• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Networking-Veranstaltung

    Chinesisches Neujahrskonzert (Unterhaltung und Freizeitveranstaltung | Online)

    29. Januar 2021 /

    Kostenloses Online-Event zum Jahr des BüffelsMusikerinnen und Musiker des weltbekannten Zentralen Musikkonservatoriums (CCOM) in Peking spielen auf traditionellen chinesischen Instrumenten u.a. Auszüge aus dem Werk von Ludwig van Beethoven. Sonntag, 14. Februar 2021, 10.30 bis 12.00 Uhr Das Konzert wird über Zoom ausgestrahlt. Die Teilnahme ist kostenlos. Den Zugangslink erhalten Sie nach Anmeldung vom Konfuzius-Institut Bonn. Anmeldung: https://konfuzius-bonn.de/termine/online-symphoniekonzert/ Programm 1)Liu Weikang: Frühlingsbeginn am  Qingjiang-Fluss | 春到清江Liu Yuening, Yangqin (chin. Hackbrett) „Frühlingsbeginn am  Qingjiang-Fluss“ ist ein modernes Stück für die Yangqin (chin. Hackbrett). Der Qingjiang ist ein Zufluss zum Jangtse und berühmt für seine schöne Uferlandschaft. Lebhafte Noten und die  einzigartige Spieltechnik des Instruments entführt das Publikum in die poetische Frühlingskulisse…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Charity-Dinner mit Spitzenkoch Thomas Bühner und Hannelore Hoger (Unterhaltung und Freizeitveranstaltung | Online)

    19. Februar 2021
  • Schulung

    Online-Seminar live aus dem IKzB: Serielles Bauen – wo stehen wir 2021? (Schulung | Online)

    29. Januar 2021 /

    Serielles Bauen – wo stehen wir 2021? Serielles Bauen erweckt große Erwartungen in der Verbindung von qualitätvollem und kostengünstigen Bauen. Tatsächlich hat sich in den letzten Jahren viel getan. Nicht nur im Neubau haben vorgefertigte Bauteile Einzug gehalten, auch in der Sanierung hat es eine steile Lernkurve gegeben. In diesem Online-Seminar wird über die aktuelle Entwicklung des seriellen Bauens in Deutschland berichtet. Vor dem Hintergrund steigender Baukosten diskutieren Experten mit dem Publikum über die Perspektiven für die kommenden Jahre. 10:00 Uhr – Begrüßung Peter-M. Friemert, Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes  Bauen Berlin/ ZEBAU GmbH 10:10 Uhr – Grußwort Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat 10:20 Uhr – Nachgefragt: Serielle Sanierung mit dem Energiesprong  Uwe Bigalke,…

    weiterlesen
  • Webinar

    Webinar am 10. Februar: Abfindung – vorzeitiger Ruhestand und richtige Anlagestrategie (Webinar | Online)

    29. Januar 2021 /

    Verlieren Arbeitnehmer ihre Jobs, werden zum Teil große Summen als Abfindung gezahlt. Es stellt sich die Frage: Wie lege ich das Geld richtig an? Prüfen Sie jetzt, ob Sie mit Ihrer Abfindung früher in Rente gehen können. Jetzt anmelden Alle Webinar-Termine im Überblick Eventdatum: Mittwoch, 10. Februar 2021 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: VZ VermögensZentrum GmbHMaximiliansplatz 1280333 MünchenTelefon: +49 (89) 28811-70Telefax: +49 (89) 28811-710http://www.vermoegenszentrum.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von VZ VermögensZentrum GmbH Alle Events von VZ VermögensZentrum GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Börsen-Strategien – Live-Webinar (Webinar | Online)

    27. Februar 2021

    Liquidität transparent und effektiv managen – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    21. Februar 2021

    Drei Beispiele zeigen, wie Unternehmen mit der Exploded View den digitalen Wandel besser meistern (Webinar | Online)

    3. März 2021
  • Webinar

    Binger IntensivSeminar (Online) Die optimierte Eigenstromversorgung für Mittelstand und Industrie (Webinar | Online)

    29. Januar 2021 /

    – unabhängig, preisstabil und umweltfreundlich mit Erneuerbaren Energien – Konventioneller Netzstrom unterliegt aufgrund der Kosten für Beschaffung, Netznutzung und Vertrieb einer für den Mittelstand und die Industrie nicht mehr vernachlässigbaren Preissteigerung. Hingegen entwickeln sich Erneuerbare Energien zum smarten und zukunftsfähigen Stromlieferanten im privaten und insbesondere auch im gewerblichen Bereich. Strom aus Photovoltaik, Windkraft oder aus Kraft-Wärme-Kopplung kommt dabei nicht nur der Umwelt zugute, sondern auch dem Geldbeutel. Selbst erzeugter Strom lässt sich auf einer rechtlich sicheren Grundlage und mit einer energiewirtschaftlichen Optimierung preisstabil und mit einer guten Rendite umsetzen. Wesentliche Voraussetzungen sind dabei: Rechtliche Sicherheit durch das EEG oder alternativ durch ausgehandelte Power Purchase Agreements (PPAs) Hoher Anteil an Eigenstromnutzung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Software – Kapitalmarkt-Chancen nachhaltig aufspüren – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    15. Februar 2021

    Mit KI neue Produkte nachhaltig absichern– Gratis-Webinar am 11. und 23.2.2021 (Webinar | Online)

    15. Februar 2021

    Short Selling – Live-Webinar (Webinar | Online)

    11. Februar 2021
  • Webinar

    Binger IntensivSeminar (Online) Das neue Gebäudeenergiegesetz 2020 (Webinar | Online)

    29. Januar 2021 /

    Am 04.03. und 06.03.2020 wurde in zwei Lesungen im deutschen Bundestag über den Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom 23.10.2019 beraten. Grundsätzlich ist dieses Gesetzt im Kontext des Klimaschutzprogramms 2030 und des Klimaschutzplans 2050 zu sehen.Strukturell erfolgt eine Vereinigung • des Energieeinspargesetzes EnEG, • der Energieeinsparverordnung EnEV und • des ErneuerbareEnergienWärmegesetzes EEWärmeG zu einem neuen Gebäudeenergiegesetzes GEG 2020. Anlass bietet zum einen die EU-Gebäuderichtlinie, die Anforderungen an Neubauten ab 2019/2021 richtet. Weiterhin sollen bisher bestehende Diskrepanzen aus der EnEV und dem EEWärmeG ausgeräumt werden. Seminarinhalt bilden die Inhalte des neuen Gebäudeenergiegesetzes sowie die daraus resultierenden Änderungen gegenüber den bisher geltenden gesetzlichen Regelungen. besondere werden hier die Anforderungen für Neu- und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz im Publishing – Revolution der B2B- und B2C-Kommunikation (Webinar | Online)

    25. Februar 2021

    Rendite und Risiko am Kapitalmarkt – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    16. Februar 2021

    Aktieninvestments im Fokus – Live-Webinar (Webinar | Online)

    27. Februar 2021
  • Seminar

    Live-Online-Training: Change Management Grundlagen (Seminar | Online)

    29. Januar 2021 /

    Veränderungsprozesse steuern und Mitarbeiter sicher duch den Change führen. Erfahren Sie mehr und melden Sie sich hier an Sie wissen, es wird ihnen bei Change-Projekten viel abverlangt. Denn: Altes soll ja nicht mehr gelten, Neues klappt jedoch nicht sofort. Und Mitarbeiter reagieren natürlich mit Widerstand. Wer in dynamischen Zeiten Change Projekte leitet oder begleitet, benötigt ein profundes Wissen über den Ablauf von Veränderungsprozessen sowie einen guten Überblick über wirksame Strategien, Instrumente und Prinzipien, die für eine zielgerichtete Gestaltung und nachhaltige Umsetzung elementar sind. Ihr Nutzen Sie erwerben in diesem Modul die Grundlagen zum Verständnis und zur Gestaltung von Veränderungsprozessen. Sie erfahren, wo Sie ansetzen können, damit Sie sich und Ihre…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wertpapieranalyse für Unternehmen – Onlineseminar (Seminar | Online)

    10. Februar 2021

    Chartanalyse Seminar für die Kapitalanlage (Seminar | Heidelberg)

    11. Januar 2021

    Online Trading Seminar (Seminar | Online)

    11. Januar 2021
  • Seminar

    Live-Online-Training: Zeit- und Selbstmanagement (Seminar | Online)

    29. Januar 2021 /

    Modul I          18.02.2021 von 09:00 – 12:30 UhrModul II         25.02.2021 von 09:00 – 12:30 Uhr Modul III        10.03.2021 von 09:00 – 12:30 UhrModul IV         17.03.2021 von 09:00 – 12:30 UhrErfahren Sie mehr und melden Sie sich hier an:https://www.ime-seminare.de/seminare/live-online-training-zeit-und-selbstmanagement/              Viele fühlen sich tagtäglich getrieben von einer immensen Informationsflut und einer langen Aufgabenliste? Im digitalen Zeitalter bekommen Fach- und Führungskräfte laut Schätzungen bis zu 80 Nachrichten pro Tag (Emails, Anrufe, Text- und Sprachnachrichten). Nur durch einen bewussten Umgang mit dieser Menge an Informationen und einen klaren Fokus auf das Wesentliche gelingt es, die täglichen beruflichen Aufgaben effizient und stressarm zu erledigen.     Ihr Nutzen Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Chartanalyse Seminar für die Kapitalanlage (Seminar | Heidelberg)

    11. Januar 2021

    Chartanalyse Online-Seminar für die Geldanlage (Seminar | Online)

    11. Januar 2021

    Wertpapieranalyse für Unternehmen (Seminar | Heidelberg)

    10. Februar 2021
  • Kongress

    19. Fachkongress für erneuerbare Mobilität Kraftstoffe der Zukunft 2022 (Kongress | Berlin)

    29. Januar 2021 /

    Der Internationale Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ ist die Leitveranstaltung der europäischen Biokraftstoffbranche und zugleich wichtiges Diskussionsforum für die deutsche, europäische und internationale Entwicklung erneuerbarer Mobilität. Kraftstoffe der Zukunft 2022 begrüßt nationale und internationale Teilnehmer, darunter Vertreter aus der Rohstofferfassung und -verarbeitung, der Biokraftstoff-, Mineralöl- und Kraftfahrzeugindustrie, der chemischen Industrie, der Transport- und Logistikbranche, der Zertifizierungssysteme sowie aus Politik, Wissenschaft und Forschung. Ziel des Internationalen Fachkongresses ist es, den Teilnehmenden einen aktuellen Sachstand über die vielfältigen Gesetzesinitiativen zu geben und entsprechende Handlungsempfehlungen zu diskutieren, derzeitige Marktentwicklungen und Projektbeispiele einer erneuerbaren Mobilität vorzustellen sowie breiten Raum für den Erfahrungsaustausch zu bieten. Eventdatum: 24.01.22 – 25.01.22 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fokustag where food meets IT (Kongress | Online)

    12. Februar 2021
  • Webinar

    Testing Secure Radios in Time, Frequency and Digital Domain. Part 1 (Webinar | Online)

    28. Januar 2021 /

      The adoption of software-defined radio (SDR) architectures in secure communications enables armed and public safety forces to raise their situational awareness by using more capable, interoperable, secure and robust radios. However, the complexity and reliability requirements of the radios have also increased, obliging manufacturers and operators to invest in new design methodologies and develop much more exhaustive multidomain testing procedures. In this first part of the webinar, we will talk about a few radio-frequency testing procedures, from coexistence testing to evaluating how radio communication might be affected by other close transmissions. We will examine the all-in-one portable radio tester and relevant automated test sequences in radio qualification or maintenance…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verwaltung 4.0: Digitaler Austausch von Dokumenten mit Behörden und Bürgern! (Webinar | Online)

    4. März 2021

    Ansätze für Börsen-Strategien – Live-Webinar (Webinar | Online)

    11. Februar 2021

    Rohstoffe analysieren – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    27. Februar 2021
  • Webinar

    Webinar zur S/4HANA Cloud Transition on Azure (Webinar | Online)

    28. Januar 2021 /

    novaCapta und ConVista geben Einblicke in den Dschungel der SAP-Microsoft-Möglichkeiten auf dem Weg zu S/4HANA Lernen Sie die Vorzüge der SAP Cloud Platform und Azure Services kennen und wie sie ihre Standardisierungs- und Digitalisierungsstrategie beschleunigen. Erfahren Sie zudem, wie man einen echten Modern Workplace durch die Kombination der Cloud-Lösungen von SAP und Microsoft schafft und per Klick schnell und einfach neue Lösungen und Mehrwerte in der Prozesslandschaft generiert. Anhand eines konkreten Anwendungsbeispiels zeigen novaCapta und conVista wie einfach sich SAP CPI (Cloud Platform Integration) und Microsoft Power Automate für den mobilen Zugriff auf SAP S/4HANA kombinieren lassen.   Zielgruppe: Überblick für SAP-ERP-Kenner, IT-Leiter, Projektleiter, Prozessverantwortliche, Entscheider, Berater, … Teilnahmebedingungen: Die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz im Publishing – Revolution der B2B- und B2C-Kommunikation (Webinar | Online)

    25. Februar 2021

    Vermögensaufbau an der Börse – Live-Webinar (Webinar | Online)

    21. Februar 2021

    diva-e Webinar: Naviactional Searches (Webinar | Online)

    25. Februar 2021
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Den Nachlass selbstbestimmt gestalten (Webinar | Online)
  • Webinar: Altersvorsorge von und für Frauen (Webinar | Online)
  • Medienrecht in der digitalen Kommunikation (Webinar | Online)
  • HANNOVER MESSE digital Edition (Pressetermin | Online)
  • Verwaltung 4.0: Digitaler Austausch von Dokumenten mit Behörden und Bürgern! (Webinar | Online)

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

Aktien Altersvorsorge Anleger Arbeitszeiterfassung Asset-Management b2b b2b-commerce b2b-shop Depot Digitalisierung E-Commerce edpep edtime Empirum ETF eurodata Event Finanz-Management Geldanlage it Kapitalanlage Kapitalmarkt Kommunikation Marketing Matrix42 Messe Portfoliomanagement PRINCE2 Projektmanagementmethode Unternehmensberatung Zertifizierung Training Projekt Rente Ruhestand SAP Schrottankauf Social Media Software Softwarepaketierung texten UEM Unified Endpoint Management Vermögensaufbau VZ VermögensZentrum Web-Seminar Webinar Weiterbildung workshop Zeiterfassung
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK