• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Boom-Town e-Commerce (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    Der elektronische Handel als wichtiger Bestandteil heutiger Digitalisierungsstrategien Thema: Online-Handel, e-Commerce, e-Shop Referent: Marc Müller, Trovarit AG e-Commerce ist die verkürzte Form für den englischen Begriff electronic Commerce, welcher übersetzt elektronischer Handel oder auch Handelsverkehr bedeutet. Mit e-Commerce bezeichnet man hauptsächlich den Handel im Internet, wobei nicht nur der Kauf- und Verkaufsprozess zu dem Begriff des e-Commerce zählt. Auch etwaige Leistungen, wie in dem Sektor Kundenservice und Online-Banking zählen zu der Bezeichnung e-Commerce. Der Fokus liegt jedoch hauptsächlich auf dem elektronischen Geschäftsverkehr in dem Bereich der B2C und B2B -Geschäfte. e-Commerce und hier die damit einhergende e-Commerce-Strategie ist ein wesentlicher Bestandteil heutiger Digitalisierungsstrategien. Doch welche Vorteile bietet das Thema e-Commerce…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitales Nachhaltigkeits-Management für Unternehmen (Webinar | Online)

    28. November 2022

    Ruhestandsplanung: Den Ruhestand finanziell optimal vorbereiten (Webinar | Online)

    15. Juni 2024

    Container Security (Webinar | Online)

    15. Juni 2022
  • Webinar

    Quo vadis Dynamics ERP? (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    Perspektiven für Microsoft Anwender Thema: Microsoft Dynamics (ERP, NAV, AX), Cloud Referent: Frank Naujoks, Trovarit AG Microsoft hat in den letzten Jahren konsequent den Weg in Richtung Cloud für die Dynamics-ERP Produkte beschritten und drängt die Kunden in die Wolke. Ist der Weg alternativlos, was verbirgt sich beispielsweise hinter dem Begriff One Version, welche Lizenzierungsarten gibt es und wie läuft die Einführung der Software? Dieses Webinar liefert erste Antworten auf diese Fragen und nennt Punkte, auf die Anwender bei der Auswahl der ERP-Software achten sollten. Eventdatum: Freitag, 25. September 2020 09:30 – 10:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trovarit AGCampus-Boulevard 5752074 AachenTelefon: +49 (241) 40009-0Telefax: +49 (241) 40009-911http://www.trovarit.com…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Chancen-Tag 2021 (Webinar | Online)

    26. Oktober 2021

    Webinar: Service Requests in Jira Service Management – Prozesse, Automatisierungen & Best Practices (Webinar | Online)

    5. Juli 2022

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    6. Mai 2024
  • Webinar

    Product Lifecyclemanagement / Product Data Management (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    Wissensquelle und Kommunikationszentrale für Produktdaten Thema: PLM / PDM-Lösungen, Product Data Management, Auswahl & Implementierung Referent: Marc Müller, Trovarit AG PLM, Product Lifecycle Management, stellt eine ganzheitliche Strategie dar, die sich rund um die Produktenstehung bis hin zu deren Recycling kümmert. Hierunter wird zunächst einmal ein Set von verschiedenen Lösungen zur Entwicklungsarbeit, die Verwaltung und die Nutzung von Produktdaten verstanden. Ein zentrales Element dieser Strategie ist das PDM, Product Data Management. Diese Lösung bezieht sich rein auf entwicklungs- und konstruktionsbezogene Produktverwaltungsprozesse. Was aber bedeutet PLM und PDM genau für mein Unternehmen? Wie können diese Ansätze dabei helfen mein Unternehmen bzw. meine Prozesse rund um meine Produkte zu verbessern? Und wie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Business Hub Day ONLINE Spezial (Webinar | Online)

    2. März 2021

    AWS Discovery Day Strategien und Tools zur Durchführung umfangreicher Migrationen (Webinar | Online)

    27. März 2023

    Kurs halten in der Projektflut! Multiprojektmanagement mit Portfolio und Programm! (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021
  • Webinar

    ECM/DMS als strategischer Partner der Digitalisierung (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    Vom linearen Prozess zum fortwährenden Kreislauf Thema: Strategie, ECM, Dokumentenmanagement, Digitalisierung Referent: Marc Müller, Trovarit AG Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung oder Business Transformation gewinnt auch das Thema ECM/DMS immer mehr an strategischer Bedeutung. Denn oftmals reichen vorhandene Architekturen und Lösungen nicht aus, um erforderliche unternehmensweite Informations- und Geschäftsprozess-Services digital zur Verfügung zu stellen. Somit ist ECM/DMS ein Thema, welches sämtliche Abteilungen vom Vertrieb und Service über die Produktion und Logistik bis hin zum Rechnungswesen anspricht. Aus einem bislang oftmals – meist durch organisatorische Grenzen bedingt – linearen Prozess entsteht ein fortwährender Kreislauf aus z.B. Entwickeln, Produzieren, Akquirieren, Verkaufen und Betreuen. ECM/DMS hat somit den Anspruch Menschen, Prozesse und Informationen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Auswahl des passenden Lüftungssystems (Webinar | Online)

    30. Januar 2024

    AI Act Insight: Ensuring Responsible AI for Your Business (Webinar | Online)

    31. Oktober 2024

    Effiziente Disposition mit der Sage 100: So optimieren Sie Ihre Beschaffungs- und Einkaufsprozesse (Webinar | Online)

    20. März 2023
  • Webinar

    Online Informationsveranstaltung berufsbegleitender MBA (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    Das MBA- (Master of Business Administration) Studium in General Management der OHM Professional School ist eine generalistische Ausbildung, basierend auf den Stärken der traditionellen Betriebswirtschaftslehre. Der Master of Business Administration richtet sich an leistungsorientierte Bewerber mit abgeschlossenem Hochschulstudium und mindestens zweijähriger Berufserfahrung, die sich wissenschaftlich fundiertes und praxisorientiertes Management Know-how für das internationale Geschäftsumfeld aneignen wollen. Für Studierende ohne betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse gibt es speziell den MBA für Nicht-Wirtschaftler. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot Master of Business Administration zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos und kann bequem am PC zu Hause oder am Arbeitsplatz erfolgen. Termin:Dienstag, 01.09.2020, 18:00 – 19:00 Uhr Themen: Präsentation der Hochschule und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    📢 Webinar-Serie: Optimieren Sie Ihr xRM-Management! (Webinar | Online)

    29. Oktober 2024

    Jetzt klug investieren: FORAIM-Webinar zur Geldanlage (Webinar | Online)

    5. Januar 2025

    Jetzt klug investieren: FORAIM-Webinar zur Geldanlage (Webinar | Online)

    8. März 2025
  • Webinar

    Testmanagement in Business-Software Projekten (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    Lästiges Übel oder Garant für erfolgreichen Echtstart? Thema: Testmanagement, Software-Einführung, Implementierung Referent: Peter Treutlein, Trovarit AG Testen im Rahmen des Implementierungsprojektes einer neuen Business-Software (z.B. ERP, CRM, MES, ReWe, PDM, etc.) ist aus Risiko- und Qualitätsgesichtspunkten unverzichtbar. Da in solchen Projekten in der Regel eine hohe Anzahl von Mitarbeiter(Innen) an der Testvorbereitung, Testdurchführung und Testdokumentation sowie Fehlerbehebung beteiligt ist, ist ein effektives Testmanagement essentiell. In diesem Webinar vermitteln wir, basierend auf Erfahrung aus vielen begleiteten Projekten, wie Sie Ihr Testmanagement aufbauen sollten, um höchste Qualitätsansprüche an Testplanung, Testdurchführung und Testdokumentation möglichst kostengünstig umsetzen zu können. Eventdatum: Donnerstag, 10. September 2020 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    14. Mai 2025

    Energie-Autonomie im Neubau und in der Altbausanierung (Webinar | Online)

    7. August 2023

    Modernisierung von Hebezeugen – Steigern Sie Ihre Produktivität! (Webinar | Online)

    22. September 2021
  • Webinar

    ImplAiX – Aachener Implementierungsmodell für Business Software (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    Ohne Umwege zum Go-Live Thema: Auswahl, Beschaffung, Einführung Referent: Peter Treutlein, Trovarit AG Im Webinar erhalten Sie wertvolle Tipps & Tricks rund um die herausfordernde Aufgabe, ein ERP-Projekt erfolgreich zu managen. Das Webinar orientiert sich inhaltlich am Aachener Implementierungsmodell für Business Software (ImlAiX), das den gesamten Ablauf ab der Initialisierung des Projektes bis zur Abnahme der eingeführten Software beinhaltet. Die Methodik wurde als praxistaugliches und einfach anwendbares Vorgehensmodell aus der Perspektive eines Anwenderunternehmens entwickelt. Dabei liegt dem Modell ein hybrider Ansatz zugrunde. Eventdatum: Donnerstag, 10. September 2020 09:30 – 10:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trovarit AGCampus-Boulevard 5752074 AachenTelefon: +49 (241) 40009-0Telefax: +49 (241) 40009-911http://www.trovarit.com Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Personaleinsatzplanung edtime PLUS (Webinar | Online)

    8. April 2025

    QMS-Therapie ohne Risiken und Nebenwirkungen – Wie ConSense den Auditschmerz löste (Webinar | Online)

    3. April 2023

    Elektronische Übermittlung von Entgeltbescheinigungen (Webinar | Online)

    17. März 2021
  • Webinar

    Clever digitalisieren – Mit Bordmitteln mehr erreichen (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    Thema: Optimieren, ohne viel zu investieren: Prozess-Assessment, Bewertung der Software-Unterstützung, Identifikation von Potenzialen (Handlungsfelder) Referent: Peter Treutlein, Trovarit AG Dynamische Märkte, Globalisierung, Digitalisierung und jetzt auch noch die Corona-Pandemie – Unternehmen müssen häufiger denn je ihre Prozesse anpassen, um sich weiterhin zu behaupten. Dabei gilt es oft, besonders schnell zu agieren bzw. zu reagieren, weshalb die neuen Prozesse nicht immer nach den Regeln der Kunst implementiert werden: Mitarbeiter werden nicht ausreichend geschult, Daten- und Informationsflüsse nicht vollständig angepasst, die Software-Unterstützung durch die vorhandenen Systeme nicht sichergestellt. Eine umfassende Analyse und Bewertung des Status Quo scheuen viele Verantwortliche wegen des vermeintlich hohen Aufwands. In dem Webinar zeigt Peter Treutlein, wie man…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Produktpräsentation „DocuWare Beleganlage für Sage 100“! (Webinar | Online)

    17. Februar 2022

    PTC Creo Parametric 9.0 Webinar – Neues & Wissenswertes (Webinar | Online)

    4. Mai 2022

    Demo Day Customer Service 2024 (Webinar | Online)

    15. Februar 2024
  • Seminar

    Breitband-Seminar – Messen und Prüfen im ITK-Netz (Seminar | Augsburg)

    28. Juli 2020 /

    Diese Veranstaltung richtet sich an ITK-Fachbetriebe, Netzbetreiber und Elektrofachbetriebe. Im theoretischen Teil des Workshops erhalten Sie wichtige Informationen zum aktuellen Wandel des Breitbandnetzes.Stichworte: Super Vectoring, G.fast, SIP-Trunk (VoIP), ISDN-AbschaltungWeiter erfahren Sie mehr über die aktuellen xDSL-Technologien und deren Charakteristik. Infrastruktur TK-Netz, gestern und heute Was ändert sich bei der Umstellung von Leitungs- auf Paketvermittlung Grundlagenwissen zu ADSL, VDSL2, VDSL2-Vectoring/Super Vectoring Messtechnische Herausforderungen am Next-Generation-Anschluss Im praktischen Teil lernen Sie die Schnittstellen und Funktionen der prämierten xDSL-Multitester KE3700, und KE3550 (rückblickend auch KE3600 und KE3500) kennen und lernen Sie die selbstständige Konfiguration, Durchführung und Interpretation von Messungen im Breitbandnetz. Schnittstellen und Messfunktionen Das innovative Bedienkonzept Live-Messung: Autotest am DSL-Anschluss DSL-Einwahl und Router-Modus konfigurieren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    The most important ASAPs for leak testing with compressed air – Useful Tips for the practice (Seminar | Online)

    10. März 2025

    IHK Hannover Seminar „Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung“ am 17.09.2025 von 9-13 Uhr (Seminar | Hannover)

    17. Juni 2025

    SST next.step | Bad Lippspringe (Seminar | Bad Lippspringe)

    19. September 2024
  • Messe

    Michael Telecom Herbstmesse 2020 (Messe | Bohmte)

    28. Juli 2020 /

    Besuchen Sie uns auf der Herbstmesse 2020 der Michael Telecom AG am 26. September in Bohmte. Venue Michael Telecom AGBruchheide 34Bohmte, 49163  Eventdatum: Samstag, 26. September 2020 10:00 – 17:30 Eventort: Bohmte Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kurth Electronic GmbHMühleweg 1172800 EningenTelefon: +49 (7121) 9755-0Telefax: +49 (7121) 9755-56http://www.kurthelectronic.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kurth Electronic GmbH Alle Events von Kurth Electronic GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LASER World of PHOTONICS 2023 (Messe | München)

    16. Januar 2023

    Bromfiets- en Motorbeurs Kalkar 2024 (Messe | Kalkar)

    28. März 2024

    17. Bundesweiter Fernstudientag (Messe | Online)

    26. November 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online)
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online)
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK