• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Networking-Veranstaltung

    Shortcuts #12 Japan Innenansichten – Kurzfilmabend (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)

    26. August 2021 /

    Wie sieht die Realität in Japan aus der Sicht junger Kunststudierender aus? Am 11/03/21 sind zehn Jahre vergangen seit dem Tohoku-Erdbeben und dem Tsunami. Absolvent*innen der Universität der Kunst in Tokio und Prof. Koji Yamamura setzen sich in ausgewählten Videoarbeiten mit ihrer Gegenwart der vergangenen sechs Jahre auseinander.Kuratiert wird die Filmauswahl von Yumi Machiguchi, freie Kuratorin und Projektmanagerin Kommunales Kino CinéMayence.   Kosten: Im Eintritt enthalten Für Mainzer Studierende ist der Eintritt kostenlos. Mit freundlicher Unterstützung des AStA JGU Mainz     Eventdatum: Mittwoch, 08. September 2021 19:00 – 23:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Da Blechhauf´n auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

    5. August 2025

    Es „oktoberfestelt“ im Wunderland Kalkar (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

    31. August 2023

    3. BIGtalk digital: Die Superkraft unserer Psyche – Resilienz (Unterhaltung / Freizeit | Online)

    26. August 2021
  • Ausstellung

    Künstlerinnengespräch mit Theresa Lawrenz, Jule Martin und Lina Louisa Krämer (Kuratorin KHM) (Ausstellung | Mainz)

    26. August 2021 /

    Knapp 16 Monate liegen zwischen der digitalen Eröffnung im Mai 2020 und der Eröffnung mit den beteiligten Künstler*innen, Freund*innen und Familien in der Kunsthalle Mainz im September 2021. Nun freuen wir uns umso mehr, dass in der Ausstellung „Wir leben auf einem Stern“ mit insgesamt 20 künstlerischen Positionen, aktuellen und ehemaligen Studierenden der Kunsthochschule Mainz, der intensive Austausch zwischen der Kunsthochschule Mainz und der Kunsthalle Mainz einen vielstimmigen Ausdruck findet. Bereits im Außenraum der Kunsthalle Mainz lassen sich erste Arbeiten finden. Wie ein loser Gedanke ziehen sich die vergangenen Monate, die vor allem dadurch geprägt waren, auf Abstand zu gehen, durch die Ausstellung. Distanz, die sich in neuen Kollaborationen, in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SIOS Experten-Tag (Ausstellung | Ilmenau)

    7. August 2025

    Sonderausstellung PETER HEBER – ÜBER DAS STERBEN (Ausstellung | Hannover)

    7. August 2025

    Ausstellung „Zur Geschichte des Drahtseils“ (Ausstellung | Zehdenick)

    19. April 2021
  • Ausstellung

    Ausstellungseröffnung „Wir leben auf einem Stern“ (Ausstellung | Mainz)

    26. August 2021 /

    Knapp 16 Monate liegen zwischen der digitalen Eröffnung im Mai 2020 und der Eröffnung mit den beteiligten Künstler*innen, Freund*innen und Familien in der Kunsthalle Mainz im September 2021. Nun freuen wir uns umso mehr, dass in der Ausstellung „Wir leben auf einem Stern“ mit insgesamt 20 künstlerischen Positionen, aktuellen und ehemaligen Studierenden der Kunsthochschule Mainz, der intensive Austausch zwischen der Kunsthochschule Mainz und der Kunsthalle Mainz einen vielstimmigen Ausdruck findet. Bereits im Außenraum der Kunsthalle Mainz lassen sich erste Arbeiten finden. Wie ein loser Gedanke ziehen sich die vergangenen Monate, die vor allem dadurch geprägt waren, auf Abstand zu gehen, durch die Ausstellung. Distanz, die sich in neuen Kollaborationen, in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstleringespräch mit Hana Miletić (Ausstellung | Mainz)

    21. Oktober 2022

    Italienischer spezialitäten Markt (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    Sommerfest Merz Akademie – Abschlussausstellung und Werkschau (Ausstellung | Stuttgart)

    18. Juni 2024
  • Webinar

    Digitalisierung im Außendienst & Kundenservice (Webinar | Online)

    26. August 2021 /

    Auch bei Service- & Handwerksunternehmen sind moderne & digitalisierte Arbeitsprozesse längst angekommen. Sie nehmen eine wichtige Rolle ein, um die Vertriebs- & Angebotsprozesse sowie Außendienst & Leistungsprozesse kostenoptimiert zu managen. Dauer: ca. 30-35 Minuten Webinar-Inhalte: integrierter Angebots- und Auftragserstellungs-Prozess für Service-Unternehmen erstellen von Projektaufträgen auf Basis von Angeboten Serviceaufträge auf Basis von Projktaufträgen auftragsbasierte Ressourcen- und Beschaffungsplanung interaktive Terminplanung und Terminsteuerung digitalisierte Zeiterfassung und Leistungsabrechnungen automatisierte Buchhaltung für auftragsbezogenen Abrechnungsprozesse integrierte Lagerhaltung (incl. virtuelle und mobile Läger) ticketbasierter Customer Support (vom Ticket zum Serviceauftrag) von der Lead Generierung bis zum Angebot (Summary) Eventdatum: Montag, 30. August 2021 08:00 – 08:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: MDISStadtfeldstraße 1694330 SalchingTelefon:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was Sie nicht sehen, kostet Sie Umsatz – und Ihre besten Leute. (Webinar | Online)

    13. Oktober 2025

    10 Instagram-Tipps für Ihr Unternehmensprofil (Webinar | Online)

    15. November 2022

    Lerne alles über Krypto-Mining-Investments: auf dem Webinar! (Webinar | Online)

    19. Januar 2023
  • Ausstellung

    Wir leben auf einem Stern (Ausstellung | Mainz)

    26. August 2021 /

    Knapp 16 Monate liegen zwischen der digitalen Eröffnung im Mai 2020 und der Eröffnung mit den beteiligten Künstler*innen, Freund*innen und Familien in der Kunsthalle Mainz im September 2021. Nun freuen wir uns umso mehr, dass in der Ausstellung „Wir leben auf einem Stern“ mit insgesamt 20 künstlerischen Positionen, aktuellen und ehemaligen Studierenden der Kunsthochschule Mainz, der intensive Austausch zwischen der Kunsthochschule Mainz und der Kunsthalle Mainz einen vielstimmigen Ausdruck findet. Bereits im Außenraum der Kunsthalle Mainz lassen sich erste Arbeiten finden. Wie ein loser Gedanke ziehen sich die vergangenen Monate, die vor allem dadurch geprägt waren, auf Abstand zu gehen, durch die Ausstellung. Distanz, die sich in neuen Kollaborationen, in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Rundgang 2023 – Tage der offenen Tür“ (Ausstellung | Berlin)

    10. Juli 2023

    Mittelalter am Bodensee, Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    Kostenloser Eintritt in die Kunsthalle Mainz am 15/12 (Ausstellung | Mainz)

    9. Dezember 2024
  • Webinar

    ERP-System aus der Cloud (Webinar | Online)

    26. August 2021 /

    Die Digitalisierung macht auch bei kleinen oder mittelständischen Unternehmen keinen Halt. Wie Sie Ihr Unternehmen auf das digitale Zeitalter bringen und warum Sie dafür ein ERP-System verwenden sollten, erfahren Sie in unserem Webinar. Wir stellen Ihnen auf Basis von lexbizz eine ERP-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen vor. In ca. 45 Minuten zeigt Ihnen unser Experte im Bereich ERP die Lösung lexbizz und stellt Ihnen optionale Management und Controlling Lösungen vor. Webinar-Inhalte: Vorteile von lexbizz als Standard-ERP-Lösung aus der Cloud Digitalisierung der Unternehmensprozesse lexbizz-Module im Überblickz.B. Finanzwesen, Einkauf, Lagermanagement, Verkauf, Vertrieb & CRM Management und Controlling Lösungen Planungslösungen Implementierungs-Guideline Eventdatum: 27.08.21 – 28.08.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gratis-Webinar: EPREL-Nachweise qualifiziert elektronisch siegeln gemäß EU-Recht (Webinar | Online)

    21. Februar 2022

    Mehr Übersicht über Ihre Finanzdaten (Webinar | Online)

    22. Juli 2025

    Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)

    30. August 2025
  • Ausstellung

    Produktive Bildstörung. Sigmar Polke und aktuelle künstlerische Positionen (Ausstellung | Düsseldorf)

    25. August 2021 /

    Ihre Gesprächspartner*innen sind: Anna Polke (Stifterin und Vorstand der Anna Polke-Stiftung) Kathrin Barutzki und Nelly Gawellek (Kuratorinnen der Ausstellung) Gregor Jansen (Direktor Kunsthalle Düsseldorf) Zum 80. Geburtstag von Sigmar Polke realisiert die Anna Polke-Stiftung gemeinsam mit der Kunsthalle Düsseldorf ein Ausstellungsprojekt, das unter dem Thema Produktive Bildstörung Werke von Sigmar Polke aktuellen künstlerischen Positionen gegenüberstellt. Angelehnt an die aktuelle Forschung, die Sigmar Polke als universalen Zeitgenossen und postmodernen Künstler-Künstler begreift, der sich an unterschiedlichsten Bild- und Zeit-Kontexten bedient, schärft die Ausstellung erstmals den Blick für ein spezifisches Vorgehen, das Polkes Gesamtwerk charakterisiert. Polkes Technik, sein Umgang mit unterschiedlichen Medien, Kontexten und Materialien, setzt auf das Potential des vermeintlich Fehlerhaften, Verschwommenen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Not on Paper. Zeichnung auf unkonventionellen Materialien/ DESSIN 2025 (Ausstellung | Luzern)

    23. Juli 2025

    KNUTH Hausmesse 2022 (Ausstellung | Neumünster)

    21. April 2022

    Ausstellung: Wolfgang Walkensteiner | ( warum KUNST und NICHT NICHT ? ) (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023
  • Pressetermin

    15. Treffen der Präsidentin und der Präsidenten der ostdeutschen Handwerkskammern (Pressetermin | Schwielowsee)

    25. August 2021 /

    15. Treffen der Präsidentin und der Präsidenten der ostdeutschen Handwerkskammern mit dem Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke Mit Pressestatement – Klimaschutz mit dem Handwerk meistern Termin: Freitag, 10. September 2021, Beginn: 14:30 Uhr Veranstaltungsort: Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee   Eventdatum: Freitag, 10. September 2021 14:30 – 15:30 Eventort: Schwielowsee Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ITB 2025: Einladung zu den Pressekonferenzen von Menorca (Pressetermin | Berlin)

    27. Februar 2025

    125 Jahre Bauwesen in Lübeck: Fachbereich Bauwesen feiert Jubiläum mit Festakt und prominenten Gäste (Pressetermin | Lübeck)

    20. Mai 2022

    Einladung zur Eröffnung von »Sprich, alte Haube, wo fehlt’s?« (Pressetermin | Mainz)

    15. September 2025
  • Pressetermin

    Diskussionsveranstaltung (Pressetermin | Schwielowsee)

    25. August 2021 /

    Diskussionsveranstaltung des brandenburgischen Handwerkskammertages Land Brandenburg mit den Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl Welche Konzepte halten die zur Wahl stehenden Kandidaten und Parteien für das Handwerk bereit? Welche Erwartungen hat das Handwerk an die Politik? Wie soll eine Politik umgesetzt werden, die das Handwerk stärkt, Ausbildung, Arbeit und Unternehmertum sichert? Diese und andere Fragen diskutieren Handwerkerinnen und Handwerker mit den Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Parteien im Rahmen dieser vom Brandenburgischen Handwerkskammertag organisierten Diskussion. Gesprächspartner sind: Olaf Scholz (SPD), Dr. Saskia Ludwig (CDU), Anke Domscheit-Berg (Die Linke), Linda Teuteberg (FDP), Michael Kellner (Bündnis 90/ Die Grünen), Steffen Kotré (AfD Brandenburg) Termin: Mittwoch, 8. September 2021, Beginn: 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die StörteBäcker (Pressetermin | Langenhagen)

    25. April 2025

    Thüringer Messe Tage – Einladung zum Pressegespräch (Pressetermin | Erfurt)

    19. August 2021

    Online-PK am 26.06.//11 Uhr: Lokale Kaltluft für Städte – mit VDI-Standards ans Klima anpassen (Pressetermin | Online)

    11. Juni 2024
  • Pressetermin

    30 Jahre Unternehmertum im Handwerk (Pressetermin | Teltow)

    25. August 2021 /

    30 Jahre Unternehmertum im Handwerk: Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, überbringt dem Sanitär- und Heizungsbauer Schwarzwald Heizungsbau die Glückwünsche des Handwerks. Termin: Freitag, 3. September 2021, 15:00 – 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Schwarzwald Heizungsbau, Mahlower Straße 200, 14513 Teltow   Eventdatum: Freitag, 03. September 2021 15:00 – 16:00 Eventort: Teltow Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Colonia Presse-Event auf der transport logistic 2023 | Nutzfahrzeug-Sharing (Pressetermin | München)

    11. April 2023

    PRESSEKONFERENZ: Einladung zur Vorstellung der KEP-Studie 2021 (Pressetermin | Berlin)

    2. Juni 2021

    Presse-Einladung zum Spatenstich: Ökovillage in Nordrach (Pressetermin | Nordrach)

    25. Mai 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Von der Idee bis zur Inspektion: So planen Sie ein erfolgreiches Bildverarbeitungsprojekt (Webinar | Online)
  • Report Painter – Schulung (Schulung | Online)
  • Element Logic & Freudenberg laden ein: Zukunft der Intralogistik hautnah erleben (Konferenz | Hamburg)
  • Erdberührte Bauwerksabdichtung im Neubau – Neuregulierung der DIN 18533 (Seminar | Online)
  • Infotag Dresdner Zwinger – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Dresden)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Von der Idee bis zur Inspektion: So planen Sie ein erfolgreiches Bildverarbeitungsprojekt (Webinar | Online)
  • Report Painter – Schulung (Schulung | Online)
  • Element Logic & Freudenberg laden ein: Zukunft der Intralogistik hautnah erleben (Konferenz | Hamburg)
  • Erdberührte Bauwerksabdichtung im Neubau – Neuregulierung der DIN 18533 (Seminar | Online)
  • Infotag Dresdner Zwinger – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Dresden)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.