• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    Corona: Aktuelle Lageeinschätzung am 3.12. um 12 Uhr per Videokonferenz (Konferenz | Online)

    30. November 2021 /

    Für den 3. Dezember um 12 Uhr haben wir wieder eine Pressekonferenz zur aktuellen Lageeinschätzung rund um das Thema Corona eingeplant, zu der wir Sie herzlich einladen möchten. Angesichts der pandemischen Lage haben wir uns dazu entschlossen, die Pressekonferenz zum ersten Mal per Videokonferenz anbieten. Hierfür werden wir das System Alphaview nutzen. Bitte geben Sie uns bis spätestens Donnerstag, 12 Uhr, eine Rückmeldung an oeffentlichkeitsarbeit@klinikum-karlsruhe.de, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen werden. Wir schicken Ihnen dann den entsprechenden Konferenzlink nebst technischen Informationen zu. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Eventdatum: Freitag, 03. Dezember 2021 12:00 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbHMoltkestr. 9076133 KarlsruheTelefon:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Power Platform Day am 17.3. 2023 im Rahmen des SharePointForum 2023 (Konferenz | Stuttgart)

    3. März 2023

    msu Fachtagung 2024 in Dresden (Konferenz | Dresden)

    23. August 2024

    28. Firmenkolloquium – Vortragsprogramm und Anmelde-Link (Konferenz | Freiberg)

    19. April 2022
  • Schulung

    QlikView Designer – September 2022 (Schulung | Zürich)

    30. November 2021 /

    BESCHREIBUNG QlikView Designer ist ein Szenario basierter Kurs, der Grundlagenwissen bezüglich der Erstellung von QlikView-Dokumenten vermittelt. Dieser Kurs ist eine Kombination aus Vorführungen und praktischen Übungen zu verschiedenen Themen, beispielsweise Layouts für Benutzeroberflächen, Grundlagen der Gestaltung (Design), Verfahrensweisen zur Erstellung einer QlikView-Applikation mit Datenblättern (Sheets) sowie Best Practices für Designer. Darüber hinaus werden in diesem Kurs verschiedene Diagramme und Grafiken, die Entwicklern und Business Usern in QlikView-Applikationen zur Verfügung stehen, einer eingehenden Betrachtung unterzogen. Dieser Kurs beinhaltet eine Fallstudie, anhand derer Sie Ihre eigene QlikView-Applikation erstellen können. KURSVORAUSSETZUNGEN Kenntnis der grundlegenden Computerkonzepte Kenntnisse in Bezug auf Kennzahlen (Key Performance Indicators) und deren Verwendung ZIELGRUPPE Business User von QlikView QlikView-Designer QlikView-Developer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreich bewerben für BA International Business (Deutsch) (Schulung | Online)

    9. Mai 2023

    Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik (Schulung | Online)

    15. Januar 2025

    RUF: Fachplaner und Fachkraft für Rufanlagen nach DIN VDE 0834 (Schulung | Berlin)

    16. August 2021
  • Schulung

    QlikView Developer – September 2022 (Schulung | Zürich)

    30. November 2021 /

    BESCHREIBUNG Die Teilnahme am Kurs für Entwickler (Developer) ist obligatorisch, wenn Sie QlikView-Applikationen erstellen möchten. Wissen über das Datenmodell, über die Erstellung ordnungsgemäßer Datenverbindungen und Grundlagen des Scripting sind entscheidende Voraussetzungen für die Entwicklung von QlikView-Applikationen, die Ihre Organisation mit leistungsfähigen Business Discovery-Tools ausstatten. Der Kurs für QlikView- Developer bietet Ihnen die Chance, sich durch eine Reihe von Vorlesungen und praktischen Übungen, die sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung von QlikView-Applikationen befassen, sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse anzueignen. Der Developer Kurs, der mit der Vermittlung von Informationen zur QlikView-Umgebung beginnt und darüber hinaus auch Themen wie Datenmodellierung, synthetische Schlüssel sowie die Verwendung des Script-Editors behandelt, bereitet Sie darauf vor, zukunftsorientierte…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Willkommen zum TicTac Learn Inspire Day am 10. Oktober: Wählen Sie Ihre Lieblings-Sessions (Schulung | Online)

    22. September 2023

    Melden Sie sich für unseren Kurs im Grafikdesign an – 100 % gefördert! (Schulung | Berlin)

    28. November 2024

    Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat (Schulung | Stuttgart)

    10. September 2025
  • Schulung

    Data Modeling with Qlik Sense – Juni 2022 (Schulung | Zürich)

    30. November 2021 /

    ***DURCHFÜHRUNG GARANTIERT*** BESCHREIBUNG Bei „Data Modeling for Qlik Sense“ handelt es sich um einen technischen Kurs, der Ihnen das Wissen vermittelt, das erforderlich ist, um Daten in Qlik Sense zu laden und umzuwandeln und um eine optimierte Datenmodellstruktur aufzubauen.  Einschliesslich von Informationen, Tools, Techniken und Übungen adressiert dieser Kurs unter anderem folgende Themen: Datenverbindungen, Bereinigung, Änderung und Umwandlung, Datenmodellprobleme lösen, Optimierung, Verwendung von QVD-Dateien und Entwicklung mit Server. KURSVORAUSSETZUNGEN Erstellung von Qlik Sense Visualisierungen Wissen zu Datenbank und SQL-Suche  ZIELGRUPPE Datanarchitekten LERNZIELE Datenverbindungen Script-Strukturierung Daten laden Datenprobleme lösen Daten mit Script erstellen Debuggen einer Datenmenge Datenmanager und Qlik DataMarket Scripting- und Datenmodellherausforderungen Erweiterte Berechnungen Mit dem Server arbeiten Sicherheit Mobile…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar IT-Sicherheit Grundlagen – Wie sicher ist Ihre IT? Schützen Sie sich vor Angriffen! (Schulung | Online)

    25. April 2021

    Microsoft Exchange Server 2016/2019 Administration (OnPremise) (Schulung | Online)

    11. Mai 2023

    „Q&A“ für die Bachelorstudiengänge der Therapiewissenschaften und den MA in der Physiotherapie (Schulung | Online)

    13. August 2025
  • Webinar

    Produktion & Montage optimieren mit KI – Gratis-Webinar mit Projektbeispiel (Webinar | Online)

    30. November 2021 /

    Wie Sie unbekannte Fehlerursachen beseitigen und so die Qualität verbessern, Effizienz steigern und Kosten sparen – Jetzt anmelden! KI lohnt sich! Das zeigt Contech-Geschäftsführer Frank Thurner im Webinar Produktion & Montage optimieren mit KI an gleich drei Praxisbeispielen:   Bei engen Toleranzen die Qualität über viele Arbeitsfolgen vorhersagen und sicherstellen – Beispiel: spanende Bearbeitung von hochpräzisen Bauteilen aus hochfesten Werkstoffen 50 % Kostenreduzierung in drei Monaten durch nachhaltiges Reduzieren von Ausschuss, Nacharbeit und Gewährleistungsrisiken – Beispiel: Verschraubungen in der Prototyp- und Serienmontage Kosten senken mit KI und statistischer Tolerierung – Beispiel: Produktion von Kunststoff-Interieur Bauteilen inklusive Montage. Das Webinar Produktion & Montage optimieren mit KI findet am Donnerstag, den 20.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Eintauchen in Kubernetes | Kostenloses Webinar (Webinar | Online)

    16. Juli 2021

    Mit Künstlicher Intelligenz (KI) zum perfekten Schreiben (Webinar | Online)

    7. August 2025

    Digitale Unterstützung – Konfigurieren, BIM und Ausschreibungstexte für Ihre Projektplanung (Webinar | Online)

    27. Juni 2025
  • Ausstellung

    NEUER TERMIN: Aktivierungen und Künstlergespräch zwischen Franz Erhard Walther und Erik Verhagen (Ausstellung | Mainz)

    29. November 2021 /

    Mittels seiner partizipativen Objekte konfigurierte Franz Erhard Walther bereits in den 60er Jahren das Verhältnis zwischen Werk und Betrachter*in neu. Dr. Erik Verhagen ist Professor für zeitgenössische Kunstgeschichte an der Université polytechnique Hauts-de-France Valenciennes. Der freischaffende Kurator und Kunstkritiker begleitet Franz Erhard Walther und sein künstlerisches Schaffen seit vielen Jahren. Kosten:im Eintritt enthalten Der Termin für die Aktivierungen und das Künstlergespräch zwischen Franz Erhard Walther und Erik Verhagen wurde verschoben! Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 09/01/2022 um 18 Uhr statt. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist obligatorisch und kann entweder telefonisch unter 06131-126936 oder per Mail über mail@kunsthalle-mainz.de erfolgen. Restplätze werden kurzfristig vergeben. Neben der 2G-Regel gilt weiterhin die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Re-Shaping Nature (Ausstellung | Konstanz)

    11. April 2022

    Reden über: Armut I Talk (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    Bregenzer Reitervereinigung Frühjahrs-Springturnier (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023
  • Konferenz

    Endlich wieder live! (Konferenz | Augsburg)

    29. November 2021 /

    Termin: 2. und 3. Dezember 2021 Treffpunkt: Messe Augsburg, Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg Die OFF-GRID Expo + Conference ist der wichtigste Branchentreffpunkt Europas für netzferne Solar-, Wind- und Wasserkraftsysteme sowie die autarke Stromversorgung. Wir freuen uns auf 500 Experten und rund 50 Aussteller aus Europa, Afrika und Amerika, die innovative Produkte und Lösungen sowie Projekte und Forschungsergebnisse vorstellen werden. In diesem Jahr liegt ein besonderer Fokus auf der autarken Wasser-versorgung und -aufbereitung. Verpassen Sie nicht folgende Highlights: • 2.12., 11:00 Uhr: Hochrangige Delegation aus Sansibar stellt ihre Vision und die damit verbundenen Projekte vor, die die vollständige Versorgung der 1,7 Mio Einwoh-ner mit autarkem Strom und dem Zugang zu…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Scrum Day 2025 – Agilität mit Wirkung erleben (Konferenz | Leinfelden-Echterdingen)

    6. Mai 2025

    Smart Factory Days 2024 (Konferenz | Chemnitz)

    21. Dezember 2023

    Traxpay Head of Finance Jan Osenegg zum Thema “Neues aus der Finanzwelt: Digitalisierung – Skonto 2. (Konferenz | Online)

    18. Januar 2022
  • Messe

    K-Messe (Messe | Düsseldorf)

    29. November 2021 /

    K-Messe Eventdatum: 19.10.22 – 26.10.22 Eventort: Düsseldorf Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: acad group GmbHGutenbergstraße 2691560 Heilsbronn (Mfr)Telefon: +49 (9872) 9533900Telefax: +49 (9872) 9533901http://acad-group.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von acad group GmbH Alle Events von acad group GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Klüngelskerl Nordrhein-westfälisch (Messe | Bochum)

    4. Juli 2023

    Herbstausgabe der ConSense EXPO 2022 (Messe | Online)

    24. August 2022

    Advancis Software & Services GmbH auf der Security TWENTY 22 Belfast (Messe | Belfast)

    10. März 2022
  • Messe

    IZB (Messe | Wolfsburg)

    29. November 2021 /

    IZB Eventdatum: 11.10.22 – 13.10.22 Eventort: Wolfsburg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: acad group GmbHGutenbergstraße 2691560 Heilsbronn (Mfr)Telefon: +49 (9872) 9533900Telefax: +49 (9872) 9533901http://acad-group.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von acad group GmbH Alle Events von acad group GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA zum ersten Mal auf der K 2022 in Düsseldorf – Besuchen Sie uns vom 19. bis 26. Oktober 2022 (Messe | Düsseldorf)

    22. August 2022

    EVT auf der virtuellen Vision Week 2021! (Messe | Online)

    2. Juni 2021

    Karrierechancen bei EuroLam: Ihr Einstieg in die Welt der Lamellenfenster (Messe | Apolda)

    11. September 2025
  • Messe

    KUTENO (Messe | Rheda-Wiedenbrück)

    29. November 2021 /

    Die Messe KUTENO Kunststofftechnik Nord in Rheda-Wiedenbrück ist die kompakte Zuliefermesse für die kunststoffverarbeitende Industrie. Mehr als 200 Aussteller präsentieren sich auf der KUTENO Messe Rheda-Wiedenbrück für den fachlichen Expertendialog und präsentieren ein umfangreiches Produktportfolio für die gesamte Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie. Hier werden Entscheidern und Experten aus der kunststoffverarbeitenden Industrie zukunftsweisende Lösungen angeboten und zur Diskussion gestellt. Verschiedene gesonderte Kommunikationsflächen bieten darüber hinaus auf der KUTENO in Rheda-Wiedenbrück eine effiziente Dialogplattform, die durch ihre entspannte Atmosphäre und die kurzen Wege zu ausführlichen Gesprächen einlädt.   (Quelle: https://www.messen.de/de/19268/rheda-wiedenbrueck/kuteno-kunststofftechnik-nord/info) Eventdatum: 10.05.21 – 12.05.22 Eventort: Rheda-Wiedenbrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: acad group GmbHGutenbergstraße 2691560 Heilsbronn (Mfr)Telefon: +49 (9872) 9533900Telefax: +49 (9872)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Cisco Live 2024 Las Vegas (Messe | Las Vegas)

    6. Mai 2024

    5GODDESSES mit Supporter DESIGNSIE auf der Spielewelt in Bielefeld 2023 (Messe | Bielefeld)

    11. November 2023

    Elektrosil auf der Embedded World 2024 (Messe | Nürnberg)

    5. April 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Work&Explore 18+ (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Schüleraustausch Ozeanien (Webinar | Online)
  • 10. Deutsches Kinderhospizforum (Kongress | Bonn)
  • 54. Osnabrücker Kontaktstudientage 2025 – Wissenschaft trifft Praxis (Schulung | Osnabrück)
  • Wasserrückhalt in der Landschaft – eine Gemeinschaftsaufgabe (Seminar | Osnabrück)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Work&Explore 18+ (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Schüleraustausch Ozeanien (Webinar | Online)
  • 10. Deutsches Kinderhospizforum (Kongress | Bonn)
  • 54. Osnabrücker Kontaktstudientage 2025 – Wissenschaft trifft Praxis (Schulung | Osnabrück)
  • Wasserrückhalt in der Landschaft – eine Gemeinschaftsaufgabe (Seminar | Osnabrück)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.