• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Entfesselt die Fakten – Die Kraft der Story in Fachvorträgen nutzen (Seminar | München)

    9. Februar 2022 /

    Jeder kennt das Problem: Die Inhalte sind komplex und erfordern, dass Sie sie mit großer Sachlichkeit vortragen. Daten und Fakten lassen wenig Raum für eine lebendige Darstellung. Das führt oft dazu, dass Mitarbeiter und Kunden zwar fachlich begreifen, aber noch lange nicht bewegt werden. Finden Sie heraus, mit welchem Impuls Sie Ihrem Inhalt mehr Wirksamkeit und Kraft verleihen! Finden Sie die passende Costumer-Story, Team-Story, Leadership-Story oder passende Storytelling-Elemente für Ihren Vortrag oder Ihre  Business-Situation. Ihr Nutzen Sie lernen Ihr Publikum stärker zu aktivieren, klare Bilder zu schaffen und gleichzeitig professionell zu wirken. Bringen Sie Ihre Kernbotschaft rüber und machen Sie diese für Ihr Publikum sichtbar. Und: Fesseln Sie die Aufmerksamkeit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung (Seminar | Online)

    3. August 2023

    Befähigte Person – Sachkunde zur Prüfung von Kühlschmierstoffen – 2. Termin (Seminar | Ulm)

    8. Januar 2025

    Bauen im Bestand –Begehung, Bauwerksdiagnostik, Planung, Tragwerksplanung, Praxisbezug Denkmalschutz (Seminar | Online)

    12. Juli 2023
  • Seminar

    Neue Herausforderungen in Mitarbeitergesprächen (Seminar | Köln)

    9. Februar 2022 /

    Konstruktiv, zielgerichtet und wertschätzend – gerade in stürmischen Zeiten. Zurzeit führen Sie wahrscheinlich häufiger Gespräche mit Mitarbeitern als je zuvor – oft digital, gelegentlich emotional aufgeladen, nur selten ausschließlich auf Fachthemen bezogen. Ein regelmäßiger, konstruktiver Austausch mit jedem/r aus Ihrem Team ist Ihnen wichtig – auch und gerade in herausfordernden Zeiten! Ihr Nutzen Sie erhalten mehr Sicherheit darin, gerade in stürmischen Zeiten konstruktive Dialoge mit Ihren Mitarbeitern zu gestalten – auch digital per VideoChat im virtuellen Raum. Sie bekommen konkrete Tipps und Werkzeuge an die Hand und erproben diese direkt im Training an Ihren eigenen Praxisbeispielen. Eventdatum: 09.11.22 – 10.11.22 Eventort: Köln Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IME Institut für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    23. Januar 2025

    Kommunikations- und Konfliktmanagement 3.0 (Seminar | Köln)

    30. Mai 2025

    IPA-Seminar Grundlagen Integrierter Projektabwicklung mit Mehrparteienverträgen (Seminar | Frankfurt am Main)

    21. März 2022
  • Seminar

    Verhandlungstraining I – Erfolgreich verhandeln mit Souveränität und Konzept (Seminar | Düsseldorf)

    9. Februar 2022 /

    Überlassen Sie Ihren Verhandlungserfolg nicht dem Geschick und der Durchsetzungskraft Ihres Gegenübers. Kontaktqualität, Nutzenargumentation und der Umgang mit Einwänden – das sind die drei Säulen für erfolgreiches Verhandeln. Das Wissen um das Zusammenspiel dieser drei Faktoren verschafft Ihnen ein solides Konzept, mit dem Sie Souveränität und Leichtigkeit auch für harte Verhandlungen gewinnen. Ihr Nutzen In diesem Seminar lernen Sie die drei wichtigsten Faktoren für ergebnisorientierte und souveräne Verhandlungen kennen. Sie üben an realistischen Fällen und erhalten ausführliches Feedback. Sie entwickeln eigenes Verhandlungsgeschick und werden entspannter in die nächsten wichtigen Gespräche gehen. Eventdatum: 24.11.22 – 25.11.22 Eventort: Düsseldorf Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IME Institut für Management-EntwicklungSunderweg 433649 BielefeldTelefon: +49 (521)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OPEX Champion (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Grundlagen des Vergaberechts (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Grundlagen des Gewässerschutzrechts (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Einschalten, Umschalten, Abschalten (Seminar | Düsseldorf)

    9. Februar 2022 /

    Gesunder und kompetenter Umgang mit den neuen Anforderungen im Berufsleben Die Anforderungen der neuen Arbeitswelt sind vielfältig.Die Veränderungen im privaten und Arbeitsalltag sind nicht nur durch die Pandemie gewachsen: Herausforderungen im Home-Office, häufige Videokonferenzen, weniger direkter zwischenmenschlicher Austausch, ständige Erreichbarkeit, hybrides Arbeiten, Spagat zwischen Kinderbetreuung und Arbeitsanforderungen. Die Abgrenzbarkeit zwischen Berufs- und Privatleben fällt manchem dabei schwer. All das bedeutet für viele Menschen eine starke Belastung und Stress. Die körperlichen, aber auch die psychischen Folgen werden inzwischen immer deutlicher sichtbar. Also: Was ist erforderlich, um diese neue Realität gesund und erfolgreich zu meistern? Das ist die grundlegende Fragestellung dieses Workshops. Welches „Mind-Set“, welche Verhaltensstrategien helfen, den neuen Alltag selbstbestimmt „ein-,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Computerunterstützte Berechnung von realen Stahlbetonkonstruktionen (Seminar | Online)

    13. August 2024

    Experte für agile Organisation mit ibo-Zertifikat (Seminar | Köln)

    30. Mai 2025

    PHARMATECHNIK Roadshow Stuttgart (Seminar | Stuttgart)

    23. Mai 2024
  • Seminar

    Erste Schritte aus der Perfektionsfalle – Wie Sie mit weniger Perfektionismus mehr erreichen (Seminar | Bielefeld)

    9. Februar 2022 /

    Perfektionisten haben hochgesteckte Ziele und hohe Ansprüche. Sie sind ehrgeizige, zuverlässige, tatkräftige und gewissenhafte Menschen, die es in der Regel weit bringen. Im Alltag gibt es jedoch auch Situationen, in denen entsprechend veranlagte Menschen an ihre Grenzen stoßen. Durch das ständige Bemühen, alles perfekt machen zu wollen, sind sie meist sehr kritisch – sich selbst und anderen gegenüber. Mit einem „gut“ geben sie sich nur schwer zufrieden, und überfordern sich und manchmal auch andere. Auch wenn im Job häufig Perfektion verlangt wird, ist das keinesfalls immer hilfreich. Ihr Nutzen In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, einen Blick auf sich selbst, ihre Motive und Erwartungshaltung zu werfen. Sie erkennen, wie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundkurs Bodenschutz- und Altlastenrecht (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Online SEO Roadshow am 12.10.2022 (Seminar | Online)

    17. Mai 2022

    MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)

    9. Mai 2025
  • Seminar

    Rhetorik – Reden lebendig und wirkungsvoll gestalten und die Zuhörer gewinnen (Seminar | Köln)

    9. Februar 2022 /

    Sie möchten in Reden und bei Präsentationen authentisch wirken und souverän auftreten, den Kontakt zum Publikum herstellen und Ihre Zuhörer überzeugen. In diesem Rhetorikseminar arbeiten wir an Ihrem Gesamtauftritt von der Gestaltung der Rede je nach Anlass und Adressaten bis zu den Aspekten des persönlichen Auftritts in Körpersprache und Stimme. Ihr Nutzen Nach diesem Rhetorikseminar werden Sie andere noch besser überzeugen können! Sie erlernen die Methode, frei nach einem Stichwortkonzept zu sprechen, so dass Sie Ihre Wirkung auf das Publikum auch während der Rede steuern können. Der bewusste Einsatz Ihrer Körpersprache und stimmlicher Akzente wird Ihnen helfen, Ihre Zuhörer zu gewinnen. In praktischen Redeübungen haben Sie mehrfach Gelegenheit, Ihre Wirkung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ABAKUS SEO Roadshow – Tagesseminar am 25.09.2024 in Hannover (Seminar | Hannover)

    7. Februar 2024

    Projektmanagement Grundlagen – Seminar (Seminar | Hamburg)

    30. Mai 2025

    Kommunikation und Präsentation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Live-Online-Training: Projektmanagement II (Seminar | Online)

    9. Februar 2022 /

    Vernetzung und Kommunikation mit allen Projektbeteiligten. Als Projektleitung steuern Sie Ihren Auftrag in einem Feld komplexer Entscheidungsstrukturen und Interessen. Für den Erfolg Ihres Projekts ist neben effizienter Planung und Steuerung der Aufbau einer geeigneten Kommunikation mit Auftraggebern, Kunden, Projektmitarbeitern und anderen Beteiligten der entscheidende Faktor. Ihr Nutzen In diesem Live-Online-Seminar stellen Sie Ihre Kommunikations- und Führungsarbeit im Projekt auf den „Prüfstand“. Sie erarbeiten Lösungen für unterschiedliche Praxisfragen der Projektkommunikation. Eventdatum: 07.11.22 – 08.11.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IME Institut für Management-EntwicklungSunderweg 433649 BielefeldTelefon: +49 (521) 94206-0Telefax: +49 (521) 94206-20http://www.ime-seminare.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von IME Institut für Management-Entwicklung Alle Events von IME Institut für Management-Entwicklung Für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Controlling von Projekten – effizient und effektiv! (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Lean und das Toyota Produktionssystem (Seminar | Hannover)

    3. März 2023
  • Seminar

    Führen von Mitarbeitern III: Forum Führungspraxis (Seminar | Hamburg)

    9. Februar 2022 /

    Gruppencoaching zu Praxisfällen. Nach einigen Monaten praktischer Führungserfahrung bieten wir Ihnen mit diesem Seminar eine Plattform, um Fragen und Fälle aus Ihrer Führungspraxis gemeinsam mit anderen zu reflektieren. Wir knüpfen an das bisher Gelernte an und führen den Lernprozess fort. Ihr Nutzen In Form von Gruppencoaching analysieren und diskutieren wir die Praxisfälle, die Sie mitbringen. Wir setzen uns mit besonders schwierigen Gesprächssituationen auseinander, indem wir Hintergründe und Handlungsoptionen ausloten. Dadurch erhalten Sie Feedback zu Ihrer Arbeitsweise als Führungskraft und vertiefen Ihr Wissen darüber, wo Ihre persönlichen Stärken liegen und was Sie noch optimieren sollten.Durch die Mischung aus persönlicher Fallberatung, Methoden-Input, Rollenspielen, Feedback und Gruppencoaching fördern wir Ihren individuellen Entwicklungsprozess, so…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wir gehen in die Tiefe 2022 (Seminar | Dresden)

    22. April 2022

    Ziel- und Zeitmanagement für Ingenieur:innen – Steigerung von Effektivität und Effizienz (Seminar | Online)

    13. August 2024

    Praxistag Wandschalsysteme (Seminar | Klipphausen)

    5. Oktober 2023
  • Seminar

    Laterale Führung – Wie Sie ohne disziplinarische Weisungsbefugnis effektiv führen (Seminar | Bielefeld)

    9. Februar 2022 /

    Sie führen ohne Personalverantwortung und unterliegen doch zu großen Teilen den gleichen Anforderungen wie jede andere Führungskraft. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie fokussiert Ergebnisse erzielen und dabei achtsam die Gesamtorganisation im Blick haben, um nicht Nebenwirkungen und Zielkollisionen im Umfeld zu bewirken. Dabei beruht Ihre Akzeptanz nicht auf Legitimation durch hierarchische Ordnung, sondern einzig und allein auf Ihrer Rolle und Ihrer persönlichen Wirkung.Diese Akzeptanz gilt es herzustellen. Ihr Nutzen Sie haben dazu verschiedene Wirkungsebenen zur Verfügung, auf denen Sie als Mitarbeiter in Querschnittsfunktionen, Stabstellen oder unteren Ebenen Handlungsstrategien entwickeln können, um ohne disziplinarische Weisungsbefugnis zu führen.In diesem Führungstraining lernen Sie, die Wirkungsebenen in Ihrem Umfeld zu erkennen und individuell…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Power BI & ChatGPT: Revolution im Reporting (Seminar | Online)

    7. August 2025

    EDI-Seminar (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    M+M-Trendsession „KI-Powered Content – Mehr Effizienz. Mehr Innovation. Mehr Erfolg.“ (Seminar | Pforzheim)

    2. November 2023
  • Seminar

    Führen von Mitarbeitern II – Aufbauseminar (Seminar | Sindelfingen)

    9. Februar 2022 /

    Sie hatten in den Seminaren „Führen von Mitarbeitern I“ oder „Vom Kollegen zur Führungskraft“ die Gelegenheit, sich intensiv mit Ihrer Rolle als Führungskraft, den Anforderungen von unterschiedlichen Seiten, den Aufgaben und den Zielen von Führung zu beschäftigen. Inzwischen haben Sie mit den Themen praktische Erfahrungen gemacht und das ein oder andere Thema in Ihre Arbeit integriert. Sie konnten in konkreten Führungssituationen Ihre Stärken und Schwächen erleben und daraus haben sich für Sie neue Fragestellungen ergeben. Dieses aufbauende Führungstraining will Sie anregen, Ihren aktuellen Standort zu bestimmen und Lernfelder zu konkretisieren. Eventdatum: 24.11.22 – 25.11.22 Eventort: Sindelfingen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IME Institut für Management-EntwicklungSunderweg 433649 BielefeldTelefon: +49 (521) 94206-0Telefax:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mythos Mitarbeitermotivation – Veränderungen erfolgreich umsetzen (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Spritzgießen von Thermoplasten für Einsteiger (Seminar | Aachen)

    7. September 2023

    Anmeldefrist Seminar: Grundlagen der Energiewirtschaft (Seminar | Hameln)

    24. März 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online)
  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online)
  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.