• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Vertragsmanagement mit ELO Contract (Webinar | Online)

    23. Dezember 2021 /

    In diesem kostenlosen Produktwebinar stellt Ihnen unsere Experten die zahlreichen Vorteile einer automatisierten Vertragsverwaltung mit der ECM-Lösung ELO Contract vor. Mit flexiblen Berechtigungskonzepten, mobilen Zugriffsoptionen auf die zentrale Ablage sind Sie jederzeit in der Lage Verträge zu erstellen, zu verlängern oder zu kündigen oder auch relevante Zahlungsfristen oder Wechselkurse im Blick zu behalten. Gewinnen Sie einen ersten Eindruck von dieser rechtssicheren und zeitsparenden Lösung von REISSWOLF. Jetzt kostenlos anmelden! Eventdatum: Donnerstag, 27. Januar 2022 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: REISSWOLF International GmbHWilhelm-Bergner-Straße 3 A21509 GlindeTelefon: +49 (40) 3346300http://www.reisswolf.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von REISSWOLF International GmbH Alle Events von REISSWOLF International GmbH Für das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hochleistungsmodule (aquatherm black system) (Webinar | Online)

    21. Januar 2022

    Der aktive EMT – Gestalten Sie mit unserem CLS-Management aktiv die Energiewende (Webinar | Online)

    20. März 2023

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    2. Juni 2021
  • Webinar

    Rechtssicher digital archivieren mit der GoBD (Webinar | Online)

    23. Dezember 2021 /

    Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) vom 14. November 2014 haben zum 1. Januar 2015 die GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) und die GoBS (Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme) abgelöst. Wie bereits im Jahresbericht des Normenkontrollrats in Jahre 2014 ausgeführt, führen die GoBD für die Wirtschaft zu mehr Rechtssicherheit und tragen dadurch insbesondere zu einer Stärkung der elektronischen Archivierung bei. Diese erste Version aus 2014 wurde dann Mitte 2019 durch eine Neufassung abgelöst, die dann aber bereits nach einem Monat vom BMF wieder zurückgezogen wurde. Seit dem 28. November 2019 liegt nun die finale…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    16. September 2024

    H2 Event | Möglichkeiten und Vorteile der Simulation in der Entwicklung von Wasserstoffstoffsystemen (Webinar | Online)

    26. Januar 2022

    IHK Ostwürttemberg/ Online-Seminar: Das 1×1 des Gründens (Webinar | Online)

    5. Mai 2025
  • Webinar

    ELO ECM Suite: Für den sicheren und schnellen Datenfluss im Unternehmen (Webinar | Online)

    23. Dezember 2021 /

    Das tatsächlich vorhandene Firmenwissen jederzeit strukturiert aufbereitet zur Verfügung zu haben – diesen Wunsch dürfte jedes Unternehmen haben, ob groß oder klein, zentral oder mit vielen Standorten. Lassen Sie sich von unserem Experten Christian Hellhoff, Team Business Solutions, in unserem kostenlosen Produkt-Webinar aufzeigen, wie Sie mit REISSWOLF und der ELO ECM Suite 20 die Produktivität im Team spürbar optimieren und Ihre Datenverwaltung auf ein neues Level heben. Jetzt kostenlos anmelden! Eventdatum: Donnerstag, 13. Januar 2022 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: REISSWOLF International GmbHWilhelm-Bergner-Straße 3 A21509 GlindeTelefon: +49 (40) 3346300http://www.reisswolf.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von REISSWOLF International GmbH Alle Events von REISSWOLF International GmbH Für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: Schluss mit Stillstand (Webinar | Online)

    13. April 2023

    Onlineschulung – Auffrischungsschulung nach DIN 14675 nur SAA Normen & Richtlinien (Webinar | Online)

    3. November 2022

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    27. Juni 2023
  • Seminar

    Garantierte Durchführung: A4Q Certified Selenium Tester Foundation (Seminar | Online)

    23. Dezember 2021 /

    Schulung zur Vorbereitung auf die Zertifizierung Zielgruppe:Diese Zertifizierung ist geeignet für alle Personen, welche ihre Fähigkeiten in der Testautomatisierung mit Selenium Test Driver nachweisen möchten. Die Schulung richtet sich an alle Interessenten mit Programmiererfahrung, die ein grundlegendes, praktisches Wissen über Selenium erwerben möchten. Die Schulung ist ideal für Programmierer und Tester, welche die Automatisierung mit dem Selenium WebDriver Toolset erlernen wollen, insbesondere für: Software-Tester und -Entwickler Interessenten, die Ihre bisherigen Erfahrung in der Testautomatisierung/GUI-Testautomatisierungserfahrungen durch den Einsatz von Selenium erweitern wollen. Inhalte der Schulung:Überblick über die Testautomatisierung Internettechnologien zur Automatisierung von Web-Anwendungen HTML, XML, XPath and CSS Lokatoren Selenium WebDriver Logging und Reporting Mechanismen Verschiedene URLs ansprechen Testautomatisierungssitzung eröffnen Window…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SCRUM und die Assistenz: ein gutes Paar! (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2025-1 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    6. November 2024

    Winter Assistenztage 2025 (Seminar | Wiesbaden)

    23. Juli 2024
  • Schulung

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Certified Tester Foundation Level Agile Tester (CTFL-Agile) (Schulung | Online)

    23. Dezember 2021 /

    Schulung zur Vorbereitung auf die Zertifizierung Zielgruppe:Die Schulung Certified Tester Foundation Level Agile Tester wendet sich an Testprofessionals, die in praktischen Testprojekten strukturiert und erfolgreich arbeiten wollen. Darüber hinaus eignet sich diese Schulung für alle Anwender, die Softwaresysteme entwickeln, testen oder abnehmen. Lernziele und Prüfungsdurchführung:Diese Schulung erweitert die Grundlagen des Softwaretestens aus dem Foundation Level um die speziellen Begriffe und Methoden des agilen Testens. Sie schließt mit einer 60-minütigen Zertifizierungsprüfung durch die iSQI GmbH ab. Erfolgreiche Teilnehmer erhalten ein unabhängiges Zertifikat über ihren Wissensstand und ihre Kompetenz. Inhalte der Schulung:Agile Software Entwicklung Grundlagen der agilen Softwareentwicklung Aspekte agiler Ansätze Grundlegende Prinzipien, Praktiken und Prozesse des agilen Testens Unterschiede zwischen traditionellen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Intensivkurs Business English: Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten im Geschäftsumfeld (Schulung | Berlin)

    16. Mai 2024

    Data Modeling with Qlik Sense – September 2021 (Schulung | Online)

    17. Juni 2021

    Auffrischungsschulung BMA und SAA nach DIN14675 (Schulung | Online)

    15. Januar 2025
  • Schulung

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL) (Schulung | Online)

    23. Dezember 2021 /

    Schulung zur Vorbereitung auf die Zertifizierung Zielgruppe:Die Schulung zum Certified Tester Foundation Level wendet sich an Testprofessionals, die in praktischen Testprojekten strukturiert und erfolgreich arbeiten wollen. Darüber hinaus eignet sich diese Schulung für alle Anwender, die Softwaresysteme entwickeln, testen oder abnehmen. Lernziele und Prüfungsdurchführung:Diese Schulung vermittelt die Grundlagen des Softwaretestens. Sie schließt mit einer 60-minütigen Zertifizierungsprüfung ab. Erfolgreiche Teilnehmer erhalten ein unabhängiges Zertifikat über ihren Wissensstand und ihre Kompetenz. Inhalte der Schulung: Grundlagen des Softwaretestens Testen im Softwarelebenszyklus Statischer Test Testentwurfsverfahren Testmanagement Testwerkzeuge Unsere Expertise:Sogeti trägt mit den Methoden TMap® und TPI® zur Wissensbasis des ISTQB® Certified Testers bei. Die Sogeti-Referenten sind erfahrene Berater und Trainer, die Ihnen dieses Wissen aus erster Hand…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nicht verpassen: AZ-700 Designing and Implementing Microsoft Azure Networking Solution (Schulung | Online)

    12. Dezember 2023

    Qualifizierung: Befähigte Person zur Prüfung von Arbeits- und Schutzgerüsten (Schulung | Weißenhorn)

    19. August 2025

    MLAR (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie und Abschottungssysteme (Schulung | Online)

    5. Februar 2025
  • Kongress

    Deutsches Ausbildungsforum (Kongress | Bad Oeynhausen)

    23. Dezember 2021 /

    REISE IN DIE ZUKUNFT DER AUSBILDUNG – ALLES BLEIBT ANDERS In wenigen Monaten ist es wieder so weit: Das 7. Deutsche Ausbildungsforum lädt ein. Es richtet sich insbesondere an das Ausbildungspersonal und die Ausbildungsverantwortlichen in Unternehmen. Am 10. und 11. Mai 2022 erleben Sie ein attraktives Programm von Praktikern für Praktiker – alles unter dem Motto „Reise in die Zukunft der Ausbildung – alles bleibt anders“. Die letzten zwei Jahre haben gezeigt, dass es Ereignisse geben kann, die Etabliertes von jetzt auf gleich in Frage stellen können, Veränderungen und neues Denken erfordern und kreative Lösungsansätze in kurzer Zeit verlangen. Die betriebliche Ausbildung musste von heute auf morgen anders gedacht werden, Bereitschaft…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    61st Tutzing Symposion 2024: Phytoextraction: A sustainable resource for innovative products (Kongress | Tutzing)

    12. Februar 2024

    73. DGU-Kongress (Kongress | Stuttgart)

    9. September 2021

    DAKO Kompass Logistik 4.0 (Kongress | Jena)

    23. September 2021
  • Kongress

    EAU 22 (Kongress | Amsterdam)

    23. Dezember 2021 /

    Visit PAJUNK at EAU 22 in Amsterdam and find out about the latest products from our portfolio for urology. Eventdatum: 18.03.22 – 21.03.22 Eventort: Amsterdam Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PAJUNK® GmbH MedizintechnologieKarl-Hall-Strasse 178187 GeisingenTelefon: +49 (7704) 92910Telefax: +49 (7704) 929121https://www.pajunk.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von PAJUNK® GmbH Medizintechnologie Alle Events von PAJUNK® GmbH Medizintechnologie Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EADV Congress 2025 in Paris (Kongress | Paris)

    15. August 2025

    Elektrotechnik-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

    20. Dezember 2022

    Brandschutz-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

    6. März 2023
  • Vortrag

    IT Talk 2022 (Vortrag | Online)

    22. Dezember 2021 /

    Von Experten für Experten – Der IT Talk als Plattform für den Wissenstransfer   Die Event-Reihe IT Talk hat sich über die letzten Jahre als wichtige Plattform zur Förderung des Informations- und Wissensaustauschs rund um aktuelle Themen der IT etabliert. Das Themenspektrum erstreckt sich über neue KI-Technologien, modernste Softwareentwicklung bis hin zu praxisorientiertem Methodenwissen und fördert aktiv den Austausch unter Experten, IT-Begeisterten und Software-Entwicklern. Unter dem Motto „Let’s talk about IT“ kommt man in den Talks zusammen, um sich über die neuesten Trends und Innovationen auszutauschen und das eigene Netzwerk im IT-Bereich weiter auszubauen.   Auch im Jahr 2022 darf sich die IT Talk Community auf abwechslungsreiche und informative Talks…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infotag Medizinstudium | 16.11.2024 | Darmstadt (Vortrag | Darmstadt)

    20. Januar 2024

    Facing the Challenges of Aircraft Icing (Vortrag | Online)

    13. Oktober 2022

    KI in der Intralogistik – Chancen, Risiken und Grenzen (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025
  • Webinar

    Webinar: Jira Service Management für Ihre interne IT: Teil 2–Service-Anfragen professionell managen (Webinar | Online)

    22. Dezember 2021 /

    08.02.2022 Kostenfreies Webinar: Jira Service Management für Ihre interne IT: Teil 2 – Service-Anfragen professionell managen Ein professionelles Service Management kann Ihrem Unternehmen mehr bieten als nur reinen IT-Support. Allein aus diesem Grund hat sich Atlassian entschieden, das Produkt unter dem neuen Namen Jira Service Management weiterzuentwickeln. Während wir uns im ersten Teil unserer ITSM-Webinarreihe auf den Incident-Management-Prozess konzentriert haben, möchten wir uns im zweiten Teil Service-Anfragen genauer ansehen. Wir zeigen Ihnen in unserem Webinar wie Sie mit Jira Service Management praxisbezogene Beispiele zu Business Prozessen Ihr Service Center integrieren. Prozesse wie z. B. Genehmigungen sinnvoll automatisieren. Assets managen. So halten Sie Ihren Mitarbeitenden den Rücken frei, damit diese sich auf Ihre…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit Akzeptanz zum lebendigen QM-System | Kostenloses Webinar (Webinar | Online)

    4. Oktober 2022

    Microsoft SharePoint online (Webinar | Online)

    17. Dezember 2021

    Display Ads – Markenbekanntheit und hohe Reichweite zum günstigen Preis (Webinar | Online)

    15. November 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.