• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Ausstellung

    Einladung zur Finissage der Ausstellung The way out is the way in mit Joachim Koester (Ausstellung | Mainz)

    18. Juni 2021 /

    Zum Ende unserer derzeitigen Einzelausstellung The way out is the way in von Joachim Koester freuen wir uns, Sie nun zu verschiedenen Rundgängen am kommenden Finissage-Wochenende einladen zu dürfen. Entdecken Sie in Begleitung des Künstlers die Ausstellung oder lassen Sie beim Familienrundgang Ihre Kinder die Kunsthalle Mainz spielerisch erkunden. Unser Programm zur Finissage am Sonntag, den 27/06: 14 Uhr FamilienrundgangKinder unter 6 Jahren kostenfrei 15 Uhr Künstlerrundgang in englischer Sprachemit Joachim Koester und Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz)- 16 Uhr Ausstellungsrundgangmit Dr. Bernd Herkner (Direktor Naturhistorisches Museum Mainz) und Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz) Wichtiger Hinweis:Wir richten uns nach der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz. Für die Teilnahme an den Rundgängen muss ein…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aktivierung von The New Empirical im Rahmen der Ausstellung Ari Benjamin Meyers – Always Rehearsing (Ausstellung | Mainz)

    10. September 2024

    Theater: Wer hat Angst vor Virginia Woolf / Edward Albee (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    Rundgang durch die Ausstellung von Philipp Gufler (Ausstellung | Mainz)

    28. Februar 2024
  • Webinar

    Unternehmensnachfolge – ein Lebenswerk weitergeben (Webinar | Online)

    18. Juni 2021 /

    Eine Unternehmensnachfolge ist für die Inhaberin oder Inhaber ein höchst emotionaler und persönlicher Schritt. Alleine in Österreich werden sich rund 50.000 kleine und mittlere Betriebe innerhalb der nächsten 10 Jahre mit dem Themenbereich auseinandersetzen müssen, denn die Nachkriegsgeneration geht in den Ruhestand. Am Donnerstag, 24. Juni 2021 um 17 Uhr erfahren Sie in 60 Minuten, wie Sie zielorientiert an das Projekt „Nachfolge“ – egal ob im Rahmen einer Übergabe oder eines Verkaufes – herangehen und Stolpersteine sowie teure Fehler vermeiden können. Die Nachfolgespezialisten von KERN – Unternehmensnachfolge. Erfolgreicher, Herr Michael Feier und Herr Wolfgang Fichtinger, geben Einblicke und Tipps in dem von der Deutschen Handelskammer in Österreich organisierten Webinar.  …

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Trends, Markenliebe & Strategie – So schreibt Victorinox seine Love Brand Story 2021 (Webinar | Online)

    7. Juni 2021

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS (Webinar | Online)

    4. Juli 2024

    Systemische Problemlösungskompetenzen für berufliche Veränderungsprozesse (Webinar | Online)

    10. Januar 2024
  • Webinar

    NAHWÄRME ERFOLGREICH UMSETZEN (Webinar | Online)

    18. Juni 2021 /

    In unserem kostenlosem Online-Seminar geben wir Einblick in die Welt der Nahwärme und wie Hackschnitzel und Biogasanlage erfolgreich eingebunden werden können. Besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen in Gebieten mit niedriger Wärmebedarfsdichte wie es in Neubaugebieten und im ländlichen Raum zutrifft. Doch auch hierfür gibt es Lösungen, um Wärmenetze wirtschaftlich und technisch erfolgreich umzusetzen. Als ENERPIPE GmbH sehen wir uns dabei nicht als reine Katalogfirma, sondern sind oftmals als Beteiligte in frühen Konzeptionsphasen involviert, um die bestmöglichste Lösung zu erarbeiten. Melden Sie sich an! Unter www.smarte-nahwaerme.de  Jedes Seminar dauert ca. 1,5 Stunden und widmet sich auch Ihren Fragen rund um Wärmenetze und Nahwärme. In Ihrer Bestätigungs-Mail erhalten Sie dann die Zugangsdaten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinare von sycat IMS: Digitales IMS + E-Learning & Unterweisungen (Webinar | Online)

    23. August 2021

    Büroarbeit im Wandel (Webinar | Online)

    30. September 2022

    Logatronic LVS & MDE – Nutzen Sie die Vorteile der mobilen Inventurerfassung! (Webinar | Online)

    19. August 2025
  • Messe

    Biogas Infotage (Messe | Ulm)

    18. Juni 2021 /

    Die Fachmesse für Biogaserzeugung und Biogasnutzung Endlich dürfen Messen wieder stattfinden. Die erste, bei der ENERPIPE 2021 live dabei ist, ist die BIOGAS INFOTAGE in Ulm vom 7. bis 8. Juli. Wir freuen uns, mit unseren Kunden wieder einen „echten“ Ausstausch zu haben.   Unsere Mitarbeiter Johanna Merkenschlager und Philipp Unöder erwarten Sie am Stand in Halle 1, Standnr. 125.   Mehr Infos zur Messe: https://renergie-allgaeu.de/veranstaltung/biogas-infotage/biogas-infotage-live/  Eventdatum: 07.07.21 – 08.07.21 Eventort: Ulm Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ENERPIPE GmbHAn der Autobahn M191161 HilpoltsteinTelefon: +49 (9174) 976507-0https://www.enerpipe.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ENERPIPE GmbH Alle Events von ENERPIPE GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BITO MESSE.digital 2021 (Messe | Online)

    7. Juli 2021

    Einstieg Freiburg 2025 (Messe | Freiburg (Elbe))

    30. Juli 2024

    2. Ingolstädter Wärmepumpenforum (Messe | Ingolstadt)

    14. Januar 2025
  • Webinar

    Live Webinar: Outlook-eMails und Attachments in SAP ablegen (Webinar | Online)

    18. Juni 2021 /

    Wie kann ich E-Mail-Inhalte schnell und einfach in SAP verschieben und archivieren? Welche Vorteile hat der inPuncto SAP-Zusatzmodul „Drag-and-Drop“? Was Sie erwartet:In diesem Webinar zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie eMails und weitere SAP-Office Dokumente direkt über Drag-and-Drop in SAP ablegen können. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, welche zusätzlichen Vorteile auch im Archive-Link-Umfeld die neue Erweiterung bietet. Überzeugen sie sich selbst von einer medienbruchfreien Kommunikation durch die Outlook-Integration in SAP (Auftrennung Originalmail, Mailtext, Attachments – recherchierbar). Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft Zur Anmeldung benötigen Sie eine offizielle Firmen-E-Mail-Adresse. Zur Teilnahme brauchen Sie als Mindestanforderung Internetzugang. Audioverbindung ist über das Internet (Mikrofon und Lautsprecher) oder per Telefon (indem Sie sich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Scotty beam mich hoch – Anbinden einer Behnke Türsprechstelle an die reventix Telefonanlage (Webinar | Online)

    2. März 2022

    Webinar mit Alois Müller – Wie tickt ein energieautarkes Werk? (Webinar | Online)

    27. März 2024

    Expert-Talk: Keine KI, keine Kekse (Webinar | Online)

    28. März 2024
  • Webinar

    Live Webinar: Dokumente von MS-Applikationen (Word, Excel, Powerpoint und Outlook) in SAP verwalten (Webinar | Online)

    18. Juni 2021 /

    Wie kann ich Dateien direkt aus den Microsoft-Applikationen an die Dokumentenverwaltung in SAP übergeben? Werden verschiedene Dokumentarten unterstützt? Gibt es einen Drag-and-Drop Mechanismus? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen Webinar zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie mit dem inPuncto Add-on biz²Office, Dokumente aus MS-Office bequem in SAP-DVS zuordnen und verwalten können. Sie nutzen dabei die gesamten Konzepte der SAP-Dokumentenverwaltung wie Klassifizierung, Versionierung, Statusnetz. Kurz zum Ablauf: Auswahl von SAP-Dokumentenarten direkt in der Microsoft Office Applikation. Vollständige Nutzung der SAP DVS-Konzepte: Objektverknüpfungen, Klassifizierung, Versionierung, Statusnetz. Drag-and-Drop. Dokumente an bestehende Dokumentinfosätze ergänzen. Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft Zur Anmeldung benötigen Sie eine offizielle Firmen-E-Mail-Adresse. Zur Teilnahme brauchen Sie mindestens Internetzugang. Audioverbindung ist über…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Produktentwicklung in Multi-CAD-Umgebungen mit 3DEXPERIENCE (Webinar | Online)

    3. November 2023

    Virtual T-Days 2022 (Webinar | Online)

    4. Oktober 2022

    ADDITIVE Webinarwoche 2025 (Webinar | Online)

    17. März 2025
  • Webinar

    Live Webinar: Freigabeverfahren von Bestellungen via SAP Workflow effizient gestalten (Webinar | Online)

    18. Juni 2021 /

    Wie kann ich Bestellungen automatisch freigeben? Wie kann ich vorhandene Unterschriften-Regelungen auch für den elektronischen Prüfungs- und Freigabeprozess von Bestellungen verwenden? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen interaktiven Webinar führen Sie unsere Experten durch typische Beispiele von Bestellabwicklungen in SAP (z.B. ausgehende Bestellungen) und zeigen Ihnen, wie sie bereits vorhandene Unterschriftenregelungen zur Prüfung und Freigabe von eingehenden Rechnungen auch für ausgehende Bestellungen nutzen können. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie mit den gleichen Software-Komponenten wie beim Rechnungsprozess ein effizientes Freigabeverfahren bei der Bestellabwicklung in SAP etablieren ein definiertes Freigabeverfahren nach bestimmten Kriterien festlegen diese Regelungen auch bei weiteren Einkaufsbelegen wie Anfragen, Kontrakten, Lieferplänen, Dienstleistungserfassungsblättern etc. anwenden den Genehmigungsvorgang einer Bestellung über…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenlose Online-Präsentation der Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

    18. November 2024

    Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    10. Oktober 2023

    Datenschutz von A bis Z in einer Anwendung (Webinar | Online)

    16. Mai 2023
  • Webinar

    Live Webinar: Mobile Rechnungsfreigabe für SAP (Webinar | Online)

    18. Juni 2021 /

    Welche Funktionen, Systemvoraussetzungen und Vorteile hat die mobile Rechnungsfreigabe via UI5/Fiori von inPuncto für SAP? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Geschäfts-Prozesse (primär für Manager) noch flexibler gestalten können, indem Sie diese mobil verknüpfen und automatisieren. Was Sie erwartet: Im interaktiven Webinar zeigen Ihnen unsere Experten: Wie Sie über die Mobile-Applikation von inPuncto Prozessbeteiligte in den Rechnungsworkflow mit einbeziehen können. Auch informieren wir Sie über die Möglichkeit standardisiert und einfach Dokumente zu prüfen, zu kommentieren, freizugeben bzw. abzulehnen Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft Zur Anmeldung benötigen Sie eine offizielle Firmen-E-Mail-Adresse. Zur Teilnahme brauchen Sie als Mindestanforderung Internetzugang. Audioverbindung ist über das Internet (Mikrofon und Lautsprecher) oder per Telefon (indem Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar – SAP sicher und flexibel in der AWS Cloud betreiben (Webinar | Online)

    16. Februar 2023

    Kostenfreies Webinar: „Vertragsmanagement leicht gemacht“ (Webinar | Online)

    11. Juni 2024

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    16. November 2021
  • Webinar

    Live Webinar: Barcode-Archivierung & direktes Scannen – wie archiviere ich schnell & einfach Belege (Webinar | Online)

    18. Juni 2021 /

    Was ist Barcode-Archivierung bzw. „spätes Archivieren“? Welche sind die wesentlichen Verfahrensschritte bei der Barcode-Archivierung? Was ist direktes Scannen in SAP? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen kostenlosen Webinar demonstrieren Ihnen unsere Experte, wie Sie Ihre Belege (z.B. Lieferscheine und Rechnungen) automatisch mit den jeweiligen SAP-Objekten verknüpfen und revisionssicher archivieren können. Kurz zum Ablauf: Ein Mitarbeiter erfasst den Rechnungseingang bzw. den Wareneingang in SAP. Verschiedene Erfassungsprozess-Beispiele: Barcode-Verfahren ohne OCR-Erkennung, direktes Scannen, OCR-Erkennung von einem Feld z.B. „Bestellnummer“, Ablegen und Erfassen über die SAP-Transaktion OAWD. Stapelverarbeitung von Dokumenten. Archivierung via Archive-Link-Verknüpfung. Recherche und Betrachtung. Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft Zur Anmeldung benötigen Sie eine offizielle Firmen-E-Mail-Adresse. Zur Teilnahme brauchen Sie mindestens Internetzugang. Audioverbindung ist über das Internet (Mikrofon und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Engineering Simulation – Modellierungstechniken : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

    24. Februar 2025

    VoiceBots für Energieversorger: so geht’s einfacher! / DIALOG! kompakt Themennachmittag (online) (Webinar | Online)

    26. April 2024

    Info-Veranstaltung MBA (Webinar | Online)

    19. Januar 2022
  • Webinar

    Medienerwerb aus einer Hand! (Webinar | Online)

    18. Juni 2021 /

    Das Landesamt für Umweltschutz ist eine Fachbehörde des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt auf dem Gebiet des Umwelt- und Naturschutzes und verfügt über einen wissenschaftliche Fachbibliothek, die rund 31.000 Medien im Bestand führt. Seit ca. einem Jahr verwaltet die Behörde ihren gesamtem Medienbezug zentral über das Medienportal Le2B und ist sehr zufrieden mit der Umstellung, wie Marion Kindlein, Mitarbeiterin im Funktionalbereich Zentrale Dienste, bestätigt: „Mit der Umstellung auf einen Lieferanten ist die erhoffte Vereinfachung eingetreten, die eingesparte Zeit kann für wichtigere Aufgaben verwendet werden“ Zuvor hatte die wissenschaftliche Fachbibliothek des Landesamtes für Umweltschutz ihren Bestand von rund 30.000 Fachbüchern, Forschungsberichten, Diplomarbeiten und CDs, sowie 749 Fachzeitschriften…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Eintauchen in Kubernetes | Kostenloses Webinar (Webinar | Online)

    16. Juli 2021

    HNO & Radiologie: gemeinsam durch die NNH – ein Joint Venture (Webinar | Online)

    28. Juli 2023

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    20. Dezember 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.