• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Messe

    DIGITAL FUTUREcongress global (Messe | Online)

    18. November 2020 /

    Global DIGITAL FUTUREcongress – Die Online-Kongressmesse zum Thema „German Mittelstand“ meets International Business Development and Digitalization Möchten Sie als Mittelständisches Unternehmen international expandieren oder suchen Sie engagierte Türöffner, die Ihnen den Einstieg in ausländische Märkte erleichtern? Dann kommen Sie am 25.02.2021 zum Global DIGITAL FUTUREcongress – der internationalen, virtuellen Kongressmesse und Austausch-Plattform für Digitalisierung.  Denn Innovation geschieht heute durch die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung,  Informationssteuerung und (Arbeits-)Prozessoptimierung in allen Branchen, Kulturen und Kontinenten. Eventdatum: Donnerstag, 25. Februar 2021 08:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Silicon Valley Europe – AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KGOtto Hesse Straße 1964293 DarmstadtTelefon: +49 (6151) 957577-0Telefax: +49 (6151) 957577-9https://silicon-valley-europe.com/ Weiterführende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TAXarena München (Messe | München)

    14. April 2025

    SCHURTER an der ZEBI in Luzern (Messe | Luzern)

    14. Juni 2024

    RettMobil in Fulda (Messe | Fulda)

    30. April 2024
  • Webinar

    Webinar: IoT-Technologien (Webinar | Online)

    18. November 2020 /

    IoT-Technologien – die Qual der Wahl oder: „wag the dog“ – wenn der Schwanz mit  dem Hund wedelt! IoT-Technologien stehen in diesem Webinar im Mittelpunkt, denn das IoT, – das Internet-of-Things ist der Taktgeber für Alles das im Zeichen von Digitalisierung steht.Doch egal worum es sich  dreht – am Anfang steht ein Überblick über die diversen Technologien des IoT. Denn das Besondere am “Internet-of-Things” ist, dass tatsächlich die Anwendung die IoT-Technologie bestimmt und nicht umgekehrt – also ähnlich wie bei “wag the dog”.Wenn die Anwendnung die IoT-Technologie vorgibt, kann die richtige Technologieauswahl zu einer wahren Herausforderung werden, denn es gibt oft zahlreiche Wege, die ans Ziel führen. Manche sind besser…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    imc Kundenevent 2021 (Webinar | Online)

    12. Oktober 2021

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Webinar | Online)

    16. April 2021

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    21. Juni 2023
  • Webinar

    Fieldfisher und Capgemini Invent: Monetarisierung von Finanzdaten (Webinar | Online)

    18. November 2020 /

    Das Vordringen großer Tech-Player in den Bankenmarkt erhöht den Kostendruck weiter und zwingt die Institute, ihre Ressourcen bestmöglich einzusetzen. Chancen ergeben sich dabei aus der Nutzung ihrer Daten.   Richtig eingesetzt können Finanzdaten für Banken von großem Nutzen sein: Durch eine gesteuerte Klassifizierung der Daten lassen sich betriebliche Risiken minimieren. Der Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Nutzung und Auswertung bietet zudem das Potential, Prozesse effizienter zu gestalten und somit Kosten zu reduzieren. Mit dem passenden Ansatz und der richtigen Skalierung lassen sich gar neue Umsatzquellen oder Geschäftsmodelle erschließen. Wir stellen Ihnen Anwendungsbeispiele und Möglichkeiten sowie die datenschutzrechtlichen Anforderungen dar.   Referenten: Thorsten Ihler Partner Fieldfisher (Germany) LLP Technology, Outsourcing and…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Immobilien als Geldanlage – 14 Uhr Webinar (Webinar | Online)

    7. Januar 2022

    Medical English für MFA (Teil 2 von 2) (Webinar | Online)

    20. November 2024

    Das Portfoliomanagement optimieren! Ein Leitfaden für Versicherungen und Finanzdienstleister (Webinar | Online)

    7. September 2022
  • Webinar

    Programmerweiterungen in edlohn und neue Funktionen (Webinar | Online)

    18. November 2020 /

    In edlohn ist die Auslieferung des neuen Releases geplant. Es werden wieder einige zusätzliche Funktionen ausgeliefert, die das Arbeiten im System noch effizienter und angenehmer machen. Unsere edlohn Systemberatung geht in diesem Web-Seminar auf die wichtigsten Änderungen und Ergänzungen ein, die die neue Version von edlohn mit sich bringt. Als Informationsquelle weisen wir alle Teilnehmer auch auf das eurodata Lohn-Portal hin, das Sie unter www.edlohn.de mit den neuesten Nachrichten versorgt. Die Anmeldung zum Newsletter ist im Portal ebenfalls möglich. Melden Sie sich hier zum Web-Seminar am 26.11.20 um 10:00 Uhr an! Eventdatum: Donnerstag, 26. November 2020 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektcontrolling mit Haufe X360 (Webinar | Online)

    27. April 2023

    ISMS nach BSI IT-Grundschutz oder ISO 27001/2 (Webinar | Online)

    6. September 2023

    »EORSys« – Short-Circuit & Earth Fault Indication in Digital & Analog Substations, free webinar (Webinar | Online)

    21. März 2024
  • Webinar

    LOGiCAL – die Kalibrieranwendung für den schnellen Einstieg zu geringen Kosten (Webinar | Online)

    18. November 2020 /

    Zum Webinar anmelden Würden Sie auch gerne eine Kalibriersoftware für einen digitalen Kalibrierprozess implementieren, Ihnen fehlt aber die dafür benötigte Zeit und das notwendige Budget, um direkt durchzustarten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Hilfe der LOGiCAL Kalibrieranwendung einen digitalen Kalibrierprozess implementieren können – und das mit einem geringen Zeitaufwand und zu geringen Kosten. Wir führen Ihnen die Kalibrieranwendung detailliert vor und zeigen Ihnen die Vorteile einer Software-as-a-Service Anwendung. Mit LOGiCAL gehört der digitale und effiziente Kalibrierprozess mit wenigen Mausklicks Ihnen.   Hauptthemen, die im Webinar diskutiert werden: Einführung von Software-as-a-Service Vorteile von LOGiCAL Vorführung der Kalibrieranwendung Einstiegsmöglichkeiten   Für wen ist dieses Webinar geeignet? Dieses Webinar ist für jeden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lageroptimierung leicht gemacht – Gemeinsame Herausforderungen mit Logatronic bewältigen! (Webinar | Online)

    16. Februar 2024

    AP & AR Automation Trends: Strategic Insights for Finance Leaders (Webinar | Online)

    23. Juli 2024

    Webinar: Managed Services by Communardo – Entlasten Sie Ihre Teams für mehr Produktivität! (Webinar | Online)

    16. November 2022
  • Webinar

    Elektronische Signatur: Eine Anleitung zum Durchstarten (Webinar | Online)

    18. November 2020 /

    Anträge, Bestellungen, Aufträge, Stellungnahmen, Gutachten, Verträge: All das und vieles mehr lässt sich rechtswirksam elektronisch signieren. Viele Unternehmen tun dies bereits und sparen so Zeit, Geld und viel Papier. Um in Corona-Zeiten handlungsfähig zu bleiben, empfehlen Wirtschaftsprüfer wie PwC jetzt dringend, elektronische Signaturen einzusetzen. In der Webinarreihe für Einsteiger erfahren Sie, wie Sie mithilfe der elektronischen Signatur in kürzester Zeit Prozesse für Kunden und Mitarbeiter einfacher und effizienter gestalten können. Hier geht’s zur Agenda und Anmeldung. Eventdatum: Freitag, 27. November 2020 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: JobRouter AGBesselstraße 2668219 MannheimTelefon: +49 (621) 42646-0Telefax: +49 (621) 42646-19http://www.jobrouter.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von JobRouter AG Alle…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gebäudeautomation – Planung nach VDI 3814 (Webinar | Online)

    24. März 2025

    Was Storytelling mit Azubi-Recruiting zu tun hat (Webinar | Online)

    30. August 2022

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    24. Februar 2022
  • Konferenz

    KubeCon + CloudNativeCon (Konferenz | Online)

    17. November 2020 /

    The Cloud Native Computing Foundation’s flagship conference gathers adopters and technologists from leading open source and cloud native communities virtually from November 17 – 20, 2020. Join containerd, CoreDNS, Envoy, Fluentd, Harbor, Helm, Jaeger, Kubernetes, Prometheus, Rook, TiKV, TUF, Vitess, Argo, CloudEvents, CNI, Contour, Cortex, CRI-O, Dragonfly, etcd, Falco, gRPC, KubeEdge, Linkerd, NATS, Notary, Open Policy Agent, OpenTracing, Operator Framework, SPIFFE, SPIRE, and Thanos as the community gathers for four days to further the education and advancement of cloud native computing. Eventdatum: 17.11.20 – 20.11.20 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: StormForger GmbHHochstadenstr. 1-350674 CologneTelefon: +49 (221) 643051-28http://stormforger.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von StormForger GmbH Alle Events von StormForger GmbH…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Round Table: Aktuelle Herausforderungen an das Enterprise Architecture Management 2022/23 (Konferenz | Online)

    11. Februar 2022

    Fachforum Dampf: Innovationen für Energieeffizienz und Anlagensicherheit | Stuttgart (Konferenz | Stuttgart)

    25. Juni 2025

    KRITIS Tage 2024 in Zürich (Konferenz | Zürich)

    12. April 2024
  • Webinar

    DSGVO in Zeiten der Unsicherheit – auf Schwachstellen angemessen reagieren (Webinar | Online)

    17. November 2020 /

    Die Einhaltung der DSGVO und anderer Regularien ist in normalen Zeiten schon eine Herausforderung – in Zeiten höchster Unsicherheit, hervorgerufen durch eine weltweite Pandemie, erst recht. In der ersten Welle mussten IT-Abteilungen die Belegschaft quasi über Nacht ins Homeoffice bringen und sicherstellen, dass der Betrieb aufrechterhalten werden konnte. Dass nicht jedes Unternehmen auf einen solchen Fall vorbereitet war, ist hinlänglich bekannt. Heute, einige Monate später und in der zweiten Welle, begegnet man dem neuerlichen Rückzug in die Heimbüros mit mehr Gelassenheit und Strategie. Man weiß um die Schwachstellen der privaten Netzwerke und man weiß, welche Lösungsansätze es gibt. Ein großes Problem vieler mobil arbeitender Unternehmen ist jedoch nach wie vor die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Übergabe & Einweisung der Lüftungsgeräte (Webinar | Online)

    30. Januar 2024

    [Webinar von Sagemcom Dr. Neuhaus] Vorstellung ZDUE Tool (Webinar | Online)

    23. März 2022

    Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

    9. August 2024
  • Webinar

    Sicherer Serien-Neuanlauf mit KI – Gratis-Webinare am 1.12.2020 und 14.1.2021 (Webinar | Online)

    16. November 2020 /

    Ein Serien-Neuanlauf bedeutet Stress. Von der Entwicklung bis zur Serie kann so vieles schiefgehen. Bestimmt kennen auch Sie diese Herausforderungen: Wie stellen wir die Qualität unserer neuen Produkte nachhaltig sicher? Wie vermeiden wir Ausschuss, Nacharbeit und Gewährleistungsrisiken beim Neuanlauf? Wie senken wir dabei zusätzlich die Herstellkosten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie methodisch mit Künstlicher Intelligenz valide Vorhersagemodelle erzeugen, die Produktqualität absichern und durch statistisches Parametrieren und Tolerieren Ihre Herstellkosten deutlich reduzieren. In kurzer Zeit erreichen Sie signifikant höhere Qualitätsstandards bei geringerem Ressourcenverbrauch. Wie das mit unserer praxiserprobten Methodik Robust Design und der innovativen KI-Software Analyser® geht, erfahren Sie von Contech-Geschäftsführer Dipl. Ing. Frank Thurner im kostenlosen Webinar Sicherer Serien-Neuanlauf mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Effizientes Testmanagement mit Xray (Webinar | Online)

    16. November 2023

    MES in der Praxis – Vorstellung von realisierten Kundenprojekten (Webinar | Online)

    20. März 2025

    Praxisfrühstück Episode 1: Virtuelle Eventtechnologie: Neue Spielräume oder begrenzte Möglichkeiten? (Webinar | Online)

    3. März 2021
  • Webinar

    Einladung zum Onlinepanel „Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität?“ (Webinar | Online)

    16. November 2020 /

    .24. November, 17:30 Uhr: Einladung zum Onlinepanel „Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität?„Thema: „Wie gelingt der sozial-ökologische Umbau der Wirtschaft? Das Beispiel Bremer Stahlwerk“Der Internationale Studiengang Politikmanagement startet die Online-Veranstaltungsreihe „Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität?“. Es wird um Kernthemen der Bremer Klimapolitik gehen, die gegenwärtig von der Enquete-Kommission „Klimaschutzstrategie für das Land Bremen“ beleuchtet werden. Ziel ist es, die Diskussion um die Themen aus der Bremer Enquete-Kommission in die Öffentlichkeit zu tragen. Los geht’s am Dienstag, dem 24. November 2020, von 17:30 bis 19 Uhr, mit dem Thema: „Wie gelingt der sozial-ökologische Umbau der Wirtschaft? Das Beispiel Bremer Stahlwerk“. An der Diskussion beteiligen sich der Gesamtbetriebsratsvorsitzende von ArcelorMittal, Klaus…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Perfect Match – DocuWare & Microsoft 365 Office Anwendungen (Webinar | Online)

    17. September 2024

    Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

    25. März 2024

    Kostenfreies Webinar: „Unternehmensplanung leicht gemacht“ (Webinar | Online)

    2. Juli 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online)
  • Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online)
  • Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online)
  • Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online)
  • Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK