• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    RWTH-Zertifikatskurs ,,Digital Product Manager“ (Seminar | Aachen)

    15. Februar 2022 /

    Lernen Sie in unserem RWTH Aachen Zertifikatskurs, den Erfolg von digitalen Produkten und Services im Markt zu identifizieren und den Entwicklungsprozess optimal zu gestalten – von der Ideenfindung mittels Design-Thinking, über den ersten Aufbau eines IoT-Prototypen mittels Rapid Prototyping bis zur erfolgreichen Etablierung am Markt. Themenfelder Digitalisierungsstrategie Digital Leadership Potenziale datenbasierter Dienstleistungen Von den Daten zum Geschäftsmodell Entwicklung eines integrierten digitalen Leistungsportfolios Markteinführung und Vertrieb von Smart Services IOT Plattformen Rapid-CPS Prototyping Maschine-Learning/künstliche Intelligenz Zielsetzung des Kurses „Digital Product Manager“ ist die umfassende Vermittlung von Schlüsselfähigkeiten in der Entwicklung und im Management datenbasierter Dienstleistungen für Führungskräfte. Expertinnen und Experten aus Industrie und Forschung zeigen aktuelle Trends und Entwicklungen im Management…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infotag Elbphilharmonie- Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | München)

    4. November 2025

    Konflikte – endlich mit System effektiv lösen! (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Die erfahrene Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025
  • Kongress

    Kongress ZVO-Oberflächentage (Kongress | Leipzig)

    15. Februar 2022 /

    Oberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Herausforderungen bei der Entwicklung innovativer Produkte dar. Der jährlich im September stattfindende Kongress ZVO-Oberflächentage des Zentralverbandes Oberflächentechnik e.V. (ZVO) leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Praxisorientierung Die Praxisorientierung der Oberflächentage ist das herausragende Merkmal des Kongresses, der sich an Fachleute aus Entwicklung, Konstruktion, Design und Fertigung wendet. Das Hauptzielt der Oberflächentage ist es, verstärkt zur Vernetzung von Forschung und Praxis auf dem Gebiet der Galvano- und Oberflächentechnik beizutragen sowie der branchenübergreifenden Kommunikation breiten Raum zu bieten. Diese erhält insbesondere aufgrund der immer wichtiger werdenden Erschließung neuer Anwendungsbereiche für galvanische Beschichtungen an Bedeutung. Der Austausch zwischen Technik und Wissenschaft auf den Oberflächentage bilden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Attend our exclusive AI Accelerator Skyscraper Congress (Kongress | Frankfurt am Main)

    11. Oktober 2024

    DKOU 2024 Berlin (Kongress | Berlin)

    20. September 2024

    Brandschutz -Fachtagung (Kongress | Hamburg)

    7. September 2021
  • Seminar

    RWTH-Zertifikatskurs ,,Chief Service Manager“ (Seminar | Aachen)

    15. Februar 2022 /

    Sie sind Geschäftsführer:in, Serviceleiter:in oder eine ambitionierte Nachwuchsführungskraft, die für das Management industrieller Dienstleistungen verantwortlich ist und dieses weiterentwickeln möchte? Dann ist der Zertifikatskurs „Chief Service Manager“ für Sie die beste Wahl! Der Kurs setzt auf ein bewährtes, vielfach erprobtes Konzept, das drei wesentliche Erfolgsfaktoren betrachtet: die Aktivitäten im Unternehmen, die Organisationsstruktur des Unternehmens und das Verhalten der Mitarbeiter. Dabei muss die Modifikation der drei Faktoren in einem integrativen Prozess erfolgen. Eine isolierte Betrachtung eines Faktors – etwa der Organisationsstruktur – ohne Anpassung der anderen Faktoren an diese Veränderung hemmt die Weiterentwicklung des Unternehmens. Der Grundstein des Kurskonzepts liegt daher im Verstehen und Umsetzen der Entwicklungsperspektiven Aktivität, Struktur und Verhalten.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CarLo Experten Fortgeschritten (Seminar | Dresden)

    11. Januar 2024

    OKR Expert Training | Seminar | Schulung | Ausbildung (Seminar | Online)

    12. Juli 2024

    SAA + ENS: Neues SAA, ENS, NGRS, ELA, Sprachalarmierung (Seminar | Fulda)

    16. August 2021
  • Messe

    ZVO-Gemeinschaftsstand auf der SurfaceTechnology GERMANY vom 21. bis 23. Juni 2022 in Stuttgart (Messe | Stuttgart)

    15. Februar 2022 /

    Die Messe SurfaceTechnology GERMANY Stuttgart ist die internationale Fachmesse für Oberflächen & Schichten. Rund 300 Aussteller aus dem In- und Ausland werden vom 21. bis 23. Juni 2022 auf der SurfaceTechnology GERMANY in Halle 1 der Messe Stuttgart erwartet, um ihre technologischen Lösungen, Serviceangebote, Innovationen und Trends der anwendungsorientierten Oberflächentechnik. Dazu gehören Galvanotechnik, Stückverzinkung, Strahltechnik, Thermisches Spritzen, Industrielle Plasma- und Laseroberflächentechnik, Beschichtungsmaterialien, Oberflächenbehandlung, Umweltschutz und Versorgungstechnik, Dienstleistungen, Vorbehandlung, Reinigung sowie Mess-, Prüf- und Analysetechnik. Ein hochkarätiges ergänzendes Rahmenprogramm und erstklassige Sonderveranstaltungen wie dem Forum als zentrale Anlaufstelle für Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch, oder auch der Speakers Corner, bei der die Zuhörer in direkter Nachbarschaft zum Forum den Referenten nach den Vorträgen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frankfurter Buchmesse: Hessen zu Fuß entdecken – Die beliebtesten Wanderwege der Hessen (Messe | Frankfurt am Main)

    27. Juli 2023

    Marabu at glasstec 2022 (Messe | Düsseldorf)

    19. Juli 2022

    Bromfiets- en Motorbeurs Kalkar 2024 (Messe | Kalkar)

    28. März 2024
  • Seminar

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2022-1 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    15. Februar 2022 /

    Oberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme zur Entwicklung innovativer Produkte dar. Die moderne Oberflächentechnik kommt in allen Segmenten des produzierenden Gewerbes zum Einsatz. Kein Auto verlässt das Band, bei dem nicht wesentliche Teile oberflächenveredelt sind. Die moderne Medizintechnik ist ebenfalls ohne Verfahren der Oberflächentechnik nicht denkbar, aber auch Bauwirtschaft und Sanitärindustrie, die Elektrotechnik und die Elektronikindustrie kommen ohne Oberflächenveredelung nicht aus. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Oberflächentechnik in Deutschland eine der am dynamischsten wachsenden Branchen ist. Mit dem 2,5-tägigen Grundlagenseminar bietet der ZVO eine Möglichkeit, die Grundlagenkenntnisse der Galvano- und Oberflächentechnik aufzufrischen bzw. zu verbessern.  Zielgruppen sind Abnehmer von Oberflächen wie Entwickler…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    18. Februar 2025

    IHK Hannover Seminar „Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung“ am 17.09.2025 von 9-13 Uhr (Seminar | Hannover)

    17. Juni 2025

    Computerunterstützte Berechnung von realen Stahlbetonkonstruktionen (Seminar | Online)

    13. August 2024
  • Webinar

    Chrom 2030 – Webinar (Webinar | Online)

    15. Februar 2022 /

    Aktuelle Informationen zur FGK-Nachhaltigkeitsstrategie mit den drei Säulen: Umstellung auf Cr(VI)-freie Prozesse / REACH Kreislaufwirtschaft Klimaneutralität Praxisberichte, Update zum Branchenbenchmark von Chromtrioxid-freien Vorbehandlungsprozessen, Potenziale beim Recycling verchromter Kunststoffbauteile, der Weg zur klimaneutralen Produktion. Der FGK wird im Webinar über die Umstellung auf Cr(VI)-freie Prozesse, die damit verbundenen Herausforderungen und über den Stand der Entwicklung alternativer Vorbehandlungsverfahren berichten. Im Themenblock Kreislaufwirtschaft geht es neben der Darstellung optimierter, interner Stoffkreisläufe auch um das Potenzial für einen echten, wertstabilen Kreislauf für die ausgelieferten Chromteile. Abschließend wird der von den FGK-Unternehmen gemeinsam beschlossene Weg hin zur klimaneutralen Produktion beschrieben. Dabei werden wesentliche Meilensteine erläutert und konkrete Maßnahmen vorgestellt. Zielgruppe Automobilhersteller, Automobilzulieferer, Verfahrenslieferanten, Oberflächenbeschichter, Designer,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    9. Juli 2024

    Webinar „INTERNE BESCHAFFUNG IM UNTERNEHMEN OPTIMIEREN“ (Webinar | Online)

    27. April 2022

    Starte jetzt in die digitale Welt des Minings (Webinar | Online)

    29. Mai 2023
  • Seminar

    RWTH-Zertifikatskurs ,,Chief Maintenance Manager“ (Seminar | Aachen)

    15. Februar 2022 /

    Sie sind Instandhaltungs- oder Produktionsleiter:in, Geschäftsführer:in, leitende Angestellte:r oder eine Führungskraft in einem instandhaltungsnahen Bereich? Dann ist der Zertifikatskurs „Chief Maintenance Manager“ für Sie die beste Wahl! Ihre Vorteile: In einer abwechslungsreichen Kombination von theoretischen Aspekten und Teamübungen werden Lehrinhalte besonders anschaulich vermittelt. Durch die Präsentation von Erfahrungen sowie Best Practices im Rahmen von Praxisbeiträgen wird die Anwendung und Weiterentwicklung des Erlernten entscheidend gefördert. Diese Kombination macht den RWTH-Zertifikatskurs „Chief Maintenance Manager“ zu einem einmaligen Weiterbildungsangebot. Zielsetzung des Kurses „Chief Maintenance Manager“ ist die umfassende Vermittlung von Schlüsselfähigkeiten aus dem Instandhaltungsbereich für Führungskräfte. Expertinnen und Experten aus Industrie und Forschung zeigen aktuelle Trends und Entwicklungen für die Instandhaltung und deren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    27. März 2025

    Befähigte Person zur Prüfung von Brücken- und Portalkranen (Seminar | Oldenburg)

    1. August 2024

    5S Basiswissen + 5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Pressetermin

    Jahrespressekonferenz: Themen der Diakonie Württemberg für 2022 (Pressetermin | Online)

    15. Februar 2022 /

    Auswirkungen der Corona-Pandemie und weitere sozialpolitisch wichtige Themen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit Optimismus den Blick nach vorn richten, ist die Devise der Diakonie Württemberg fürs Jahr 2022. Die Situation in der Pflege, die Verschärfung der Armut, die Bedürfnisse junger Menschen oder die Stärkung von Nachhaltigkeit sind Beispiele für Themen, zu denen die Diakonie Württemberg bei ihrer diesjährigen Jahrespressekonferenz Stellung nimmt. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind in allen Hilfebereichen noch spürbar, die einrichtungsbezogene Impfpflicht natürlich auch bewegendes Thema.. Wir laden Sie herzlich ein zur digitalen Jahrespressekonferenz Mittwoch, 23. Februar 202210:00 Uhrper Zoom-Konferenz Zoom-Meeting beitreten https://eu01web.zoom.us/j/65563715921?pwd=YkFYTEhJcXRBQ0F6dkUwREpPUnAzUT09 Meeting-ID: 655 6371 5921; Kenncode: 220223 Eventdatum: Mittwoch, 23. Februar…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Presserundgang – rapid.tech 3D & Quantum Photonics, 13.05.2025 (Pressetermin | Erfurt)

    8. Mai 2025

    ThEEN-Fachforum Wärmetechnologien 2024 (Pressetermin | Erfurt)

    7. Oktober 2024

    Feierliche Eröffnung der Greifenstein-Festspiele (Pressetermin | Ehrenfriedersdorf)

    28. März 2025
  • Webinar

    Webinar: Nachhaltig investieren – aber wie? (Webinar | Online)

    14. Februar 2022 /

    Immer mehr Anleger legen Wert auf Nachhaltigkeit: Für sie zählen nicht nur die klassischen Kriterien Rentabilität, Liquidität und Sicherheit, sondern auch ökologische, soziale und ethische Gesichtspunkte. Möchten auch Sie weiter gute Renditechancen nutzen und gleichzeitig etwas für die Umwelt und die Gesellschaft tun? Mehr erfahren und anmelden Eventdatum: Mittwoch, 23. März 2022 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: VZ VermögensZentrumMaximiliansplatz 1280333 MünchenTelefon: +49 (89) 28811-70Telefax: +49 (89) 28811-710http://www.vermoegenszentrum.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von VZ VermögensZentrum Alle Events von VZ VermögensZentrum Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wir gehen mit Ihnen den Weg zu mehr Erfolg mit Ihrem Online‑Handel (Webinar | Online)

    25. April 2022

    Produktion & Montage optimieren mit KI – Gratis-Webinar mit Projektbeispiel (Webinar | Online)

    30. November 2021

    Experten-Talk: So gelingt die sichere Langzeitarchivierung von PACS- und VNA-Daten (Webinar | Online)

    14. Januar 2025
  • Webinar

    Webinar: Abfindung – vorzeitiger Ruhestand und richtige Anlagestrategie (Webinar | Online)

    14. Februar 2022 /

    Nach der Krise werden viele Arbeitnehmer ihre Jobs verlieren. Bei Führungskräften werden dann oft große Summen als Abfindung gezahlt. Haben Sie bereits eine Abfindung bekommen oder werden Sie in den nächsten Monaten ein Abfindungsangebot erhalten? Sind Sie unsicher, ob Sie sich einen vorzeitigen Ruhestand leisten können? Wie sollten Sie Ihre Abfindung sinnvoll beziehen und anlegen? Prüfen Sie jetzt, ob Sie mit Ihrer Abfindung früher in Rente gehen können. Mehr erfahren und anmelden Eventdatum: Mittwoch, 09. März 2022 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: VZ VermögensZentrumMaximiliansplatz 1280333 MünchenTelefon: +49 (89) 28811-70Telefax: +49 (89) 28811-710http://www.vermoegenszentrum.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von VZ VermögensZentrum Alle Events von VZ VermögensZentrum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fallstricke bei Mitarbeitereinsätzen zwischen der Schweiz und Deutschland (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021

    Webinar: Go Paperless! Der neue Übergabe- und Rückgabeprozess mit Asset.Desk (Webinar | Online)

    25. August 2022

    Netzbetrieb kann auch einfach sein! (Webinar | Online)

    30. Juli 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online)
  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online)
  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.