• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Open Science in der europäischen Luftfahrtforschung – Geniestreich oder Wahnsinn? (Vortrag | Online)

    23. November 2021 /

    ———-Open Science – der offene Zugang zu wissenschaftlichen Ergebnissen – ist eine politische Priorität der EU! – Geniestreich oder Wahnsinn?———- Dr.-Ing. Martin Spieck, Thelsys und DGLR, Bezirksgruppe Hamburg:   „Open Science in der europäischen Luftfahrtforschung – Geniestreich oder Wahnsinn?„   => Organisation: DGLR (Dieter Scholz) => Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 09.12.2021, 18:00 Uhr => Online (!!!): https://purl.org/ProfScholz/zoom/2021-12-09 => Anmeldung: freiwillig => Eintritt: frei => Sprache: Deutsch => Unterlagen: ja => Kalender: http://events.AeroLectures.de => Poster: https://purl.org/aerolectures/2021-12-09 (Bildnachweis: Spieck) => FAQs werden hier beantwortet: http://FAQ.AeroLectures.de => Dieser Vortrag ist Teil der „Hamburg Aerospace Lecture Series“ bzw. der „Hamburger Luft- und Raumfahrtvorträge“, eine gemeinsame Aktivität von: DGLR, RAeS, VDI, ZAL und HAW Hamburg. Die Liste der Vorträge, das Archiv und viel mehr auf: http://www.AeroLectures.de Eventdatum: Donnerstag, 09. Dezember 2021 18:00 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-GAEB-VOB-Schnupperkurs (Vortrag | Online)

    8. März 2022

    LIVE SHOW | VHair Haarteile (Vortrag | Online)

    24. Mai 2021

    iKratos GmbH bringt „Wärmepumpen on Tour“ nach Hersbruck (Vortrag | Hersbruck)

    13. Juni 2025
  • Messe

    all about automation (Messe | Zürich)

    23. November 2021 /

    WAGO ist Teil der Messe «all about automation», die zuvor «automation & electronics» hiess. Die «all about automation» als Gradmesser für die Digitalisierung: An der Schweizer Fachmesse werden Technologien der Industrie digitalisiert, vernetzt und kombiniert. Hier verschmelzen Innovation, Knowhow und Network an einem Ort. Gemäss dem Motto von Spezialisten für Spezialisten. Die Schweizer Fachmesse für industrielle Automation und Industrie-Elektronik findet vom 31. August bis am 1. September 2022 statt. Die Digitalisierung nimmt an der Messe Zürich einmal mehr Gestalt an. Die Teilnehmenden sehen die Herausforderung Industrie 4.0 als Chance und belegten das mit neuen Produkten, Dienstleistungen und Fachvorträgen. MCH Messe Schweiz – ZürichWallisellenstrasse 498050 Zürichhttps://www.wago.com/ch-de/ Eventdatum: 31.08.22 – 01.09.22 Eventort:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E2N auf der Internorga 2022 (Messe | Hamburg)

    31. März 2022

    Besuchen Sie uns auf der EMPACK in Dortmund (Messe | Dortmund)

    12. Mai 2022

    „Flotte! Der Branchentreff“ (Messe | Düsseldorf)

    15. Februar 2024
  • Webinar

    WEBINAR: Best Practices – Wie Echtzeitlokalisierung die Lücke zur smarten Fabrik schließt (Webinar | Online)

    23. November 2021 /

    Gastgeber: Joshua Frischhut   Tagesordnung Ihre / Deine „Snacks to go“ aus diesem Webinar sind:– Vision – was kann mit der Technologie erreicht werden?– Grundlagenverständnis Lokalisierungstechnologien– Überblick der grundlegen Potenziale und Benefits– Konkrete Anwendungsfälle Wie erreichen Unternehmen ihr Ziel der smarten Fabrik? Vor 10 Jahren entstand der Begriff „Industrie 4.0“. Er entwickelte sich schnell zum Ziel der Unternehmen weltweit. Seitdem gilt die Vision einer intelligenten, resilienten und hoch flexiblen Fabrik – als Nordstern der meisten Digitalisierungsbestrebungen vieler Unternehmen. Seitdem haben die Unternehmen gute Fortschritte erzielt. Der gewünschte Effekt hinsichtlich Wertschöpfung wurde jedoch nicht oder nur teilweise erreicht. Wir zeigen ihnen anhand praxisrelevanter Best Practices, wie sie mit Echtzeitlokalisierung die Lücke…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ihr Weg zum erfolgreichen Integrierten Managementsystem – Teil 1 (Webinar | Online)

    13. Juni 2022

    Nachhaltigkeitsmanagement als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor (Webinar | Online)

    8. Dezember 2023

    Money-Talk mit Kai Diekmann | StoryMachine (Webinar | Online)

    13. Januar 2025
  • Webinar

    DocuWare und Sage verbinden – kinderleicht (Webinar | Online)

    23. November 2021 /

    Durch die Integration Ihrer Sage 100-Anwendung in DocuWare beschleunigen Sie nicht nur Ihre internen Prozesse, indem Sie wichtige Dokumente leicht finden, sondern ergänzen zugleich Ihr ERP-System um digitales Dokumenten-Management. So sparen Sie sowohl Zeit als auch Papier und behalten dabei stets die Übersicht über Ihre Dokumente und Aufgaben. Reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Bearbeitung Ihrer kaufmännischen Prozesse um bis zu 50 Prozent. Sage-Spezialist Felix Kopmann zeigt Ihnen zusammen mit Oliver Jacobeit, Regional Sales Director bei DocuWare, die Vorteile der integrierten Business-Anwendung. Damit aus Theorie Wirklichkeit wird, präsentieren wir Ihnen anhand eines Praxisbeispiels die Abläufe in einer Live-Demo. Eventdatum: Donnerstag, 09. Dezember 2021 09:00 – 10:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Storage-Systeme optimieren, Beschaffung vereinfachen (Webinar | Online)

    21. März 2022

    Auswertung E-Commerce Monitor 2022 (Webinar | Online)

    3. November 2021

    Passwort los, Kopf frei! (Webinar | Online)

    14. April 2021
  • Konferenz

    Sitzung HFW / 29.11.2021 / Wartenberg-Oval (Konferenz | Wartenberg)

    23. November 2021 /

    5. Sitzung des Haupt-, Finanz- und WirtschaftsausschussesDiese findet statt am Montag, 29. November 2021, 16 Uhr, im Wartenberg-Oval, Stangenweg 26, 36367 Wartenberg.  Weitere Informationen, die Tagesordnung und verschiedene Unterlagen finden Sie auf:https://vogelsbergkreis.gremien.info/meeting.php?id=2021-HFW-50 Eventdatum: Montag, 29. November 2021 16:00 – 17:00 Eventort: Wartenberg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kreisausschuss des VogelsbergkreisesGoldhelg 2036341 LauterbachTelefon: +49 (6641) 977-0Telefax: +49 (6641) 977-336http://www.vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Events von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ELTIF-Gipfel in Frankfurt (Konferenz | Frankfurt am Main)

    16. Oktober 2023

    35. Deutsche Zeolith-Tagung (Konferenz | Jena)

    11. August 2023

    Zulieferertag Automobilwirtschaft BW (Konferenz | Esslingen am Neckar)

    2. August 2024
  • Vortrag

    Formation and Climate Impact from Contrails (Vortrag | Online)

    22. November 2021 /

    ———- Cirrus clouds forming in the aircraft contrails account for more aviation related global warming than aviation’s CO2. Zu diesem Event ———- Dr. Ulrike Burkhardt, Institute of Atmospheric Physics, German Aerospace Center (DLR):   „Formation and Climate Impact from Contrails„   Organization: RAeS (Richard Sanderson) Date and Time: Thursday, 02 December 2021, 18:00 CET Online (!!!): https://purl.org/ProfScholz/zoom/2021-12-02 Registration: voluntary Fees: none Language: English Lecture notes: ? Calendar: http://events.AeroLectures.de Poster: https://purl.org/aerolectures/2021-12-02 (Picture Credits: Burkhardt, CC BY, https://doi.org/10.5194/acp-19-8163-2019) FAQs are answered here: http://FAQ.AeroLectures.de (in German) This event is part of „Hamburg Aerospace Lecture Series“, a joint activity of DGLR, RAeS, VDI, ZAL and HAW Hamburg. Calendar, archive and much more on http://www.AeroLectures.de…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    VDI-Online-Vortrag: Mit KI vom Produktdesign zur Serienproduktion mit Frank Thurner (Vortrag | Online)

    22. April 2021

    Entdecke dein wahres Potential! (w/m/d) (Vortrag | Heilbronn)

    28. Juni 2024

    Gespräch über Sträucher: Die kleinen Strolche – Erkundungen in der Strauchschickt des Waldes (Vortrag | Rottenburg am Neckar)

    10. März 2022
  • Webinar

    The Future is Now – wie New Work nach einer neuen Lernkultur ruft! (Webinar | Online)

    22. November 2021 /

    The Future is Now – wie New Work nach einer neuen Lernkultur ruft! Wie entwickelt man die Mitarbeitenden von heute auf die Jobprofile von morgen? Die Arbeitswelt hat sich gewandelt – oder viel mehr stecken wir mittendrin in diesem Wandel. Die meisten Organisationen sehen jedoch die Möglichkeit jetzt etwas Neues zu schaffen und die Zukunft der Arbeitswelt mitzugestalten. Dies funktioniert allerdings nur mit der wichtigsten Ressource, die Unternehmen haben: Den Mitarbeitenden. Um den Ansprüchen der neuen Jobs auf der einen Seite und denen der Belegschaft auf der anderen gerecht zu werden, muss man vor allem auf die individuelle Entwicklung und Weiterbildung des Einzelnen setzen. Der Schlüssel hierfür: Eine neue Lernkultur.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Projekte in den Griff bekommen (Webinar | Online)

    29. März 2022

    2. Public-Sector-Online-Konferenz von xSuite (Webinar | Online)

    3. Mai 2022

    Webinar „INTERNE BESCHAFFUNG IM UNTERNEHMEN OPTIMIEREN“ (Webinar | Online)

    27. April 2022
  • Networking-Veranstaltung

    Mit 4 km/h: eine Pilgerreise entlang der Via Alpina (Unterhaltung / Freizeit | Online)

    22. November 2021 /

    Beim 90-minütigen multimedialen Online-Event mit Lesungen und Videoaufnahmen berichtet Pfarrer Johannes Maria Schwarz von seinen Erfahrungen auf der Via Alpina. Diese Veranstaltung findet im Rahmen des «Berge Lesen Festival 2021» statt. Seit bald 20 Jahren durchzieht der grenzüberschreitende Weitwanderweg «Via Alpina» alle acht Alpenländer von Triest bis Monaco. Auf einer Strecke von 5’000 Kilometern verbindet er Menschen, Lebens- und Naturräume nicht nur physisch, sondern auch symbolisch miteinander. Im Sommer 2018 wanderte Pfarrer Johannes Maria Schwarz die gesamte Via Alpina. Am 10. Dezember 2021 berichtet der gebürtige Oberösterreicher mit kirchlicher Heimat im Fürstentum Liechtenstein in einem 90-minütigen multimedialen Online-Event mit Lesungen und Videoaufnahmen von seinen Erfahrungen mit der reichen Natur, Kultur und Geschichte der Alpen. Dabei geht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Silvester im Wunderland Kalkar – Mit guter Laune und einem tollen Bühnenprogramm ins neue Jahr (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

    6. Juni 2025

    Vatertags-Bieryoga (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

    19. Mai 2025

    Architekturführung (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    6. Juli 2022
  • Webinar

    Webinar: (Digital) Work (Place) – der Mensch im Mittelpunkt. Warum Employee Experience in komplexen (Webinar | Online)

    22. November 2021 /

    Kürzere Innovationszyklen, veränderte Business-Modelle, weiterentwickelte Technologien, neue Wettbewerber und ein verändertes Bewusstsein von „Arbeit“ haben uns weitaus tiefgreifender und umfassender geprägt als jemals zuvor.In unserem Webinar erfahren Sie, warum es wichtig ist, dass Unternehmen ihre Mitarbeitenden bei der digitalen Transformation mitnehmen und was die „Moments that matter“ sind. Mit wirtschaftlichen, technischen aber auch sozialen Entwicklungen geht ebenso eine Veränderung der Arbeitsweise einher. Neue Arbeitszeitmodelle und die Zunahme von Remote-Arbeit sind zentrale Folgen, die den Bedarf an individuellen Unterstützungsmöglichkeiten für Beschäftigte und an einer erfolgreichen digitalen Vernetzung steigern. Umso wichtiger ist die Schaffung einer optimalen Employee Experience, um ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen und die Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Vertragsmanagement leicht gemacht“ (Webinar | Online)

    11. Juni 2024

    1. bundesweiter DICOO Day am 29.09.2022 (Webinar | Online)

    14. September 2022

    Fertigungsunternehmen und externe Partner: Herausforderungen einer effektiven Zusammenarbeit in Proj (Webinar | Online)

    20. Juli 2022
  • Seminar

    Qualitätssicherung und Schadensfälle im Wohnbau am 09.+10.12.2021 (Seminar | Online)

    22. November 2021 /

    Veranstaltungs-Vorankündigung am 09.+10.12.2021 um 09:15- 12:45 Uhr Aus Fehlern lernen – Qualität statt Bauschäden Live-Online-Seminar Inhalte kurz und knapp: Haus als System Bauschäden in Bildern Gebäudehülle (Fenster, WDVS, Risse, Durchdringungen) Definition Qualität Problemlösungsprozess Lösungsstrategien Qualitätssicherung Schnittstellen Planung Leistungsverzeichnis (LV) Bauleitung Energetische Baubegleitung Energiemanagementsystem Checklisten Zusammenfassung ZUM PROGRAMM UND ANMELDUNG Eventdatum: 09.12.21 – 10.12.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar zur Änderung der Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer im Gelegenheitsverkehr (Seminar | Online)

    2. Mai 2024

    Auftritt und Wirkung im Office Management (Seminar | Köln)

    11. Dezember 2024

    IP protection types, type tests and routine tests – What does this mean? (Seminar | Online)

    10. März 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Business Continuity Management in der Praxis – Resilienz aufbauen, Risiken beherrschen (Webinar | Online)
  • Webinar: Strombeschaffung wie die Großen (Webinar | Online)
  • Lausitzer Oberflächentage 2025 – OLI ist dabei! (Kongress | Bischofswerda)
  • WLAN-Performance Event am Nürburgring (Networking | Nürburg)
  • Einladung zur Eröffnung von »Sprich, alte Haube, wo fehlt’s?« (Pressetermin | Mainz)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Business Continuity Management in der Praxis – Resilienz aufbauen, Risiken beherrschen (Webinar | Online)
  • Webinar: Strombeschaffung wie die Großen (Webinar | Online)
  • Lausitzer Oberflächentage 2025 – OLI ist dabei! (Kongress | Bischofswerda)
  • WLAN-Performance Event am Nürburgring (Networking | Nürburg)
  • Einladung zur Eröffnung von »Sprich, alte Haube, wo fehlt’s?« (Pressetermin | Mainz)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.