• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Wolfram-Webinar: Eigene Paletten in Mathematica erstellen (Webinar | Online)

    30. Juni 2021 /

    Paletten sind ein hilfreiches Werkzeug in Mathematica. Für häufig verwendete Funktionen kann man eine eigene Palette zu erstellen, um Zugriff auf wichtige Funktionen zu haben. In diesem Webinar wird gezeigt, wie eine Palette erstellt und verwendet wird. Eventdatum: Donnerstag, 25. November 2021 11:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon: +49 (6172) 5905-0Telefax: +49 (6172) 77613http://www.additive-net.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH Alle Events von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Modern Manufacturing für den Mittelstand: Field Service & After Sales mit Dynamics 365 (Webinar | Online)

    18. Oktober 2021

    Herausforderung Grenzgänger (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021

    Ansätze für Börsen-Strategien – Live-Webinar im April (Webinar | Online)

    20. April 2021
  • Webinar

    Wolfram-Webinar: Die ersten 30 Minuten in Mathematica (Webinar | Online)

    30. Juni 2021 /

    Dieses Webinar ist ausgelegt für Mathematica-Einsteiger. Von der Bedienung bis hin zu allgemeinen Tipps und Tricks, versucht der Referent den Einstieg in die Software zu vereinfachen. Eventdatum: Donnerstag, 25. November 2021 11:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon: +49 (6172) 5905-0Telefax: +49 (6172) 77613http://www.additive-net.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH Alle Events von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinarreihe Mittelstand: Preisanalyse – Buntmetalle, Feinmetalle und Leichtmetalle – November 2021 (Webinar | Online)

    21. Oktober 2021

    Börsenwebinar: Häufige Fehler im Börsenhandel (Webinar | Online)

    20. Oktober 2021

    Mieterkorrespondenz automatisiert in SAP® RE-FX verknüpfen (Webinar | Online)

    24. Januar 2022
  • Webinar

    Origin-Webinar: Erstellen einer eigenen App für OriginPro und Origin (Webinar | Online)

    30. Juni 2021 /

    Apps sind benutzerdefinierte Applikationen für OriginPro und Origin, die spezifische Aufgaben der grafischen Darstellung und/oder Analyse durchführen. OriginPro und Origin führten das Konzept der Apps in die Software ein, so dass Anwender diese Add-Ins auf sehr einfache Weise suchen, herunterladen und verwenden können. In diesem Webinar wird gezeigt, wie Nutzer von Apps profitieren, diese herunter laden und sogar selbst erstellen können. Dies umfasst folgende Themen: Apps suchen Herunterladbare Apps über ein Menü in der Software suchen Oder die Hersteller-Webseite „FileExchange“ besuchen Apps installieren Die OPX-Datei von der Hersteller-Webseite FileExchange herunterladen Datei per Drag&Drop in OriginPor/Origin ziehen Apps verwenden Die vom Anwender installierten Apps sind in der Apps-Galerie zu sehen, die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorteile einer CQI-IRCA Lead Auditor Ausbildung | Bureau Veritas (Webinar | Online)

    15. Juli 2021

    Den Nachlass selbstbestimmt gestalten (Webinar | Online)

    4. März 2021

    Personalplanung als Teil der Unternehmensplanung (Webinar | Online)

    16. November 2021
  • Webinar

    Minitab-Webinar: Wie gut die Produkte tatsächlich sind: Zuverlässigkeits- und Lebensdaueranalyse (Webinar | Online)

    30. Juni 2021 /

    Wie gut Teile tatsächlich sind, sieht man erst, wenn es auf Kundenseite keine Beanstandungen gibt. Damit es hier zu keinen bösen Überraschungen kommt, sollte schon vorher die Zuverlässigkeit der Teile festgestellt werden. Die dort getroffenen Vorhersagen werden dann mit den Felddaten verglichen. Für all dies benötigt man umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Lebensdauer- und Zuverlässigkeitsanalyse, wofür dieses Webinar einen Einblick mit Minitab gewährt. Eventdatum: Dienstag, 09. November 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon: +49 (6172) 5905-0Telefax: +49 (6172) 77613http://www.additive-net.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Power Quality Mobile – Date 1 (Webinar | Online)

    22. Juni 2021

    Vorsorge: Konzepte und Perspektiven für Anlageperformances – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    21. Juli 2021

    Ansätze für Börsen-Strategien – Live-Webinar im Juni (Webinar | Online)

    14. Juni 2021
  • Webinar

    Origin-Webinar: Signalverarbeitung mit OriginPro/Origin (Webinar | Online)

    30. Juni 2021 /

    OriginPro bzw. Origin ist eine Datenanalyse- und Grafiksoftware zur effizienten Analyse umfangreicher Daten und zur Erstellung von aussagekräftigen, publikationsreifen Diagrammen. Dieses Webinar gibt einen Überblick über grundlegende Funktionen der Signalverarbeitung in OriginPro und Origin. Die Themen im Einzelnen sind: Glätten von Daten Fourier-Transformation Hilbert-Transformation Frequenzanalyse mit Wavelets IIR-Filter Korrelation von Signalen Kohärenz von Signalen Faltung von Signalen Eventdatum: Mittwoch, 01. Dezember 2021 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon: +49 (6172) 5905-0Telefax: +49 (6172) 77613http://www.additive-net.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH Alle Events von ADDITIVE Soft- und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Exportieren nach Kongo-Brazzaville – NEUES Konformitätsbewertungsprogramm (Englisch) (Webinar | Online)

    27. April 2022

    ConVersion Factory: So funktioniert die S/4HANA Transformation! (Webinar | Online)

    14. April 2021

    Ressourcenmanagement mit Blue Ant: Richtige Leute, richtiger Zeitpunkt, richtiges Projekt! (Webinar | Online)

    20. Dezember 2021
  • Webinar

    Origin-Webinar: Importassistent und Importfilter (Webinar | Online)

    30. Juni 2021 /

    OriginPro bzw. Origin ist eine Datenanalyse- und Grafiksoftware, entwickelt für Wissenschaftler, Ingenieure und Messtechniker, um den Umgang bei der Analyse der täglich anfallenden Datenmengen effizient zu gestalten und schnell zu Ergebnissen zu gelangen. Dieses Webinar gibt Interessenten und Anwendern einen Einblick in den Importassistenten und den Importfilter. Die Themen sind: Einblick in den Importassistenten Quelle Headerzeilen Variablenextraktion Header Variablen Dateinamenoptionen Spalten mit Daten Auswahl der Daten Importassistent mit Verwendung von eigenen Importfiltern Eventdatum: Mittwoch, 08. Dezember 2021 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon: +49 (6172) 5905-0Telefax: +49 (6172) 77613http://www.additive-net.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fiori-Apps für Handwerk- und Montage-Services (Webinar | Online)

    28. Januar 2022

    Live Webinar: Prozessmanagement einfach erklärt (Webinar | Online)

    25. Juni 2021

    On-Demand-Fertigung: individuelle Lösungen für Spritzgussprojekte. (Webinar | Online)

    28. September 2021
  • Webinar

    Origin-Webinar: Überwältigende Grafiken mit Origin erzeugen (Webinar | Online)

    30. Juni 2021 /

    Das Webinar zeigt, wie in Origin aus Daten präsentationsfähige Diagramme werden. Von einzelnen Kurven, über die kombinierte Ansicht von Signalen mit unterschiedlichen Einheiten bis hin zu Messungen aus unterschiedlichen Dateien wird gezeigt, wie die Daten in Origin professionell visualisiert werden. Dabei kommen die neuen Mini-Symbolleisten, die Origin-Layertechnik und Apps zum Einsatz. Beispiele zeigen wie Daten mit zahlreichen Messkanälen, GPS-Daten, Daten mit Kategorien und dreidimensionele Daten in Origin mühelos dargestellt werden.   Eventdatum: Mittwoch, 15. Dezember 2021 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon: +49 (6172) 5905-0Telefax: +49 (6172) 77613http://www.additive-net.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ADDITIVE…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitales Meetup – Marke meets Nachhaltigkeit: Von Webdesign bis Nachhaltigkeitsbericht. (Webinar | Online)

    7. April 2022

    Die digitale Personalakte mit ELO HR Personnel File (Webinar | Online)

    28. Januar 2022

    Nachhaltige Geldanlagen – grün, sozial und ethisch korrekt – Abendwebinar (Webinar | Online)

    7. Januar 2022
  • Konferenz

    AMI Agricultural Film Europe (Konferenz | Barcelona)

    30. Juni 2021 /

    Péter Sebö is going to present our mineral products and our innovative masterbatch ACRYSMART for acrigultural films. Eventdatum: 20.09.21 – 21.09.21 Eventort: Barcelona Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: HPF The Mineral Engineers – A Division of Quarzwerke GroupAugustinusstr. 9D50226 FrechenTelefon: +49 (2234) 101-0Telefax: +49 (2234) 101-480http://www.quarzwerke.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von HPF The Mineral Engineers – A Division of Quarzwerke Group Alle Events von HPF The Mineral Engineers – A Division of Quarzwerke Group Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5th E-Mobility Power System Integration Symposium (Konferenz | Online)

    22. Juli 2021

    1st Hydrogen Power System Integration Symposium (Konferenz | Den Haag)

    3. März 2022

    9. Fachkongress Composite Simulation (Konferenz | Online)

    1. Februar 2022
  • Pressetermin

    STARKE KINDER KISTE kommt mithilfe der Tribute to Bambi-Stiftung in neun Kitas in der Ortenau (Pressetermin | Offenburg)

    30. Juni 2021 /

    Besserer Schutz vor Missbrauch Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel will mit der „Starke Kinder Kiste!“, Kinder im Kita-Alter besser vor sexuellem Missbrauch schützen. Mit der „STARKE KINDER KISTE!“ werden Kinder spielerisch und mit viel Freude am Entdecken des eigenen Körpers mit den eigenen Grenzen und Gefühlen vertraut und sprechfähig gemacht und gestärkt. Die Tribute to Bambi-Stiftung, die deutschlandweit Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in Not fördert, unterstützt den „Präventionsplan für Deutschland“ und finanziert für neun Kitas in der Ortenau fünf „Starke Kinder Kisten“. Wir laden Sie zum Pressegespräch mit Foto-/Filmmöglichkeit mit einer „Starke Kinder Kiste!“ im Bild ein. Gesprächspartner vor Ort: Jerome Braun, Geschäftsführer Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel Sabine Kamrath, Projektleiterin Tribute…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum digitalen Pressegespräch / Schenkung der Kunstsammlung Baechle am 4.5., 11 Uhr (Pressetermin | Online)

    29. April 2021

    Abenteuer pur – Messethemen live erleben! (Pressetermin | Augsburg)

    26. November 2021

    Pressekonferenz PCR-Testmobil (Pressetermin | Köln)

    29. November 2021
  • Webinar

    Wolfram-Webinar: Beschleunigen von Kalkulationen mit C und CUDA/OpenCL (Webinar | Online)

    30. Juni 2021 /

    Viele Kalkulationen und selbst geschriebene Anwendungen bedürfen je nach Rechenaufwand und Komplexität sehr viel Zeit, bis der Benutzer ein Ergebnis erhält. Durch die eingebaute Parallelisierung in Mathematica ist es dem Anwender möglich, sehr leicht die Rechenzeit zu verkürzen, doch manchmal reicht das einfach nicht: Wie man solche Dinge mit Hilfe von ausgelagerten C-Programmen und CUDA/OpenCL zusätzlich beschleunigt, wird in diesem Webinar aufgezeigt. Vorkenntnisse: Mathematica-Grundlagen und Programmiertechniken, Kenntnisse der C-Programmierung Eventdatum: Donnerstag, 28. Oktober 2021 11:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon: +49 (6172) 5905-0Telefax: +49 (6172) 77613http://www.additive-net.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ADDITIVE Soft- und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    We should be teleporting, not transporting in the business world (Webinar | Online)

    16. Dezember 2021

    Space, Code, and Time — Obtaining ISO 26262 Certification Credits by Sound Static Analysis (Webinar | Online)

    9. März 2021

    Ansätze für Börsen-Strategien – Live-Webinar im April (Webinar | Online)

    20. April 2021
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • DIGITALK l Business Intelligence l Kennzahlenbasierte Steuerung für Kanzleien (Vortrag | Online)
  • ATOSS auf dem HR Festival europe (Messe | Zürich)
  • Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten – Fachtagung (Konferenz | Hamburg)
  • Krisenmanagement in der Praxis – Fachtagung (Konferenz | Hamburg)
  • Social Media Schreibwerkstatt (Seminar | Online)

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

Aktien-Trading Aktienanalyse Altersvorsorge Asset-Management Cash-Management cloud Controlling Daytrading Devisenhandel Digitalisierung E-Commerce edpep edtime eurodata Event Finanz-Controlling Finanz-Management Finanzmanagement Finanzplanung Futures-Trading Geldanlage Investments it Kapitalanlage Kapitalmarkt KI Kommunikation Liquiditätsmanagement Marketing Matrix42 Messe Personaleinsatzplanung Projektmanagement Rohstoffanalyse Sachwertanlage SAP Software Treasury-Management Vermögensaufbau Web-Seminar Webinar Weiterbildung Wertpapierhandel workshop Zeiterfassung
Ashe Theme von WP Royal.