• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Leise Menschen – voll überzeugend – Wie Introvertierte Gehör finden und an Einfluss gewinnen (Seminar | Siegen)

    8. Februar 2022 /

    „Klappern gehört zum Handwerk“, heißt es. Doch nicht jeder ist dazu gemacht, Eigenwerbung zu betreiben. Introvertierte, leise Menschen haben selten Freude daran, sich selbst zu ‚inszenieren‘. Intros setzen auf Substanz und agieren besonnen. Es sind meist einfühlsame Zuhörer, aufmerksame Beobachter, hervorragende Analytiker und denken Ideen erst zu Ende, bevor sie diese aussprechen. Klingt gut, doch manchmal geht ihre Stimme in der lauten Business-Welt unter. Als Intro erhalten Sie nicht die Aufmerksamkeit, die Sie verdienen, erzielen nicht die Wirkung, die Sie sich wünschen. Nun könnte man denken: Zurückhaltende Menschen müssen sich verstellen, um Gehör zu finden und es auf die laute Art versuchen. Doch das stimmt nicht. Diese Strategie passt nicht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entscheidungsfähigkeit als Erfolgsfaktor (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Zielorientierte Steuerung einer Kommune (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Extensive & Intensive Dachbegrünung (Seminar | Online)

    27. Februar 2023
  • Seminar

    Umsetzungskompetenz erhöhen – „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ (Seminar | Berlin)

    8. Februar 2022 /

    Besser als mit diesem Zitat von Erich Kästner kann man die Zielsetzung dieses Trainings nicht auf den Punkt bringen. Hier soll es darum gehen, zu erkennen, welches die zentralen persönlichen Eigenschaften und Herangehensweisen sind, die Menschen erfolgreich machen, die nicht nur über Erfolg reden und hochfliegende Pläne machen, aus denen in der Regel nichts wird. Neben den persönlichen Faktoren sollen auch die Hemmnisse und Störfaktoren im Arbeitsumfeld analysiert werden, die die Umsetzung behindern oder sogar unmöglich machen. Ihr Nutzen Nach dem Seminar werden Sie mit einer klaren Orientierung an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren, was zu tun ist, um Ihre Umsetzungskompetenz und -bereitschaft zu erhöhen. Eventdatum: 03.05.22 – 04.05.22 Eventort: Berlin Firmenkontakt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interner Qualitätsauditor (IQA) – DEKRA Certificated (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    Anstellung von Mitarbeitern mit Arbeitsort im Wohnsitzland, nicht Anstellungsland – Remote Working (Seminar | Online)

    7. Januar 2022

    Die Stadt von Morgen – grüne Dächer als Baustein für eine gesunde und nachhaltige Stadtentwicklung (Seminar | Online)

    27. Februar 2023
  • Seminar

    Präsentieren nach dem Pyramidenprinzip (Seminar | Mainz)

    8. Februar 2022 /

    Wirkungsvolle Präsentations- und Entscheidungsunterlagen erstellen. Damit in Besprechungen nicht unnötig viel Zeit verloren geht, sind Präsentationen gefragt, die sich auf das Wesentliche beschränken. Da heißt es oft: „Weniger ist mehr.“Zu den Alpträumen eines Entscheidergremiums zählen jene PowerPoint-Präsentationen, in denen der Präsentator beweisen will, wie fleißig er war. Deshalb hat er jede Facette und jedes Detail auf einer beträchtlichen Anzahl an Folien dokumentiert. Im Schnelldurchgang „hetzt“ er durch die überfüllten Schaubilder und begründet dies mit der knappen Zeitvorgabe. Dabei sollte er lediglich ein knappes, klares und präzises Bild vom aktuellen Ergebnisstand abgeben und die entscheidenden Inhalte verständlich „auf den Punkt“ bringen. Ihr Nutzen Dieses Präsentationstraining führt Sie in die Struktur des…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jira Xray (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Rationales Effektivitäts-Training (R.E.T.) (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Moderieren und präsentieren – Macht der Stimme und des Sprechens (Seminar | Bad Herrenalb)

    20. August 2024
  • Seminar

    Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte – Mehr Zeit für Ihre Kernaufgaben (Seminar | Hamburg)

    8. Februar 2022 /

    Haben Sie ständig das Gefühl, die Zeit renne Ihnen davon? Dann befinden Sie sich im Dauer-Stress, der vermeidbar wäre. Sie können zwar nicht den Tag verlängern, aber Sie können Ihre Zeit anders und besser nutzen! Wer seinen eigenen Arbeitsstil hinterfragt, ist schon auf dem richtigen Weg: Wichtigem mehr Beachtung schenken als Unwichtigem, Aufgaben ablehnen, die nicht zum eigentlichen Job gehören, Störfaktoren beseitigen. Dafür lohnt es sich, etwas von Ihrer knappen Zeit in ein gutes Zeit- und Selbstmanagement zu investieren. Es wird sich mehrfach auszahlen! Ihr Nutzen Zeit- und Selbstmanagement bringt für Sie als Führungskraft einen doppelten Nutzen: Sie analysieren Ihren eigenen Arbeitsstil und erkennen die Möglichkeiten der Optimierung. Sie erlernen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FortSchritt Online-Fachtag 2021 für Fachkräfte der Frühpädagogik (Seminar | Online)

    15. April 2021

    Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)

    29. Juli 2025

    Der kommunale Haushaltsplan – Teilzeitseminar (Seminar | Online)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Führen von Mitarbeitern I – Grundlagenseminar (Seminar | Hannover)

    8. Februar 2022 /

    Führen kann man lernen: Wie Sie die Basics beherrschen und Ihren Stil entwickeln. In diesem Führungstraining erarbeiten Sie praxisrelevantes Wissen, das Ihnen hilft, Ihre Führungsaufgaben wirkungsvoll wahrzunehmen, Führungsprobleme frühzeitig zu erkennen und zielorientiert zu lösen. Sie lernen unterschiedliche Führungsfunktionen und -instrumente kennen. Delegierendes Führungsverhalten steht hierbei ebenso im Mittelpunkt wie die Förderung der Motivation und die Unterstützung der Mitarbeiterentwicklung. Ihr Nutzen Sie erhalten konkrete Anregungen, wie Sie Ihren individuellen Führungsstil entwickeln und ausbauen können.Das aktive Training von typischen Kommunikationssituationen mit Mitarbeitern bildet einen Schwerpunkt dieses Führungsseminars. Sie werden den Einsatz professioneller Gesprächstechniken üben und auf diese Weise Ihr Handlungsrepertoire in herausfordernden Führungssituationen erweitern. Durch individuelles Feedback erfahren Sie Ihre Wirkung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektmanagement aus Sicht von hohen Führungskräften (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Besondere Verwaltungsverfahren (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Effizientes Projektdesign: Planung mit Strategie (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Mitarbeiterführung in der Produktion – Die richtigen Führungsinstrumente einsetzen (Seminar | Düsseldorf)

    8. Februar 2022 /

    In der Produktion sind Sie als Meister oder Schichtleiter häufig besonderen Belastungen ausgesetzt (z. B. Schichtarbeitszeiten, Lärm, Termindruck). Sie erleben nicht selten Konflikte und müssen zwischen gegensätzlichen Interessen vermitteln. Hinzu kommt, dass Sie nicht immer über die disziplinarischen Möglichkeiten verfügen, um Ziele auf unmittelbarem Wege erreichen zu können.In der Regel geschieht die Übernahme einer Führungsrolle in der Produktion ohne Vorbereitung und Führungserfahrung. Gelegentlich werden die ehemaligen Kollegen von einem Tag auf den anderen zu eigenen Mitarbeitern. Um diesen und anderen Besonderheiten dieser Führungsaufgabe gerecht zu werden, wurde dieses Seminar auf der Basis von Interviews mit Führungskräften in der Produktion konzipiert. Ihr Nutzen In diesem Seminar erarbeiten Sie praxisnahe Führungsinstrumente, mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Promag W (Seminar | Online)

    17. Juni 2021

    Fassadengerüstbau (Seminar | Düsseldorf)

    22. Februar 2022

    Masterclass: Erfolgsfaktoren bei der Softwareauswahl – Anforderungen und Marktanalyse (Seminar | Online)

    8. Februar 2022
  • Seminar

    Vom Kollegen zur Führungskraft (Seminar | Berlin)

    8. Februar 2022 /

    So meistern Sie den Rollenwechsel. Die erste Führungsposition ist ein sehr wichtiger Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung. Dieser Schritt ist mit vielen positiven Erwartungen verbunden. Doch die Beförderung innerhalb eines Teams birgt Konflikte und Anforderungen, die spontan nicht so leicht zu meistern sind. Sie sehen sich neuen Erwartungen gegenüber. Das gewohnte Gefüge der Beziehungen verändert sich. Distanz und Nähe zu einzelnen Kollegen kommen auf den Prüfstand. Ihr Nutzen Sie erfahren, wie Sie die Zusammenarbeit mit den ehemals gleichgestellten Kollegen unter den neuen Rahmenbedingungen gestalten können. Wir bearbeiten typische Konfliktsituationen und einen lösungsorientierten Umgang damit. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Führungsstil zu finden und Ihre Führungsqualitäten zu entwickeln. Eventdatum: 08.06.22 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effektives Projektmarketing: Strategien, die wirken (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Systems Thinking im Projekt-Design (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Hamburg)

    10. September 2025
  • Seminar

    Projektleitung: Führung auf Zeit – Projekterfolg durch konstruktive Führungsarbeit (Seminar | Hannover)

    8. Februar 2022 /

    Als Projektleiter ist es Ihre Aufgabe, Ihr Team in kurzer Zeit erfolgreich zur Erfüllung des Projektauftrags zu führen. Sie tun dies fast immer ohne Disziplinarverantwortung. Ihr Team ist „auf Zeit“ gebildet und es sind unterschiedliche Berufsgruppen oder Hierarchiestufen vertreten. Häufig arbeiten Mitarbeiter an unterschiedlichen Standorten und fast immer haben sie neben der Mitarbeit im Projekt noch andere wichtige Aufgaben. Wie immer Ihre Ausgangsbedingungen sind – von Ihrer konstruktiven Führungsarbeit hängt der Projekterfolg entscheidend ab. Ihr Nutzen Sie lernen in diesem Seminar praxiserprobte Handlungsstrategien kennen, mit denen Sie in der Führungsarbeit fehlende Disziplinarverantwortung kompensieren können und typische Themen wie fehlende Verbindlichkeit, Widerstand und Abgrenzungsprobleme gegenüber anderen Aufgaben erfolgreich managen.Das Seminar bietet…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bilanzkreismanagement Strom und Grundlagen MaBiS (Seminar | Mannheim)

    15. September 2025

    Zeiterfassung im Arbeitsverhältnis (Seminar | Online)

    20. November 2023

    Interner Qualitätsauditor (IQA) – DEKRA Certificated (Seminar | Wien)

    27. November 2024
  • Seminar

    Live-Online-Training: Führung mal anders – die Führungskraft als Coach (Seminar | Online)

    8. Februar 2022 /

    Neue Impulse für Führung und Kommunikation Mitarbeitende zu führen bedeutet im heutigen Verständnis, die Personen auch als Coach zu begleiten und zu motivieren. Was macht aber einen erfolgreichen Coach konkret aus? Allem voran sollte ein Coach die Persönlichkeit und Fähigkeiten seiner Mitarbeitenden erkennen, fördern und dementsprechend einsetzen. Lernen Sie in diesem Online Training praxisorientierte Methoden und Ansätze aus dem Sport kennen, mit denen Mitarbeitende und Teams aufgebaut und entwickelt werden können. Definieren Sie individuell Ihre neue Rolle als Coach mit innovativen Ansätze und lernen Sie die wichtigsten Vorteile der teamorientierten Führung kennen. Ihr Nutzen Sie lernen verschiedene Methoden für innovative Führung kennen Sie können Methoden für Teamentscheidungen anwenden Sie lernen,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    dreistündiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Konvertierung Excel > < GAEB" (Seminar | Online)

    8. August 2024

    Grundlagen der Aromapflege – Basisschulung (Seminar | Dinslaken)

    27. April 2022

    Start-up with SOLIDWORKS (Seminar | Hamburg)

    4. August 2023
  • Seminar

    Live-Online-Training: Professionell Feedback geben (Seminar | Online)

    8. Februar 2022 /

    Feedbackgespräche anerkennend, wertschätzend und respektvoll gestalten    Gelobt wird immer noch zu wenig, weil viele Dinge als selbstverständlich hingenommen werden. Anerkennungsgespräche sind deshalb eher selten an der Tagesordnung, Kritik geäußert wird hingegen schnell. Oftmals so schnell, dass entscheidende Aspekte wie Wertschätzung und Respekt beim Geben von Feedback zu kurz kommen. In diesem Online-Training schauen wir uns gemeinsam an, wie Sie Lob und Kritik gut verpacken und Feedback als ein gewinnbringendes Instrument nutzen können. Ihr Nutzen Sie tauschen sich mit den anderen Teilnehmenden über Ihre Feedbackerfahrungen aus. Sie reflektieren Ihren Feedbackstil und entwickeln Formulierungen für Ihren beruflichen Alltag. Durch viele Gruppenarbeiten und Austauschphasen erleben Sie ein aktives Online-Training. Am Ende des…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Training Lean- und TPM-Praktiker (Seminar | Villingen-Schwenningen)

    22. Februar 2024

    Grundlagen der Ortschaftsverfassung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Neuheiten nach ISO 9972 und nationalem Anhang Tagesseminar in Springe (Seminar | Springe)

    30. Juli 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Einladung zur Eröffnung des Märchenweihnachtsmarktes (Pressetermin | Kassel)
  • Sternschnuppenmarkt Wiesbaden (Unterhaltung / Freizeit | Wiesbaden)
  • Innovationsmesse Ener.Com rund um Bauen & Wohnen (Messe | Rheinau)
  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Einladung zur Eröffnung des Märchenweihnachtsmarktes (Pressetermin | Kassel)
  • Sternschnuppenmarkt Wiesbaden (Unterhaltung / Freizeit | Wiesbaden)
  • Innovationsmesse Ener.Com rund um Bauen & Wohnen (Messe | Rheinau)
  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.