-
Krimiwanderung durch Saulheims Weinberge (Unterhaltung / Freizeit | Saulheim)
Anlässlich der vom 15. – 30. September stattfindenden Regionalbuchtage führt die Krimiautorin Angelika Angermeier durch die Weinlagen Saulheims – dem Schauplatz ihrer Krimis. Während der etwa 6 km langen Wanderung liest sie in den Pausen live aus ihrem jüngsten Krimi »Zwei Kommissare und Drei Leichen« vor. Im Anschluss an die Wanderung sind die Besucher vom jungen Winzer Timo Walldorf auf dem Bio-Weigut Porderhof zur Weinprobe eingeladen. Bei einem Glas Wein kann entspannt und gleichzeitig der Lösung des Kriminalfalls beigewohnt werden. Auch auf schlechtes Wetter sind die Veranstalter vorbereitet. Statt Wanderung dürfen sich die Besucher im Weingut zur Lesung ums Lagerfeuer scharen. Der Eintritt ist frei, Anmeldung unter www.PeterMeyerVerlag.de. Gefördert werden…
-
Mitarbeiterpotenziale erkennen (Seminar | Bonn)
Auftaktveranstaltung für Unternehmer, Geschäftsführer in Kooperation mit BVMW Mittelrhein und NRW-Süd-West Sie sehen die Mitarbeitersuche, -entwicklung und Potenzialerkennung als Top-Aufgaben zur Sicherung Ihres Unternehmenserfolgs?Sie glauben, dass man bei diesem Thema immer dazu lernen kann und im Austausch bleiben sollte?Die BVMW Regionen Süd-West und Mittelrhein stellen zusammen mit der Beratung personal-point GmbH ein qualitativ hochwertiges Format für den Klein- und Mittelstand vor: Es werden pragmatische, wirkungsvolle Lösungen für Personalfragen vorgestellt und im Workshopformat gemeinschaftlich erarbeitet.Besonderer Wert wird dabei darauf gelegt, wie man die Lösungen in mittelgroßen (50-500 MA) und kleinen Firmen (<10 MA) nutzen kann. Nutzen für Sie als Unternehmer: Bewährte Lösungen für aktuelle Personalthemen wie z.B. Recruiting, Potenzialerkennung, Zweite Reihe fit machen, Personalbindung, Entwicklungsplan für Mitarbeiter…
-
Führungspotenziale bei Mitarbeitenden erkennen (Seminar | Online)
In unserem XING-Event erhalten Sie wertvolle Praxistipps aus über 20 Jahren Potenzialanalysen. 3 neue Fähigkeiten für Personalarbeit: Führungspotenzial auf Ebene der Mitarbeitenden Chancen/Risiken falscher Entscheidungen Chancen/Risiken der künstlichen Intelligenz in der Potenzialerkennung Niemand passt perfekt. Es gibt immer eine „idealere Person“ oder eine „idealere Stelle“. Gestehen wir uns ein, „Nobody is perfect“. In der Einschätzung von Mitarbeiterpotenzialen geht es immer darum, welche benötigte Kompetenz mit wieviel Aufwand entwickelt werden kann und welche Fähigkeiten bislang unentdeckt in den „Rohdiamanten“ schlummern. Im Berufsalltag fehlt oft die Zeit und die Situationen, um die Begabung als Führungskraft bei Mitarbeitenden zu erkennen. Viele Chefs neigen daher dazu, eine gute fachliche Kompetenz als Führungskompetenz zu bewerten.…
-
Kick-Off Aktion Heimat shoppen (Pressetermin | Völklingen)
Rundgang mit Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger, IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé sowie Oberbürgermeisterin Christiane Blatt Freitag, 10. September 12.30 Uhr in Völklingen, Startpunkt: vor dem Neuen Rathaus Auf Initiative der IHK Saarland und in Kooperation mit der Sparkassen-Finanzgruppe Saar und Möbel Martin beteiligt sich das Saarland in diesem Jahr bereits zum fünften Mal an der bundesweiten Kampagne „Heimat shoppen“. Ziel dieser Aktion ist es, das Bewusstsein der Kunden für die Bedeutung des lokalen Einzelhandels zu schärfen. Höhepunkt sind die bundesweiten Aktionstage am 10. und 11. September 2021. In diesem Jahr beteiligen sich mehr als 1.300 Unternehmen aus den Branchen Handel, Gastronomie und Dienstleistungen. Offiziell eröffnet wird die diesjährige Aktion am Freitag, 10.…
-
FachForum 2021 #Bildung #nachhaltig #digital (Konferenz | Online)
Mit dem FachForum 2021 lädt der Bundesverband der Fernstudienanbieter zu einem digitalen Veranstaltungstag ein, der neben nationalen und internationalen Best-Practice-Vorstellungen der Branche auch ein wissenschaftliches Datenfundament für Trends und Entwicklungstendenzen liefert. In zwei moderierten Veranstaltungsblöcken erleben Sie insgesamt sechs kurzweilige Impulsvorträge namhafter Referenten, bei denen die interaktive Einbeziehung des Publikums nicht zu kurz kommen wird. Sie sind herzlich eingeladen zwischen den Veranstaltungs-Blöcken in der Mittagspause die virtuellen Netzwerkmöglichkeiten mit anderen Teilnehmern zu nutzen! Die digitale Teilnahme am FachForum 2021 ist kostenfrei! Infos zu Programm und Referenten finden Sie auf: www.fachforum.de Hintergrund: Seit Monaten erlebt der Bildungsmarkt massive Umbrüche. Die Attraktivität und Akzeptanz digitaler Bildungsangebote steigt enorm. Daher appelliert der…
-
Online-Seminar: EPC Day 2021 – Das neue Lieferkettengesetz und Fertigungsüberwachung beim Hersteller (Webinar | Online)
Im Juni 2021 wurde das neue Lieferkettengesetz vom Deutschen Bundestag verabschiedet. Auch das europäische Parlament veröffentlichte einen Entwurf über die Sorgfalts- und Rechenschaftspflicht von Unternehmen – eine Entscheidung steht jedoch noch aus. Die Aufgabe beider Erlasse ist es, die Lieferketten von Unternehmen genauer zu überwachen, um die Forderungen einer Umwelt- und Menschenrechts-orientierten Ökonomie nachzukommen. Doch was bedeutet das für Unternehmen? Was muss beachtet werden und wie können Unternehmen die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sicherstellen? In unserem kostenlosen Online-Live-Seminar informieren wir Sie über den aktuellen Status des Lieferkettengesetzes sowie wichtige Aspekte der Fertigungsüberwachung beim Hersteller. Darüber hinaus beantworten wir gerne Live alle Ihre Fragen. Die Eckdaten zu unserem Live-Seminar: Titel: EPC…
-
Auf dem Weg zu neuen Berufsbildern (Vortrag | Online)
Im Rahmen des FachkräfteTags Potsdam bietet alfatraining den spannenden Vortrag mit dem Titel „Auf dem Weg zu neuen Berufsbildern“ an: Strategische Entscheidungen bei der Umsetzung der digitalen Transformation in Unternehmen betreffen sowohl das Portfolio der Unternehmen, interne Restrukturierungsmaßnahmen wie auch Investitionen in Aus- und Weiterbildung. Zunehmende Projektarbeit und ein selbstständiges Agieren sowie die neuen Freiheitsräume bei der Arbeit machen zusätzliche Fähigkeiten im Bereich Kommunikation, Kooperation sowie Planung und Organisation erforderlich. Dabei müssen Kompetenzen und Qualifikationen auf dem aktuellen Stand des Wissens gehalten werden. Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, in der viele Berufe ausgeübt werden. Um dem Abbau von Arbeitsplätzen im Zuge der digitalen Transformation vorzubeugen, ist es heute…
-
Brandschutz -Fachtagung (Kongress | Hamburg)
orbeugung ist der beste Schutz vor Feuer! Ein effektiver Brandschutz, unter Berücksichtigung baulicher, anlagentechnischer, organisatorischer sowie effektiver abwehrender Maßnahmen, ist für Unternehmen unerlässlich. Die Folgen von Brandschäden sind oft immens: Nach Angaben der deutschen Versicherungswirtschaft verursacht jeder dritte Brand in der Industrie Sachschäden von mehr als 500.000 Euro. Zudem drohen Personenschäden und Rechtsprozesse. Brandschutz ist vielschichtig und unterliegt daher vielen Anforderungen von Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien, wie z. B. den Feuerwehrgesetzen und Bauordnungen der Bundesländer sowie zahlreichen weiteren Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien. Bedingt durch die gesetzlichen Anforderungen und Schadenereignisse aus der Vergangenheit sowie Weiterentwicklungen ergeben sich praxisbezogene Brandschutzkonzepte. Unserer Brandschutz-Fachtagung 2021 bietet beispielhafte Einblicke in die Praxis und ein Forum,…
-
Lohnsteuerbescheinigungen – Automatik in edlohn kennen und nutzen (Webinar | Online)
Die Erstellung von Lohnsteuerbescheinigungen erfolgt sowohl unterjährig und insbesondere zum Jahreswechsel. Damit Sie auf diese Zeit gut vorbereitet sind, geht Monika Siebenlist, Produktmanagerin edlohn, auf folgende Punkte im Schwerpunkt ein: – Elektronische Übermittlung der LSt-Bescheinigung– Automatische Archivierung mit der Abrechnung– Bereitstellung für Mitarbeiter im Mitarbeiterportal eMitarbeiter– ToDo Liste– welche Bedeutung hat das „L“ in der Mitarbeiterübersicht? Zum Ende des Web-Seminars besteht die Möglichkeit, eigene Fragen direkt über das Tool zu stellen. Als Informationsquelle weisen wir alle Teilnehmer auch auf das eurodata Lohn-Portal hin, das Sie unter www.edlohn.de mit den neuesten Nachrichten versorgt. Die Anmeldung zum Newsletter ist im Portal ebenfalls möglich. Eventdatum: Donnerstag, 28. Oktober 2021 10:00 – 12:00 Eventort:…
-
Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Claudia Müller, Systemberaterin, zeigt Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie geht unter anderem ein auf: – Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung – Mitarbeiterübersicht – Lohnartengruppen – Merkmalsuche (Lohnarten) – Hilfeindex/Historie – Fristenrechner – Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach Austritt, uvm.) – Rückstellungen nach Steuer- und Handelsrecht – Archivierung von Abrechnungsdokumenten – Schnellerfassung/-änderung größerer Datenmengen Nehmen Sie sich etwa 1,5 Stunden Zeit, um die Funktionen kennenzulernen. Die letzten 30 Minuten des Web-Seminars sind den Fragen der Teilnehmer/innen vorbehalten. Eventdatum: Mittwoch, 13. Oktober 2021 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer…