-
Hybrid Event: Mit Daten Wert schöpfen (Seminar | Online)
Hybrid Event: Mit Daten Wert schöpfen – mit Fallbeispielen von Kapsch, Otis & einer Einführung in Prescriptive Analytics von FH Hagenberg Themenschwerpunkte: Keynote: Prescriptive Analytics – Optimization meets Data Science and Artificial Intelligence mit FH-Prof. Affenzeller (FH Hagenberg) Anwendung künstlicher Intelligenz zur Vorhersage des Unfallrisikos im öffentlichen Straßenverkehr von Kapsch Wartungsanlagen mittels Digitalisierung weiterentwickeln und auszubauen von Otis Zielgruppe: IT Strategie und IT Entscheider und Mitglieder aus der Geschäftsleitung, sowie Business Development Digitale Geschäftsmodelle sind heute oft ungenutzte dauerhafte und lukrative Einnahmequellen für Betriebe aller Art. Indem man das gesammelte Wissen eigener Partner und Kunden mit Mehrwert wieder an diese zurückspielt ergeben sich ganz neue Vorteile für alle Beteiligten, die das…
-
Agile IT-Verträge und IT-Projekte (Seminar | Wien)
Wie gestalte und manage ich agile Projekte sicher? Projektvorgehen und vertragliche Absicherung Kursziele: In diesem Seminar werden Sie durch ein agiles IT-Projekt geführt. Von der Entscheidung, agil vorzugehen, über die agile Methode (z.B. SCRUM), die Planung, bis zur Umsetzung. Dabei werden auch wesentliche Unterschiede zu einem klassischen Projektvorgehen beleuchtet. Es wird versucht, Lösungen für das „agile Dilemma“, nämlich dass „Scope, Budget and Time“ flexibel sind, aufzuzeigen, und wie sich der Auftraggeber hier am besten absichern kann. Zum ersten Mal ist es uns gelungen, neben einem Agile Expert auch einen auf IT-Verträge spezialisierten Rechtsanwalt für dieses Seminar zu gewinnen. Ein Schwerpunkt des Seminars ist demnach auch die Gestaltung agiler IT-Verträge bzw.…
-
Agiles ITSM (Seminar | Online)
Modul 1: Was ist Agile? Ziel: Schaffen gemeinsames Verständnis Definition(en) von Agile Agiles Mindset Agile Kultur Agile Methoden Modul 2: Agiles Manifest, Agile Prinzipien und ITIL Guiding Princples? Ziel: Erarbeiten und Verstehen der Gemeinsamkeiten und Unterschiede 4 Werte des Agiles Manifest 12 Prinzipien des Agilen Manifest 7 Prinzipien von ITIL 9 SAFe (Scales Agile Framework Prinzipien) Modul 3: Agile Methoden und Service Management Ziel: Anwendung an konkreten Beispielen Zusammenspiel Agiler Methoden mit den Aktivitäten und Praktiken (Prozesse) aus ITIL Einfluss auf Serviceportfolio, Servicekatalog, Service Spezifikationen und SLA Value-Chain basiertes Service-Erbringungsmodell Veränderung der Abreitsmethoden è Ausrichtung auf den Wertefluss Eventdatum: Montag, 04. Oktober 2021 09:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und…
-
Clean Code: Anti Patterns und effektive Regeln für verständlichen Code (Seminar | Online)
Eines der häufigsten Probleme und Ursachen für Fehler ist unverständlicher und nicht wartbarer Code. Nicht mehr aktuelle Code Kommentare tragen zum Missverständnis bei, genauso wie Zahlen im Code, deren Bedeutung nicht eruiert werden kann. Diese und viele weitere Symptome tragen dazu bei, dass der Aufwand zur Umsetzung einer Anforderung immer größer wird. Im schlimmsten Fall muss der Code weggeschmissen werden. Soweit muss es aber erst gar nicht kommen. In diesem Training lernen Sie Anti Patterns und effektive Regeln kennen um lesbaren und verständlichen Code zu schreiben. Diese Regeln werden anhand konkreter Code Beispiele angewendet. Oftmals hat man aber nicht die Möglichkeit nur neuen Code zu schreiben, sondern muss auch bestehenden…
-
Seminar: Du schaffst, was du willst! (Seminar | Wien)
»DU schaffst, was DU willst – Die Kraft der Gedanken und wie diese unser Leben beeinflussen« ist das neueste Seminar von Wolfgang Fasching. Er zeigt wie sich Menschen mentale Stärke praktisch erarbeiten und Erfolgsmethoden persönlich erfahren. Menschliche Denkmuster und deren Auswirkung auf das tägliche Leben sind für jeden spannend. Bestechend einfach gedacht ist es so, dass je positiver und klarer Ihre Gedanken sind, umso angenehmer und erfolgreicher verläuft Ihr Leben. Eine hohe Qualität der Gedanken sichert eine hohe Qualität an Lebensfreude. Die Liebe zu sich selbst ist eine klare Entscheidung.Ihr Verhalten zu verändern, bedeutet auch Ihre Einstellung zu verändern. Es geht um neue Wege und Perspektiven, die nachhaltig im Gedächtnis…
-
Neue Strategien mit Lego® Serious Play® zur Krisenbewältigung entwickeln und praktisch umsetzen (Seminar | Online)
COVID-19 hat viele unserer Pläne verändert und wir müssen neue Strategien für unvorhersehbare Zeiten entwickeln. Die Methode Lego Serious Play ermöglicht Ihnen in kurzer Zeit Echtzeit-Strategien gemeinsam zu entwickeln. Sie können unterschiedliche Szenarien simulieren, Interventionen planen und mit einem gemeinsamen Modell von Teams und Organisationen systemische Auswirkungen erkennen. Am Ende des Tages werden Sie klare strategische Richtlinien formuliert haben, die Sie dabei unterstützen sich bei zukünftigen Veränderungen schnell entscheiden zu können. Bei dem Seminar werden Lego-Bausteine für die Visualisierung verwendet. Diese werden vor jedem Seminar vollständig gewaschen und desinfeziert. Während des Workshops werden entsprechende Sicherheitsabstände berücksichtigt. Sie entwickeln gemeinsam Echtzeit-Strategien mit der Methode Lego Serious Play Sie visualisieren die Kernidentität…
-
Live Online Seminar: Enterprise IT Architecture Management (EAM) (Seminar | Online)
Enterprise IT Architecture Management (EAM) EAM positionieren, Scoping und Valuemanagement; EA-Handlungs-felder mit Rollen und Verantwortlichkeiten; Szenarien für Use Cases, Methoden und Instrumente; EA-Governance und agile Organisation, Business-IT-Landschaften planen/steuern, Framework TOGAF Eventdatum: Mittwoch, 29. September 2021 09:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CON-ECT Eventmanagement GmbHKaiserstr. 14/2A1070 WienTelefon: +43 (1) 522363636Telefax: +43 (1) 522363610http://www.conect.at Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von CON-ECT Eventmanagement GmbH Alle Events von CON-ECT Eventmanagement GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt…
-
Abendvortrag: Agile Portfolio Management & Scaled Agile Framework (SAFe®) (Vortrag | Online)
Das Event findet entsprechend der aktuellen Lage statt. 3G Regel wird eingehalten Begrenzte Teilnehmeranzahl 2107601_conect_agile___safe.pdf (105 kb) Agenda: 16:45 Agile Portfolio Management: Wunderwaffe für das agile Projektmanagement? 17:30 Scaled Agile Framework (SAFe) als Katalysator für agile SW-Architektur 18:15 Ende des Events Eventdatum: Dienstag, 28. September 2021 16:45 – 18:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CON-ECT Eventmanagement GmbHKaiserstr. 14/2A1070 WienTelefon: +43 (1) 522363636Telefax: +43 (1) 522363610http://www.conect.at Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von CON-ECT Eventmanagement GmbH Alle Events von CON-ECT Eventmanagement GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-,…
-
Online Round Table: Herbstsymposium Business- und IT-Servicemanagement 2021 (Konferenz | Online)
Auf dem Herbstsymposium 2021 zum Thema ITSM & IT Sourcing als Kooperation von CON•ECT Eventmanagement, Future Network, und dem itSMF Österreich, finden Sie wieder topaktuelle Themen und Trends, die vorgestellt werden: Erlebnisbericht Schweizerisches Rotes Kreuz Artificial Intelligence Ops & Servicemanagement – darf es ein bisschen Agil sein? „Let the Robot do it for you“ – JIRA-System effizient umsetzen Strategien zur Modernisierung der Enterprise IT-Serviceorganisation – Integration, offene Plattformen, intelligente Technologien Im Anschluss das Special Live Event:Agile Portfolio Management: Wunderwaffe für agiles Projektmanagement? & SAFe für agile SW-Architektur Agile Portfolio Management: Wunderwaffe für das agile Projektmanagement? Scaled Agile Framework (SAFe) als Katalysator für agile SW-Architektur getrennte Anmeldung erforderlich Eventdatum: Dienstag, 28.…
-
Protolabs Podiumsdiskussion: „Future Thinking Oil and Gas“ am 23. September 2021 (Vortrag | Online)
Welche Rolle der 3D-Druck für die Zukunft der Öl- und Gasindustrie spielen könnte? Zusammen mit Angeline Goh, Digital Supply Chain Manager bei Shell & Dr. Sastry Kandukuri, Senior Principal Specialist bei DNV, diskutiert unser AdditiveManufacturing Experte, Tasos Pantelis, die Zukunftsentwicklungen in der Öl- und Gasindustrie und welchen Beitrag die additive Fertigung leisten kann. Kostenfreie Anmeldung, sowie weitere Infos zum Event nach Klick auf den Link. Eventdatum: Donnerstag, 23. September 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Proto Labs Germany GmbHKapellenstraße 1085622 FeldkirchenTelefon: +49 (89) 9050020Telefax: +49 (89) 90500290https://www.protolabs.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Proto Labs Germany GmbH Alle Events von Proto Labs Germany GmbH…