• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Info-Veranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    25. November 2021 /

    Sie sind herzlich eingeladen unseren Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft bei der Online Info-Veranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professoren*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten der Studien- und Lehrgänge. Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern bieten wir einen einsemestrigen Kompaktkurs in Betriebswirtschaft an. Referent*innen aus der Wirtschaft und Professor*innen der Fakultät Betriebswirtschaft, Technischen Hochschule Nürnberg vermitteln Ihnen wirtschaftliches Grundwissen, wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht. Der erfolgreich abgeschlossene Lehrgang Betriebswirtschaft kann an der OHM Professional School als erstes MBA-Semester angerechnet werden. Sprechen Sie uns hierzu gerne an! Interessiert? Wir laden Sie herzlich zur Online Info-veranstaltung ein, um sich bequem über das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Knowledge Shot for Experts: Kundenservice optimieren mit Zoho Desk (Webinar | Online)

    31. August 2021

    Webinar „Narda FieldMan – mehr Sicherheit in elektromagnetischen Feldern von 0 bis 90 GHz“ (Webinar | Online)

    4. Mai 2023

    Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

    19. Oktober 2024
  • Webinar

    Info-Veranstaltung IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

    25. November 2021 /

    Sie sind herzlich eingeladen unsere Studienangebote bei der Online Info-Veranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professor*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten der Studien- und Lehrgänge. Nach einem Berufs- oder Studienabschluss wollen Sie sich beruflich weiterbilden und spezielles Know-how zu einem Thema im Bereich Informationstechnik erwerben? Sie wollen fundiertes, praxisrelevantes Wissen für Ihren Beruf? Dann sind unsere berufsbegleitenden Zertifikatslehrgänge für Sie das passende Angebot. Jährlich im März starten folgende vier Zertifikatslehrgänge: [*]Softwareentwicklung[*]Usability Engineering[*]IT-Security Engineering [*]Digitalisierung Mit Hilfe des Lehrgangs können Sie tiefergehende Spezialisierungen im Fachbereich, im Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten, gezielt erlernen. Das große Plus: Ein abgeschlossener Lehrgang kann vollständig mit 30 Leistungspunkten auf den Masterstudiengang…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Thermoablation von Nierentumoren (Webinar | Online)

    28. Juli 2023

    Engineering Simulation – Nichtlineare Dynamik : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

    24. Februar 2025

    Fokus.DBD mit ORCA AVA (Webinar | Online)

    10. Februar 2023
  • Webinar

    Info-Veranstaltung MBA (Webinar | Online)

    25. November 2021 /

    Sie sind herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot Master of Business Administration zu informieren. Aufbauend auf einem abgeschlossenen Erststudium, durchlaufen Sie als MBA-Studierende*r ein maßgeschneidertes Programm, das sich speziell an Ihren bereits vorhandenen Kenntnissen orientiert. Damit stellen wir die Abdeckung aller wichtigen Kernthemen des General Managements sicher und können Ihnen ein ganzheitliches und abgerundetes Gesamtkonzept für Ihr MBA-Studium anbieten. Einer der wichtigsten Punkte des Studienkonzepts ist der starke Praxisbezug. Alle Lehrveranstaltungen und die dazugehörigen Materialien sind englischsprachig, ein Großteil der Studierenden ist internationaler Herkunft. Mit dem Abschluss Ihres Studiums erwirben Sie den international anerkannten akademischen Grad Master of Business Administration (MBA). Termin:Montag, 29. November 2021, 18:00 – 19:00 Uhr Themen: [*]Präsentation der Hochschule und der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Personaldokumente – digitalisieren, organisieren und einfach bündeln (Webinar | Online)

    2. Oktober 2023

    Forschungszulage nutzen – Zukunft gestalten (Webinar | Online)

    11. März 2025

    Infoveranstaltung Public Management (Webinar | Online)

    3. Juni 2022
  • Seminar

    JEDEN MONTAG WAS ZUM NASCHEN (Seminar | Online)

    25. November 2021 /

    Noch vor Kurzem liefen Kinder landauf, landab von Tür zu Tür und erbaten sich an den Haustüren ihrer freundlichen Nachbarn Süßigkeiten. Gerade noch ziehen die Letzten mit ihren leuchtenden Laternen durch die Straßen, um eines Mannes zu gedenken, der einst seinen schützenden Mantel teilte. Und dann geht es gleich Schlag auf Schlag weiter in den Advent und letztlich in die Weihnachtsfeiertage. Steht dann das neue Jahr vor der Tür, kehrt manch einer an seinen Arbeitsplatz zurück mit der Frage – war es das für dieses Jahr? Was bringt das neue Jahr? Welche Aufgaben und Herausforderungen kommen auf mich zu? Bei diesen Gedanken verfällt man schnell mal in den Glauben, alles…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BRANDSCHUTZ-UND BLITZSCHUTZ-UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Leipzig)

    24. Januar 2024

    Business-Analyse – Requirements Engineering – Seminar (Seminar | Nürnberg)

    19. Juli 2024

    Besondere Verwaltungsverfahren (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Webinar

    Digitale Empathie im Online Advertising (Webinar | Online)

    25. November 2021 /

    Sich lediglich anhand des Produktangebots Gedanken über die Anzeigenkommunikation zu machen war gestern. Gerade um nachhaltigen und strategischen Zielen wie dem Aufbau emotionaler Bindungen und Beziehungen zu Kunden gerecht zu werden, ist eine nutzerzentrierte Ansprache notwendig. Mit Hilfe von Triggern, Motiven und Momenten teilen wir ein psychologisch und emotional fundiertes Framework für den Aufbau digitaler Empathie und eine qualitativ hochwertige Nutzeransprache. Hierdurch werden gezielte Verhaltensanreize aus der Anzeigenansprache sowie eine maximale Schnittmenge aus definierten Kundensegmenten und möglichen Targetings der Plattformen generiert. Eventdatum: Dienstag, 30. November 2021 14:00 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: diva-e Digital Value Excellence GmbHMartin-Str. 7281541 MünchenTelefon: +49 89 520 460 311https://www.diva-e.com/ Weiterführende Links…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bachelor Online Info Session (Deutsch) (Webinar | Online)

    14. August 2024

    In sechs Schritten zum erfolgreichen Project Management Office (PMO) (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021

    Messkonzepte für Prosumer – Strom richtig messen und abrechnen (Webinar | Online)

    20. August 2024
  • Seminar

    iSFP – Die neue und alte Version des individuellen Sanierungsfahrplans (Seminar | Online)

    25. November 2021 /

    am 13.+16.12.2021 um 09:15-12:45 Uhr iSFP – Die neue und alte Version des individuellen Sanierungsfahrplans Live-Online-Seminar Inhalte kurz und knapp: Einleitung und Zielsetzung Grundsätze des iSFP Dokumentenübersicht, Materialien, Darstellungsprinzipien Vorgehensweise, Methodik in sieben Schritten iSFP-Dokumente Struktur Mein Sanierungsfahrplan, Umsetzungshilfe für meine Maßnahmen Tipps und Tricks Energetische Bewertung Integration in bestehende Softwareprodukte Fehler bei dem iSFP Musterberichte und Druckapplikation iSFP-Bonus Vorstellung Druckapplikation und Musterberichte Zusammenfassung ZUM PROGRAMM UND ANMELDUNG Eventdatum: 13.12.21 – 16.12.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Das Transparenzregister: Ablauf der Meldefristen zum 30. Juni 2022 (Seminar | Online)

    21. Juni 2022

    SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    10. Februar 2025

    Crashkurs: Die neue Maschinenverordnung der EU und ihre Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen (Seminar | Online)

    1. Juli 2021
  • Seminar

    iSFP für Energieberatende in der Praxis (Seminar | Online)

    25. November 2021 /

    07.12.2021 um 09:15-12:45 Uhr iSFP für Energieberatende in der Praxis – Tipps zur Förderung, Umsetzung und wie Sie Stolpersteine vermeiden Live-Online-Seminar Inhalte kurz und knapp: Entwicklung Fördermittellandschaft KfW, BAFA Wirtschaftlichkeit und Förderung im Hinblick auf die eigene Preisgestaltung Praktische Erstellung des iSFP gem. BAFA-Vorstellungen Orientierung an der schrittweisen Vorgehensweise bei der Erstellung eines iSFP Diskussion, Fragen und Antworten der Teilnehmer/innen ZUM PROGRAMM UND ANMELDUNG   Eventdatum: Dienstag, 07. Dezember 2021 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vertrags- und Projektpraxis bei energetischer Sanierung und KfW-Baubegleitung (Seminar | Online)

    27. August 2024

    E-Learning-Reihe Reproduktionsmedizin Pferd für TierärztInnen (Seminar | Online)

    28. März 2022

    Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Soziale Arbeit (Seminar | Online)

    28. Mai 2024
  • Konferenz

    MKK 2022 (Konferenz | München)

    25. November 2021 /

    Münchner Kapitalmarktkonferenz vom 06. bis 07. Dezember 2022 Eventdatum: 06.12.22 – 07.12.22 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Masterflex GroupWilly-Brandt-Allee 30045891 GelsenkirchenTelefon: +49 (209) 97077-0Telefax: +49 (209) 97077-33http://www.masterflexgroup.com/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Masterflex Group Alle Events von Masterflex Group Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DeutscheVET (Konferenz | Dortmund)

    17. Mai 2023

    SBD Automotive und Oracle in spannender Diskussion (Konferenz | Online)

    12. Mai 2022

    ARTIFICIAL INTELLIGENCE IN ENGINEERING | Use Case (Konferenz | Online)

    19. August 2021
  • Sonstige

    Bericht Q3/2022 (Sonstiges | Gelsenkirchen)

    25. November 2021 /

    Veröffentlichung Quartalsbericht 3/2022 Eventdatum: Mittwoch, 09. November 2022 11:00 – 16:00 Eventort: Gelsenkirchen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Masterflex GroupWilly-Brandt-Allee 30045891 GelsenkirchenTelefon: +49 (209) 97077-0Telefax: +49 (209) 97077-33http://www.masterflexgroup.com/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Masterflex Group Alle Events von Masterflex Group Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie Leinöl Holz schützt (Sonstiges | Saulheim)

    28. Juni 2022

    Stage School Hamburg auf Castingtour (Sonstiges | Berlin)

    9. April 2024

    Expertentelefon mit Dr. Michael Wagner (Sonstiges | Online)

    2. Juni 2023
  • Konferenz

    Hamburger Investoren Tag 2022 (Konferenz | Hamburg)

    25. November 2021 /

    Hamburger Investoren Tag 2022 Eventdatum: Donnerstag, 25. August 2022 10:00 – 17:00 Eventort: Hamburg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Masterflex GroupWilly-Brandt-Allee 30045891 GelsenkirchenTelefon: +49 (209) 97077-0Telefax: +49 (209) 97077-33http://www.masterflexgroup.com/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Masterflex Group Alle Events von Masterflex Group Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    6th International Hybrid Power Systems Workshop (Konferenz | Madeirã)

    18. November 2021

    Empolis Executive Forum 2022 (Konferenz | Online)

    15. Dezember 2021

    Tag des Systems Engineering (Konferenz | Paderborn)

    4. Oktober 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Swiss Payment Forum 2025 (Konferenz | Zürich)
  • GreenSign Community Circle – Mainz (Networking | Mainz)
  • Hinterm Block Open Air (Unterhaltung / Freizeit | Karlsruhe)
  • Gesunde Arbeit braucht starke Partner: Finanzierungsquellen & Fördermöglichkeiten im BGM (Webinar | Online)
  • Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Swiss Payment Forum 2025 (Konferenz | Zürich)
  • GreenSign Community Circle – Mainz (Networking | Mainz)
  • Hinterm Block Open Air (Unterhaltung / Freizeit | Karlsruhe)
  • Gesunde Arbeit braucht starke Partner: Finanzierungsquellen & Fördermöglichkeiten im BGM (Webinar | Online)
  • Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK