit unseren WebinarenKonkrete Problemstellungen aus der Praxis und hochrelevantes EMPB-Wissen verständlich erklärt:‣ Kostenfrei‣ Ortsunabhängig‣ Kompaktes Wissen‣ Fragen stellen‣ Zeitlich flexibel‣ Praxisnah Warum InspectionXpert?Zeichnungen und Modelle mit wenigen Klicks digital stempeln, gleichzeitig Merkmale erfassen und in Prüfberichtsvorlagen übertragen. Das alles in wenigen Minuten! Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    2. Juni 2021

    mindsON RBQM Workshop | Episode 27: Can you determine the best risk controls for risks you want to r (Webinar | Online)

    7. Mai 2024

    Perspective Configurator 4.0 (Webinar | Online)

    21. November 2024
  • Webinar

    Technische Zertifizierung von Medizinprodukten – Effizienz durch pragmatische Herangehensweise (Webinar | Online)

    2. Juli 2020 /

    Technische Zertifizierung von Medizinprodukten – Effizienz durch pragmatische Herangehensweise   Auch wenn der Geltungsbeginn der neuen EU-MDR auf nächstes Jahr verschoben ist, bleibt diese Thematik für viele Hersteller und Entwickler von Medizingeräten eine der zentralen Aufgaben. Als OEM-Partner in der Entwicklung und Herstellung komplexer medizinischer Geräte, haben wir unsere Möglichkeiten in der technischen Gerätezulassung in den letzten Jahren deutlich erweitert, von eigener Ausrüstung für EMV-Messungen bis zu standardisierten Validierungstools für Geräte und Software.   Wir wollen Ihnen zeigen, wie man durch pragmatisches Vorgehen und Standardprozedere gemeinsam Kosten und Zeit im Zertifizierungsprozess sparen kann. Gleichzeitig sind wir an Ihren Erfahrungen und Wünschen bezüglich der technischen Zulassung von Medizingeräten interessiert.    …

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    mindsON RBQM | Special Edition – M&A Efficiency: RBQM supported Clinical Due Diligence (Webinar | Online)

    13. Mai 2024

    Business Intelligence bei Leica – mit Bissantz (Webinar | Online)

    17. November 2022

    OT-Security: So schützen Sie Ihre Produktion gegen Ausfälle! (Webinar | Online)

    13. November 2024
  • Webinar

    Make or Buy? – Warum die Gerätefertigung outsourcen (Webinar | Online)

    2. Juli 2020 /

    Make or Buy? – Warum die Gerätefertigung outsourcen   Seit 2005 sind wir Auftragsfertiger komplexer medizinischer und bioanalytischer Geräte. Der Einstieg in die Fertigung geht oft bis zur Geräteidee und gemeinsamen Geräteentwicklung zurück, aber basiert genau so oft auf einem serienreifen bzw. seriennahen Gerät, dass uns unsere Kunden auf den Tisch stellen. Weiterhin umfasst unser Kundenspektrum Partner, für die von vornherein klar ist, die Fertigung „out zu sourcen“. Andere dagegen entscheiden oft erst am Ende der Entwicklung, ob das Gerät im eigenen Haus oder bei einem OEM-Partner gefertigt wird. Was sind die Pros und Cons für das Outsourcing der Gerätefertigung? Was sind die entscheidenden Faktoren dafür, dass sowohl der Auftraggeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Keynote: Der innere Schweinehund Günter im Qualitätsmanagement (Webinar | Online)

    4. September 2023

    Info-Webinar zum Projektmanagement (Webinar | Online)

    5. Februar 2025

    roXtra Audits (Webinar | Online)

    21. Juni 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Schüler/innenwettbewerb: Preisverleihung am 20. Mai I Ausstellung 21.-29- Mai (Pressetermin | Stuttgart)
  • MRN Regionalkonferenz Energie und Umwelt (Pressetermin | Ludwigshafen am Rhein)
  • Jubiläumsfeier der Carl-Oelemann-Schule (Vortrag | Bad Nauheim)
  • 26. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz (Kongress | Dresden)
  • 28. EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz (Kongress | Dresden)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK