• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Querschnittstechnologien in der Energieberatung im Mittelstand (Webinar | Online)

    30. Dezember 2020 /

    Einführung Durchschnittliche Einsparpotentiale Beurteilung der Wirtschaftlichkeit (statische und dynamische Verfahren) von Sanierungsmaßnahmen Beleuchtung Physikalische Grundlagen und lichttechnische Einheiten Lampen- und Leuchtentypen (Art, Effizienz, Alternativen) Optimierung der Beleuchtung (nichtinvestive, geringinvestive und investive Maßnahmen) Human Centric Lighting (HCL) –  Einführung Checkliste „Beleuchtung“ Praxisbeispiele (Übungsaufgabe) Druckluft Grundlagen (Aufbau, Verteilung, Regelung) Arten der Drucklufterzeugung und Einsatzgebiete  Einsparpotentiale Checkliste „Druckluft“ Praxisbeispiele (Übungsaufgabe) Elektrische Motoren- und Pumpensysteme Grundlagen Motorentypen (Einsatzbereiche, Auslegung & Regelung) Grundlagen Pumpentypen (Einsatzbereiche, Auslegung & Regelung) Einsparpotentiale bei Elektromotoren und Pumpen Checkliste „elektrische Motoren & Pumpen“ Praxisbeispiele (Übungsaufgabe) Wärmeerzeugung und Wärmerückgewinnung Typische Anlagen zur Wärmeerzeugung Typische Anlagen zur Wärmerückgewinnung Einsparpotentiale Checkliste „Wärmeversorgung“ Praxisbeispiele (Übungsaufgabe) Zum Programm Eventdatum: Mittwoch, 10. Februar 2021 09:30 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    10. Oktober 2023

    VoiceBots für Energieversorger: so geht’s einfacher! / DIALOG! kompakt Themennachmittag (online) (Webinar | Online)

    26. April 2024

    Tenant-Tuning: So bringen Sie Ihr M365-Setup auf die Überholspur (Webinar | Online)

    12. März 2025
  • Seminar

    Wertpapieranlage für Unternehmen (Seminar | Heidelberg)

    27. Dezember 2020 /

    Eine maßgeschneiderte Wertpapieranlage eröffnet Ihnen entscheidende Vorteile: Investments in analysierte Rohstoffe und Wertpapiere können neue, strategische und wiederkehrende Renditen ermöglichen. Der Kapitalmarkt und BB ASCON bietet Ihnen liquide Asset-Klassen – Ressourcen, die es auszuschöpfen gilt. Möchten Sie neue Wettbewerbsstufen mit Ihrem Unternehmen erreichen, dann kann das gezielte Liquiditätsmanagement, das professionelle Ressourcen-Management sowie der strategische Rohstoffeinkauf eine wesentliche Rolle spielen? In diesem BB ASCON Fachseminar „Wertpapieranlage für Unternehmen“ erfahren Sie, wie sich frei verfügbare Firmengelder auf temporärer Basis strategisch am Kapitalmarkt investieren und bei Bedarf auf Knopfdruck wieder in das Unternehmen zurückführen lassen. Über eine maßgeschneiderte Wertpapieranlage können Sie zuvor unbekannte Renditepotenziale bei liquiden Asset-Klassen aufspüren und selbst bei Marktverlusten eröffnet Ihnen ein…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Retentionsdächer – Überflutungsschutz im Brennpunkt der Klimaanpassung (Seminar | Online)

    27. Februar 2023

    Befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten (Seminar | Hamburg)

    10. Juni 2024

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Seminar | Fulda)

    16. Juli 2021
  • Seminar

    Onlineseminar – Wertpapieranlage für Unternehmen (Seminar | Online)

    26. Dezember 2020 /

    Besonders in Zeiten von Krisen und Niedrigzinsen ist eine Geldanlage mit wiederkehrenden Renditen von Vorteil. Um Ihr Unternehmen weiterhin erfolgreich im Marktumfeld etablieren zu können, spielt das gezielte Liquiditätsmanagement, das professionelle Ressourcen-Management sowie der strategische Rohstoffeinkauf eine wesentliche Rolle. In diesem BB ASCON Onlineseminar „Wertpapieranlage für Unternehmen“ erfahren Sie, wie sich frei verfügbare Firmengelder auf temporärer Basis strategisch am Kapitalmarkt investieren und bei Bedarf auf Knopfdruck wieder in das Unternehmen zurückführen lassen. Über eine maßgeschneiderte Wertpapieranlage können Sie zuvor unbekannte Renditepotenziale bei liquiden Asset-Klassen aufspüren und selbst bei Marktverlusten eröffnet Ihnen ein gutes Asset-Klassen-Management vielversprechende Marktchancen. Das BB ASCON Onlineseminar vermittelt Ihnen erprobte Fachkenntnisse, wertschöpfende Regelwerke als auch strategische Methoden, um…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“ (Seminar | Online)

    8. August 2024

    Fit für die BEG – Fachgerechte Planung von Effizienzhäusern (Seminar | Online)

    13. Dezember 2021

    Schäden im Stahlbetonbau – Ursachen und Vermeidungsstrategien (Seminar | Online)

    12. Juli 2023
  • Konferenz

    Konferenz Familienmediation (Konferenz | Online)

    23. Dezember 2020 /

    Auf vielfachen Wunsch und wie angekündigt veranstaltet der Verband integrierte Mediation im Jahr 2021 eine Serie von Onlinekonferenzen. Die erste Konferenz findet am 12.1.2021 ab 17 Uhr statt und wendet sich an Mewdiatoren im Anwendungsfeld Fam ilie. Das Thema knüpft an den Vortrag von Guido R. Lieder auf der Konferenz in Frankfurt (Mediation im Alltag) an. Es geht um Mediation, Verfahrensbeistandschaft, Ombudschaft. Chancen und Perspektiven im Familienrecht am Berührungspunkt dieser 3 Tätigkeitsfelder. Eventdatum: Dienstag, 12. Januar 2021 17:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Integrierte Mediation e. V.Im Mühlberg 3957610 AltenkirchenTelefon: +49 (2681) 986257Telefax: +49 (2681) 986275http://www.in-mediation.eu Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Integrierte Mediation e. V.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Branchentreffen für Maschinen- und Anlagenbauer (Konferenz | Uzwil)

    1. Juni 2022

    E-Invoicing Exchange Summit Vienna (Konferenz | Wien)

    9. Juni 2021

    TÜV Mobility Conference 2022 (Konferenz | Online)

    4. April 2022
  • Webinar

    Das Portfoliomanagement optimieren! Ein Leitfaden für Versicherungen und Finanzdienstleister (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Inhalt & Nutzen Erfahren Sie in unserem Webinar über das intelligente Zusammenspiel von Budget-, Ressourcen- und Portfoliomanagement bei Versicherungen und Finanzdienstleistern mit Blue Ant. Welche Informationen sind für die Optimierung Ihres Portfoliomanagements sinnvoll? Welche Unterstützung erfahren Sie als Portfolio- und Programm-Manager durch den Einsatz der Projektmanagementlösung Blue Ant? Wie profitieren außerdem das Project Management Office (PMO), Projektleiter und -mitarbeiter sowie die Organisationsentwicklung  davon? In 90 Minuten zeigen wir Ihnen, wie Blue Ant schnelle Abstimmungs- und Reportingprozesse in Ihren Projektlandschaften ermöglicht. Sie erhalten einen Leitfaden, mit dessen Hilfe Sie am Ende die Frage »Was schaffen wir?« einfach beantworten können. Die Aufzeichnung wird den Teilnehmenden im Anschluss zur Verfügung gestellt! Themen im…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    12. August 2021

    Systemisch coachen im KI-Zeitalter (Webinar | Online)

    25. Juli 2024

    Gratis-Webinar: „OZG 2022: E-Signaturen und E-Siegel im Einsatz bei Kommunen und Ländern“ (Webinar | Online)

    31. März 2022
  • Webinar

    Alles im Blick! Multi-Projektmanagement für Ver- und Entsorger (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Inhalt & Nutzen Sie erhalten im Webinar einen Leitfaden für den schrittweisen Aufbau eines nachhaltigen Ressourcenmanagements bei Ver- und Entsorgern. Sie erfahren, wie Sie Prioritäten setzen, wie Sie Budget, Ressourcen und Portfoliomanagement im Blick behalten.In 90 Minuten werden die wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes Ressourcenmanagement beleuchtet und mit den Teilnehmern besprochen. Die Verknüpfung des Ressourcenmanagements mit dem Einzelprojektmanagement und der Linienarbeit spielen hierbei eine Rolle. Sie erfahren, wie Sie die Jahresplanung aller Projekte mit den Budgetvorgaben und den verfügbaren Ressourcen in bestimmten Teams sinnvoll ins Gleichgewicht bringen. Die Aufzeichnung wird den Teilnehmenden im Anschluss zur Verfügung gestellt! Themen im Webinar: Bedarfe sichtbar machen, planen und steuern Umgang mit agilen Projekten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Webinar: Projektreporting – Aussagekräftige Reports für mehr Durchblick (Webinar | Online)

    12. Oktober 2021

    Der aktive EMT – Gestalten Sie mit unserem CLS-Management aktiv die Energiewende (Webinar | Online)

    20. März 2023

    WORKSHOP BRANDABSCHOTTUNGEN: PLANUNG, AUFBAU UND DOKUMENTATION NACH DIN 4102-09 (Webinar | Online)

    15. März 2023
  • Webinar

    Das Projektmanagement strukturieren! Ein Leitfaden für Behörden und öffentliche Einrichtungen (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Inhalt & Nutzen Erfahren Sie in unserem Webinar mehr über die strukturierte Zusammenstellung von Projekten in  Behörden und öffentlichen Einrichtungen mit Blue Ant. Welche Informationen sind für die Optimierung Ihrer Projektlandschaft sinnvoll? Welche Unterstützung erfahren Sie als Abteilungsleiter durch den Einsatz der Projektmanagementlösung Blue Ant? Wie profitieren außerdem Projektleiter und -mitarbeiter sowie die Organisationsentwicklung  davon? In 60 Minuten zeigen wir Ihnen, wie Blue Ant schnelle Abstimmungs- und Reportingprozesse in Ihren Projektlandschaften ermöglicht. Sie erhalten einen Leitfaden, mit dessen Hilfe Sie am Ende die Frage »Was schaffen wir?« einfach beantworten können. Die Aufzeichnung wird den Teilnehmenden im Anschluss zur Verfügung gestellt! Themen im Webinar: Aufbau einer strukturierten Projektlandschaft Priorisierung von Projekten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Für Eltern: Sorgerechtsverfügung, Vollmachten für die Familie & 24/7 Notfall-Hilfe (Webinar | Online)

    24. Juli 2023

    SICHER IM SMART HOME: BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (Webinar | Online)

    8. Februar 2023

    Kostenfreies Webinar: „ERP aus der Cloud für kleine und mittelständische Unternehmen“ (Webinar | Online)

    4. April 2024
  • Konferenz

    Treffen Sie Blue Ant auf der PM-Welt online! (Konferenz | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Die PM-Welt wird digital! Aufgrund der Covid-19-Situation findet die PM Welt nicht als Präsenzveranstaltung in München statt, sondern an 3 Terminen digital und von überall: 8.12.2020 19.01.2021 23.02.2021 Stark durch Kooperation! Zusammen.Arbeiten.Grenzenlos.Blue Ant Die Herausforderungen der Zukunft für uns als Einzelpersonen, Teams, Unternehmen oder Nationen können wir nur meistern, indem wir über Grenzen hinweg kooperieren und zusammenarbeiten. Starke Netzwerke aufzubauen ist für Unternehmen, Projektleiter und Teams der Erfolgsfaktor in ihren Projekten. Besuchen Sie uns an unserem Stand! Blue Ant ermöglicht Ihnen den Überblick über alle Vernetzungen in der Projektwelt Ihres Unternehmens. Wir freuen uns, interessierten Fachbesuchern an unserem digitalen Stand zu zeigen, wie Unternehmen sicher durch ihre Projektlandschaft steuern und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8. Podiumsveranstaltung des VERE e.V. – Jetzt reden wir – Hagebau, Berlin Brands Group, Osapiens! (Konferenz | Hamburg)

    9. Oktober 2024

    metamagix.ICRS Roadshow & Expert Roundtable in München (Konferenz | München)

    10. Juni 2025

    12th EASN Conference. ILK Session „Multi-material design and function integration of composites“ (Konferenz | Barcelona)

    14. März 2022
  • Webinar

    Agiles Ressourcenmanagement – Das runde Quadrat? (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Inhalt & Nutzen: Ressourcenmanagement scheitert häufig an seiner Komplexität. Dazu gehören z. B. die verschiedenen Abteilungen mit ihren eher agilen Arbeitsweisen und Projekten, sowie die Mitarbeitenden mit ihren unterschiedlichen Skills und Verfügbarkeiten. Was ist hier die Lösung? Ressourcenmanagement muss eine praktikable Abstraktionsschicht für alle Akteure bereitstellen, über die sich diese abstimmen und organisieren können. Ressourcenmanagement sollte als rollierender Prozess im Unternehmen etabliert werden. Ebenen des Ressourcenmanagements Klassische Bedarfsdefinition, agile Planung, hybride Steuerung Nutzen von unterschiedlichen Ressourcentypen Linienkapazität abbilden, rollierend überprüfen Szenario-Techniken für das Ressourcenmanagement Reservierter Bedarf, geplanter Bedarf, tatsächlich genutzter Bedarf – der wichtige Dreier-Kanon Teilnahme: Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei. Passwort, Link und alle weiteren Informationen erhalten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    mindsON RBQM | Episode 19: What about the unknown unknowns? How can we manage risks … (Webinar | Online)

    5. Juli 2023

    DocuWare goes KI mit BCT – Revolutionieren Sie Ihre Dokumentenprozesse! (Webinar | Online)

    8. Mai 2024

    Virtimo [Virtual] Event | Die neue Mako mit BSI AS4 (Webinar | Online)

    21. März 2023
  • Webinar

    Der mit dem Wolf tanzt – Akzeptanz schaffen für Projektmanagement-Prozesse (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Hintergrund »Die konsequente Nutzung einer Multi-Projektmanagement-Software ist kein Selbstläufer!«, sagt Norman Frischmuth. Aber an welchen Stellschrauben sollte gedreht werden, um zu einer höheren Akzeptanz von PM-Methoden und -Werkzeugen zu gelangen? In 60 Minuten beleuchtet er die Dreh- und Angelpunkte für das Projektmanagement, die wichtigen Einfluss auf »gelebte« und »nicht gelebte« PM-Prozesse nehmen. Inhalt & Nutzen Das Webinar beleuchtet zunächst die Frage, welche Faktoren das Akzeptanzverhalten beeinflussen. Danach werden gemeinsam mögliche Ansätze gesucht, die im eigenen Unternehmen ein Fundament für die Akzeptanz von PM-Methoden und -werkzeugen legen. Dabei gilt es auch die Akteure zu identifizieren, die den Akzeptanzschaffungsprozess maßgeblich beeinflussen. Am Ende erhalten alle Teilnehmer die komplette Aufzeichnung aller Ergebnisse für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    NEXIS 4 für Server Security Checks (Webinar | Online)

    11. Oktober 2022

    Start-ups und KMU in der Umweltwirtschaft – Innovation durch Kooperation (Webinar | Online)

    18. März 2025

    Die neue europäische Batterie-Verordnung 2023/1542/EU (Webinar | Online)

    14. März 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Zukunftsforum Schreiner 2025 im Kloster Fürstenfeld – OLI-NATURA ist als Schreinerpartner dabei (Kongress | Fürstenfeldbruck)
  • Distripress Congress (Kongress | St. Julian’s)
  • Technologietag Hein (Messe | Langenhagen)
  • Digitalisierung der Energiewende 2026 – MsbG, GNDEW und EnWG (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Zukunftsforum Schreiner 2025 im Kloster Fürstenfeld – OLI-NATURA ist als Schreinerpartner dabei (Kongress | Fürstenfeldbruck)
  • Distripress Congress (Kongress | St. Julian’s)
  • Technologietag Hein (Messe | Langenhagen)
  • Digitalisierung der Energiewende 2026 – MsbG, GNDEW und EnWG (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK