• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Cookie Consent: Balancing Personalization with Privacy (Webinar | Online)

    10. November 2020 /

    Untersuchungen der Ruhr-Universität Bochum und des Instituts für Internetsicherheit zeigen, nur 7% der Websites erfüllen die aktuellen gesetzlichen Anforderungen der DSGVO. Auf Verbraucherseite zeigt sich folgendes Bild: Laut BITKOM-Umfrage zur DSGVO sagten 92% der Verbraucher, dass Unternehmen beim Datenschutz proaktiv sein müssen. Zusätzlich gaben 46% der Befragten an, dass sie zu einem Konkurrenten wechseln würden, wenn sie das Vertrauen in ein Unternehmen verloren hätten. In diesem Webinar werden Kerstin Holzinger (Customer Success Manager bei Dynamic Yield) und Jana Moser (Senior Business Development & Key Account Manager bei Akarion) ein Gespräch darüber führen, wie Sie die neuesten Datenschutz- und Cookie-Vorschriften einhalten und wie weitere Datenschutzmaßnahmen für ein ganzheitliches Compliance-Management dokumentiert werden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    NetApp Data ONTAP – profitieren Sie von den Vorteilen der Updates 9.8 und 9.9.1 (Webinar | Online)

    18. Mai 2021

    Infoabend Natur-Coaching 5 – mit dem Buchautor und Lehrcoach Carsten Gans (Webinar | Online)

    14. Februar 2024

    Das Projektmanagement strukturieren! Ein Leitfaden für Behörden und öffentliche Einrichtungen (Webinar | Online)

    20. Dezember 2021
  • Webinar

    Informationssicherheit – wie wir selbst dazu beitragen können (und müssen) (Webinar | Online)

    10. November 2020 /

    IT-Sicherheit ist eine Sache der IT-Abteilung. Die hat sich darum zu kümmern, dass keine Schadsoftware ins Netz eindringen kann. Und wenn, dann ist die IT auch dafür verantwortlich, rasch wieder einen arbeitsfähigen Zustand herzustellen. Dieser Ansicht sind immer noch viele. Aber wie ein Verkehrsministerium nicht allein die Sicherheit auf den Straßen herstellen kann, so kann auch eine IT-Abteilung nicht die Informationssicherheit garantieren. Dazu muss in beiden Fällen jeder seinen Beitrag leisten. Von Informationssicherheit spricht der Fachmann, weil Informationen in ihrer Gesamtheit nicht nur in IT-Systemen liegen, sondern auch auf Papier und in Köpfen. Und ähnlich wie ein Führerschein das notwendige Know-how für das sichere Bewegen im Straßenverkehr bereitstellt, so sollen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dry Ice Boom. New Business Chances. New Technologies (Webinar | Online)

    19. April 2021

    VertriebsPowerTag: informieren, Termin vereinbaren und wirkungsvoll präsentieren (Webinar | Online)

    29. Juli 2024

    Wie Geld anlegen? ETF & Co – Abendwebinar (Webinar | Online)

    29. Oktober 2021
  • Webinar

    Rechtssicherheit für alternative Prüfungsszenarien im digitalen Zeitalter (Webinar | Online)

    10. November 2020 /

    Die Diskussion zum Thema der Digitalisierung unseres Bildungswesens hat an Dynamik und Kontroverse überproportional zugenommen. Verunsicherung auf der einen und Handlungsbedarf auf der anderen Seite bringt viele verantwortliche Entscheidungsträger in ein Dilemma. Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst hat als zuständige Behörde für das Land Bayern eine eindeutige und richtungsweisende Verordnung für die Erprobung elektronischer Fernprüfungen erlassen. Welche Handlungsoptionen sich daraus ergeben und wie diese rechtssicher in der Praxis umgesetzt werden können, skizzieren und diskutieren wir mit Ihnen anhand eines praktischen Beispiels. Zum Ablauf der Veranstaltung: Präsentation der aktuellen Situation Kurzvorstellung von Proctorio und Überleitung und die Live-Session Live Vorstellung der Lösung auf Basis von Moodle LMS (ggf. auf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Money-Talk mit Endrit Çela (Webinar | Online)

    13. Januar 2025

    Free Webinar: Exports to Nigeria – Requirements of the SONCAP Conformity Assessment Program (Webinar | Online)

    16. März 2022

    „Dashboards & KPIs – Daten visualisieren“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    17. Dezember 2024
  • Webinar

    „Bewährte Fernstudiendidaktik als Erfolgsfaktor Digitaler Bildung in Deutschland“ (Webinar | Online)

    10. November 2020 /

    Wie verändert die Digitalisierung die Bildung und was überhaupt ist Digitale Bildung genau? Nach einem Blick auf die enormen Potenziale einer zukunftsgerichteten Digitalen Bildung werden zur Klärung dieser Fragen auch digitale Kompetenzen und das pädagogische Dreieck der digitalen Bildung vorgestellt. Für die schnelle und effiziente gesellschaftliche Potenzialhebung dieser erweiterten Möglichkeiten steigt die Relevanz der erfahrenen Fernstudienanbieter in Deutschland, und die bewährte Fernstudiendidaktik wird zum Erfolgsfaktor einer Digitalen Bildung für alle. Seien Sie dabei und freuen Sie sich auf einen spannenden Online-Vortrag mit Prof. Dr. Ronny Fürst, Vizepräsident des Verbandes und Kanzler der AKAD University. Die Teilnahme ist kostenfrei! Einen Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie nach Anmeldung rechtzeitig vor dem Event.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Smarter ITSM – Der vernetzte IT-Service-Desk mit Microsoft 365 & JSM (Webinar | Online)

    7. September 2022

    Die Richtige Planung der privaten Altersvorsorge -Nachmittagswebinar (Webinar | Online)

    7. Januar 2022

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep – ein Überblick für Int (Webinar | Online)

    24. Februar 2022
  • Workshop

    Destinations Circle goes virtual (Networking | Online)

    9. November 2020 /

    Destinations Circle – ein Partner von MEET EUROPE – lädt in diesem Jahr zur virtuellen Veranstaltung „Destinations Circle goes virtual“ ein. Planer haben am 25. November 2020 die Möglichkeit, zwölf internationale Destinationen kennenzulernen. Medienpartner der Veranstaltung ist das Fachmagazin Convention International. Lassen Sie sich im Rahmen unseres jährlichen Networking-Events vom Potential der anwesenden MICE-Destinationen inspirieren. An diesem Tag können Sie in kurzer Zeit Kontakte zu Vertretern und Experten aus spannenden europäischen und internationalen Destinationen knüpfen und erneuern. Sie können sich über die lokalen MICE-Angebote sowie über die den aktuellen Erwartungen entsprechenden Strategien informieren und einen guten Einblick in die aktuelle Entwicklung in den verschiedenen Destinationen erhalten. Wir freuen uns sehr…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sybit presents: Next Wave CX @Hamburg (Networking | Hamburg)

    15. Februar 2024

    TISAX® Weißwurstfrühstück (Networking | München)

    14. November 2022

    euroPLX 81 Lisbon Marketplace for Pharma Business Opportunities (Networking | Cascais)

    12. Oktober 2022
  • Seminar

    Photovoltaik – Grundlagen der Speichertechnik und Solarmodule (Seminar | Online)

    9. November 2020 /

    Photovoltaik – Grundlagen der Speichertechnik und Solarmodule inkl. Neuerungen der Förderprogramme von Heizungsarten Zum einen werden die Grundlagen Photovoltaik und Strahlungstechnik erläutert und die daraus resultierenden Bestandteile und Anwendungsmöglichkeiten für Photovoltaik von einem Modul (PlugIn Technik) bis zur Megawattanlage aufgeführt. Besonderen Schwerpunkt wird neben der Speichertechnik auf die neue Generation der steckdosenfertigen Solarmodule gelegt. Das Seminar stellt ein Grundlagen-Seminar dar. Vorkenntnisse in dieser Thematik sind nicht notwendig. Basiswissen E-Technik, Strahlungstechnik, Umweltaspekte Begrifflichkeiten und Bestandteile einer PV Anlage Speichertechnik Montagearten Optimierungsmöglichkeiten bei Beschattung Energiemanager und Autarkie Steckdosenfertige Solarmodule Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Neuerungen der Förderprogramme seitens BAFA und KfW im Bereich der Heizungsarten Im Teilnehmerbereich können Sie sich die Seminarunterlagen ohne Anmeldung im PDF-Format…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2022-2 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    12. September 2022

    7 nützliche Tipps für eine Lieferantenbewertung / Dienstleister-Auditierung (Seminar | Online)

    12. Januar 2022

    Erfolgsfaktoren für Projektteams (Seminar | Online)

    5. Juni 2025
  • Seminar

    Solarthermie für die Energieberatung im Überblick (Seminar | Online)

    9. November 2020 /

    Solarthermie für die Energieberatung im Überblick inkl. Neuerungen der Förderprogramme von Heizungsarten Neben den Grundlagen von Physik und Strahlungstechnik und Bestandteilen von thermischen Solaranlagen werden die Möglichkeiten für alle Solarthermie-Anwendungen für Brauchwarmwassererwärmung, Heizungsunterstützung und Prozesswärme erläutert. Das Seminar stellt ein Grundlagen-Seminar dar. Vorkenntnisse in dieser Thematik sind nicht notwendig. Umweltaspekte Basiswissen Strahlungstechnik Begrifflichkeiten Solartechnik Bestandteile thermische Solaranlage Warmwassererzeugung Heizungsunterstützung Prozesswärme Montagearten Dimensionierung Neuerungen der Förderprogramme seitens BAFA und KfW im Bereich der Heizungsarten Im Teilnehmerbereich können Sie sich die Seminarunterlagen ohne Anmeldung im PDF-Format herunterladen. Änderungen sind vorbehalten und die Weitergabe der Unterlagen ist nicht gestattet.  zum Teilnehmerbereich Die Unterlagen werden über einen Link zur Strato High-Drive des DEN e.V.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar: Rückstandsanalytik (Seminar | Berlin)

    11. August 2023

    Mit Introvision lösen Sie Ihre Stressprobleme – schnell und dauerhaft (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    SKZ-Technologietag (Seminar | Würzburg)

    6. Februar 2024
  • Webinar

    Online-Konfiguration komplexer Produkte mit CPQ-Software (Webinar | Online)

    9. November 2020 /

    Webinar-Thema B2B-Anbieter mit erklärungsbedürftigen Produkten spüren abgesagte Messen und Kontakteinschränkungen besonders stark. Immer mehr Unternehmen machen aus dieser Corona-bedingten Not eine Tugend. Sie setzen auf den digitalen Vertrieb und Self-Service bei der Angebotserstellung: Mit CPQ-Software (Configure, Price, Quote) ermöglichen sie es ihren Kunden auch komplexe Produkte im Internet selbst zu konfigurieren. Die Software berücksichtigt die Customer Journey und stellt sicher, dass der Detaillierungsgrad im digitalen Angebotsprozess an den individuellen Bedarf angepasst wird: von ad hoc bereitgestellten Erstinformationen und dem Budgetangebot steigt er schrittweise bis zum verbindlichen Angebot.   Zum kostenlosen Webinar anmelden Webinar-Inhalte: Herausforderungen des digitalen Vertriebs für komplexe und variantenreiche Produkte 3 Live-Beispiele aus der Praxis zur Online-Konfiguration komplexer Produkte mit CPQ(Produktbeispiele: Maschinen, Anlagen, Aufzüge) Best-Practice-Ansatz zur…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Strategisch hebeln statt operativ verzetteln – Mehr Wirkung für die Qualität (Webinar | Online)

    9. September 2022

    Urlaubsanspruch und Urlaubskonto – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    26. April 2023

    SOAR mit Update-, Patch- und Schwachstellenmanagement einfach umsetzen (Webinar | Online)

    1. Februar 2024
  • Webinar

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    9. November 2020 /

    Um Unternehmen beim Abschluss des Corona-Jahres zu unterstützen und auf das kommende Jahr vorzubereiten, bietet eurodata seine stark frequentierten Jahreswechsel-Web-Seminare in diesem Winter unentgeltlich an. Teilnehmen kann jeder, der sich für das Thema Lohn interessiert und wissen will, was sich im nächsten Jahr ändert. Die Vorbereitung auf den Jahreswechsel mit seinen vom Gesetzgeber vorgesehenen Änderungen sind für die Lohn- und Gehaltsabrechnung jedes Jahr ein wichtiges Thema. Die entsprechenden Fortbildungsmöglichkeiten sind daher auch bei den Anwender/innen von edlohn begehrt. Weil eurodata in diesem für alle schwierigen Jahr weiter konkrete Unterstützung leisten möchte, bietet das Unternehmen die Jahreswechsel-Web-Seminare 2020/21 an drei Terminen erstmals kostenfrei an: 21. Dezember 2020 / 12. Januar 2021…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar roXtra Dokumente (Webinar | Online)

    15. April 2024

    Passive Zeiterfassung – Dokumentation der Arbeitszeiten noch einfacher für Sie und Ihre Mitarbeiter* (Webinar | Online)

    11. November 2021

    ChatGPT im Controlling effizient nutzen (Webinar | Online)

    10. September 2025
  • Webinar

    LUVOCOM 3F Filament PAHT 9936 | 3D-Druck Materialschulung | IGO3D & Lehmann&Voss (Webinar | Online)

    9. November 2020 /

    IGO3D & Lehmann&Voss Materialschulung | Additive Fertigung LUVOCOM 3F Filament PAHT 9936 BK ist ein hochtemperaturbeständiges Polyamid (PA)-basiertes, ungefülltes Material. Es verfügt über die Festigkeit eines PA6, ohne dass die Druckfähigkeit beeinträchtigt wird. Das Material ist speziell für den 3D-Druck entwickelt und ermöglichen Bauteile mit zu spritzgegossenen Bauteilen vergleichbarer mechanischer Qualität. Die Herstellung von funktionalen Prototypen oder Serienbauteilen ist daher möglich. In unserem gemeinsamen Webinar mit Lehmann&Voss&Co. KG erfahren Sie alle wichtigen Details rundum das Filament und den Anwendungsbereichen. Jetzt kostenlos anmelden: https://bddy.me/3ejztcD Schwerpunkte:   »  Besonderheiten Polyamide  »  Optimale Druckeinstellungen  »  Anwendungsbereiche Eventdatum: Dienstag, 10. November 2020 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IGO3D GmbHVahrenwalder Straße 315 a30179…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der aktive EMT – Gestalten Sie mit unserem CLS-Management aktiv die Energiewende (Webinar | Online)

    20. März 2023

    active weborder – Auftragsmanagement (Webinar | Online)

    10. März 2021

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS (Webinar | Online)

    8. Mai 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.