• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Sonstige

    Betriebsberatung vor Ort (Sonstiges | Jüterbog)

    21. Mai 2021 /

    Die Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Termin: Mittwoch, 2. Juni 2021, 8:00 – 15.30 Uhr Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, 14913 Jüterbog Eventdatum: Mittwoch, 02. Juni 2021 08:00 – 15:30 Eventort: Jüterbog Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FCM Infotag zur Coachingausbildung (Sonstiges | Wiesbaden)

    3. September 2024

    Besondere Reise-Idee 2022: Friedhofskultur in Georgien (Sonstiges | Bruchsal)

    22. Februar 2022

    Channel-Domains: General Availability startet am 11. Februar (Sonstiges | Online)

    2. Januar 2025
  • Sonstige

    Betriebsberatung vor Ort (Sonstiges | Nauen)

    21. Mai 2021 /

    Die Kreishandwerkerschaft Havelland und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Termin: Mittwoch, 2. Juni 2021, 8:00 – 15.30 Uhr Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Havelland, Waldemarstraße 15a, 14641 Nauen Eventdatum: Mittwoch, 02. Juni 2021 08:00 – 15:30 Eventort: Nauen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AWS Migration Best Practices & Tools – Wie Sie sicher und compliant in die AWS Cloud migrieren (Sonstiges | Frankfurt am Main)

    12. Dezember 2022

    Gestärkt aus der Krise – Wo steht die deutsche Wirtschaft heute und wie können Unternehmen die Krise (Sonstiges | Online)

    5. Oktober 2021

    Sunrise Period der Deal-Domains (Sonstiges | Online)

    26. August 2024
  • Sonstige

    Das Handwerk gratuliert der Tischlerei Matthias John zum 75-jährigen Jubiläum (Sonstiges | Potsdam)

    21. Mai 2021 /

    Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, überbringt dem in dritter Generation bestehenden Babelsberger Handwerksbetrieb von Tischlermeister Matthias John die Glückwünsche des Handwerks. Termin: Dienstag, 1. Juni 2021, 14:30 Uhr Veranstaltungsort: Tischlerei Matthias John, Alt Nowawes 47, 14482 Potsdam Eventdatum: Dienstag, 01. Juni 2021 14:30 – 15:30 Eventort: Potsdam Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Colloquium Alina Schadwinkel: Science journalism in Corona times (Sonstige Veranstaltung | Online)

    3. Mai 2021

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung DUO 100 mit Vollkeller (Sonstiges | Hohenlinden)

    12. September 2023

    Biker Frühstück am 22. Juni 2024 (Sonstiges | Grafschaft)

    21. Juni 2024
  • Schulung

    Kostenlose Schulung: Objekterkennung und Matching & Bin Picking (Themenfeld: 3D) (Schulung | Online)

    21. Mai 2021 /

    Thema: Objekterkennung und Matching & Bin Picking (Themenfeld: 3D) Zeit: 25.06.2021 von 10-12 Uhr oder von 16-18 Uhr Jetzt anmelden! Anmelden Eventdatum: Freitag, 25. Juni 2021 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EVT Eye Vision Technology GmbHGartenstraße 2676133 KarlsruheTelefon: +49 (721) 66800423-0Telefax: +49 (721) 62690596http://www.evt-web.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von EVT Eye Vision Technology GmbH Alle Events von EVT Eye Vision Technology GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EP Fachlehrgang: Wildniswissen & Wildnispädagogik (Schulung | Schwangau)

    11. Juni 2024

    Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen (Schulung | Online)

    28. April 2025

    Vyond Training – Online (Schulung | Online)

    25. April 2022
  • Seminar

    Stromspeicherung – Batteriespeicher und PV-Anlagen (Seminar | Online)

    21. Mai 2021 /

      Einführung Grundlagen, Begriffe Systemübersicht Gesetzliche Regelungen PV-Anlagen Komponenten Aufbau, Technologien Batteriespeicher Komponenten Aufbau, Technologien (Blei, Lithium usw.) Lebensdauer Planung / Installation Planung und Auslegung eines Systems Besonderheiten bei Aufstellung/Installation Kalkulation / Förderung Kosten der Komponenten Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Förderprogramme Softwaretool: Planung von PV-Anlagen + Batteriespeicher Software-Einführung Berechnung eines Musterprojektes Exkurs „PVT-Module“ PVT-Module: Hybridmodule PV + Solarthermie Technik und Funktion Warmwasserspeicher Eventdatum: 28.07.21 – 29.07.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Regelwerk aktuell – Sockelabdichtung in Bestandsbauten | HAMBURG (Seminar | Hamburg)

    31. März 2023

    3DEXPERIENCE CONFERENCE 2022 (Seminar | Darmstadt)

    12. September 2022

    ERP-Präsenzveranstaltung: Auftragsfertigung und Projektmanagement (Seminar | Ravensburg)

    27. Februar 2024
  • Webinar

    6. Norddeutscher Qualitätstag am 8. Juni 2021: Praxisforum für das Prozess- und Qualitätsmanagement (Webinar | Online)

    21. Mai 2021 /

    Der Norddeutsche Qualitätstag, das Praxisforum rund um Prozess- und Qualitätsmanagement, lädt ein: Am 8. Juni 2021 findet das beliebte Branchentreffen für den Norden bereits zum 6. Mal statt. Und weil die Veranstaltung, wie im vergangenen Jahr, als Online-Event konzipiert ist, haben Praktiker weit über den Norden Deutschlands hinaus die Gelegenheit, von frischen Impulsen und wertvollen Tipps sowie intensivem Erfahrungsaustausch mit Experten und Gleichgesinnten zu profitieren. Veranstalter sind die ConSense GmbH, einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme, gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ), die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) sowie die Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit. Große Auswahl…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Live Webinar: HR-Prozesse mit der Power Platform (Webinar | Online)

    12. Juni 2023

    HACCP für Fortgeschrittene und Teamleiter – Webinar (Webinar | Online)

    27. November 2024

    Money-Talk mit Hans-Jörg Naumer (Webinar | Online)

    13. Januar 2025
  • Seminar

    Website Check in der Ernährungsbranche – Wie mache ich mein Business fit? (Seminar | Online)

    20. Mai 2021 /

    MIT REFERENTIN VERENA FRANKEGemeinsam mit Diätassistentin, Ökotrophologin, Kommunikationsexpertin Verena Franke findet am 1. Juni 2021 ein Live Online-Seminar zum Thema „Website Check in der Ernährungsbranche – Wie mache ich mein Business fit“ statt.Fotos & Text: FOODFORUM : Ernährung und Gesundheit Die FOODFORUM Akademie veranstaltet am 1. Juni 2021 ein weiteres Live-Online-Seminar. Die berufliche Fort- und Weiterbildung richtete sich an Ernährungsberater, Ernährungscoaches, Ernährungsexperten, Hebammen und alle mit Interesse am Thema. Die eigene Website ist der Dreh- und Angelpunkt im Netz, um von Kunden, Auftraggebern oder Kooperationspartnern gefunden zu werden. Leider wird hier besonders im Bereich Ernährung und Gesundheit viel Potenzial im Business verschenkt. Das muss nicht sein!  In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie als Fachkraft im Bereich Ernährung und Gesundheit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Objectives and Key Results (OKR) im Projekt (Seminar | Berlin)

    24. Februar 2025

    Projektleitertraining (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Markenentwicklung und -führung für Unternehmen (Seminar | Mainz)

    23. Mai 2025
  • Seminar

    Tampondruck – Kompakt (Seminar | Tamm)

    20. Mai 2021 /

    1. Tag, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr Begrüßung und Vorstellung Marabu Tampondruck und die verschiedensten Anwendungen, Anwendungsbeispiele Anforderungen an Filme für den Tampondruck, Klischeeherstellung, Kunststoffklischee und Stahlklischee Praxis: Kunststoffkllischees belichten und entwickeln; Tipps und Tricks vom Fachmann Tampons und Tamponauswahl Andrucken der gefertigten Klischees auf einer 2-Farbmaschine Anforderungen an Tampondruckfarbe, Farbherstellung, Additive, Pigmente    2. Tag, 9.00 Uhr – 15.00 Uhr Marabu-Tampondruckfarben, Tampacolor und das Sortiment Kritische Bedruckstoffe im Tampondruck, Vorbehandlungsmethoden 4-Farbraster im Tampondruck: Filme, Rasterweite, Tonwertumfang Drucken eines mehrfarbigen Motivs Betriebsrundgang Tampondruckfarben und deren Beständigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen des Tampondrucks Farbmetrik; wichtige Farbfächer und Farbsysteme Abschluss Eventdatum: 20.10.21 – 21.10.21 Eventort: Tamm Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Marabu GmbH & Co. KGAsperger Straße 471732 TammTelefon: +49 (7141)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltigkeitsmanagement und CSRD (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    OKR Coach Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Maßgeschneidertes Projektmanagementhandbuch: Der PMH-Express (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
  • Seminar

    Farbmetrik – Die Welt der Farben und Effekte (Seminar | Tamm)

    20. Mai 2021 /

    Themen des Seminars: Begrüßung und Vorstellung des Hauses Marabu Betriebsrundgang Farbeindruck unter verschiedenen Einflüssen Übungen zu Farbtonabstufungen und Nuancenunterschiede Farbsysteme im Sieb-und Tampondruck Marabu Basisfarben, Eigenschaften und Nomenklatur Druckparameter, welche den Farbton verändern können Farbtonabmusterung unter verschiedenen Lichtquellen CIELab Farbraum, L*a*b* Werte und DE Wert Toleranzen Farben messen, rezeptieren und prüfen mit dem Marabu-ColorFormulator MCF Marabu-ColorManager MCM2 Mehrwert durch Veredelung Farbe mischen – Praxis      – einlesen, rezeptieren, andrucken     – Beurteilung des Andrucks verschiedenen Lichtquellen     – Einfluss von Verdünnung, Gewebe und Rakel     – Rezeptur korrigieren     – Qualitätskontrolle und Dokumentation Eventdatum: Dienstag, 19. Oktober 2021 09:00 – 16:30 Eventort: Tamm Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Marabu…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Expert Training | Seminar | Schulung | Ausbildung (Seminar | Online)

    12. Juli 2024

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | München)

    23. Juli 2024

    Start BaPsy Vorbereitungskurs (Seminar | Berlin)

    3. April 2024
  • Seminar

    Siebdruck – Know-how aus 1. Hand (bei Kissel&Wolf GmbH, Wiesloch) (Seminar | Tamm)

    20. Mai 2021 /

    1. Tag, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr Begrüßung der Seminarteilnehmer Druckvorstufe– konventionell und CTS Gewebeauswahl SchablonentechnikErstellte Schablonen werden beurteilt und Druckergebnisse besprochen 2. Tag, 08.30 Uhr – 15.00 Uhr Farbherstellung und Hilfsmittel UV-Siebdruckfaben im Vergleich zu Lösemittelfarben Druckpraxis Prüfmethoden am Farbfilm Bedruckstoffe im Siebdruck Vorbehandlungsmethoden Diskussion – Abschluss Eventdatum: 09.11.21 – 10.11.21 Eventort: Tamm Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Marabu GmbH & Co. KGAsperger Straße 471732 TammTelefon: +49 (7141) 691-0Telefax: +49 (7141) 691-147http://www.marabu-druckfarben.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Marabu GmbH & Co. KG Alle Events von Marabu GmbH & Co. KG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Haushaltsvollzug im NKHR insbesondere die Kassengeschäfte (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Pensionsrückstellungen nach IAS 19, BilMoG und EStG (Seminar | Mannheim)

    21. November 2023

    Projektmanagement Grundlagen – Seminar (Seminar | Köln)

    30. Mai 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Thermography Compact – Enter the World of Infrared Technology (Webinar | Online)
  • Thermal Analysis of Ceramics – Stability, Performance and Process Control (Webinar | Online)
  • Exploring Metallic Materials with Thermal Analysis Techniques (Webinar | Online)
  • Pushing Thermal Boundaries with Laser Flash Analysis (Webinar | Online)
  • Advanced Thermal Analysis of Polymers (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Thermography Compact – Enter the World of Infrared Technology (Webinar | Online)
  • Thermal Analysis of Ceramics – Stability, Performance and Process Control (Webinar | Online)
  • Exploring Metallic Materials with Thermal Analysis Techniques (Webinar | Online)
  • Pushing Thermal Boundaries with Laser Flash Analysis (Webinar | Online)
  • Advanced Thermal Analysis of Polymers (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK