• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Das Haus für Film und Medien Stuttgart präsentiert: Spaces for Animation (Vortrag | Online)

    14. Juni 2021 /

    Das Haus für Film und Medien Stuttgart (HFM) lädt herzlich zum 1. Pop-Up-Event „Spaces for Animation“ ein: eine Online-Podiumsdiskussion zu den Themen Animation, Bildung und neue Präsentationsformen von Medien- und Filmkunst mit Shoko Hara (Stuttgart, Animationskünstlerin), Weijia Ma (Shanghai, Animationskünstlerin) und Ulrich Wegenast (Vorstand HFM und künstlerischer Geschäftsführer der Film- und Medienfestival gGmbH). Die Diskussion wird moderiert von Jens Gutfleisch (Vorstand HFM und Leitung der Film Commission Region Stuttgart, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart). Die Podiumsdiskussion wird in Englisch durchgeführt. Der Verein Haus für Film und Medien Stuttgart e.V. – ein Zusammenschluss von 24 nichtkommerziellen Institutionen und Hochschulen, darunter auch die Merz Akademie – engagiert sich seit Jahren in einer gemeinschaftlichen Initiative…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    einstündiger Online-Kurs „XRechnung“ (Vortrag | Online)

    18. November 2024

    Circular Academy Abschlussveranstaltung: From Learning to Impact (Vortrag | Wels)

    27. August 2025

    Container in der Cloud (Vortrag | Online)

    28. Juli 2021
  • Webinar

    ECM/DMS als strategischer Partner der Digitalisierung (Webinar | Online)

    14. Juni 2021 /

    Thema: Strategie, ECM, Dokumentenmanagement, Digitalisierung Referent: Marc Müller, Trovarit AG Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung oder Business Transformation gewinnt auch das Thema ECM/DMS immer mehr an strategischer Bedeutung. Denn oftmals reichen vorhandene Architekturen und Lösungen nicht aus, um erforderliche unternehmensweite Informations- und Geschäftsprozess-Services digital zur Verfügung zu stellen. Somit ist ECM/DMS ein Thema, welches sämtliche Abteilungen vom Vertrieb und Service über die Produktion und Logistik bis hin zum Rechnungswesen anspricht. Aus einem bislang oftmals – meist durch organisatorische Grenzen bedingt – linearen Prozess entsteht ein fortwährender Kreislauf aus z.B. Entwickeln, Produzieren, Akquirieren, Verkaufen und Betreuen. ECM/DMS hat somit den Anspruch Menschen, Prozesse und Informationen unternehmensweit zu synchronisieren, um so erkenntnisorientiertes…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die digitale Logistiklösung für die Intralogistik mit Arvato, Advantech und NIMMSTA (Webinar | Online)

    9. September 2021

    Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

    16. Juli 2024

    Live Webinar: Überholt die Dynamik von Microsoft 365 Ihr Intranet? (Webinar | Online)

    26. November 2021
  • Webinar

    ImplAiX® – Aachener Implementierungsmodell für Business Software (Webinar | Online)

    14. Juni 2021 /

    Thema: Auswahl, Beschaffung, Einführung Referent: Peter Treutlein, Trovarit AG Im Webinar erhalten Sie wertvolle Tipps & Tricks rund um die herausfordernde Aufgabe, ein ERP-Projekt erfolgreich zu managen. Das Webinar orientiert sich inhaltlich am Aachener Implementierungsmodell für Business Software (ImlAiX®), das den gesamten Ablauf ab der Initialisierung des Projektes bis zur Abnahme der eingeführten Software beinhaltet. Die Methodik wurde als praxistaugliches und einfach anwendbares Vorgehensmodell aus der Perspektive eines Anwenderunternehmens entwickelt. Dabei liegt dem Modell ein hybrider Ansatz zugrunde. Eventdatum: Freitag, 16. Juli 2021 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trovarit AGCampus-Boulevard 5752074 AachenTelefon: +49 (241) 40009-0Telefax: +49 (241) 40009-911http://www.trovarit.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Trovarit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    21. April 2023

    AWS Discovery Day – Fundamentals of a Modern Data Strategy on AWS (Webinar | Online)

    30. Juni 2022

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    3. Dezember 2024
  • Webinar

    SAP S/4 HANA®-Migration erfolgreich bewältigen (Webinar | Online)

    14. Juni 2021 /

    Thema: SAP S/4 HANA® vs. SAP Suite®; Migrationspartner wählen; Budget-, Zeit- und Ergebniskontrolle im Projekt; Cloud Referent: Peter Treutlein, Dr. Jens Biermann, Trovarit AG Im Rahmen des Webinars werden u.a. folgende Fragen aufgegriffen. • Was ist anders/neu? SAP S/4 HANA® vs. SAP Suite® • Wie arbeiten wir heute? Was können wir besser machen? Einsatzanalyse/Potenzialanalyse der implementierten „SAP Lösung“ als Startpunkt • Muss ich eigentlich beim jetzigen SAP-Partner bleiben? Recherche bzw. Evaluation potenzieller SAP-Migrationspartner/Systemhäuser • Wie stelle ich sicher, dass ich auch bekomme was mir versprochen wird? Potenzialorientierte Abstimmung des Leistungsumfangs mit favorisierten Systemhaus • Wie bleibe ich Herr des Projektes? Projektinitialisierung für eine transparente und erfolgreiche Implementierung/Migration • Wie kann…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unlocking Potential: How AI and Innovation Can Supercharge Your Business (Webinar | Online)

    24. April 2024

    iSFP 2.0 – Die neue Version des individuellen Sanierungsfahrplans (Webinar | Online)

    5. März 2021

    Packungsdichte vs. Handling: So optimieren die neuen VSFF Steckverbinder Ihr Core Netz! (Webinar | Online)

    6. Januar 2023
  • Seminar

    From Science to Startup (Seminar | Online)

    14. Juni 2021 /

    .Aus dem Prinzip der Bioökonomie entsteht das Startup Knärzje! Wir zeigen durch Rolemodels aus der Praxis verknüpft mit dem KnowHow der Wissenschaft, welche Möglichkeiten sich aus Deinem Studium oder Deiner Promotion entwickeln können. Denn aus jeder Fachrichtung kannst Du das Potential für die Verwirklichung Deiner Ideen schöpfen. Den Anfang macht das interdisziplinäre Gebiet der Bioökonomie, welches Du beispielsweise in den Fachgebieten Biologie, Chemie sowie Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften antriffst. Bioökonomie ist ein auf nachwachsenden Rohstoffen basierendes Wirtschaftssystem, das eine wichtige Rolle für die Erhaltung unserer zukünftigen Ressourcen spielt. Auf Seiten der Forschung wird Dir Dr. Michael Lakatos die Forschungsgebiete und Anwendungen in der Bioökonomie aufzeigen. Lakatos ist Forscher an der Hochschule Kaiserslautern und Koordinator…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Nürnberg)

    12. September 2025

    Seminar: TK-Sicherheitsbeauftragte/r (Seminar | Garbsen)

    30. Mai 2024

    Die erfahrene Assistenz (Seminar | München)

    20. November 2023
  • Webinar

    Software – Kapitalmarkt-Chancen nachhaltig aufspüren – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    14. Juni 2021 /

      SOFTWARE – Kapitalmarkt-Chancen nachhaltig aufspüren  Agenda: Entscheiden Sie sich für softwareunterstützte Kapitalmarktgeschäfte, die es Ihnen erlauben, in minutenschnelle ganze Sektoren zu analysieren. In der heutigen Zeit, legen Sie mithilfe von BB ASCON Softwarelösungen die Basis für neue Chancen in der Outperformance, ein nachhaltiges Asset-Management sowie eine passgenaue Risiko-Steuerung – und das alles von Experten für Experten.  Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe: Asset Management, Business Control Manager, Einkaufsmanagement, Energiewirtschaft, Finance Manager, Finanzanalyst, Finanzunternehmen, Investment-Manager, Kapitalmarktteilnehmer, Manager Rohstoffhandel, Mitarbeiter Beschaffung, Pensionfonds, Portfolio Management, Risk Manager, Rohstoff-Händler, Rohstoffmanagement, Terminhändler, Vermögensmanagement, Versorgungswerke, Währungsmanagement Weiterführende Informationen über das BB ASCON Unternehmenswebinar „SOFTWARE – Kapitalmarkt-Chancen nachhaltig aufspüren“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200 Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Challenge 2023: Wie Sie mit Ihren Mitarbeitenden aktuelle und künftige Herausforderungen meistern (Webinar | Online)

    28. November 2022

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    11. November 2021

    Info-Webinar zu NIS-2, KRITIS, CER, CRA und Co für o,- Euro (Webinar | Online)

    25. Juli 2024
  • Webinar

    Sachwertanlagen – Prognosen und Ansätze optimieren – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    14. Juni 2021 /

      SACHWERTANLAGEN – Prognosen und Ansätze optimieren Agenda: – Wertpapiere können in der Sachwertanlage helfen, neue Renditequellen zu erschließen – Aktive Anlageentscheidungen gründen auf liquiditätsschöpfenden Methoden und Maßnahmen – Die BB ASCON Lösungen für Sachwertanlagen zielen nachhaltig auf Anlageperformances ab   Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe: Anlagenberater, Asset Management, Berufshändler, Business Analyst, Business Control Manager, Controller Kapitalanlage, Finance Manager, Financial Officer, Fonds Manager, Geschäftsführer, Kapitalmarkt-Investoren, Key Account Manager, Portfolio Manager, Private Banker, Rohstoff-Anleger, Stiftungen, Treasury Supervisor, Vermögensverwalter, Wertpapieranleger Weiterführende Informationen über das BB ASCON Unternehmenswebinar „Sachwertanlagen – Prognosen und Ansätze optimieren“ erhalten Sie hier. Alternative Termine finden Sie über den Webinarkalender…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Familieninterne Unternehmensnachfolge (Erbschaftsteuer, Unternehmensbewertung, Übertragung) (Webinar | Online)

    24. Januar 2023

    Mehr Akzeptanz für das QM-System durch internes Marketing (Webinar | Online)

    9. September 2022

    Kostenfreies Webinar: „Unternehmensplanung in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

    22. Juli 2024
  • Webinar

    Performance im Kapitalmarkt-Geschäft – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    14. Juni 2021 /

      PERFORMANCE – Bewegungsextrakte im aktiven Tagesgeschäft Agenda: – Wie wirken sich Bewegungsextrakte im aktiven Tagesgeschäft auf die Performancemaße aus? – Das logische Zusammenwirken von Theorie, Praxis und Expertise führt zu Bewegungsextrakten, die sich monetär ausschöpfen lassen – Kriterien für Performancemessungen beruhen auf mehrdimensionale Weichenstellungen, die Ihnen mithilfe von Fallbeispielen vermittelt werden Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe: Asset Management, CEO, CFO, Controller Kapitalanlage, Family Office, Geschäftsführer, Head of Finance, Investment Controller, Kapitalmanagement, Kapitalmarktteilnehmer, Management Kapitalanlage, Portfolio Manager, Risiko Manager, Stiftungen, Treasury Management, Vermögens-Abteilung, Wealth-Management, Wertpapier-Anleger, Unternehmer Weiterführende Informationen über das BB ASCON Unternehmenswebinar „Performance im Kapitalmarkt-Geschäft“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200 Alternative…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rehm LIVE WEBINAR Applikation/Dosierung:Automatisierung f. herausf. Prozesse i. d. Medizintechnik (Webinar | Online)

    21. Mai 2024

    Daten & KI 25 – Webinar: Data und Künstliche Intelligenz am 03.09.2025 (Webinar | Online)

    1. September 2025

    Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)

    10. Mai 2025
  • Webinar

    Market Timing und Währungseffekte im Devisenhandel – Webinar Mittelstand im Juni 2021 (Webinar | Online)

    14. Juni 2021 /

      DEVISENGESCHÄFT – Market Timing als strategische Stellschraube Agenda: – Wie lassen sich Währungseffekte im Devisenhandel kalkulierbarer managen? – Welchen Einfluss können strategische Market Timing Konzepte auf den Cashflow Ihres Unternehmens haben? – Zu welchem Zeitpunkt sind Forex-Notierungen attraktiv bewertet? Lernen Sie in der BB ASCON Webinarreihe Mittelstand: Market Timing und Währungseffekte im Devisenhandel neue Steuerungsgrößen und Möglichkeiten im Währungsgeschäft kennen und optimieren Sie Ihr Kostenmanagement. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe:Accounting, Business Control Manager, Cash Management, Controlling, CEO, CFO, Devisenhändler, Finanzabteilungen, Finanzmanager, Hedgefonds, Investment Analyst, Liquidity Manager, Manager Kapitalanlage, Mittelstandsunternehmen, Operativer Einkauf, Pensionfonds, Portfolio Analyst, Purchase Manager, Pricing Analyst, Rohstoffhändler, Strategischer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mache den ersten Schritt in eine bessere finanzielle Zukunft! (Webinar | Online)

    23. März 2023

    IT-Assets und Lizenzen einfach managen: Kostenloses Webinar am 1.12. (Webinar | Online)

    21. November 2023

    AW100 AWS Discovery Day – AWS Cloud Practitioner Essentials (Webinar | Online)

    29. Juni 2023
  • Workshop

    3. Prämierung des BPW 2021 (Networking-Veranstaltung | Online)

    14. Juni 2021 /

    12 Finalisten * 27.000 Euro Preisgeld * Sommer * Dachterrasse * Live-Pitches 3. Prämierung 2021 als Hybrid-Edition  Das BPW-Jahr 2021 endet mit unserer virtuellen Summerlounge. Zum Abschluss des diesjährigen BPW wird die Investitionsbank Berlin als Gastgeberin der 3. Prämierung ein digitales Feuerwerk zünden.  Es begrüßen Sie der scheidende Vorstandvorsitzende der Investitionsbank Berlin, Herr Dr. Jürgen Allerkamp sowie Herr Dr. Hinrich Holm, der die Nachfolge zum 1. Juli antritt. DieAbschlussprämierung hält auch in diesem Jahr einige Höhepunkte bereit: Die gründungsaktivsten Hochschulen der Länder Berlin und Brandenburg erhalten die Auszeichnung „Ideenschmiede 2021“ von den Wirtschaftsförderungen beider Länder. Die begehrte Plakette übergeben Dr. Stefan Franzke von Berlin Partner und Sebastian Saule von der WFBB. Anschließend werden die besten Konzepte in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Traumschiff Surprise – auf zu neuen Ufern des digitalen Filialmanagements! (Networking | Dortmund)

    13. Februar 2025

    Business Breakfast (Networking | München)

    2. März 2023

    OEDIV IT Security Tagung 2022 (Networking | Rostock)

    1. September 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.