• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Messe

    Karrieretag Familienunternehmen bei der Würth-Gruppe (Messe | Künzelsau)

    21. Oktober 2021 /

    Der Karrieretag Familienunternehmen ist die europaweit erste und einzige Recruiting- und Kontaktmesse speziell für Karrieren in Familienunternehmen und beim „Hidden Champion“. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie treffen vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die Inhaber und Top-Entscheider von führenden Familienunternehmen aus ganz Deutschland. Bekannte Familienunternehmen wie Brose, Kärcher oder Würth gehen hier ebenso auf die Suche nach Führungsnachwuchs wie „Hidden Champions“ und Weltmarktführer wie ebm-papst, Freudenberg oder WIKA. In einem sehr persönlichen Rahmen können im verbindlichen Gespräch mit den Firmenvertretern individuelle Karrierepfade entwickelt werden. Gegenüber anonymen Publikumsgesellschaften weisen Familienunternehmen in der Regel flachere Hierarchiestrukturen, eine höhere Eigenverantwortung der Mitarbeiter sowie eine deutlich stärker ausgeprägte Corporate Social Responsibility…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    softgate gmbh auf der MedTecLIVE+T4M 2023 (Messe | Nürnberg)

    20. April 2023

    Shipping Technics Logistics 2025 (Messe | Kalkar)

    4. September 2025

    Passende Berufe für alle! Die Initiative Klischeefrei auf der didacta 2025 (Messe | Leinfelden-Echterdingen)

    3. Februar 2025
  • Messe

    Karrieretag Familienunternehmen bei GOLDBECK (Messe | Bielefeld)

    21. Oktober 2021 /

    Der Karrieretag Familienunternehmen ist die europaweit erste und einzige Recruiting- und Kontaktmesse speziell für Karrieren in Familienunternehmen und beim „Hidden Champion“. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie treffen vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die Inhaber und Top-Entscheider von führenden Familienunternehmen aus ganz Deutschland. Bekannte Familienunternehmen wie Bahlsen, Haribo oder Schüco gehen hier ebenso auf die Suche nach Führungsnachwuchs wie „Hidden Champions“ und Weltmarktführer wie Vaillant, WAGO oder VEKA. In einem sehr persönlichen Rahmen können im verbindlichen Gespräch mit den Firmenvertretern individuelle Karrierepfade entwickelt werden. Gegenüber anonymen Publikumsgesellschaften weisen Familienunternehmen in der Regel flachere Hierarchiestrukturen, eine höhere Eigenverantwortung der Mitarbeiter sowie eine deutlich stärker ausgeprägte Corporate Social Responsibility…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DMEA 2024 (Messe | Berlin)

    15. Februar 2024

    Advancis Software & Services GmbH auf der IFSEC International 2022 (Messe | London)

    10. März 2022

    Pacojet International AG auf der Intergastra 2024 (Messe | Stuttgart)

    24. Januar 2024
  • Messe

    Karrieretag Familienunternehmen bei WOLFF & MÜLLER (Messe | Stuttgart)

    21. Oktober 2021 /

    Der Karrieretag Familienunternehmen ist die europaweit erste und einzige Recruiting- und Kontaktmesse speziell für Karrieren in Familienunternehmen und beim „Hidden Champion“. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie treffen vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die Inhaber und Top-Entscheider von führenden Familienunternehmen aus ganz Deutschland. Bekannte Familienunternehmen wie Festo, Kärcher oder Würth gehen hier ebenso auf die Suche nach Führungsnachwuchs wie „Hidden Champions“ und Weltmarktführer wie Freudenberg, GEMÜ oder Lapp. In einem sehr persönlichen Rahmen können im verbindlichen Gespräch mit den Firmenvertretern individuelle Karrierepfade entwickelt werden. Gegenüber anonymen Publikumsgesellschaften weisen Familienunternehmen in der Regel flachere Hierarchiestrukturen, eine höhere Eigenverantwortung der Mitarbeiter sowie eine deutlich stärker ausgeprägte Corporate Social Responsibility…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tag des Offenen Campus (Messe | Kaiserslautern)

    14. Februar 2023

    Einstieg München 2024 (Messe | München)

    30. Juli 2024

    Neues Jahr, neues Bad: Hausmesse bei Viterma (Messe | Feldkirch)

    9. Dezember 2021
  • Webinar

    Live-Webinar: iVIEW.process mining für Qlik Sense & Power BI (Webinar | Online)

    21. Oktober 2021 /

    „You can’t fix what you can’t see.“ Process Mining ist die automatisierte Analyse von Geschäftsprozessen auf Basis digitaler Spuren in IT-Systemen. Wir zeigen Ihnen, wie Firmen dank iVIEW.process mining mit Ihrer bestehenden BI-Lösung in den Bereich Business Process Management einsteigen können. Mit iVIEW.process mining wird dabei nicht nur das «Was?», sondern auch das «Wieso?» beantwortet, indem die Prozessrealität aus den Daten extrahiert wird. Diese Disziplin fördert die Prozesstransparenz, lässt Zusammenhänge und Ursachen sichtbar werden und ermöglicht es, einzelne Abläufe gezielt zu analysieren. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie mit iVIEW.process mining prozessbezogene Daten (Eventlogs) in Qlik Sense oder Power BI analysiert und dokumentiert werden. So kann man auf effiziente Art…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitalisierung der Energiewende 2026 – MsbG, GNDEW und EnWG (Webinar | Online)

    14. Juli 2025

    Webinar: Beratungsgespräche & Verträge zu Wohnungslüftungssystemen (Webinar | Online)

    30. Januar 2024

    Wie Sie Ihre Projekte im Engineering immer & überall im Blick behalten (Webinar | Online)

    20. Mai 2021
  • Seminar

    Sichtbeton – Ausführung von Sichtbeton | Projektvorstellung (Seminar | Online)

    21. Oktober 2021 /

    Sichtbeton entwickelt sich immer mehr zum bevorzugten Baustoff bei gestalterisch anspruchsvollen Projekten im Hoch- und Ingenieurbau. Für optimale Sichtbetonergebnisse zählt das richtige Zusammenspiel der zahlreichen Einflussfaktoren, die über den Baustoff Beton und die Wahl der richtigen Schalungstechnik hinausgehen. Denn die hoch arbeitsteiligen Planungs- und Ausführungsabläufe im Sichtbetonbau können nur dann erfolgreich bewältigt werden, wenn alle Baubeteiligten konsequent zusammenarbeiten. Im Fokus der Online-Seminare steht daher aktuelle Erkenntnisse aus der Betontechnologie, Anforderungen an Sichtbetonqualität und Hinweise zur praktischen Bauausführung. Es finden drei Online-Seminare statt. Die Online-Seminare behandeln jeweils in sich abgeschlossene Themen. Sie können an einzelnen Terminen teilnehmen oder sich für alle drei Termine in dieser Reihe anmelden. 15.02.2022 | 16.00 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Resilienz: Stress bewältigen und innere Stärken aktivieren (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    Professionelle Büroorganisation kompakt (Seminar | Online)

    20. November 2023

    VINUM Masterclass Weintour München (Seminar | München)

    12. Mai 2023
  • Seminar

    Sichtbeton – SB 3 und SB 4 – Was kann man erwarten? (Seminar | Online)

    21. Oktober 2021 /

    Sichtbeton entwickelt sich immer mehr zum bevorzugten Baustoff bei gestalterisch anspruchsvollen Projekten im Hoch- und Ingenieurbau. Für optimale Sichtbetonergebnisse zählt das richtige Zusammenspiel der zahlreichen Einflussfaktoren, die über den Baustoff Beton und die Wahl der richtigen Schalungstechnik hinausgehen. Denn die hoch arbeitsteiligen Planungs- und Ausführungsabläufe im Sichtbetonbau können nur dann erfolgreich bewältigt werden, wenn alle Baubeteiligten konsequent zusammenarbeiten. Im Fokus der Online-Seminare steht daher aktuelle Erkenntnisse aus der Betontechnologie, Anforderungen an Sichtbetonqualität und Hinweise zur praktischen Bauausführung. Es finden drei Online-Seminare statt. Die Online-Seminare behandeln jeweils in sich abgeschlossene Themen. Sie können an einzelnen Terminen teilnehmen oder sich für alle drei Termine in dieser Reihe anmelden. 08.02.2022 | 16.00 – 17.00…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Microsoft Office & Künstliche Intelligenz (KI) (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“ (Seminar | Online)

    8. August 2024

    Immobilien richtig verkaufen – Lösungen aus der Makler-Praxis (Seminar | Online)

    26. Oktober 2021
  • Seminar

    Sichtbeton – Aktuelle Sichtbeton-Technologie (Seminar | Online)

    21. Oktober 2021 /

    Sichtbeton entwickelt sich immer mehr zum bevorzugten Baustoff bei gestalterisch anspruchsvollen Projekten im Hoch- und Ingenieurbau. Für optimale Sichtbetonergebnisse zählt das richtige Zusammenspiel der zahlreichen Einflussfaktoren, die über den Baustoff Beton und die Wahl der richtigen Schalungstechnik hinausgehen. Denn die hoch arbeitsteiligen Planungs- und Ausführungsabläufe im Sichtbetonbau können nur dann erfolgreich bewältigt werden, wenn alle Baubeteiligten konsequent zusammenarbeiten. Im Fokus der Online-Seminare steht daher aktuelle Erkenntnisse aus der Betontechnologie, Anforderungen an Sichtbetonqualität und Hinweise zur praktischen Bauausführung. Es finden drei Online-Seminare statt. Die Online-Seminare behandeln jeweils in sich abgeschlossene Themen. Sie können an einzelnen Terminen teilnehmen oder sich für alle drei Termine in dieser Reihe anmelden. 01.02.2022 | 16.00 – 17.00 UhrAktuelle…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Anreizregulierung in der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

    15. September 2025

    Prozessoptimierung: Der Leitfaden, der Erfolg bringt (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Grundkurs für Tierärzte zur Erlangung des besonderen Fachwissens gemäß § 7 (2) SchHaltHygV (Seminar | Online)

    25. März 2022
  • Seminar

    QuickSolve Planungstool (Seminar | Online)

    21. Oktober 2021 /

    Einfache Planung von Grundrissen PERI QuickSolve ist die schnelle und einfache Applikation für die Planung einfacher Grundrisse. Sie können die Grundrisse Ihres Bauvorhabens eingeben und mit Hilfe des Platzierens über Taktfugen eine ausgewogene Schalungsplanung in Form gleicher Betoniertakten erstellen. Die Schalungslösung wird entweder aus Ihrem Bestand erstellt oder Sie verwenden einfach den Vorschlag der Applikation. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick zu den aktuellen Funktionen des QuickSolve Planungstools sowie Tipps für die Anwendung und gehen Schritt für Schritt durch die Planung.  Das erwartet Sie  PERI QuickSolve in der Anwendung–    Einfache Grundrisseingabe–    Definition von Schalungstaktfugen–    Vollautomatisches Schalen (auch unter Berücksichtigung des Eigenmaterials)–    Berechnung der benötigten Materialliste inkl. Maximalvorhaltung –    Ausgabe des…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Perfekter Projektstart: Grundlagen für Ihren Projekterfolg (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    HAM-Nat Generalprobe – Eignungstest für das Medizinstudium (Seminar | Hamburg)

    26. Januar 2024

    Oberflächenseminar für Verarbeiter | BAD DÜBEN (Seminar | Bad Düben)

    31. März 2023
  • Seminar

    Kennzeichnung und Freigabe von Gerüsten (Seminar | Online)

    21. Oktober 2021 /

    Aktuelle Regelungen kennen und sicher anwenden Das Online-Seminar vermittelt Ihnen kompakt und praxisorientiert aktuelles Wissen rund um die fachgerechte Abnahme und Kennzeichnung von Gerüstkonstruktionen. Sie erhalten ein sicheres Fundament für die Prüfung von Gerüsten und erfahren, wie Sie häufige Streitpunkte bei der Übergabe von Gerüstkonstruktionen vermeiden. Das erwartet Sie Aktuelle Rechtssituation und Verordnungen im Überblick Technische Abnahme und Bewertung von Gerüstkonstruktionen Möglichkeiten der Kennzeichnung und Freigabe aus der Praxis Was Ersteller, Planer und Nutzer zu Gewährleistung und Haftung wissen müssen Das sind Ihre Vorteile Der Referent erklärt die technischen Regelungen aus der TRBS 2121-1 einfach für Praktiker und zeigt, welche rechtlichen Punkte bei der Prüfung von Gerüsten wichtig sind. Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunikationstraining (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Agiles Projektmanagement – Grundlagen-Schulung – Seminar (Seminar | Stuttgart)

    30. Mai 2025

    Mit Microsoft 365 Copilot Projekte effizient meistern (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Kalkulation im Gerüstbau (Seminar | München)

    21. Oktober 2021 /

    Wirtschaftlichkeit steigern, Gewinne erhöhen Erfahren Sie, wie Sie Gerüste und Gerüstbaustellen marktgerecht kalkulieren und Ihre Preise projektorientiert ermitteln. Der Referent zeigt Ihnen, wie Sie gängige Kalkulationsverfahren anwenden und welche Faktoren es kostenseitig zu beachten gilt. Anhand von Baustellen-Beispielen gehen Sie Projekte von A bis Z durch und erhalten zahlreiche Tipps, um Ihre Wirtschaftlichkeit zu steigern und Gewinne zu optimieren. Das erwartet Sie Produktivstunden ermitteln und berechnen Unternehmenskosten und Material eines Gerüstbaubetriebs bestimmen Vorhaltesätze berechnen Typische Fehler in der Preisgestaltung vermeiden Kalkulationsbeispiele aus der Praxis Das sind Ihre Vorteile Sie erfahren, an welchen Stellschrauben Sie drehen können, um wirtschaftlicher zu arbeiten und den optimalen Preis für Ihre Projekte zu ermitteln. Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Inkasso in der Versorgungswirtschaft (Seminar | Online)

    15. September 2025

    Procure-to-Pay Online-Konferenz (Seminar | Online)

    28. Oktober 2021

    SLV Berlin-Brandenburg: Fortbildung für Schweißaufsichtspersonen (Seminar | Berlin)

    17. Oktober 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Dokumentationserstellung mit direktem Zugriff auf Produktdaten (Webinar | Online)
  • Produktentwicklung beschleunigen mit frühzeitiger Qualitätssicherung u. konstant hoher Datenqualität (Webinar | Online)
  • Teamcenter BOM Management (Webinar | Online)
  • Präsident der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Region Oberhavel (Pressetermin | Leegebruch)
  • Ausgabe-Layouts leicht gemacht: DOCUFY Layouter im Einsatz (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Dokumentationserstellung mit direktem Zugriff auf Produktdaten (Webinar | Online)
  • Produktentwicklung beschleunigen mit frühzeitiger Qualitätssicherung u. konstant hoher Datenqualität (Webinar | Online)
  • Teamcenter BOM Management (Webinar | Online)
  • Präsident der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Region Oberhavel (Pressetermin | Leegebruch)
  • Ausgabe-Layouts leicht gemacht: DOCUFY Layouter im Einsatz (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.