• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Digital Leadership – wertlos ohne Werte! (Webinar | Online)

    7. Mai 2021 /

    Digital Leadership – wertlos ohne Werte! Ob präsent, remote oder hybrid – ein wertebasiertes Leadership-Leitbild ist ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal von erfolgreichen und weniger erfolgreichen Organisationen. Unzählige Studien belegen die Wirksamkeit von gelebten Leadership-Leitbildern. Doch wie lässt sich ein Leitbild passgenau für die Erfolgsbedarfe einer Organisation erzeugen und implementieren? Was ist zu tun, um es tagtäglich mit Leben zu füllen? Und inwiefern sind hierbei die Bedingungen des digitalen Arbeitsplatzes zu beachten? Auf diese und weitere Fragen rund um ein wertebasiertes Leadership-Leitbild wollen wir konkrete Antworten liefern. Bringen Sie Neugier mit, Offenheit zur Teilnahme an Miniübungen und dreißig Minuten Zeit für eine zentrale Leadership-Ressource: Werte. Referenten:Dr. Holger Braune, Senior Consultant Organisationsentwicklung, HIRSCHTECDr.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    28. Oktober 2022

    Private Altersvorsorge – Expertenwissen für Ihre finanzielle Zukunft (Webinar | Online)

    31. März 2025

    Benutzungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024
  • Webinar

    PRO topic – das cloudbasierte Tool für Ihre Besprechungen und Baustellenbesuche (Webinar | Online)

    7. Mai 2021 /

    Wie ist der Workflow im Büro und wie wird PRO topic mobil genutzt?Lernen Sie im Webinar alle Funktionen und neuen Features von PRO topic kennen. Erfahren Sie, wie Sie mit PRO topic einfach starten und Ihre Projekte vorantreiben und erfolgreich abschließen. Das Webinar dauert ca. 45 – 60 Minuten. Donnerstag, 27. Mai 2021, 15:00 bis 15:45 Uhr, mit Michael Flache Wir freuen uns auf Sie! Zum Webinar anmelden Eventdatum: Donnerstag, 27. Mai 2021 15:00 – 15:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PROJEKT PRO GmbHKampenwandstraße 77c83229 AschauTelefon: +49 (8052) 95179-0Telefax: +49 (8052) 95179-79http://www.projektpro.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von PROJEKT PRO GmbH Alle Events von PROJEKT PRO GmbH Für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    So gewinnst Du die Generation-Z für Dein Unternehmen. (Webinar | Online)

    22. Januar 2025

    cobra CRM für Vermögensverwalter (Webinar | Online)

    29. September 2021

    Entsorgung von PV-Modulen für Hersteller (monatlich 1x seit März 2021, kostenfrei) (Webinar | Online)

    29. März 2021
  • Webinar

    Mobile Zeiterfassung so einfach wie nie zuvor (Webinar | Online)

    7. Mai 2021 /

    Zeiterfassung jederzeit und überall. Erfahren Sie, wie schnell Arbeitszeiten unterwegs am Handy, zur Überbrückung von Wartezeiten, einfach zwischendurch oder auch am Desktop erfasst werden können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich im Bereich Analytik übersichtlich Ihre Projektzeiten anzeigen lassen können und wie Sie auch die Urlaubsplanung im Blick behalten. Das Webinar dauert ca. 45 – 60 Minuten. Mittwoch, 12. Mai 2021, 10:00 bis 10:45 Uhr, mit Olaf Wendenburg Wir freuen uns auf Sie! Zum Webinar anmelden Eventdatum: Mittwoch, 12. Mai 2021 10:00 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PROJEKT PRO GmbHKampenwandstraße 77c83229 AschauTelefon: +49 (8052) 95179-0Telefax: +49 (8052) 95179-79http://www.projektpro.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von PROJEKT PRO…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unterweisungsmanagement – Lieber digital statt jährlicher Qual (Webinar | Online)

    6. November 2024

    Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    10. Oktober 2023

    Edmund Optics Innovation Summit: Définir l’avenir de l’Imagerie (Webinar | Online)

    16. Juni 2021
  • Messe

    Bereit für die cadmesse 2021? (Messe | Online)

    7. Mai 2021 /

    Vom 18. – 20. Mai dreht sich alles um die Digitalisierung. Informieren Sie sich über das breite Spektrum an Themen bei unserer Online-Messe. Von der Methodik über Produktlösungen und praktische Tipps – stellen Sie Ihre persönliche Agenda aus über 60 Webinaren zusammen. Entdecken Sie neue Potenziale für mehr Effizienz. Bei unserer cadmesse warten wieder ganz besondere Highlights auf Sie! Was ist neu in AutoCAD 2022? Fusion 360: CAD/CAM-System in der Cloud. Was kann’s? Was bringt’s? Mehr PS für Autodesk Inventor: MuM Multitool Klingt spannend? Ist spannend. Jetzt individuelles cadmesse-Programm zusammenstellen  Tauchen Sie mit uns ein in diese spannende, zukunftsweisende Welt. Profitieren Sie von der zeitgemäßen, komfortablen Art der Weiterbildung. Live,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Probleme in der Medizintechnik? Contech auf der MedtecLive 20.-22.4.2021 (Messe | Online)

    20. April 2021

    VISION 2024 (Messe | Stuttgart)

    27. September 2024

    therapie HAMBURG 2024 (Messe | Hamburg)

    20. September 2024
  • Workshop

    KI und Automatisierung im Kundenservice (Networking | Online)

    7. Mai 2021 /

    20. Mai 14.00 – 17.15 Uhr ​KI und Automatisierung – In welchem Bereich eine wichtige Unterstützung? Unser Keynote Hartmut Danielzick – CC Manager und CAt Award Gewinner 2016Werde zum STAR in deiner Company – mit der TREK Methode Hartmut Danielzick ist Experte für Kundenservice und für die Digitalisierung der Kundenkommunikation. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Führungskraft: vom Teamleiter über Abteilungsleiter bis zum Bereichsleiter und Geschäftsführer. Hartmut wird uns den Einstieg in das heutige Event-Thema ermöglichen. Wie? In dem er uns erzählt, wie er – mit Hilfe seiner Teams – bahnbrechende Projekte auf den Weg bringen konnte. Kurzweilige Fachvorträge a 15 Minuten Ralf Mühlenhöver – GF bei voiXen KI: Kunden-Interaktion…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8. Azubi Speed Dating mit communicode (Networking | Online)

    9. März 2022

    Hafen trifft Festland – München (Networking | München)

    16. März 2022

    DUP UNTERNEHMER TAG (Networking | Essen)

    20. August 2023
  • Webinar

    Webinar: 10 häufige Fallstricke bei der Reinigungsvalidierung (Webinar | Online)

    7. Mai 2021 /

    Wie vermeiden Sie Fehler im sensiblen Prozess der Reinigungsvalidierung? Webinar: 10 häufige Fallstricke bei der ReinigungsvalidierungMittwoch, 9. Juni 2021, 15:00 – 16:30 Uhr Die Reinigungsvalidierung ist ein zentrales qualitätssicherndes Element der Arzneimittel-Herstellung. Sie wird bei GMP-Inspektionen stets hinterfragt. Fehler können aber leider auch bei der Implementierung eines Reinigungsvalidierungs-Programms sehr schnell passieren. Der ehemalige GMP-Inspektor Bernd Boedecker erklärt in unserem Webinar, wie Sie 10 häufige Fallstricke vermeiden, und geht auf Ihre persönlichen Fragen ein. Was sind die Inhalte des Webinars? Wie komme ich zu einer auf meinen Betrieb zugeschnittenen Reinigungsvalidierungsstrategie und zu einem effektiven Masterplan? Wie kann ich Risikobeurteilungen zur Begrenzung des Aufwandes für Reinigungsvalidierung und -verifizierung nutzen, ohne die Patientensicherheit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar am 22.November: Configure Price Quote – Angebotsprozesse beschleunigen (Webinar | Online)

    14. November 2022

    Webinar: How to analyze the omnichannel engagement (Webinar | Online)

    15. November 2021

    Vorfall-Experte (BSI) (Webinar | Online)

    13. Oktober 2022
  • Seminar

    Fit für die BEG – Fachgerechte Planung von Effizienzhäusern (Seminar | Online)

    7. Mai 2021 /

    Inklusive aktueller Hinweise zu den Technischen Mindestanforderungen der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG). Tagesseminar mit Workshop Seminarteilnehmer können im Vorfeld individuelle KfW- oder EnEV/GEG-Problemfälle einreichen. Im Rahmen des Abschlussworkshops werden ausgewählte Beispiele diskutiert. Zum Thema Baubegleitende Beratung besuchen Sie bitte den gleichnamigen Kurs. Kursziel/Nutzen Im Rahmen dieses Seminars für Energieberater werden die aktuellen Themen, die im Zusammenhang mit der Beantragung von Fördermitteln gemäß BEG für die wohnwirtschaftlichen Programme stehen, dargestellt und vertiefend erläutert. Die beiden Referenten Rainer Feldmann und Oliver Völksch sind freie Ingenieure und Energieberater. Sie haben in den letzten Jahren im Rahmen Ihrer Tätigkeit als externe Sachverständige der KfW-Bankengruppe mehrere tausend EnEV-Nachweise inhaltlich und auf Plausibilität geprüft. Dabei haben Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lean Summer School – Lean Workspace (Seminar | Online)

    16. April 2021

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Stuttgart)

    28. November 2024
  • Seminar

    iSFP für Energieberatende in der Praxis (Seminar | Online)

    7. Mai 2021 /

    Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine standardisierte Darstellung des Ergebnisberichts für die Energieberatung im Bereich Wohngebäude zur systematischen Schritt-für-Schritt-Planung oder Gesamtsanierung von Bestandsgebäuden. Dieses Seminar präsentiert das Werkzeug des iSFP in der praktischen Umsetzung für Energieberatende. Eventdatum: Montag, 30. August 2021 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ORBIT-Expertentalk – Folge 2: Zero Trust zum Schutz von Daten und Apps (Seminar | Online)

    23. Februar 2023

    Anstellung von Mitarbeitern mit Arbeitsort im Wohnsitzland, nicht Anstellungsland – Remote Working (Seminar | Online)

    7. Januar 2022

    TMS Generalprobe in Berlin und Frankfurt (Seminar | Frankfurt am Main)

    3. April 2024
  • Seminar

    Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 (Seminar | Online)

    7. Mai 2021 /

    Nicht-KMU müssen seit 2015 alle 4 Jahre ein Energieaudit durchführen. Wirksamer zur langfristigen Energieeffizienzverbesserungen ist, wenn Firmen auf das weltweit anerkannte Energiemanagementsystem ISO 50001 wechseln und so kontinuierlich, nachhaltig und jährliche Energieeinsparungen erreichen. Das Seminar gibt einen Überblick, welche Vorteile die ISO 50001 nicht nur finanziell, durch niedrigere Aus- und Abgaben, Steuern und Fördermöglichkeiten zur Einführung bietet, sondern auch welche Synergien in Verbindung mit schon vorhandenen Managementsystemen (zB. QS, UWS, IT, ASI) erzielbar sind. Als Energieberater/in können Sie sowohl bei der Installation beratend tätig werden, als auch selber als externe/r EM-Beauftragte/r beim Unternehmen für die Installation und den Betrieb beauftragt werden. Kursziel/Nutzen Sie lernen, wie Sie als Energieberater/in Ihr Angebot zur Erstellung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    State Aid Requirements for SGEI (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Objectives and Key Results (OKR) im Projekt (Seminar | Berlin)

    24. Februar 2025

    BMA + SAA: Brandmeldenormen in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Seminar | Hamburg)

    16. August 2021
  • Seminar

    Querschnittstechnologien in der Energieberatung (Seminar | Online)

    7. Mai 2021 /

    Das BAFA hat ein Förderprogramm zur Energieberatung für Nichtwohngebäude, die Bundesförderung der Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme, aufgelegt. Für die erstmalige Registrierung für das Modul 1: Energieaudit DIN EN 16247 sind 80 Unterrichtseinheiten gemäß dem neuen Merkblatt der BAFA erforderlich! Das Förderprogramm Modul 1: Energieaudit DIN EN 16247 ist der Nachfolger des Programms für die Energieberatung im Mittelstand. Weitere Informationen finden Sie hier.  Dieses Seminar ist Teil eines Fortbildungsangebots für das Modul 1: Energieaudit mit den erforderlichen 80 Unterrichtseinheiten oder auch für die Folgeanerkennung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste als Auffrischung geeignet. Alle drei Jahre benötigen die Berater insgesamt 24 Unterrichtseinheiten für die Expertenliste. Mit diesem Seminar können Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozesse analysieren mit Prozesskennzahlen (Seminar | Online)

    5. Februar 2025

    SAA: Konzept, Planung & Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022

    SKZ-Technologietag (Seminar | Würzburg)

    6. Februar 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Mit Business-Englisch neue berufliche Chancen nutzen (Schulung | Berlin)
  • Warum viele Schlüssel, wenn es auch ein Chip tut? (Webinar | Online)
  • GALAKONZERT im Konzerthaus Berlin – 7.6.2025, 16 Uhr (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)
  • Teegarten Hannover – Einladung zur Auftaktveranstaltung am 17. Mai 2025 mit Acrylic Pouring (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)
  • Zellbasierte Ansätze zur Überwachung und Entscheidung bei Krebstherapien: Ausstellung im neuseum (Ausstellung | Bayreuth)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK