• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Customization – Individualisierung von Ansys Simulationen (Webinar | Online)

    16. Juli 2021 /

    Ansys Simulationssoftware anwender- , abteilungs- oder unternehmensspezifisch individualisieren – so geht es! Zur Produktivitätssteigerung in Forschung und Entwicklung hält die Ansys Platform leistungsfähige Werkzeuge bereit, über die unternehmensspezifische Simulationsprozesse effektiver gestaltet werden können. In diesem Technologietag werden konkrete Beispiele von CADFEM Kunden vorgestellt. Diese veranschaulichen das Spektrum an Vorteilen, die durch die gezielte Automatisierung von Ansys erzielt werden können. Nicht nur die Bandbreite der Nutzer der Applikationen ist enorm und reicht vom CAE-Experten bis hin zum Produktdesigner. Auch der Einsatzbereich beginnt bei kleinen Skripten zur Vereinfachung des Postprocessings und endet bei weltweit eingesetzten Webanwendungen für ganzheitliche Simulationsabläufe. Erleben Sie, welche Ziele und welchen Nutzen CADFEM Kunden durch die Automatisierung von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISMS nach BSI IT-Grundschutz oder ISO 27001/2 (Webinar | Online)

    21. März 2023

    In Kliniken Verwaltungsprozesse mit E-Signatur & E-Siegel optimieren (Verträge, Freigaben, Personal (Webinar | Online)

    11. Juli 2022

    Online-Fachvortrag | E-Mail-Verschlüsselung einfach & sicher auch ohne eigene IT-Abteilung (Webinar | Online)

    18. Juli 2022
  • Kongress

    ITS World Congress 2021 Hamburg – Gateway Hamburg (Kongress | Hamburg)

    16. Juli 2021 /

    Nur alle drei Jahre findet der ITS World Congress in Europa statt. Vom 11. bis 15. Oktober 2021 findet er erstmals in Hamburg statt. Diese Themen stehen dabei im Mittelpunkt: Automatisiertes und vernetztes Fahren Mobilitätsdienstleistungen (Mobility as a Service) Digitaler Hafen- und Logistiklösungen intelligente Infrastruktur urbaner Luftraum nachhaltige Mobilität. Sie möchten Teil des Kongresses werden? Dann bieten wir Ihnen mit dem Gateway Hamburg die ideale Möglichkeit sich dem internationalen Fachpublikum zu präsentieren! Weitere Informationen Eventdatum: 11.10.21 – 15.10.21 Eventort: Hamburg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Logistik-Initiative Hamburg Management GmbHWexstraße 720355 HamburgTelefon: +49 (40) 227019-83Telefax: +49 (40) 227019-29http://www.hamburg-logistik.net Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH Alle Events von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    QM-KI-Update: QM Booster Tag am 18.10.2024 in der Innovationsfabrik IFH 2.0, Heilbronn (Kongress | Heilbronn)

    10. September 2024

    Fujitsu Experience Days 2024 (Kongress | München)

    23. April 2024

    ABAKUS ist Aussteller auf dem DIGITAL FUTUREcongress virtual (Kongress | Online)

    14. März 2024
  • Sonstige

    5. ITS-Hackathon (Sonstiges | Hamburg)

    16. Juli 2021 /

    Unter diesem Motto startet am 01. Oktober 2021 der 5. ITS-Hackathon rund um urbane Mobilität und Logistik. Gemeinsam das Rad neu erfinden? Wenn das Dein Plan ist, hast du gute Chancen in Hamburg. Die Prognosen gehen von einem Wachstum von 100.000 Einwohner*innen bis 2030 aus. Auch der Klimawandel macht vor Hamburg nicht Halt: nachhaltige Lösungen sind daher immer willkommen. Und im Oktober 2021 wird beim ITS-Weltkongress die Zukunft der Mobilität live erlebbar – und du kannst dabei sein. Eventdatum: 01.10.21 – 02.10.21 Eventort: Hamburg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Logistik-Initiative Hamburg Management GmbHWexstraße 720355 HamburgTelefon: +49 (40) 227019-83Telefax: +49 (40) 227019-29http://www.hamburg-logistik.net Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH Alle Events von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Women’s Health CAMP (Sonstiges | Bad Leonfelden)

    13. Februar 2025

    30 Jahre Einsatz und Mut: Menschenrechtsverein KARO feiert Jubiläum (Sonstiges | Plauen)

    28. Oktober 2024

    Mobility Innovation Tour Experience at The Drivery (Sonstiges | Berlin)

    28. Februar 2024
  • Vortrag

    focus.on: HVV Mobilitätsbudget. Ein wichtiger Beitrag zur Mobilitätswende? (Vortrag | Online)

    16. Juli 2021 /

    Noch immer werden 54% der Wege zur Arbeit in Hamburg mit dem privaten PKW zurückgelegt. Bei dienstlicher Mobilität beträgt der Anteil an Autofahrten sogar 68% (MiD 2017). Es wird deutlich – zur Umsetzung einer nachhaltigen Mobilitätswende in der Metropole spielen vor allem innovative und nutzenstiftende Mobilitätsangebote für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden eine zentrale Schlüsselrolle. Neben den klassischen Angeboten eines Jobtickets bietet ein arbeitgeberfinanziertes Mobilitätsbudget durch den Zugang zu unterschiedlichsten Mobilitätsangeboten eine hohe Flexibilität und Komfort. Welchen Beitrag kann ein arbeitgeberfinanziertes Mobilitätsbudget zur Mobilitätswende leisten? Und kann durch diese Incentivierung eine nachhaltige Verhaltensänderung der Mitarbeitenden erwirkt werden? Im Förderprojekt „Reallabor Digitale Mobilität Hamburg (RealLabHH)“ geht ein Projektteam eben diesen Fragen auf den Grund – in verschiedenen Unternehmen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online User-Meeting 2025 (Vortrag | Online)

    11. Juni 2025

    HiSolutions Know-how to go zum Thema Blackout (Vortrag | Bonn)

    25. April 2023

    (Familien-) Stiftungen als Gestaltungsinstrument für Immobilieninvestitionen (Vortrag | Starnberg)

    17. Mai 2021
  • Webinar

    Eintauchen in Kubernetes | Kostenloses Webinar (Webinar | Online)

    16. Juli 2021 /

    Kubernetes ist eine Orchestrierungsplattform mit der Sie containerisierte Softwareanwendungen (z.B. mit Docker) automatisiert bereitstellen, skalieren und verwalten können. In unserem kostenlosen Webinar erklären wir Ihnen die Kubernetes-Basics und beleuchten wichtige Funktionen und Services von Kubernetes an konkreten Beispielen. Im Anschluss können Sie sich in einer Fragerunde im Anschluss mit dem Trainer und anderen Teilnehmenden austauschen. Anmeldung unter https://forum.cloudogu.com/topic/108 Eventdatum: Mittwoch, 28. Juli 2021 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Cloudogu GmbHBrabandtstr. 9-1038100 BraunschweigTelefon: +49 (531) 61808880http://www.cloudogu.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Cloudogu GmbH Alle Events von Cloudogu GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxisrunde Digitalisierung: Nachhaltigkeit im Einkauf und Digitalisierung (Webinar | Online)

    4. November 2021

    Montagesysteme Welldach und Bitumendach (Webinar | Online)

    9. Januar 2025

    Schutz und Sicherheit im Zeichen digitaler Identitäten (Webinar | Online)

    5. November 2022
  • Konferenz

    Konjunktur-PK der IHK Magdeburg (Konferenz | Online)

    16. Juli 2021 /

    Wir möchten Sie am Donnerstag, den 22. Juli 2021, um 11 Uhr über die Ergebnisse unserer aktuellen Konjunkturumfrage sowie über die Situation unserer 50.000 Mitgliedsunternehmen in der Pandemielage informieren. Die Pressekonferenz findet nicht als Präsenzveranstaltung in unserem Haus statt. Wir übertragen die PK live auf unserem YouTube-Kanal „IHK-TV Magdeburg“. Sie können Ihre Fragen schon jetzt sowie während der Pressekonferenz unter der E-Mail-Adresse konjunktur@magdeburg.ihk.de stellen. Ich werde diese dann in die Runde geben. Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung: IHK-Präsident Klaus Olbricht, IHK-Hauptgeschäftsführer Wolfgang März, Andrè Rummel (Geschäftsführer Industrie und Infrastruktur) und Stefanie Klemmt (Geschäftsführerin Berufsbildung). Bis dann und bleiben Sie gesund. Eventdatum: Donnerstag, 22. Juli 2021 11:00 – 13:00 Eventort:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Löten in der Elektronikfertigung – ACHTUNG: NEUES DATUM! (Konferenz | Wertheim)

    6. Mai 2021

    CADFEM Conference 2025 München (Konferenz | Garching bei München)

    25. Oktober 2024

    LogiPlus stellt an dem SAP Innovation Day aus und hält Vortrag mit CLAAS (Konferenz | Sankt Leon-Rot)

    7. November 2024
  • Kongress

    TAP.DE Customer Day (Kongress | Online)

    16. Juli 2021 /

    Wir laden Sie ein, auf eine Reise in die Cloud. Auf unserem Customer Day starten wir in der Abflughalle des ehemaligen Flughafens München Riem und arbeiten uns im Laufe des Tages bis in den Tower hoch. Von dort starten wir abends gemeinsam zu den Sternen. Interessante Fachvorträgen zu aktuellen Themen von unseren Consultants, Kunden und Partnern! Ebenso gibt es wie bei allen TAP.DE Customer Days wie immer eine Menge Praxisbezug zu unserem Lösungen. Vor allem aber geht es uns darum, Ihnen ein Forum für einen konstruktiven Austausch mit anderen IT-Entscheidern und TAP.DE-Lösungsanwendern zu bieten. Warum Sie den Event besuchen sollten:Wir haben keinen Fokus auf Marketingfolien! Unser Fokus liegt darauf, Wissen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachtagung Abwärme BW (Kongress | Stuttgart)

    28. September 2023

    Grosso-Jahrestagung 2025 (Kongress | Köln)

    31. Januar 2025

    Officetage 2025 – Assistenzkongress in Büsum (Kongress | Büsum)

    19. Juni 2024
  • Seminar

    GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen (Seminar | Online)

    16. Juli 2021 /

    GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & SicherheitsanlagenDie wichtigsten Normen und Richtlinien für die Elektrofachkraft GMA Kompaktwissen zu Brand- und Sicherheitsanlagen: BMA, EMA, SAA, RWA, Video, ZK etc. in kurzer Zeit. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über Gefahrenmeldeanlagen nach DIN VDE 0833 sowie DIN EN 16763 Brand- und Sicherheitsanlagen. Erfahren Sie wo Brandschutz- und Sicherheitstechnik gefordert wird und welche Normen, Richtlinien und Regelwerke zu berücksichtigen sind. Die Normreihe DIN VDE 0833 Gefahrenmeldeanlagen (GMA) gilt für Brandmeldeanlagen, Einbruch- und Überfallmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen. Die europäische Norm DIN EN 16763„Dienstleistungen für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen“ beschreibt weitergehend die Mindestanforderungen an Kompetenz und Wissen u.a. zu Brandbekämpfungsanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Zutrittskontrollanlagen, Perimeter-Überwachungsanlagen und Videoüberwachungsanlagen sowie weitere sicherheitstechnische…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die erfolgreiche Bausanierung | HAMBURG (Seminar | Hamburg)

    31. März 2023

    Projektleitertraining (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    TSI Training: Legal & Documentation in Securitisation (Seminar | Frankfurt am Main)

    13. Juni 2024
  • Seminar

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Seminar | Berlin)

    16. Juli 2021 /

    Planung sicherheitstechnischer Anlagen Baurechtliche Anforderungen im Brandschutz und den Leitungsanlagen-Richtlinien Technische Berufe fordern ständige Weiterbildungen. Diese Schulung schließt eine Lücke zwischen Theorie und Praxis im Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik. Die Konzeption von sicherheitstechnischen Anlagen setzt voraus, dass Planer und Errichter hinsichtlich normativer und technischer Vorgaben stets auf dem aktuellsten Stand sind. In unserer für Elektroplaner und Facherrichter konzipierten Schulung Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik – richtige Planung sicherheitstechnischer Anlagen vermitteln wir Ihnen die neuesten Informationen zu baurechtlichen Anforderungen und zum baulichen Brandschutz. Unsere praxiserfahrenen Dozenten informieren Sie in dieser Schulung über die sichere und sinnvolle Umsetzung in der Praxis. Eventdatum: Dienstag, 09. November 2021 09:00 – 17:00 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Projekte erfolgreich steuern: Kompakte Anleitung für effektives Management (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    E-Mails & Briefe, die begeistern (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Seminar | Fulda)

    16. Juli 2021 /

    Planung sicherheitstechnischer Anlagen Baurechtliche Anforderungen im Brandschutz und den Leitungsanlagen-Richtlinien Technische Berufe fordern ständige Weiterbildungen. Diese Schulung schließt eine Lücke zwischen Theorie und Praxis im Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik. Die Konzeption von sicherheitstechnischen Anlagen setzt voraus, dass Planer und Errichter hinsichtlich normativer und technischer Vorgaben stets auf dem aktuellsten Stand sind. In unserer für Elektroplaner und Facherrichter konzipierten Schulung Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik – richtige Planung sicherheitstechnischer Anlagen vermitteln wir Ihnen die neuesten Informationen zu baurechtlichen Anforderungen und zum baulichen Brandschutz. Unsere praxiserfahrenen Dozenten informieren Sie in dieser Schulung über die sichere und sinnvolle Umsetzung in der Praxis. Eventdatum: Dienstag, 19. Oktober 2021 09:00 – 17:00 Eventort: Fulda Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Künstliche Intelligenz effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)

    13. März 2025

    ORBIT-Expertentalk – Folge 2: Zero Trust zum Schutz von Daten und Apps (Seminar | Online)

    23. Februar 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online)
  • Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online)
  • Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online)
  • Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online)
  • Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.