• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    4. Trinkwassertagung Mannheim (Konferenz | Mannheim)

    20. Juli 2021 /

    4. Trinkwassertagung Metropolregion Rhein-Neckar mit Rhein-Main-Gebiet 10.11.2021 – 11.11.2021 – Ganztägig Veranstaltungsort:MaimarkthalleXaver-Fuhr-Str. 10168163 MannheimDeutschland Eventdatum: 10.11.21 – 11.11.21 Eventort: Mannheim Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ORELL Tec AGBonnstrasse 3CH3186 DüdingenTelefon: +41 (26) 4927000Telefax: +41 (26) 4927070http://orelltec.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ORELL Tec AG Alle Events von ORELL Tec AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der kleine Online Scrum Day – Saisonauftakt mit Hugh Alley (Konferenz | Online)

    29. Oktober 2024

    Wirtschaftsdialog mit Clemens Baumgärtner: Die digitale Entwicklung der Stadt München (Konferenz | München)

    9. Juli 2024

    7. Norddeutscher Qualitätstag – Virtuelle QM-Praxistagung lädt zum Branchentreff am 14. Juni 2022 (Konferenz | Online)

    17. Mai 2022
  • Vortrag

    Industrieller 3D-Druck (Vortrag | Limburg an der Lahn)

    20. Juli 2021 /

    3D-Druck ist in aller Munde, doch viele wissen nicht, wie sie dieses Fertigungsverfahren in Ihrem Unternehmen mehrwertgenerierend einsetzen können. In dieser Veranstaltung zeigt die apc-tec GmbH in Limburg praxisnah und anhand konkreter Projekte, was mit „Industriellem 3D-Druck“ möglich ist und wie Unternehmen diese Technologie effizient für sich einsetzen können. Weitere Details zu dieser Inhouse-Veranstaltung folgen! Eventdatum: Dienstag, 05. Oktober 2021 09:00 – 12:00 Eventort: Limburg an der Lahn Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: apc-tec GmbHIndustriestraße 11-1365549 LimburgTelefon: +49 (6431) 971029-0http://www.apc-tec.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von apc-tec GmbH Alle Events von apc-tec GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Logistik auf dem Holzweg? (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    HiSolutions Know-how to go: NIS2 – Was nun? (Vortrag | Berlin)

    17. Mai 2024

    Info-Abend bei iKratos GmbH in Weißenohe – 12.02.2025 um 17:00 Uhr (Vortrag | Weißenohe)

    11. Februar 2025
  • Webinar

    Online-Live-Seminar: UKCA-Kennzeichnung für Industrieprodukte (Webinar | Online)

    20. Juli 2021 /

    Mit dem Austritt Großbritanniens aus der EU wurde das „United Kingdom Conformity Assessed“ (UKCA) zur Ablösung des CE-Kennzeichens eingeführt. Das bedeutet, dass Produkte ab dem 01.01.2022 nur noch in Großbritannien in Verkehr gebracht werden können, wenn sie das neue UKCA-Kennzeichen aufweisen. Das CE-Kennzeichen ist somit nur noch bis Ende 2021 gültig.Unser UKCA-Experte mit Fokus auf Druckgeräte und Maschinenrichtlinie, Benjamin Reinke, wird Sie in diesem Online-Seminar über den aktuellen Status und wichtige Änderungen hinsichtlich des UKCA-Kennzeichens informieren, die Sie beim Export von Druckgeräten und Maschinen nach UK beachten müssen. Hierzu zählen u.a. folgende Punkte: • Unterschiede zwischen dem UKCA-Kennzeichen und der CE-Kennzeichnung• Besonderheiten des UKCA-Kennzeichens• Darstellung des Konformitätsbewertungsprozesses• Die wichtigsten Stolpersteine…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    16. März 2021

    Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online)

    19. Oktober 2024

    Office 4.0 – Wie arbeiten wir in Zukunft? (Webinar | Online)

    14. April 2023
  • Kongress

    Save the Date: BioEntrepreneurship Summit 2021 – digitally delivered (Kongress | Online)

    20. Juli 2021 /

    Create the future of medicine! BioEntrepreneurship Summit 2021 – digitally delivered – from October 19 to 21 this year! At the BioEntrepreneurship Summit, we bring together founders, startup enthusiasts, experienced entrepreneurs, corporates and investors to foster the exchange of knowledge, to inspire and to empower, and to celebrate life science entrepreneurship. In 2021, the event will be organized in a fully virtual format. Highlights 2021 Be part of the bioentrepreneurial ecosystem Learn from peers, experienced entrepreneurs and industry leaders Meet exciting pre-seed and start-up showcases Get to know investors and their investment focus Be inspired by key notes and captivating panel discussions Arrange 1:1 meetings and make new contacts while speed dating Participate in workshops, campfires and other…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BHKW-Branchentreffen im Dresdner Kongresszentrum (Kongress | Dresden)

    3. April 2024

    6. Learn2learn-Onlinekongress 2024 (Kongress | Online)

    11. Juli 2024

    Zukunftsforum Schreiner 2025 im Kloster Fürstenfeld – OLI-NATURA ist als Schreinerpartner dabei (Kongress | Fürstenfeldbruck)

    14. Juli 2025
  • Schulung

    BioM-GCP-Kurs zu Klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln gem. ICH-GCP und AMG/EU-V 536/2014 (CTR) – G (Schulung | Planegg)

    20. Juli 2021 /

    Datum und OrtDonnerstag, 14.10.2021, 09:30 – 17:00 UhrBioM Biotech Cluster Development GmbHAm Klopferspitz 19a (IZB West II)82152 Martinsried Der Zertifikatskurs wird stattfinden, es sind noch Plätze frei! InhalteBei Wirksamwerden der EU-Verordnung zu klinischen Prüfungen Nr. 536/2014 (CTR) – frühestens 2022 – ergeben sich wesentliche Änderungen bei klinischen Prüfungen. Die CTR übernimmt auch Good Clinical Practice / GCP-Addendum 2017 – das neue Zauberwort lautet „risikobasiert“. Gemäß der Vorgaben von Ethikkommissionen (EK) sollen Mitarbeiter in klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln (oder Medizinprodukten) die regelmäßige Teilnahme an einem zertifizierten GCP-Kurs vorweisen. Die Mehrheit der neu definierten Aufgaben richtet sich an Sponsoren/CRO, sowie an Prüfärzte/Prüfzentren und an Kooperationspartner wie Labor, Apotheke, Pathologie, Radiologie. In diesem eintägigen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Active Thermography in NDT – Advantages, Challenges, Opportunities (Schulung | Online)

    2. Juli 2024

    Praxis-Workshop: Windows Public Key Infrastructure (PKI) und Zertifikate (Schulung | München)

    11. Mai 2023

    BMA: Verantwortliche Person, Fachkraft Brandmeldeanlagen BMA DIN 14675 (Schulung | Fulda)

    29. Januar 2025
  • Sonstige

    22. Pharma Trend Image & Innovation Award 2021 in der Kategorie Sprunginnovation (Sonstiges | München)

    20. Juli 2021 /

    Zusammen mit dem Eurecon-Verlag organisiert BioM den 22. Pharma Trend Image & Innovation Award 2021 für den Award „Das innovativste Produkt“ in der Kategorie Sprunginnovation. Die Sieger werden am 14. September prämiert. Wer kann sich dafür bewerben? In dieser Kategorie können sich Unternehmen bewerben, die 2021 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) oder dem Land Bayern zur Entwicklung von COVID-19 Therapien mit Fördergeldern gefördert werden. Wie läuft die Bewerbung ab? Die Bewerbung erfolgt durch Einreichung einer max. 3-seitigen Projektbeschreibung bei BioM. Die Gewinner in den Rängen 1-3 werden ermittelt unter Einbeziehung von Gutachtern, die in den beiden oben erwähnten Förderprogrammen involviert waren. Bewertungskriterien sind in erster Linie Innovationshöhe, Originalität und Anwendungsbreite. Die Award-Gewinne sind mit Kommunikationsmaßnahmen im Wert…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dein Weg ins duale Studium: Bewerbungstipps und Vertragswissen (Sonstiges | Online)

    22. April 2025

    Adventliche Impfaktion vor dem Alfried Krupp Krankenhaus (Sonstiges | Essen)

    10. Dezember 2021

    Mit 0 und 1 vom Baum bis zum Polter (Sonstige Veranstaltung | Online)

    25. Mai 2021
  • Schulung

    BioTech Bootcamp by SmiLe and BioM (Schulung | Planegg)

    20. Juli 2021 /

    Looking to bring a life-changing healthcare solution to market? Join BioTech Bootcamp by SmiLe and BioM and move your idea forward with Europe’s leading biotech incubators. BioTech Bootcamp starting on Sep 6, 2021 is an 8 weeks intensive business training program designed to equip aspiring biotech entrepreneurs like you with the knowledge, skills and industry connections required to transform a breakthrough biotech idea into a successful scalable business. The program is completely free. We don’t ask for any equity and you pay zero fees. But the expert training, coaching, mentorship and networking opportunities you gain will be of immeasurable value to your business, opening doors for you in Europe’s top two biotech hotspots, Munich (Germany) and…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Training: Intune PowerShell Grundlagen für ADT (Online – 1 Tag) (Schulung | Online)

    10. Januar 2024

    FSSC 22000 / ISO 22000 Basiswissen Seminar | Schulung (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024

    OPEX Manager | OPEX Koordinator – Ausbildung (Schulung | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Workshop

    ||Shopfloor Management-Stammtisch – die virtuelle Optimier-BAR|| Fakten | Fragen | Feierabendbier (Networking | Online)

    20. Juli 2021 /

    Shopfloor Management macht Fabriken effizient und zukunftsfähig: Führen am Ort der Wertschöpfung, Abweichung erkennen, Probleme nachhaltig lösen und den Ressourceneinsatz planen. Ja ja ja…das definiert das Thema vielleicht, bringt es aber nicht auf den Punkt! Außerdem gibt es da doch noch so viel mehr zu sagen und zu fragen. Wäre es nicht auch interessant sich mal mit Experten auszutauschen? Zum Beispiel mit denen, die Shopfloor Management bereits erfolgreich eingeführt oder mit denen, die langjährige Erfahrungen haben. Vielleicht ist es auch mal schön zu hören, dass in anderen Unternehmen auch nicht von Anfang an alles glatt gelaufen ist oder welche neuesten Entwicklungen es im Bereich-Shopfloor-Management aktuell gibt. Kann man doch einfach…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5. Stammtisch für Waldgarten- und komplexe Agroforstsysteme am Dienstag 13.2.2024 um 19:30 Uhr (Networking | Online)

    1. Februar 2024

    7. Tech Talk Landshut: Modulare Low-Code-Plattform mit React, TypeScript & npm (Networking | Landshut)

    24. September 2021

    Event & Dialogue – „HR: Digitalisierung in der Praxis“ (Networking | Nürnberg)

    15. Juni 2022
  • Sonstige

    2021 cat out gmbh: Webcast „ISMS & IT-Notfallplanung kompakt“ (Sonstiges | Online)

    20. Juli 2021 /

    Melden Sie sich für den Webcast unseres Partners cat out gmbh am 02. September 2021 an und erfahren Sie alles rund um das Thema ISMS mit INDITOR ISO/BSI® und der Notfallplanung mit der Softwarelösung INDART Professional®. Jetzt anmelden! Die  cat out gmbh und CONTECHNET laden Sie herzlich zum Webcast „ISMS und IT-Notfallplanung kompakt“ ein, die Teilnahme ist für Sie selbstverständlich kostenlos. Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter:  office@cat-out.com   oder über www.cat-out.com   AGENDA   Begrüßung cat out gmbh und CONTECHNET Warum benötigt jedes Unternehmen – unabhängig von der Größe –ein Managementsystem für Informationssicherheit? ISMS – Managementsystem für Informationssicherheit IT-Sicherheitsgesetz, „Kritis“,ISO 27001 oder BSI IT Grundschutz,Schneller, Tool-gesteuerter normkonformer Aufbau eines ISMS mit CONTECHNET INDITOR® ISO, INDITOR® BSIu.a. Risikomanagement, Schutzbedarfsfeststellung,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entdecke deine Zukunft: Speed-Dating im Riesenrad mit dresden elektronik! (Sonstiges | Dresden)

    31. Juli 2023

    Green Tourism Camp (Sonstiges | Altensteig)

    20. März 2024

    Angerichtet! – 10 Diskurshäppchen zur Ernährungswende (Premiere) (Sonstiges | Lingen (Ems))

    22. Mai 2024
  • Sonstige

    2021 GSNDE: Webcast „Die Frage ist nicht, ob es passiert, sondern wann es passiert. Deshalb dringend (Sonstiges | Online)

    20. Juli 2021 /

    Melden Sie sich für den Webcast unseres Partners GSNDE am 21. September 2021 an und erfahren Sie alles rund um das Thema ISMS mit INDITOR® ISO/BSI, der Notfallplanung mit der Softwarelösung INDART Professional® und INPRIVE® für den Datenschutz. Jetzt anmelden! Die  GSNDE und CONTECHNET laden Sie herzlich zum Webcast „Die Frage ist nicht, ob es passiert, sondern wann es passiert. Deshalb dringend erforderlich: ISMS, IT-Notfallplanung & Datenschutz“ ein. Die Teilnahme ist für Sie selbstverständlich kostenlos. Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter:  webinar@gsnde.com  oder über www.gsnde.com an. Agenda: Begrüßung GSNDE und CONTECHNET,  Vorstellung der Suite (Notfallplanung, ISMS & Datenschutz) für eine übersichtliche und einfache toolgesteuerte Implementierung mit den Softwarelösungen. Zum Abschluß dürfen gern Fragen gestellt werden!   Eventdatum: Dienstag, 21. September 2021 10:00…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vatertag: Dad-Domains als Geschenk für Väter (Sonstiges | Online)

    15. Mai 2023

    FingerHaus GmbH – Energieabend im Musterhaus ARTIS in Nürnberg (Sonstiges | Heßdorf)

    20. Oktober 2022

    Instagram LIVE Talk mit Investmentpunk Gerald Hörhan und Andrey Wolfsbein (Sonstige Veranstaltung | Online)

    17. Februar 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online)
  • Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online)
  • Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online)
  • Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online)
  • Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.