• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Webseminar FlexForm – Tool zur einfachen Umgestaltung von SAP-Formularen (Webinar | Online)

    27. Januar 2022 /

    FlexForm ist ein von Inwerken entwickeltes Tool. Mit diesem können SAP-Formularinhalte extern gesteuert werden: Änderungen durchführen ohne Programmierkenntnisse und fehlerfrei. Das Tool baut auf die Technologie der Viewcluster (Tabellendialoge) auf. Damit bleibt die eigentliche Formularstruktur und Formatierung, bei der Bearbeitung von Inhalten unangetastet. In diesem Webseminar stellen unsere Experten das Tool FlexForm vor. Anhand eines Demo-Systems zeigen wir Ihnen, wie Sie … … ganz einfach Texte vollständig austauschen.… Firmeninfotexte in mehreren Sprachen extern einsteuern.… das Design verändern.… FlexForm darüber hinaus einsetzen. Bei Fragen vorab steht Ihnen Nico Schmarje (sapentwicklung@inwerken.de) als Ansprechpartner zur Verfügung. Den Einladungs-Link erhalten Sie spätestens in der Woche des Online-Events per E-Mail zugesendet. Eventdatum: Donnerstag, 17. Februar…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AWS Discovery Day Strategien und Tools zur Durchführung umfangreicher Migrationen (Webinar | Online)

    27. März 2023

    Online-Infoveranstaltung zum Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam (Webinar | Online)

    23. März 2022

    1 mm LUMiCells in der Stabilitäts- und Separationsanalyse sehr trüber Emulsionen (Webinar | Online)

    8. Dezember 2022
  • Seminar

    Chemierechtstag 2022 | Frankfurt am Main & Online (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. Januar 2022 /

    Das 14. Jahr in Folge bildet der Chemierechtstag 2021 den Jahresauftakt für die Veranstaltungen im Chemikalienrecht des Lexxion Verlags. Experten aus Behörden, Industrie und Anwaltschaft analysieren und diskutieren aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis der REACH-Verordnung und klären Rechtsfragen und Anforderungen an Unternehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit und bringen Sie sich auf den neuesten Stand – wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen zur Online-Teilnahme finden Sie hier. Lassen Sie sich den Chemierechtstag 2021 nicht entgehen und sichern Sie sich einen der begehrten Plätze! Ab €540,- (exkl. UST) Eventdatum: Donnerstag, 27. Januar 2022 – 15:05 Eventort: Frankfurt am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Lexxion Verlagsgesellschaft mbHGüntzelstr. 6310717 BerlinTelefon: +49…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Methodenschule – Gaschromatographie (GC) für Einsteiger (Seminar | Online)

    16. April 2021

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2023-2 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    21. Oktober 2022

    PHARMATECHNIK Roadshow Dresden (Seminar | Dresden)

    3. Juli 2024
  • Pressetermin

    Erster Mitarbeiter aus Bosnien-Herzegowina beginnt seine Tätigkeit im westbrandenburgischen Handwerk (Pressetermin | Brandenburg an der Havel)

    26. Januar 2022 /

    Vor dem Hintergrund fehlender Fachkräfte in Deutschland beteiligt sich die Handwerkskammer Potsdam an einem Pilotprojekt, mit dem Ziel qualifizierte Arbeitskräfte zu finden, sie weiter zu qualifizieren und langfristig im westbrandenburgischen Handwerk zu beschäftigen. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Pilotprojekts „HabiZu – Handwerk bietet Zukunft“ sollen Fachkräfte aus Bosnien-Herzegowina für das Handwerk gewonnen werden. Am 1. Februar beginnt Želimir Miličević als erster gewonnener Mitarbeiter für das Handwerk seine Arbeit bei der HTB Haustechnik Brandenburg in Brandenburg an der Havel.  Der 40-Jährige kommt aus Gradiška (Bosnien und Herzegowina) und ist ausgebildeter Maschinenbautechniker. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Wasserinstallation. Mit Unterstützung des Goethe-Instituts in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Presseeinladung (Pressetermin | Online)

    12. Oktober 2022

    Mit der Kehrmaschine von Ebersbach nach Tschechien (Pressetermin | Ebersbach an der Fils)

    27. Juni 2023

    Abenteuer pur – Messethemen live erleben! (Pressetermin | Augsburg)

    26. November 2021
  • Webinar

    H2 Event | Möglichkeiten und Vorteile der Simulation in der Entwicklung von Wasserstoffstoffsystemen (Webinar | Online)

    26. Januar 2022 /

    Wasserstoff übernimmt als vielfältig einsatzbarer Energieträger eine Schlüsselrolle in der Energiewende und für den Klimaschutz. Dabei müssen zahlreiche Entwicklungsaufgaben gemeistert werden. Im Bereich von der Herstellung, über Transport und Speicherung, bis hin zur Nutzung des Wasserstoffs werden verschiedene Systeme konstruiert, die den besonderen Eigenschaften des Wasserstoffs gerecht werden. Es müssen vielfältige Problemstellungen gelöst werden, um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und den Wirkungsgrad dieser Systeme zu gewährleisten. Die numerische Simulation unterstützt den Entwicklungsprozess von Wasserstoffsystemen umfassend. Sowohl ganze Systeme als auch einzelne Komponenten können mit Simulationswerkzeugen zielführend und effektiv ausgelegt werden. Eine detaillierte multiphysikalische Simulation bietet die umfassende Plattform von Ansys, die zudem verschiedene Optimierungstools bietet. Mit Flownex werden Strömungen und Wärmeübergänge…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenloses Webinar: Logistikausschreibungen clever angehen (Webinar | Online)

    2. Mai 2025

    Lass dich im Krypto Mining schulen (Webinar | Online)

    31. März 2023

    Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Internationale Ökonomie und Nachhaltigkeit (Webinar | Online)

    27. Juni 2024
  • Webinar

    REAL-TIME ACTION: High-Level Field Service Management with FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    26. Januar 2022 /

    01/27/2022, 4:00 PM CET Appointment and route planning processes occupy a major part of capacities in many field service organizations. Scheduling of appointments, routes or ad hoc orders is yet often done manually. In the future, this state of affairs should no longer even be up for debate. Instead, what if limits could be shifted? Where manual route planning reaches its efficiency limit, intelligent, software-supported route planning can introduce the future to your company today. Experience how you can use FLS VISITOUR to make your route planning more efficient with the help of our software solution in our free webinar. See the FLS VISITOUR scheduling and route planning software in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    »Power Quality System« – PQ-Monitoring & Feeder Current Measurement in Low-Voltage Grid with »PQSys« (Webinar | Online)

    21. März 2024

    BlowerDoor Test of Residential Buildings (Free webinar 3.00 – 4.30 pm) (Webinar | Online)

    30. Juli 2024

    VertriebsPowerTag – Erfolgreich neue Kunden gewinnen (Webinar | Online)

    17. Mai 2023
  • Seminar

    Alternative energetische Altbausanierung mit Energie-Eigenerzeugung (Seminar | Online)

    26. Januar 2022 /

    Inhalte: Notwendigkeit zur energetischen Altbausanierung Konzepte zur energetischen Altbausanierung Gesamt-Energie-Bilanzen und Grenzen der energetischen Altbausanierung Nutzung alternativer Energien Energie-Eigenerzeugung mit alternativen Energien Allgemeines Konzept zur energetische Altbausanierung mit Energie-Eigenerzeugung Berechnung des möglichen Sanierungsumfangs Planungsschritte gemäß GEG Eventdatum: Freitag, 25. Februar 2022 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Stuttgart)

    10. September 2025

    CETA Durchflussprüfgeräteserien – Von einigen ml/min bis mehrere hundert l/min (Seminar | Online)

    10. März 2025

    FMEA VDA / AIAG Update | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Das Energie-Autonomiehaus – Grundlagen und Anleitung zur Schritt-für-Schritt-Umsetzung (Seminar | Online)

    26. Januar 2022 /

    Inhalte: Energieversorgungskonzepte für Gebäude Optimierungsaspekte für die Haustechnik Energiestandards für Gebäude und Graue Energie Gesamt-Energie-Bilanzen Das neue Konzept Energie-Autonomiehaus Konzeptvarianten mit Wärmepumpen und Infrarotheizungen Planungsschritte gemäß GEG Altbausanierung bis zum Energie-Autonomiehaus Kosten und Ökobilanz im Vergleich Eventdatum: Dienstag, 15. Februar 2022 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die erfolgreiche Bausanierung | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    31. März 2023

    Mission Possible: Secure – Deep Dive into Azure Defense (Seminar | Zürich)

    19. August 2025

    AZ-800 Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (Seminar | Online)

    5. April 2023
  • Webinar

    Webinar | 1D-Systemsimulation strömungs- und wärmetechnischer Systeme und Anlagen mit Flownex® SE (Webinar | Online)

    26. Januar 2022 /

    Flownex® SE ermöglicht die Simulation von einfachen Teilsystemen und Komponenten bis hin zu kompletten Systemen und Anlagen, wie z.B. Lüftungs- und Wasserverteilungsnetzwerken, detaillierte Strömungen in und um Turbomaschinen oder kompletten thermodynamischen Kreisprozessen wie z.B. Rankine- und Braytoncycles. Die Betrachtungen von Strömung, Wärmeübergängen, mechanischen und elektrischen Komponenten sowie Regelungssystemen liefern eine vollständige und realitätsnahe Systemantwort. Dabei können komplexe Materialeigenschaften für einphasige- und mehrphasige Strömungen, Gas-Gemische sowie Realgasmodelle berücksichtigt werden. In unseren Webinar-Terminen zeigen wir Ihnen anhand von praktischen Beispielen die einfache und komfortable Benutzeroberfläche, hilfreiche Tools zur Auslegung und Optimierung sowie ausgewählte Komponenten aus der umfangreichen Systembibliothek. Themen Schneller Modellaufbau für strömungstechnische Netzwerke Stationäre und transiente Berechnungen Komponentenbibliothek Einbindung von externen Daten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der einfache Weg zu Ihrer Klima-Bilanz, mit ecozoom! (Webinar | Online)

    10. September 2024

    Partikeleigenschaften, Stabilität und Lagerstabilitätsvorhersage von Kosmetika, Lebensmitteln (Webinar | Online)

    6. Dezember 2022

    Webinar: Das akademische Programm von Embarcadero (Webinar | Online)

    6. Februar 2024
  • Seminar

    Akkreditierungsanforderungen der DIN EN ISO 15189 (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Dieses Seminar richtet sich an alle, die – ein medizinisches Labor nach dem Stand der Technik betreiben.– neu in ein nach DIN EN ISO 15189 akkreditiertes Labor eingetreten sind.– ihre Kenntnisse der DIN EN ISO 15189 vertiefen wollen. Lernziele Nach dem Seminar – sind Sie mit allen wichtigen Anforderungen der Akkreditierungsnorm DIN EN ISO 15189 vertraut.– können Sie die Normforderungen richtig interpretieren.– wissen Sie, wie Sie diese Forderungen pragmatisch und wirksam im Laboralltag umsetzen. Eventdatum: 29.03.22 – 30.03.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | München)

    23. Juli 2024

    UWP Forum Umweltrecht – Fokusthema Klimaschutz- & Transformationsrecht (Seminar | Online)

    10. August 2022

    VINUM Masterclass Weintour Frankfurt (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Mai 2023
  • Seminar

    Erfolgreiche Laborakkreditierung – Akkreditierungsdokumentation (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Das Seminar richtet sich an alle, die – eine Akkreditierung als Prüf-, Kalibrier- oder medizinisches Labor anstreben.– eine auditfähige und akkreditierungstaugliche Dokumentation aufbauen wollen.– beim Aufbau dieser QM-Dokumentation systematisch vorgehen und unnötige Fehler vermeiden wollen. Lernziele Nach diesem Seminar – kennen Sie die übliche Pyramidenstruktur von QM-Dokumentationen.– wissen Sie, wie detailliert eine akkreditierungstaugliche Dokumentation sein muss.– haben Sie Beispiele aus akkreditierten Bereichen kennen gelernt.– sind Sie in der Lage, den Aufbau der QM-Dokumentation systematisch und gezielt anzugehen. Eventdatum: Donnerstag, 24. März 2022 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2023-1 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    21. Oktober 2022

    Planung, Bau und Betrieb der Straßenbeleuchtung (Seminar | Berlin)

    15. September 2025

    e4 Testival 2025 (Seminar | Hockenheim)

    17. September 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Dokumentationserstellung mit direktem Zugriff auf Produktdaten (Webinar | Online)
  • Produktentwicklung beschleunigen mit frühzeitiger Qualitätssicherung u. konstant hoher Datenqualität (Webinar | Online)
  • Teamcenter BOM Management (Webinar | Online)
  • Präsident der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Region Oberhavel (Pressetermin | Leegebruch)
  • Ausgabe-Layouts leicht gemacht: DOCUFY Layouter im Einsatz (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Dokumentationserstellung mit direktem Zugriff auf Produktdaten (Webinar | Online)
  • Produktentwicklung beschleunigen mit frühzeitiger Qualitätssicherung u. konstant hoher Datenqualität (Webinar | Online)
  • Teamcenter BOM Management (Webinar | Online)
  • Präsident der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Region Oberhavel (Pressetermin | Leegebruch)
  • Ausgabe-Layouts leicht gemacht: DOCUFY Layouter im Einsatz (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.