-
Chartanalyse Seminar im Dezember 2021 (Seminar | Heidelberg)
Ohne einen Börsenkurs lesen und entschlüsseln zu können, gleicht das Geldverdienen an der Börse einem Blindflug mit verbundenen Augen. Das BB ASCON Chartanalyse Seminar führt Börsen-Einsteiger, Privatanleger als auch Trader in die Welt der Börse ein. Kapitalmarktteilnehmer*innen lernen die Analyse in den Fokus des Geldverdienens zu rücken und entwickeln fundierte Kernkompetenzen für den aktiven Wertpapierhandel sowie das Trading mit Aktien, Indizes, Rohstoffen oder Währungspaaren. Sie profitieren von elementaren Grundlagen für aktive Investments, passgenauen analytischen Zusammenhängen über das Risiko-Controlling als auch der Verwertung potenzieller Kapitalmarktchancen. Erleben Sie, anhand von über 250 Seiten Schulungsunterlagen sowie zahlreichen Beispielen, die Chartanalyse in der Praxis und lernen Sie Ihre Herausforderungen an der Börse zu…
-
QM-Basiskurs für ISO 15189-akkreditierte medizinische Labore (Seminar | Online)
Zielgruppe Angesprochen werden insbesondere neue Mitarbeiter/innen aus medizinischen Laboratorien, die im Laboralltag Verantwortung übernehmen für die praktische Anwendung der Regelungen auf der Basis der DIN EN ISO 15189 und mit der Zielsetzung der Norm und ihren Anforderungen vertraut werden sollen. Lerninhalte Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Zielsetzung und die Abschnitte der DIN EN ISO 15189 kennen. Sie erlernen, die Normanforderungen in laborinterne Regelungen zu überführen, notwendige Aufzeichnungen zu identifizieren und diese in ihre verantworteten Laborprozesse zu integrieren. Referent(en) Annette Loock(Lebensmittelchemikerin) Frau Loock ist QM-Systemberaterin in freiberuflicher Tätigkeit. Zuvor war sie langjährig für das Universitätsklinikum Bonn im Bereich Qualitäts- und Risikomanagement tätig. Hier betreute sie unter anderem Institute, Abteilungen und…
-
Chartanalyse Seminar im November 2021 (Seminar | Heidelberg)
ENTDECKEN SIE DIE BÖRSE MIT ANALYTISCHEN INFORMATIONEN FÜR KÄUFE, RICHTUNGSWECHSEL & VERKÄUFE Wenn Kurse an der Börse unter Druck kommen, ändern sie ihre Laufrichtung und drehen um. Wer diese Schwankungen analysieren möchte, kann das nachhaltige Geldverdienen mit Aktien, Indizes, Kryptowährungen oder Rohstoffen lernen. Ihr zweitägiges BB ASCON Präsenz- oder Onlineseminar eröffnet Ihnen die professionelle und passgenaue Chartanalyse. Das BB ASCON Chartanalyse Seminar führt Börsen-Einsteiger, Privatanleger als auch Trader in die Welt der Börse ein. Erleben Sie die Chartanalyse in der Praxis und lernen Sie Herausforderungen an der Börse bestmöglich zu meistern Kapitalmarktteilnehmer*innen lernen die Analyse in den Fokus des Geldverdienens zu rücken und entwickeln fundierte Kernkompetenzen für den aktiven…
-
Qualifizierung von Analysengeräten (Seminar | Online)
Zielgruppe Angespreochen werden Mitarbeiter aus Laboratorien und Qualitätssicherungsabteilungen, die für die Überprüfung, Qualifizierung, Kalibrierung, Verifizierung bzw. Validierung von Mess- und Analysengeräten verantwortlich sind, sowie für Vertriebs- und Servicemitarbeiter von Anbietern solcher Geräte und System-Administratoren im regulierten Bereich. Lerninhalte Anhand konkreter Anwendungsbeispiele aus chemisch-pharmazeutischen Unternehmen werden die methodenspezifischen und regulatorischen Anforderungen sowie deren Umsetzung zur Validierung und Qualifizierung von computergestützten Analysengeräten vermittelt, angemessener Aufwand und die Praktikabilität werden hierbei berücksichtigt. Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung sind die regulatorischen Anforderungen an die „data integrity“ und „data governance“ im Zeitalter von „Industrie 4.0“. Referent(en) Prof. Dr. Jürgen Pomp(Lebensmittelchemiker) Herr Prof. Dr. Pomp ist seit 2009 Professor für Qualitätssicherung und Forensische Analytik und Studiengangsleiter…
-
Controlling für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker (Seminar | Online)
Zielgruppe Angesprochen werden technische oder wissenschaftliche Führungskräfte, die ihre kaufmännischen Kenntnisse festigen oder vertiefen wollen, denn die kostendeckende bzw. gewinnorientierte Laborführung wird immer dringlicher. Das Seminar richtet sich deshalb an die Laborleitung und an die Entscheidungsträger aus Labor- und Prüfbereichen in Industrie, Auftragsinstituten und Überwachung, die Laborleistungen effizient und ergebnisorientiert erbringen müssen und daher ihre Kostenrechnung optimieren bzw. Controllingmaßnahmen zur effektiveren Laborsteuerung sowie als Grundlage strategischer Entscheidungen einsetzen möchten. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar sind Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft, wie sie in unserem Seminar „Betriebswirtschaft für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker“ vermittelt werden. Lerninhalte Schwerpunkt des ersten Tages ist die Vermittlung von Grundlagen im Rechnungswesen, im Controlling und zur Bilanzinterpretation.…
-
Kommunikation und Führung (Seminar | Online)
Zielgruppe Angesprochen werden Führungskräfte, Stabsfunktionen sowie Mitarbeiter/innen aller Stufen, die vor ersten Führungsaufgaben stehen. Lerninhalte Gestiegene Effizienzanforderungen verlangen heute eine arbeitsteilige, gut organisierte und effektiv kommunizierende Organisation des Berufslebens. Gerade für angehende Teamleiter/innen ist dies oftmals eine neue Erfahrung nach technischer oder wissenschaftlicher Tätigkeit. Wichtige Grundregeln für die Selbst- und Teamorganisation sowie für Gesprächsführung und Kommunikation in der Gruppe werden an Beispielen dargestellt und in Gruppenarbeiten und Rollenspielen eingeübt. Referent(en) Prof. Dr. Wolfgang Appel(Diplom-Kaufmann) Herr Prof. Dr. Appel ist seit 2007 Professor für Personal- und Servicemanagement der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar). Zuvor war er mehrere Jahre bei der BASF im Personalwesen tätig und leitete eine…
-
LIMS-Forum 2021 online (Seminar | Online)
Das für den 05. – 06.10.2021 in Köln geplante LIMS-Forum 2021 wird komplett online durchgeführt!Das Online-Intro bietet schon vorab die Möglichkeit, sich über das Thema LIMS sowie die ausstellenden Firmen zu informieren.Beim Online-LIMS-Forum am 05. und 06. Oktober ist das digitalisierte Labor erneut Leitthema. Bringen Sie sich durch hochkarätige Fachvorträge und Anwenderberichte auf den neuesten Stand der Labordigitalisierung.Und lernen Sie die marktführenden LIMSe kennen.Im Online-Follow-Up werden Ihnen die LIMS-Aussteller in Live-Sessions Use Cases zum Thema „Weg der Probe“ demonstrieren. Bitte beachten Sie auch unser attraktives Rabattangebot: FirmenrabattBei Anmeldungen mehrerer Personen aus einer Firma:Die zweite Person zahlt nur 75 % und jede weitere 50 % der Teilnahmegebühr. StammkundenrabattTeilnehmer/innen, die in den letzten 10 Jahren schon einmal am…
-
Wie man trotz Legacy-IT erfolgreich einen B2B Shop live bekommt (Webinar | Online)
Sie möchten die Vertriebsdigitalisierung in Ihrem Unternehmen angehen aber die IT-Abteilung bremst das Projekt aus? Im Live-Webinar mit Michael Döhler, B2B E-Commerce Experte der IntelliShop AG, erfahren Sie wie man trotz Legacy-IT erfolgreich einen B2B Shop live bekommt, wie der Einstieg in den E-Commerce am besten gelingt und wie viel IT für Ihren B2B-Shop überhaupt benötigt wird. Warum Sie dieses Webinar nicht verpassen sollten: Sie erhalten einen Überblick über die allgemeinen Erfolgsfaktoren eines eigenen B2B-Shops Sie erfahren, mit welchen IT-Hürden der Start in den E-Commerce verbunden ist Sie erfahren, wie Sie Ihren B2B-Shop auch ohne IT-Ressourcen als MVP starten Wir geben Ihnen konkrete Tipps über die Best Practices für erfolgreiche…
-
Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)
Das online Zeiterfassungs-System edtime gehört laut Initiative Mittelstand zu den besten Anwendungen und hat als innovative Lösung aktuell das Gütesiegel „Best of 2017“ erhalten. edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer. In diesem Web-Seminar stellen die Experten von eurodata edtime vor und zeigen Ihnen konkret, welche Vorteile die Nutzung hat. Erhalten Sie in 45 Minuten einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: – Erfassung von Arbeitszeiten und Pausen – Mobile Stempeluhr für Ihre Mitarbeiter – Kalenderfunktion – sehen Sie, wer an-…
-
Komplexe Produkte und E-Commerce: ein Traumpaar? – WebTalk mit dem ECC Köln (Webinar | Online)
Egal ob Maschinen, Fahrzeuge oder Industrieanlagen – der Vormarsch des E-Commerce ist auch in diesen Produktkategorien nicht mehr aufzuhalten. Auch wenn vielerorts noch immer die Meinung herrscht, dass komplexe, erklärungsbedürftige Produkte nicht online vertrieben werden können und stationäre Niederlassungen immer noch der favorisierte Verkaufskanal dafür sind, gewinnen Onlineshops auch in diesem Segment an Bedeutung. Inwieweit Unternehmen digitale Kanäle für den Vertrieb nutzen und mit welchen Serviceangeboten der Verkauf von komplexen Produkten zielgerichtet unterstützt werden kann, zeigt der aktuelle B2Bkix, eine Initiative der IntelliShop AG und des ECC KÖLN. In diesem spannenden Webtalk am 12. Oktober 2021 setzen wir uns mit dem ECC Köln zusammen und zeigen Ihnen nicht nur mehr…