• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Bewerbungsschluss für einen Studienplatz (Webinar | Online)

    19. August 2020 /

    Bewerbungsschluss für die Bachelor-Studiengänge und die Master-Studiengänge Forstwirtschaft und Ressourceneffizientes Bauen ist der 20. August 2020 / Ausschlussfrist! Weiterführende Informationen für Studieninteressierte und Bewerber: Infoportal für Studieninteressierte Online-Bewerbungsportal der Hochschule Rottenburg Eventdatum: Donnerstag, 20. August 2020 00:01 – 23:59 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule für Forstwirtschaft RottenburgSchadenweilerhof72108 Rottenburg am NeckarTelefon: +49 (7472) 951-0Telefax: +49 (7472) 951-200http://www.hs-rottenburg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Alle Events von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fiber Optic Brunch: Wie können Sie Ihre kritische Infrastruktur besser schützen? (Webinar | Online)

    30. Mai 2023

    📦 Mobile Unterstützung von Lagerprozessen mit Logatronic LVS & MDE (Webinar | Online)

    29. August 2024

    Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)

    4. Juli 2025
  • Vortrag

    Mittags im Suff (Vortrag | Berlin)

    19. August 2020 /

    Am 1. September zeigen wir in der nächsten Runde unseres „Mittags im Suff“ Verkostungsformats die mineralischen Rieslinge von Nahe Weingut Tesch. Mit dabei ist der Weinmacher Dr. Martin Tesch höchstpersönlich und wird Euch Rede & Antwort stehen. Als zweiten Live Act begrüßen wir Martin Nittnaus aus Gols im Burgenland. Er wird sich den Naturweinen Manila, ZORRA & Elektra widmen, welche in gemeinsamer Familienarbeit mit Cousine Lydia Nittnaus & Bruder Andi entstanden sind. Das offene Tasting beginnt um 12.00 Uhr in der Bar zum Elefanten gegenüber der Weinhandlung Suff. Zum ElefantenOranienstr. 1210999 Berlin-Kreuzberg https://www.weingut-tesch.de/anmeldung-profis/ ACHTUNG NUR PROFIS mit Voranmeldung – keine Endverbraucher! Eventdatum: Dienstag, 01. September 2020 12:00 – 14:00 Eventort:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LIVE SHOW | Ablauf eines Servicetermines (Vortrag | Online)

    24. Mai 2021

    HIDDEN TOP JOBS® – die Geheimnisse des verdeckten Arbeitsmarktes (Vortrag | Köln)

    31. Januar 2022

    HIDDEN TOP JOBS® | Die Geheimnisse des verdeckten Arbeitsmarktes (Vortrag | Köln)

    23. Juni 2021
  • Webinar

    Telefonkonferenz am 27. August 2020 zur Veröffentlichung der Ergebnisse des 1. Halbjahres 2020 (Webinar | Online)

    19. August 2020 /

    .Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, wird am Mittwoch, den 26. August 2020 die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2020 veröffentlichen. Der Vorstand der Biofrontera AG wird am Donnerstag, den 27. August 2020 in einer Telefonkonferenz über die wesentlichen Entwicklungen im Berichtszeitraum informieren. Die Telefonkonferenz für Aktionäre und interessierte Investoren beginnt in deutscher Sprache um 10:00 Uhr, auf Englisch um 14:00 Uhr. Telefonkonferenz – DEUTSCH27. August 2020, 10:00 Uhr CEST (4:00 Uhr EST)Einwahlnummer: +49 69201744220 Bestätigungsnummer: 43177738# Telefonkonferenz – ENGLISCH27. August 2020, 14:00 Uhr CEST (8:00 Uhr EST)Einwahlnummer USA: +1 8774230830Einwahlnummer UK: +44 2030092470Bestätigungsnummer: 41610190# Bitte wählen Sie sich bereits 10 Minuten vor dem Beginn der Telefonkonferenz…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Private Altersvorsorge – Expertenwissen für Ihre finanzielle Zukunft (Webinar | Online)

    8. März 2025

    Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)

    2. Mai 2025

    Kostenloses Webinar: „Mit Serviceoptimierung Stillstand vermeiden“ (Webinar | Online)

    21. April 2021
  • Webinar

    Digitaler Infoabend Studienfinanzierung (Webinar | Online)

    19. August 2020 /

    .Die Präsenzstelle Schwedt | Uckermark lädt ein zumDigitalen Infoabend StudienfinanzierungDonnerstag, 17.09.2020, 18.00 – 20.00 UhrAuf der Online-Plattform BigBlueButton [Link folgt nach Anmeldung] Der Lebensunterhalt während eines Studiums kann auf vielfältige Weise finanziert werden, beispielsweise durch das BAföG, ein Stipendium, eigenes Einkommen oder ein duales Studium. Das Studentenwerk Frankfurt/Oder und ArbeiterKind.de werden beim Infoabend Studienfinanzierung gemeinsam mit der Präsenzstelle Schwedt | Uckermark darüber Auskunft geben sowie Fragen des Publikums beantworten. Wir bitten Sie um Anmeldung bis 13.09.2020 mit dem Stichwort „Infoabend Studienfinanzierung“ per … E-Mail: praesenzstelle@hnee.de Telefon: 03332/538919 WhatsApp/Signal/Telegram/Threema: 0151/55155238 Eventdatum: Donnerstag, 17. September 2020 18:00 – 20:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ICU Investor Center Uckermark GmbHBerliner Straße…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EXCLUSIVE Webinar: Quick Reports (Webinar | Online)

    11. Januar 2024

    Automatisiertes Rollenmodell bei der DEVK – Von der Modellierung bis zur Rezertifizierung (Webinar | Online)

    11. April 2022

    Monatl. Webinar ab Juli: Produktverantwortung bei Medizin & PSA Produkten (Expertenrunde) (Webinar | Online)

    23. Juni 2021
  • Pressetermin

    Willkommen im Handwerk: Gesellenbriefübergabe und Eintritt ins Berufsleben (Pressetermin | Beetzseeheide)

    19. August 2020 /

    Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, Corona verlangte auch den Auszubildenden in den vergangenen Wochen eine Menge ab. Kann ich meine Ausbildung zu Ende führen? Wie geht es nach der Ausbildung für mich weiter? Das waren nur zwei Fragen, die sie sich stellten. Vorbildlich haben unsere Handwerksbetriebe auf die Situation reagiert und ihrem jungen Nachwuchs unter erschwerten Bedingungen die weitere Ausbildung und für viele auch den erfolgreichen Abschluss ermöglicht. Am 26. August erhalten 34 Gesellinnen und Gesellen der Gewerke Friseure, Zimmerer und Ausbaufacharbeiten, Schwerpunkt: Zimmerarbeiten, im Beisein ihrer Familien ihre Gesellenbriefe. Zu den Gästen zählen zudem Brita Meißner, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Potsdam, Kreishandwerkmeister Bernd Elsner sowie der Obermeister der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zur Jahrestagung und zur Preisverleihung kuckuck-Award 25 (Pressetermin | Rust)

    17. Juni 2025

    10. BCA Presse-Dialog 2025 (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    26. Mai 2025

    Pressekonferenz Reiten-Jagen-Fischen & Forst³ – 22.03.23 Messe Erfurt (Pressetermin | Erfurt)

    15. März 2023
  • Messe

    LAB-SUPPLY – Die einzige Fachmesse on Tour – direkt in Ihrer Nähe! (Messe | Wien)

    19. August 2020 /

    Besuchen Sie uns bei der regionalen Tagesmesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Biotechnologie/Life Science. An insgesamt vier Standorten in Deutschland und Österreich präsentieren wir uns und die Labexchange Service GmbH. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Informationen finden Sie hier. Eventdatum: Dienstag, 08. September 2020 10:00 – 18:00 Eventort: Wien Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Labexchange – Die Laborgerätebörse GmbHBruckstr. 5872393 BurladingenTelefon: +49 (7475) 9514-0Telefax: +49 (7475) 9514-44https://www.labexchange.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Labexchange – Die Laborgerätebörse GmbH Alle Events von Labexchange – Die Laborgerätebörse GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Passende Berufe für alle! Die Initiative Klischeefrei auf der didacta 2025 (Messe | Leinfelden-Echterdingen)

    3. Februar 2025

    Neues Jahr, neues Bad: Hausmesse bei Viterma (Messe | Bludenz)

    9. Dezember 2021

    DSPECIALISTS Digitale Audio- und Messsysteme GmbH at Integrated Systems Europe Barcelona 2023 (Messe | Barcelona)

    7. November 2022
  • Vortrag

    Tag der Entspannung im Klostergut Besselich (Vortrag | Urbar)

    18. August 2020 /

    brainLight Info-NachmittageKostenlose Vorträge zu „Entspannung auf Knopfdruck“ Ruhe und Gelassenheit auf Knopfdruck Ein Geheimnis für ein gesundes und glückliches Leben liegt in der Balance. Die richtige Balance zu finden ist die entscheidende Herausforderung im Privatleben wie in Unternehmen. Die weltweit einzigartigen audio-visuellen Tiefenentspannungs-Systeme von brainLight helfen Ihnen dabei, diese innere Ausgeglichenheit und Entspannung zu erreichen. Schon nach wenigen Minuten einer brainLight-Anwendung fühlen Sie sich ruhig und tiefentspannt. Ihr Atem verlangsamt sich und wird gleichmäßiger. Es erscheinen Gedankenbilder und Vorstellungen wie in einem Film, Ihr Geist scheint zu schweben: Aufregende Farben, Formen und Muster entstehen vor Ihrem inneren Auge. Mit unseren Informations-Nachmittagen haben wir eine Veranstaltungsreihe neu aufgelegt, in der wir…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Studieninfotag an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg am 24. Mai 2025 – „Green Future – de (Vortrag | Rottenburg am Neckar)

    5. Mai 2025

    Zukunftstag Physio 4.0+ | Erfolgreich mit §20-zertifizierten Konzepten Hightech-Trainingsequipmet (Vortrag | Pyrbaum)

    14. März 2022

    alfaview mit Sessions zum Thema Remote Revolution und KI als Partner auf der TRANSFORM (Vortrag | Berlin)

    23. Februar 2024
  • Sonstige

    Theorie meets Praxis. Perspektiven auf Antisemitismus (Sonstiges | Hannover)

    18. August 2020 /

    +++Theorie meets Praxis. Perspektiven auf Antisemitismus+++ Eine Kooperationsveranstaltung der ju:an Praxisstelle der Amadeu Antonio Stiftung Niedersachsen, der Dokumentations- und Beratungsstelle für antisemitische Vorfälle in Hannover und dem Journalisten David Speier. In regelmäßigen Abständen wird in der deutschen Öffentlichkeit über Antisemitismus diskutiert. Die Diskussionen zeugen jedoch häufig von einer begrifflichen Unschärfe. So wird Antisemitismus allzu oft als eine Spielart des Rassismus, welcher sich gegen Jüdinnen und Juden richtet, missverstanden. Der Vortrag bietet eine Einführung in die Antisemitismuskritik in Theorie und Praxis. Unter Einbezug theoretischer, praktischer und journalistischer Perspektiven soll ein Begriff von Antisemitismus erläutert werden der diesen sowohl in seiner gesellschaftlichen Dimension fassbar machen, ihn jedoch auch von anderen Formen der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vertriebstagung (Sonstiges | Bad Wörishofen)

    5. November 2024

    ABB – Busch Jaeger – Mission to zero: Energieautarkes Werk (Sonstiges | Online)

    30. Oktober 2023

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung NEO 211 mit 1,20 m Kniestock (Sonstiges | Vilseck)

    6. Juli 2023
  • Seminar

    RhythMiXXX (Seminar | Staufen im Breisgau)

    18. August 2020 /

    Kommunikation und Teamgeist ist das A und O von gruppendynamischen Prozessen. Um Menschen zusammenzuführen ist die „Universalsprache Rhythmus“ prädestiniert. Hier knüpft RhythMiXXX an. Es wird praxisnah erarbeitet, wie RhythMiXXX funktioniert und wie man eine Gruppe / Klasse zum Thema „Rhythmus“ musikalisch festigen und fortbilden kann. Ein großer Schritt hin zu einem erfolgreichen Miteinander in einer Gruppe (Schulklasse, Verein, Betrieb) ist es, eine offene und vertrauensvolle Basis der Kommunikation zu schaffen. Mit aktivem Rhythmusspiel, Freude und viel Spaß sollen Rhythmus und Teamentwicklung im Lehrgang lebendig werden. Ein Bodypercussion-Workshop von Arno Pfunder für Dirigenten, Instrumentalpädagogen, Schlagzeuger, Jugendleiter, Teamleiter in Verein und Beruf, Verantwortliche Personen für Integration, etc.  Eventdatum: 20.11.20 – 22.11.20 Eventort:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BioLAGO Academy: Best Practice MDR für EU und Schweiz (Seminar | Online)

    9. Februar 2023

    Grundlagen des Sozialverwaltungsverfahrensrechts (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Gewalt managen für Amts- und Mandatsträger, Führungskräfte (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Der Musikverein – Wege und Möglichkeiten für die Zukunft (Seminar | Staufen im Breisgau)

    18. August 2020 /

    Der Lehrgang packt die bestehenden Herausforderungen in den Musikvereinen an und findet individuelle Lösungswege. Außerdem zeigt dieser Workshop Wege und Möglichkeiten, Mitglieder zu finden und zu binden und erklärt praktikable Grundzüge von Marketing bzw. Öffentlichkeitsarbeit. Wege zum effektiven und harmonischen Mitglieder finden & binden sind ebenso Bestandteil wie Zusammenspiel von Website, Social Media, Presse und Werbematerial. Zusätzlich werden folgende Fragen behandelt:Welche Themen beschäftigen uns?Wo liegen die Herausforderungen und welche Lösungsansätze gibt es?Wie können mit Kontinuität und Ausdauer die Mitgliederzahlen gesteigert werden?Attraktive und kreative Konzerte und Events entwickeln und Erfolg bringend bewerben. Eventdatum: 02.10.20 – 04.10.20 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Konflikte – endlich mit System effektiv lösen! (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Seminar | Berlin)

    16. Juli 2021

    Effizientes Arbeiten mit ChatGPT und MS Office (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)
  • maintenance München 2025 (Messe | München)
  • Medienforschung unter maximal natürlichen Bedingungen. Die Studie „Into the Wild“ untersucht die Wir (Webinar | Online)
  • AI Conference, Messe & Festival für KMU – Heidelberg Innovation Park (hip) (Kongress | Heidelberg)
  • Free Lunch & Learn: Unlock the full power of Atlassian Rovo (Seminar | Hamburg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)
  • maintenance München 2025 (Messe | München)
  • Medienforschung unter maximal natürlichen Bedingungen. Die Studie „Into the Wild“ untersucht die Wir (Webinar | Online)
  • AI Conference, Messe & Festival für KMU – Heidelberg Innovation Park (hip) (Kongress | Heidelberg)
  • Free Lunch & Learn: Unlock the full power of Atlassian Rovo (Seminar | Hamburg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK