• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Live-Demonstration für Maschinenhersteller (Webinar | Online)

    31. Januar 2022 /

    Live-Demonstration für Maschinenhersteller: Inspiration und Ideen zur individuellen Optimierung von SAP Individuelle SAP-Fabrik: Flexibel. Digital. Intuitiv. In diesem Web-Seminar stellen zwei Experten die Arbeit mit SAP-Fertigungsprozessen einmal anders vor. Es wird gezeigt, wie SAP-gesteuerte Fertigungsprozesse automatisiert und mit Technologien wie bspw.  SAPUI5  verbessert und damit ganze Abteilungen papierlos gestaltet werden können. Einzelne Features und Funktionen wie bspw. das mobile „Mitnehmen einer App-Funktionalität“ werden in der Live-Demo vorgeführt. Während des Online-Events erhalten vor allem Maschinenhersteller, die SAP im Einsatz haben, Inspirationen und Ideen für die Digitalisierung der eigenen Produktion. Zum Beispiel, wie Werkerinnen und Werker, wenn dies gewünscht ist, gezielt in die Herstellungsprozesse eingreifen und so flexibel auf die aktuellen Produktionsbedürfnisse reagieren. Es…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISMS nach BSI IT-Grundschutz oder ISO 27001/2 (Webinar | Online)

    21. März 2023

    Webinar: Selektive isotrope EMF-Messungen ( im Anschluss Q+A) (Webinar | Online)

    11. März 2025

    5 Tipps und Tricks beim Verfahrensverzeichnis (Webinar | Online)

    7. April 2021
  • Webinar

    6 Schritte zum perfekten Content für mehr Sichtbarkeit bei Google für den eigenen Online-Shop (Webinar | Online)

    31. Januar 2022 /

    (inkl. 3 Bonus-Tipps) Mit Thomas Ottersbach | 24. Februar 2022 | 10 Uhr In diesem Webinar: Was versteht man unter user-zentrierter Content Optimierung? Welche Themen interessieren Ihre Zielgruppe wirklich? Wie recherchiert man möglichst effizient und nutzt Insights für die Textproduktion? Wieso Text wichtig, aber nicht alles ist Eventdatum: Donnerstag, 24. Februar 2022 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trusted Shops GmbHColonius Carrè, Subbelrather Str. 15C50823 KölnTelefon: +49 (221) 7753-66Telefax: +49 (221) 7753-689http://www.trustedshops.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Trusted Shops GmbH Alle Events von Trusted Shops GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agent Assist in jedem CRM-System (Webinar | Online)

    17. Juni 2025

    Info-Veranstaltung Einkauf & Logistik (Webinar | Online)

    28. Februar 2022

    CAD-Automation mit Lino® Hub in der Konstruktion (Webinar | Online)

    18. Oktober 2024
  • Webinar

    Steigern Sie Ihren Umsatz mit unserem Live Conversion Check (Webinar | Online)

    31. Januar 2022 /

    In dieser ca. 20 minütigen Präsentation prüft E-Commerce-Experte Henrik Schnabel 3 Online-Shops auf ihr Conversion-Potential. Im Anschluss folgt ein kurzes Interview mit unseren Audit-Expertinnen Martyna Gocyla und Franziska Pagano, wo spannende Fragen zum Zertifizierungsprozess von Trusted Shops geklärt werden. Melden Sie sich jetzt an, um sich wertvolle Conversion-Tipps zu sichern und mehr über den Audit-Prozess von Trusted Shops zu erfahren. Eventdatum: Dienstag, 15. Februar 2022 15:00 – 15:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trusted Shops GmbHColonius Carrè, Subbelrather Str. 15C50823 KölnTelefon: +49 (221) 7753-66Telefax: +49 (221) 7753-689http://www.trustedshops.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Trusted Shops GmbH Alle Events von Trusted Shops GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IT-Sicherheit fängt beim User an! People Centric Security (Webinar | Online)

    5. April 2022

    Mehr Kunden in kürzerer Zeit auf allen Kanälen: Chat, E-Mail & Telefonie mit KI (Webinar | Online)

    17. April 2023

    Datenstrategie, Datenanalyse & KI für Entscheider/innen (Webinar | Online)

    10. September 2025
  • Webinar

    Neues Jahr, neuer Shop – Praxistipps zu Shopware 6 (Webinar | Online)

    31. Januar 2022 /

    Mit Neda Dubljević | 1. Februar 2022 | 10 Uhr In diesem Webinar: Kriterien zur Auswahl des richtigen Shopsystems für Ihren Online-Shop Was kann das Shopsystem Shopware 6 und was (noch) nicht Shopware 6 in der Praxis – die wichtigsten Funktionen unter der Lupe Eventdatum: Dienstag, 01. Februar 2022 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trusted Shops GmbHColonius Carrè, Subbelrather Str. 15C50823 KölnTelefon: +49 (221) 7753-66Telefax: +49 (221) 7753-689http://www.trustedshops.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Trusted Shops GmbH Alle Events von Trusted Shops GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Accelerating Energy Sector Decarbonization through Waste-Derived Fuels and CCS Technology (Webinar | Online)

    8. Oktober 2024

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

    20. Dezember 2021

    Digitalisierung im Außendienst & Kundenservice (Webinar | Online)

    26. August 2021
  • Vortrag

    HIDDEN TOP JOBS® – die Geheimnisse des verdeckten Arbeitsmarktes (Vortrag | Köln)

    31. Januar 2022 /

    Zu Ihrer Sicherheit risikofreie Anmeldung. Sollte der Vortrag aufgrund von Corona Bestimmungen nicht stattfinden können, erstatte ich die Ticket-Kosten. https://www.dom-consulting.com/de/HIDDEN-TOP-JOBS–die-Geheimnisse-des-verdeckten-Arbeitsmarktes-2.htm IHR ASS IM ÄRMEL BEI BERUFLICHEN VERÄNDERUNGEN! Dieser Vortrag zeigt auf, welche Potentiale es im „verdeckten Arbeitsmarkt oder verdeckten Stellenmarkt“ gibt, wie sie gehoben werden können, warum man/frau dazu kein eigenes Netzwerk braucht und wie dazu eine absolut notwendig entscheidergerechte, performancebasierte und erfolgreiche Bewerbung aussehen kann bzw. muss.   Warum lohnt sich dieser Vortrag? Mit der Corona Krise hat sich schlagartig eine vorher vermeintlich kommode Situation für Führungskräfte deutlichst verändert. Man hat ein (mehr oder weniger) gutes Netzwerk und Kontakte zu dem einen oder anderen Headhunter – warum sich also Gedanken um die berufliche…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CHAMPIONS SUMMIT 2024 (Vortrag | Berlin)

    1. Februar 2024

    iKratos – Beratungsdienstag Photovoltaik und Wärmepumpe (Vortrag | Weißenohe)

    21. Juli 2023

    Info-Abend „Wärmepumpe“ on tour bei einem Kunden in Lauf an der Pegnitz (Vortrag | Lauf an der Pegnitz)

    6. November 2024
  • Vortrag

    OT-Security Forum (Vortrag | Online)

    28. Januar 2022 /

    Mit der Industrie 4.0 werden Produktionsumgebungen nicht nur smart, sie sind leider auch lohnende Angriffsziele für Cyber-Attacken. Das Kernproblem: Mit der Vernetzung von Maschinen und Anlagen für den Datentransfer oder Remote-Zugriff wird die frühere Trennung der Operational Technology OT von IT-Systemen aufgehoben. Interne OT-Netze werden dadurch von außen für Cyber-Kriminelle angreifbar. Mehr Informationen und was Sie erwartet, erfahren Sie hier. Eventdatum: Mittwoch, 09. März 2022 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Campus SchwarzwaldHerzog-Eberhard-Str. 5672250 FreudenstadtTelefon: +49 (7441) 868490-0http://www.campus-schwarzwald.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Campus Schwarzwald Alle Events von Campus Schwarzwald Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KI in der Intralogistik – Beyond the Buzzword (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    Aircraft Cabin Ventilation in the Corona Pandemic – Legend and Truth (Vortrag | Online)

    16. Juni 2021

    Ringvorlesung: Sustainability and Compatibility (Vortrag | Stuttgart)

    6. Mai 2024
  • Webinar

    anaQuestra I Fokus Mitarbeiter: Mit welchen Instrumenten erreicht man Veränderung? (Webinar | Online)

    28. Januar 2022 /

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu halten, ist in Zeiten des Fachkräftemangels für Kliniken mindestens genauso wichtig, wie neues Personal zu finden. Das einzig bleibende ist die Veränderung! Technische Entwicklungen, wirtschaftliche Zwänge und neue Anforderungen zwingen die Einrichtungen des Gesundheitswesens in eine fortlaufende Weiterentwicklung. Der limitierende Faktor hierbei ist vermehrt der Mensch, der sich an die neuen Randbedingungen anpassen und dessen Bereitschaft für Veränderungen erst geschaffen werden muss. Das Webseminar stellt alte und neue Instrumente und deren Anwendung vor, um den Veränderungsprozess zu befördern. Referent: Guido Maegerle,Business Manager, anaQuestra GmbH Eventdatum: Donnerstag, 23. Juni 2022 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: anaQuestra GmbHNiebuhrstraße 6310639 BerlinTelefon: +49 (30) 983217000Telefax:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Produkt-CO₂-Bilanzierung – gemäß ISO 14067 und GHG Protocol Product Standard (Webinar | Online)

    26. Juni 2024

    Feel free – Rechtliche Vorgaben für Freiflächen-PV (Webinar | Online)

    8. August 2024

    Kostenlose Online-Präsentation der Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

    24. Januar 2024
  • Webinar

    anaQuestra I anaQuestra educat – Schulungen & Qualifizierungsbedarf managen (Webinar | Online)

    28. Januar 2022 /

    Mit anaQuestra educat managen Sie den Qualifizierungsbedarf Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Ihre Schulungsveranstaltungen einfach, schnell und zuverlässig. Mit der angeschlossenen E-Learning Plattform stellen Sie die Inhalte von Kursen für das eigenverantwortliche und unabhängige Lernen zur Verfügung. Der Lernerfolg kann dabei mit Tests überprüft werden und Teilnahmezertifikate automatisch erstellt und versendet werden. Im Webseminar erfahren Sie die Vorteile, Nutzen und Einsatzmöglichkeiten des neuen Moduls.   Referent: Volker Fleck,Koordinator dynamic platform, anaQuestra GmbH Eventdatum: Donnerstag, 19. Mai 2022 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: anaQuestra GmbHNiebuhrstraße 6310639 BerlinTelefon: +49 (30) 983217000Telefax: +49 (1805) 99778004http://www.anaquestra.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von anaQuestra GmbH Alle Events von anaQuestra GmbH…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lagerkosten senken und Effizienz steigern: Erfahren Sie mehr über Konsignationslager (Webinar | Online)

    20. Juni 2024

    Fridays for Förderung (Webinar | Online)

    7. November 2023

    Kostenfreies Webinar: Mit SAP und Excel zu neuen Höhenflügen (Webinar | Online)

    19. September 2024
  • Webinar

    anaQuestra I Update PROMs Befragungen – Messbare Ergebnisqualität (Webinar | Online)

    28. Januar 2022 /

    Die Zukunft von Krankenhäusern liegt in einer patientenzentrierten, interoperablen Gesundheitsversorgung. Hierfür sind eine automatisierte Erfassung und Auswertung medizinischer Daten sowie die stärkere Einbeziehung der Patienten unerlässlich, welche als eine wichtige Datenquelle zur Bewertung der medizinischen Ergebnisqualität dient. Dies setzt eine vernetzte digitale Infrastruktur für die Verarbeitung von medizinischen, klinischen sowie Patientendaten voraus. Auch der Gesetzgeber hat dies erkannt und startet im Rahmen der gesetzlichen Qualitätssicherung mit der Erhebung von Patient Reported Outcome (PRO). Kliniken, die nach Möglichkeiten suchen, ihre medizinische Leistung zu verbessern, können schon heute unsere PROMs-Befragungen für sich nutzen. Das Webseminar gibt Ihnen Anregungen aus der Praxis und informiert über neue Wege im klinischen Alltag. Nutzen Sie das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Thema Mit KI neue Marktplätze anbinden: 3x schneller, 60 % weniger Aufwand (Webinar | Online)

    22. August 2025

    OPHEO: Ihr Co-Pilot in der Lkw-Disposition und Tourenplanung (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    Clevere Tools für das ESM mit Matrix42 (Webinar | Online)

    30. Mai 2022
  • Webinar

    anaQuestra I Von der Schuldfrage zur Sicherheitskultur – Fehler ein Potenzial zur Lösungsfindung (Webinar | Online)

    28. Januar 2022 /

    Fehler und Defizite zu beherrschen und zu vermeiden ist der Fokus des Risikomanagements. Hierzu bedarf es strukturierter Vorgehensweisen. Dabei endet der Umgang mit Fehlern nicht nach Analyse und Auswertung, vielmehr beginnen hier die detaillierte Ursachensuche und der Prozess der Veränderung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hierfür ins Boot zu holen und Bewusstsein zu schaffen, ist anspruchsvolles Augenmerk des QM in einer nonpunitiven Fehlerkultur. In diesem Webinar soll anhand von Praxisbeispielen erläutert werden, wie man Fehler im klinischen Alltag erkennt, behebt und vermeidet. Wie gelingt es uns, anhand von Datenanalyse und -darstellung, mittels Anwendung von Methoden und Techniken der Ursachenforschung sowie der Planung von Maßnahmen eine konstruktive Risikokultur zu etablieren? Eine wirksame und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In 4 Tagen zum neuen EASY DMS & Archiv: Live-Webinar (Webinar | Online)

    9. März 2023

    Digitale Signatur – Anwendungsfälle für SAP ERP und S/4HANA (Webinar | Online)

    30. August 2022

    Live Webinar: Lebendige Prozesse – QMS mit Confluence Cloud. Ein Proof of Concept für die Cloud (Webinar | Online)

    9. September 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Dokumentationserstellung mit direktem Zugriff auf Produktdaten (Webinar | Online)
  • Produktentwicklung beschleunigen mit frühzeitiger Qualitätssicherung u. konstant hoher Datenqualität (Webinar | Online)
  • Teamcenter BOM Management (Webinar | Online)
  • Präsident der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Region Oberhavel (Pressetermin | Leegebruch)
  • Ausgabe-Layouts leicht gemacht: DOCUFY Layouter im Einsatz (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Dokumentationserstellung mit direktem Zugriff auf Produktdaten (Webinar | Online)
  • Produktentwicklung beschleunigen mit frühzeitiger Qualitätssicherung u. konstant hoher Datenqualität (Webinar | Online)
  • Teamcenter BOM Management (Webinar | Online)
  • Präsident der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Region Oberhavel (Pressetermin | Leegebruch)
  • Ausgabe-Layouts leicht gemacht: DOCUFY Layouter im Einsatz (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.