• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Sonstige

    Digitale Studienpreisverleihung (Sonstige Veranstaltung | Online)

    16. Juni 2021 /

    Seit mehr als 35 Jahren zeichnet der Bundesverband der Fernstudienanbieter (vormals Forum DistancE-Learning) einmal jährlich erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen mit dem Studienpreis aus. Auch Innovationen und herausragende Serviceleistungen von Fernstudienanbietern werden prämiert. So wurden in der Geschichte des Studienpreises bislang mehr als 220 Personen und Unternehmen geehrt. Der Studienpreis zählt damit zu den traditionsreichsten Bildungspreisen in Deutschland! Mit der Veranstaltung am 24. Juni 2021 erweitern vier weitere Preisträger die Liste der Ausgezeichneten. Im Rahmen der virtuellen Preisverleihung werden die Preisträgerinnen und Preisträger folgender Kategorien bekanntgegeben und geehrt: * Studienangebot des Jahres 2021* Fernstudienprojekt des Jahres 2021 – Innovative Lernkonzepte* Fernstudienprojekt des Jahres 2021 – Personalentwicklung* Fernstudienprojekt des Jahres 2021 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sunrise Period der Esq-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023

    SmartHome Deutschland Awards 2024: Preisverleihung (Sonstiges | Berlin)

    5. Januar 2024

    DIE DONAUPRINZESSIN (UA) (Sonstiges | Heilbronn)

    19. April 2024
  • Konferenz

    SKDV Service Werkstatt 2021 (Konferenz | Bremgarten)

    16. Juni 2021 /

    Wir freuen uns, dass tele-LOOK am 23. Juni Sponsor der Veranstaltung „SKDV Service Werkstatt 2021“ des Schweizer Service Verbands ist. Informationen zur Service Werkstatt finden Sie auf der SKDV Webseite.     Eventdatum: Mittwoch, 23. Juni 2021 13:00 – 19:00 Eventort: Bremgarten Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: tele-LOOKBöttgerstraße 1789231 Neu-UlmTelefon: +49 (731) 85074220Telefax: +49 (761) 769997-99http://www.tele-look.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von tele-LOOK Alle Events von tele-LOOK Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Scrum Day 2025 – Agilität mit Wirkung erleben (Konferenz | Leinfelden-Echterdingen)

    6. Mai 2025

    Fachkonferenz Strategiedialog Automobilwirtschaft Baden-Württemberg (Konferenz | Brüssel)

    27. Oktober 2022

    Expert-Talk: End-to-End Lagerautomatisierung mit SAP EWM bei DAW SE (Konferenz | Online)

    18. August 2023
  • Webinar

    Online Info-Veranstaltung zum Master Public Management (Webinar | Online)

    16. Juni 2021 /

    Die OHM Professional School bietet speziell für erfahrene, bereits im öffentlichen Dienst tätige Fachkräfte, die sich neuen Rollenanforderungen und Aufgabengebieten gegenübersehen den berufsbegleitenden Masterstudiengang Public Management an.  Der Masterstudiengang versetzt angehende Führungskräfte in die Lage, unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Entwicklungen strategische und operative Konzepte sowie Prozesse und Projekte zu planen, zu steuern und umzusetzen. Der fachlich breit angelegte Masterstudiengang verschafft eine sehr hohe Qualifizierung und Einsetzbarkeit, um die Karrierechancen vielfältig zu gestalten.  Wir laden Sie herzlich ein, das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot bequem und ortsunabhängig in der Online-Veranstaltung kennenzulernen. Termin Montag, 05. Juli 2021, 18:00 – ca. 19:30 Uhr Themen Kurzvorstellung OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg Vorstellung des akademischen Studiengangleiters sowie der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Melde dich jetzt für das Krypto Mining Webinar an! (Webinar | Online)

    13. Januar 2023

    Designing self-hosted Kubernetes platforms for enhanced flexibility (Webinar | Online)

    16. Mai 2024

    Webinar: ESM & ITSM mit ONEiO optimieren (Webinar | Online)

    7. März 2025
  • Webinar

    Online Info-Veranstaltung zu den IT-Studiengängen (Webinar | Online)

    16. Juni 2021 /

    Berufsbegleitend Informationstechnik an der Technischen Hochschule Nürnberg studieren. Im bewährten Blended Learning Konzept können Sie Studium und Beruf bestens vereinbaren! Im Fokus unseres Masterstudiengangs Software Engineering und IT steht die nutzerorientierte Anwendung von Software (Human Centered Software Engineering). Sie können sich zwischen vier Vertiefungsrichtungen entscheiden: Software Engineering, Usability Engineering, Security Engineering und Digitalisierung. Zusätzlich bieten wir vier Zertifikatslehrgänge, um Ihnen gezielt Know-how zu einem bestimmten Thema zu vermitteln. Softwareentwicklung startet im Oktober 2021. Jährlich im März beginnen die Lehrgänge Usability, Security Engineering und Digitalisierung. Sie sind herzlich eingeladen, unsere Studienangebote bei der Online Info-Veranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professoren und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten unserer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Webinar Microsoft Azure Analytics #1: Architektur und Deployment (Webinar | Online)

    1. Februar 2022

    Webinar: Das akademische Programm von Embarcadero (Webinar | Online)

    6. Februar 2024

    Jetzt klug investieren: FORAIM-Webinar zur Geldanlage (Webinar | Online)

    5. Januar 2025
  • Webinar

    Edmund Optics Innovation Summit: Die Zukunft der Bildverarbeitung (Webinar | Online)

    16. Juni 2021 /

    EDMUND OPTICS INNOVATION SUMMIT: DIE ZUKUNFT DER BILDVERARBEITUNGWICHTIGE ASPEKTE UND ÜBERLEGUNGEN ZU SENSOREN UND AUFKOMMENDEN TECHNOLOGIEN Nehmen Sie an unserem nächsten Edmund Optics Innovation Summit teil: LERNEN Sie von den Bildverarbeitungsexperten von Edmund Optics, die zusammen mit weiteren Experten aus der Industrie über die Zukunft der Bildverarbeitung und Bildverarbeitungsanwendungen berichten. ENTDECKEN Sie durch interaktive Präsentationen, Demonstrationen und Podiumsdiskussionen wertvolle neue Informationen über Sensortechnologie, Pixelgröße und Objektive. VERNETZEN Sie sich mit Experten aus der Industrie durch virtuelle Breakout-Sessions. –> JETZT ANMELDEN Eventdatum: Dienstag, 06. Juli 2021 13:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Edmund OpticsIsaac-Fulda-Allee 555124 MainzTelefon: +49 (6131) 5700-0Telefax: +49 (6131) 2172-306http://www.edmundoptics.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Edmund Optics…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoveranstaltung zum Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam (Webinar | Online)

    21. Juli 2023

    active logistics INDUSTRY DAY (Webinar | Online)

    4. Mai 2021

    📢 Webinar-Serie: Optimieren Sie Ihr xRM-Management! (Webinar | Online)

    29. Oktober 2024
  • Webinar

    Online-Informationsveranstaltung zum Facility Management Studium (Webinar | Online)

    16. Juni 2021 /

    Ob Industrie, Handel, Banken, Verwaltung, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen – sie alle benötigen Immobilien. Diese sind heute Hightech-Produkte, deren komplexe Zusammenhänge einen professionellen Betrieb benötigen: Facility Management. An der Technischen Hochschule Nürnberg können Sie sich in diesem Bereich neben dem Beruf im Blended Learning-Konzept weiterbilden. Das Studienangebot umfasst einen Masterstudiengang und einen einjährigen Zertifikatslehrgang. Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten im Facility Management online kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professoren und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten. Termin Mittwoch, 07. Juli 2021, 18:00 – ca. 19:30 Uhr Für Ihre Teilnahme senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail an ops-fm@th-nuernberg.de und geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse und Ihren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    InLoox Insider Talk: Agilität erreichen Sie dann, wenn… (Webinar | Online)

    10. Dezember 2024

    wirDesign Meetup »Brands & Bytes« – Digitale Barrierefreiheit (Webinar | Online)

    31. Mai 2021

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    10. Juli 2025
  • Webinar

    Edmund Optics Innovation Summit: Defining the Future of Imaging (Webinar | Online)

    16. Juni 2021 /

    EDMUND OPTICS INNOVATION SUMMIT: DEFINING THE FUTURE OF IMAGINGCONSIDERATIONS FOR SENSORS AND EMERGING TECHNOLOGY Join us for another Edmund Optics Innovation Summit to: LEARN from Edmund Optics Imaging Experts, in partnership with additional industry experts, about the future of imaging technology and vision applications. DISCOVER valuable insights on sensor technology, pixel size, and lenses through interactive presentations, demonstrations and panel discussions. CONNECT with seasoned industry professionals in our virtual breakout sessions. –> REGISTER NOW Eventdatum: Dienstag, 06. Juli 2021 13:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Edmund OpticsIsaac-Fulda-Allee 555124 MainzTelefon: +49 (6131) 5700-0Telefax: +49 (6131) 2172-306http://www.edmundoptics.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Edmund Optics Alle Events von Edmund Optics Für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Registrieren, ausweisen und unterschreiben – so einfach wie Online Banking? yes® (Webinar | Online)

    17. September 2021

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    12. März 2024

    KVP Moderatoren Ausbildung Webinar (Webinar | Online)

    27. November 2024
  • Webinar

    Edmund Optics Innovation Summit: Définir l’avenir de l’Imagerie (Webinar | Online)

    16. Juni 2021 /

    EDMUND OPTICS INNOVATION SUMMIT: DÉFINIR L’AVENIR DE L’IMAGERIECONSIDÉRATIONS RELATIVES AUX CAPTEURS ET AUX TECHNOLOGIES ÉMERGENTES Rejoignez-nous pour un autre Sommet sur l’innovation présenté par Edmund Optics pour : APPRENDRE de la part des experts en imagerie d’Edmund Optics, en partenariat avec d’autres experts du secteur, sur l’avenir de la technologie d’imagerie et des applications de vision. DÉCOUVRIR des détails précieux sur la technologie des capteurs, la taille des pixels et les objectifs grâce à des présentations interactives, des démonstrations et des discussions en groupe. RENCONTREZ avec des professionnels chevronnés de l’industrie lors de nos sessions virtuelles. –> Inscrivez-vous dès maintenant Eventdatum: Dienstag, 06. Juli 2021 13:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Innovationsforum 3D-Druck Digital (Webinar | Online)

    24. April 2023

    mindsON RBQM Workshop | Episode 28: Can you define KRIs to monitor key risks? (Webinar | Online)

    8. Mai 2024

    Webinar neo42 TenableConnector – Schwachstellenmanagement im Matrix42 ESM (Webinar | Online)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Aktien- und Börsenseminar – Live Onlineschulung im September 2021 (Seminar | Online)

    15. Juni 2021 /

      In dem BB ASCON Aktien- und Börsenseminar tauchen Trader, Börseneinsteiger, Privatanleger als auch Wertpapierinvestoren in die spannende Welt der Aktien und der Börse ein. Mithilfe von Informationen aus der Berufshändler-Praxis lernen Sie die professionelle Basis, um Aktien- und Börsenkurse zu ergründen, zu klassifizieren, zu kaufen als auch zu verkaufen. Privatanleger*innen legen mit dieser Onlineschulung ihre Basis für professionelle Kursanalysen und erhalten das Fachwissen für vordefinierte Kauf- und Verkaufszeitpunkte. Marktteilnehmer*innen lernen die Analyse in den Fokus des Geldverdienens zu rücken und entwickeln fundierte Kernkompetenzen für den aktiven Wertpapierhandel sowie das Trading mit liquiden Aktien, Terminkontrakten, Rohstoffen oder Währungspaaren. Sie profitieren von elementaren Grundlagen für aktive Kapitalmarktgeschäfte, passgenauen analytischen Zusammenhängen über…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Product Automation Day in Neckarsulm bei Bechtle (Seminar | Neckarsulm)

    31. Mai 2023

    DRBFM – Design Review Based on Failure Mode | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Das Update im Datenschutz (Seminar | Nürnberg)

    10. September 2025
  • Seminar

    Aktien- und Börsenseminar – Live Onlineschulung im August 2021 (Seminar | Online)

    15. Juni 2021 /

      In dem BB ASCON Aktien- und Börsenseminar tauchen Trader, Börseneinsteiger, Privatanleger als auch Wertpapierinvestoren in die spannende Welt der Aktien und der Börse ein. Mithilfe von Informationen aus der Berufshändler-Praxis lernen Sie die professionelle Basis, um Aktien- und Börsenkurse zu ergründen, zu klassifizieren, zu kaufen als auch zu verkaufen. Privatanleger*innen legen mit dieser Onlineschulung ihre Basis für professionelle Kursanalysen und erhalten das Fachwissen für vordefinierte Kauf- und Verkaufszeitpunkte. Marktteilnehmer*innen lernen die Analyse in den Fokus des Geldverdienens zu rücken und entwickeln fundierte Kernkompetenzen für den aktiven Wertpapierhandel sowie das Trading mit liquiden Aktien, Terminkontrakten, Rohstoffen oder Währungspaaren. Sie profitieren von elementaren Grundlagen für aktive Kapitalmarktgeschäfte, passgenauen analytischen Zusammenhängen über…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Portfoliomanagement meistern – Ihr Erfolgsbooster (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Bemessen und Konstruieren im Stahlbetonbau (EC 2) (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    Ursachendiagnostik bei Feuchte-, Wasser- und Schimmelschäden | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

    31. März 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Anreizregulierung in der Energiewirtschaft (Seminar | Online)
  • Datenschutzrecht im Versorgungsunternehmen (Seminar | Online)
  • Stromspeicher im aktuellen Energierecht (Seminar | Online)
  • Die neue Umsetzung der Technischen Anschlussbedingungen (TAB) Strom in der Niederspannung (Seminar | Wiesbaden)
  • Portfolio- und Risikomanagement für Energieversorger (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Anreizregulierung in der Energiewirtschaft (Seminar | Online)
  • Datenschutzrecht im Versorgungsunternehmen (Seminar | Online)
  • Stromspeicher im aktuellen Energierecht (Seminar | Online)
  • Die neue Umsetzung der Technischen Anschlussbedingungen (TAB) Strom in der Niederspannung (Seminar | Wiesbaden)
  • Portfolio- und Risikomanagement für Energieversorger (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.