• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Baulohn für Einsteiger – Zusatzwissen für edlohn Abrechner*innen (Webinar | Online)

    1. Juni 2021 /

    Die Abrechnung von Baulohn ist mit edlohn sowohl für das Bauhauptgewerbe wie auch für die unterschiedlichen Baunebengewerbe möglich. In die Besonderheiten der Baulohnabrechnung des Bauhauptgewerbes führt Monika Siebenlist, Produktmanagerin edlohn, anhand von Beispielen in diesem Web-Seminar ein. Das Web-Seminar ist geeignet für alle Lohn- und Gehaltsabrechner*innen, die sich bereits mit edlohn für die Abrechnung von Zeitlohn- und Festlohnempfängern auskennen und erstes Grundwissen über die Baulohnabrechnung erwerben wollen. Zum Ende des Web-Seminars besteht die Möglichkeit, eigene Fragen direkt über das Tool zu stellen. Als Informationsquelle weisen wir alle Teilnehmer auch auf das eurodata Lohn-Portal hin, das Sie unter www.edlohn.de mit den neuesten Nachrichten versorgt. Die Anmeldung zum Newsletter ist im Portal…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ralf Jaacks und Leo Faltmann: Online-Marktplätze: Trends und Entwicklungen. (Webinar | Online)

    5. Juni 2024

    Webinar: Learning from DORA: Data Governance Lessons for All Institutions (Webinar | Online)

    13. Januar 2025

    Beyond the cube – oder AutoStore einmal anders! (Webinar | Online)

    15. April 2021
  • Webinar

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    1. Juni 2021 /

    edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Claudia Müller, Systemberaterin, zeigt Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie geht unter anderem ein auf: – Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung – Mitarbeiterübersicht – Lohnartengruppen – Merkmalsuche (Lohnarten) – Hilfeindex/Historie – Fristenrechner – Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach Austritt, uvm.) – Rückstellungen nach Steuer- und Handelsrecht – Archivierung von Abrechnungsdokumenten – Schnellerfassung/-änderung größerer Datenmengen Nehmen Sie sich etwa 1,5 Stunden Zeit, um die Funktionen kennenzulernen. Die letzten 30 Minuten des Web-Seminars sind den Fragen der Teilnehmer/innen vorbehalten. Eventdatum: Mittwoch, 16. Juni 2021 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Partnerwebinar: Effektiver Einsatz von LoRaWAN-Technologie in Smart Buildings (Webinar | Online)

    24. Januar 2024

    Kostenfreies Webinar: „Self-Service Planungsplattform“ (Webinar | Online)

    18. Juni 2024

    Webinar: Modern Workplace mit Microsoft 365 Teil 2 – Die Governance & Compliance mit MS 365 bewahren (Webinar | Online)

    6. Juli 2022
  • Konferenz

    „Dranbleiben“ – damit Inklusion gelingt (Konferenz | Großbottwar)

    1. Juni 2021 /

    Pressegespräch zur Eröffnung der Woche der Diakoniein Großbottwar Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine der größten Spendenaktionen in Baden-Württemberg, die Woche der Diakonie, wird am 13. Juni 2021 in Großbottwar eröffnet. Inklusion war in vielen Bereichen ein Thema, es gab zahlreiche Beispiele gelungener Umsetzung. Doch dann kam die Corona-Pandemie. Inklusion verschwand nicht nur von der Tagesordnung, die Schließung von Angeboten und das Abstandsgebot machten viele Anstrengungen zunichte und führten zu weiterer Ausgrenzung und Vereinsamung. Unter dem Motto „Dranbleiben“ verdeutlichen die Diakonie Württemberg, die Theo-Lorch-Werkstätten und die Diakonie in Marbach, wie sich die Pandemie auf Personengruppen ausgewirkt hat und was es jetzt braucht, damit Leben gelingt. Wir…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Cyberangriffe – Wie viel Schutz ist möglich? (Konferenz | Online)

    24. Oktober 2022

    Leid – Tränen – Spenden, Vereinsarbeit zwischen Ethik und Geldspenden (Konferenz | Online)

    19. März 2024

    InfoSec Healthcare Conference (Konferenz | Cham)

    26. Januar 2024
  • Workshop

    Qlik Discovery & Booster Day 2021 (Networking | Basel)

    1. Juni 2021 /

    Unsere Reise in der Welt der Data Intelligence geht weiter! Dieses Jahr mit zwei Stationen: am 14.09.2021 in Basel und am 28.10.2021 in Zürich. Zum 4. Mal in Folge präsentiert Informatec den Qlik Discovery & Booster Day für alle Business Intelligence-Wissbegierige Live in Basel und Zürich! Neben den beliebten Workshops „DISCOVERY“ (Einsteiger-Level) und „BOOSTER“ (Experten-Level), präsentieren Ihnen JET Services und Ronal Group Ihre spannenden Best Practice BI-Lösungen. Wertvolle Add-ons werden in der Partner Expo innerhalb der Breakout Sessions vorgestellt und Sie erhalten die Möglichkeit, von one-to-one Austauschgesprächen mit unseren Data Intelligence Consultants zu profitieren. Das Gesamtprogramm bietet reichlich Inspirationsquellen. Seien Sie mit dabei und sichern Sie sich Ihren Platz. Die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MEET EUROPE EVENT SWITZERLAND (Networking | St. Gallen)

    24. Oktober 2022

    CISO Roundtable am 5. Juni 2025 in Bielefeld (Networking | Bielefeld)

    9. Mai 2025

    Barrierefreiheit stärken: Ihr Weg zur BFSG-Compliance (Networking | Online)

    27. Januar 2025
  • Webinar

    Mathys Online-Live Event / Session 2 „Kinematics and biomechanics of shoulder arthroplasty“ (Webinar | Online)

    1. Juni 2021 /

    Mathys Online-Live Event / Session 2:Kinematics and biomechanics of shoulder arthroplasty29 June 2021, 7 pm – 8:45 pm In collaboration with Winglet, we will be presenting our second CME-certified online live event (in English) on 29 June 2021 at 7 pm. The topic will be „Kinematics and biomechanics of shoulder arthroplasty“. The session was developed and will be moderated by Professor Andreas Niemeier, MD (Hamburg), and Professor Philip Kasten, MD (Heidelberg), together with the international faculty: Professor Andreas Marc Müller, MD (Basel), Professor J. Philippe Kretzer, PhD (Heidelberg) and Professor Thomas Gregory, MD PhD (France). Get insight into clinically relevant problems and challenges in total shoulder arthroplasty with focus on…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Moderne und sichere Elektroinstallation im Wohnungsbau (Webinar | Online)

    20. Juni 2023

    Für Privatpersonen: Vollmachten, Testament und 24 Std. Notfall-Hilfe (Webinar | Online)

    13. Juni 2023

    Live-Webinar: Exzellente Compliance – von der Pflicht zur strategischen Chance (Webinar | Online)

    18. März 2025
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin)
  • Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion lähmen. (Webinar | Online)
  • Erinnerung gestalten – Kulturarbeit im Zeichen von 80 Jahre nach Flucht und Vertreibung (Konferenz | Stuttgart)
  • Wir wollen Brücke sein – 31. Europäisches Volksmusikkonzert in Korntal (Unterhaltung / Freizeit | Korntal-Münchingen)
  • Business Continuity Management in der Praxis – Resilienz aufbauen, Risiken beherrschen (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin)
  • Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion lähmen. (Webinar | Online)
  • Erinnerung gestalten – Kulturarbeit im Zeichen von 80 Jahre nach Flucht und Vertreibung (Konferenz | Stuttgart)
  • Wir wollen Brücke sein – 31. Europäisches Volksmusikkonzert in Korntal (Unterhaltung / Freizeit | Korntal-Münchingen)
  • Business Continuity Management in der Praxis – Resilienz aufbauen, Risiken beherrschen (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.