• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    BE-Chemicals: Die Erfolgsformel für Chemie 4.0 (Webinar | Online)

    31. Mai 2021 /

    Die Digitalisierung durchdringt immer mehr die Prozesse in der chemischen Industrie und stößt so strukturelle Veränderungen an. Nicht nur die bisherigen linearen Wertschöpfungsketten ändern sich, sondern auch immer mehr digitale Netzwerke und Zusatzangebote entstehen.Unsere ERP-Lösung für die chemische Industrie – BE-Chemicals – unterstützt Sie darin, schnell und flexibel auf geänderte Marktbedingungen zu reagieren und gesetzliche Vorschriften im Blick zu behalten. Eingebettet in das Ökosystem von Microsoft Dynamics 365 lässt sich BE-Chemicals zudem schnell und unkompliziert mit einer Vielzahl von Microsoft-Applikationen verknüpfen. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Erfolgsformel für Ihre Branche und wappnen Sie sich so für die Zukunft. In diesem Webinar erwartet Sie: Umfangreicher Einblick in die Möglichkeiten unserer BE-Chemicals Erfolgsformel sowie Live-Demos zu branchenspezifischen Anwendungen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PV-ANLAGE SCHÜTZEN: SO HABEN BLITZEINSCHLÄGE UND ÜBERSPANNUNGEN KEINE CHANCE (Webinar | Online)

    4. Oktober 2023

    SOLIDWORKS 2024 – What’s New (Webinar | Online)

    3. November 2023

    Gründung einer GmbH oder UG: Online (Webinar | Online)

    18. September 2023
  • Vortrag

    UCC Talk by Wildix: Fit für die Neue Normalität (Vortrag | Online)

    31. Mai 2021 /

    Fit für die Neue Normalität:Browser-basierte Business-Kommunikation, die (noch) mehr kann als Cloud & Co Anmeldung unter www.ucc-talk.de   Unified Communications & Collaboration Tools und die flexibel einsetzbare PBX (in der Cloud, als Virtual Appliance oder Hardware) ermöglichen agiles Arbeiten, egal ob vom heimischen Schreibtisch oder vom Büro aus. Das, was früher unter das Stichwort “Telefonie” fiel, ist mittlerweile unzureichend und wird ersetzt durch eine vollumfängliche Kommunikationslösung. Der Wechsel zu Tools, die zuvor ausschließlich Enterprise Unternehmen zugänglich waren, wird nun auch vom Mittelstandskunden erwartet. Entscheidend für den erfolgreichen Einsatz ist, dass Unternehmenskunden alles aus einer einzigen Applikation heraus steuern können, um die Kommunikation mit Kollegen und Kunden optimal zu organisieren. In unserer digitalen Talkrunde diskutieren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Krankenkasse zwischen Pflicht und Kür: Von Apps auf Rezept bis zur digitalen Ernährungstherapie (Vortrag | Online)

    5. November 2021

    IWL-Logistiktag 2022 (Vortrag | Ulm)

    16. September 2022

    Vortrag und Buchpräsentation: Grüne Hausapotheke für Hunde. Heimische Heilpflanzen sicher anwenden (Vortrag | Online)

    9. März 2022
  • Webinar

    Dynamics 365: Eine Plattform für alles (Webinar | Online)

    31. Mai 2021 /

    Microsoft Dynamics 365 macht es möglich: Business Central, Dynamics 365 CRM sowie Power BI – alles läuft auf einer Plattform zusammen und es sind keine eigens programmierten Schnittstellen mehr notwendig, um miteinander kommunizieren zu können. In diesem Webinar demonstrieren Ihnen die BE-terna Experten Tatjana Klingebiel und David Thiele wie Sie vom Lead to Cash Ihre Prozesse mit Microsoft Dynamics 365 im Griff haben – vom Erstkontakt über Angebot und Auftrag bis hin zur finalen Auswertung. Eventdatum: Donnerstag, 24. Juni 2021 10:00 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: BE-terna GmbHGrabenweg 3aA6020 InnsbruckTelefon: +43 512 362060 0Telefax: +43 (512) 362060-600http://www.be-terna.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von BE-terna GmbH Alle…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Webinar] Installation von SMGWs + Service Techniker Tool | 22.09.2022 um 10 Uhr (Webinar | Online)

    12. Juli 2022

    Online vermarkten, offline verkaufen (Webinar | Online)

    28. Juni 2022

    Money-Talk mit Hans-Jörg Naumer (Webinar | Online)

    16. Dezember 2024
  • Schulung

    Lehrgang für Anwender (HPR Pensionsrückstellung) (Schulung | Berlin)

    31. Mai 2021 /

    Sie wollen Ihr Wissen zu Pensionsrückstellungen auf den neuesten Stand bringen? Sie haben Mitarbeiter oder Kollegen, denen noch die Sicherheit im Umgang mit unserer Software fehlt und die Sie in die Lage versetzen wollen, Rechenergebnisse zutreffend zu begründen? Lernen Sie in unserem Lehrgang den versicherungsmathematischen Hintergrund und die Handhabung der Software HPR Pensionsrückstellung im Detail kennen ‐ beim gemeinsamen Mittagssnack bietet sich darüber hinaus die Möglichkeit des Erfahrungsaustauschs mit anderen Anwendern des Rechenwerkzeugs. Teilnahmegebühr: 350 € zuzüglich MwStAnmeldung bitte an: sekretariat@haessler.com Eventdatum: Donnerstag, 28. Oktober 2021 10:00 – 16:00 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: HAESSLER Information GmbHMühlstraße 5875328 SchömbergTelefon: +49 (7235) 9709-0Telefax: +49 (7235) 9709-80https://www.haessler.com Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von HTML bis zur dynamischen Website: Intensive Weiterbildung in Webentwicklung (Schulung | Berlin)

    4. April 2024

    Klima und Lüftung (Grundwissen) (Schulung | Online)

    28. August 2025

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 24. UND 25.07.2025 IN WERNAU (NECKAR) (Schulung | Wernau (Neckar))

    12. Juni 2025
  • Schulung

    Lehrgang für Anwender (HPR Pensionsrückstellung) (Schulung | Köln)

    31. Mai 2021 /

    Sie wollen Ihr Wissen zu Pensionsrückstellungen auf den neuesten Stand bringen? Sie haben Mitarbeiter oder Kollegen, denen noch die Sicherheit im Umgang mit unserer Software fehlt und die Sie in die Lage versetzen wollen, Rechenergebnisse zutreffend zu begründen? Lernen Sie in unserem Lehrgang den versicherungsmathematischen Hintergrund und die Handhabung der Software HPR Pensionsrückstellung im Detail kennen ‐ beim gemeinsamen Mittagssnack bietet sich darüber hinaus die Möglichkeit des Erfahrungsaustauschs mit anderen Anwendern des Rechenwerkzeugs. Teilnahmegebühr: 350 € zuzüglich MwStAnmeldung bitte an: sekretariat@haessler.com Eventdatum: Donnerstag, 16. September 2021 10:00 – 16:00 Eventort: Köln Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: HAESSLER Information GmbHMühlstraße 5875328 SchömbergTelefon: +49 (7235) 9709-0Telefax: +49 (7235) 9709-80https://www.haessler.com Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Werden Sie mit unserem Apache NiFi Training zum Data Hero! (Schulung | Online)

    6. Juni 2025

    topfact Schulung für DMS-Manager am 10. und 11.10.2024 (Schulung | Rosenheim)

    4. April 2024

    Assistenz 4.0 (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Webinar

    wirDesign Meetup »Brands & Bytes« – Digitale Barrierefreiheit (Webinar | Online)

    31. Mai 2021 /

    In unserer Meet up Reihe „Brands & Bytes“ geht es am 09.06 ab 18.30 Uhr um verschiedene Dimensionen der Barrierefreiheit aus Markensicht: Was bedeutet eigentlich digitale Barrierefreiheit? Ist meine Website überhaupt barrierefrei? Was kann ich tun, damit möglichst viele Menschen Zugang dazu haben? Diese und weitere Fragen möchte wirDesign zusammen mit der Stiftung Pfennigparade aus München diskutieren. Frederik Wilken, Creative Director bei wirDesign, liefert uns zu Beginn ein paar Impulse zum Thema Barrierefreiheit aus Markensicht. Richard Sprafke, Dieter Dürr und Silvia Stein von der Stiftung Pfennigparade teilen ihr Wissen zum Thema und zeigen uns im Anschluss anschaulich und ganz konkret einige typische Barrieren, auf die behinderte Menschen bei der Nutzung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Shop bis Buchhaltung – die Cloud-Komplettlösung im E-Commerce“ (Webinar | Online)

    19. März 2024

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    13. November 2024

    Briefkasten Monitor 2022: Vorstellung der Umfrageergebnisse (Webinar | Online)

    18. Mai 2022
  • Seminar

    Rechtssicherheit für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten (Seminar | Seevetal)

    31. Mai 2021 /

    Neue (Sozial-) Vorschriften | neuer Smart Tachograph – Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr – Seit dem 20.08.2020 gelten bereits die ersten neuen Vorschriften, andere treten sukzessive in Kraft. Für Verkehrsunternehmen ist es daher elementar, sich mit den neuen Vorschriften zu befassen, um Bußgelder zu vermeiden. Welche Vorschriften im Detail geändert wurden und welche Besonderheiten bei der Auslegung dieser neuen Bestimmungen zu beachten sind, erfahren interessierte Unternehmen in den Seminaren von SBS Fleet-Competence. Die Seminare wurden speziell für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten entwickelt und werden in ganz Deutschland durchgeführt. Dozent und Inhaber von SBS Fleet-Competence, Olaf Horwarth, ist offizielles Mitglied im EU-Tachographenforum und in weiteren Arbeitsgruppen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sicherheit im digitalen Zeitalter: Ein Blick hinter die Kulissen des ISMS (Seminar | Online)

    23. November 2023

    TÜV NORD Winterakademie (Seminar | Harz)

    13. Oktober 2022

    active mobile und active SIM (Seminar | Online)

    25. Juni 2021
  • Seminar

    Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden – Heizungstechnik heute (Seminar | Online)

    31. Mai 2021 /

    Neuer Termin – Noch 3 Plätze frei – Live-Online-Seminar 10. und 11.06.2021jeweils 09:15-12:45 Uhr Zur Anmeldung Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen über Energieträger von Brennstoffzellen und deren technisch/physikalisch/chemischen Zusammenhänge. Heutige Energiesysteme für Wohn- und Nichtwohngebäude, Typen von Brennstoffzellen-Systeme sowie die Anwendungen und Einsatz für BZ-Geräte und aktuelle Förderprogramme sind ebenfalls Themen und Inhalte des Seminars.  Ziele: Grundlegendes Wissen über die unterschiedlichen Energieträger für Brennstoffzellen-Systeme und Ihrer ökonomischen und ökologischen Auswirkungen erlangen. Technische und betriebswirtschaftliche Sachverhalte mit Brennstoffzellenheizgeräten verstehen und abzuschätzen. Vor- und Nachteile von Brennstoffzellenheizsystemen verstehen und gegenüber Interessenten kommunizieren zu können. Wissen über die Berechnungsgrundlagen für Primarenergiebedarf in Wohn + Nichtwohngebäude mit BZ Heizgeräten. Einsatz möglicher Fördermittel mit BZ-Heizgeräten (Beantragung,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    7. April 2025

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop) (Seminar | Online)

    18. November 2024

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Stuttgart)

    19. November 2024
  • Vortrag

    Dr. Andreas Horn, Anton Hilger, Katharina Habersbrunner: „Klimanotstand München“: Photovoltaik (Vortrag | Online)

    30. Mai 2021 /

    Die Veranstalter von „Klimanotstand jetzt!“ laden ein zum Online-Vortrag mit Chat-Diskussion: Photovoltaik – Strategien und InitiativenDienstag, 8.06.2021, 19:00 Uhr, per online-streaming „München klimaneutral bis 2035“. Das hat der Stadtrat beschlossen – dem müssen nun Taten folgen! München hat großes Potenzial an Photovoltaik-Wärme und -Strom auf Dächern, an Fassaden, auf freien Flächen. Zwar ist einiges erreicht, aber der Stadtrat hat Voraussetzungen geschaffen, dass PV einen nennenswerten Beitrag zur Stromversorgung leisten kann, auch in München: Noch kommen 67% des Stroms aus Münchner Steckdosen aus fossilen Quellen! Der neue PV-Koordinator der Stadt wird darstellen, was sich verbessern soll: Alle städtischen Liegenschaften sollen PV bekommen – bis 2030; analog Druck auf die städtischen Wohnungsgesellschaften; Förderung im Energieeinsparungsprogramm, Beratung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Starkmacher Abend in Bergisch Gladbach – Einladung für Lehrkräfte und Pädagogen kostenfreies Event (Vortrag | Bergisch Gladbach)

    24. Oktober 2024

    Infoveranstaltung Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Vortrag | Nürnberg)

    28. April 2022

    Organhaftung – Risiko D&O Versicherung? Mehr Sicherheit durch komplementäre Haftungsvorsorge (Vortrag | Düsseldorf)

    4. November 2021
  • Vortrag

    Das Klimaschutz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts mit Anwälting Dr. Roda Verheyen (Vortrag | Online)

    30. Mai 2021 /

    Die Veranstalter von „Klimanotstand jetzt!“ präsentieren: Klimaschutz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts – und jetzt?Vortrag zum Sensationsurteil mit Anwältin Dr. Roda Verheyen Dienstag 6.07.2021, 19:00 Uhr, per online-streaming Ab 2035 München klimaneutral? Derzeit nicht recht vorstellbar.Mit dem Klimaschutz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 29. April 2021) vielleicht doch? Dr. Roda Verheyen hat die Klage vor dem Bundesverfassungsgericht vertreten. Höchstrichterlich wurde entschieden, dass ein „Recht auf Zukunft“ nicht durch mangelnden Klima- und Umweltschutz heute gestört werden darf. Was besagt das Urteil genau? Was bedeutet das für die Klimapolitik der Bundesrepublik? Was bedeutet das Urteil konkret für München? Wie sehen die Klagenden die Reaktionen der Politik? Gibt es weitere Klagen? Dr. Martin Köppel und Protect the Planet heißen zu diesem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lesung mit Huschke Mau: „Entmenschlicht – Warum wir Prostitution abschaffen müssen.“ (Vortrag | Plauen)

    6. September 2023

    Online-GAEB-VOB-Schnupperkurs (Vortrag | Online)

    24. Januar 2024

    Info-Abend bei iKratos GmbH in Weißenohe – 12.02.2025 um 17:00 Uhr (Vortrag | Weißenohe)

    11. Februar 2025
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)
  • Online durchstarten: Weiterbildung 3D Modeling & Motion Design (Schulung | Online)
  • 3D Modeling mit Blender lernen – Weiterbildung Motion Design (Schulung | Berlin)
  • Einladung zur Pressekonferenz »KunstWelten. Meisterwerke neu entdecken«, am 25.9.2025, um 11 Uhr (Pressetermin | Hannover)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)
  • Online durchstarten: Weiterbildung 3D Modeling & Motion Design (Schulung | Online)
  • 3D Modeling mit Blender lernen – Weiterbildung Motion Design (Schulung | Berlin)
  • Einladung zur Pressekonferenz »KunstWelten. Meisterwerke neu entdecken«, am 25.9.2025, um 11 Uhr (Pressetermin | Hannover)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.