• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Live-Online-Training: Führen von Mitarbeitern I (Webinar | Online)

    8. Februar 2022 /

    Lernen Sie Ihre Führungsrolle überzeugend und wirksam wahrzunehmen.Das praxisorientierte Online-Training vermittelt Ihnen wichtige Führungswerkzeuge und viele Tipps, wie Sie Ihre Führungsaufgaben erfolgreich meistern können. Kernthemen: Wirkungsvoll delegieren, die Motivation der Mitarbeiter fördern, mit Konflikten umgehen, den eigenen Führungsstil finden, konstruktives Feedback geben sowie weitere Führungsinstrumente und Raum für Ihre aktuellen Führungsfragen. Ihr Nutzen Sie erhalten aktuelles Führungswissen von einem erfahrenen Führungstrainer aus der Praxis. Sie bekommen Anregungen für die Entwicklung Ihres eigenen Führungsstils und Ihrer Führungspersönlichkeit. Sie werden vorbereiteter und sicherer mit herausfordernden Gesprächssituationen umgehen können und Ihre Mitarbeiter nach diesem Training souveräner zu Ergebnissen führen. Eventdatum: 07.03.22 – 08.03.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IME Institut für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS – ein Überblick fü (Webinar | Online)

    8. November 2022

    RAD Server Lite – Einsatzszenarien und automatisiertes Deployment (Webinar | Online)

    26. April 2023

    Gewinne einen weiteren Vorteil im Krypto-Mining-Markt: Mit dem Webinar! (Webinar | Online)

    21. Februar 2023
  • Seminar

    Die eigene Persönlichkeit stärken (Seminar | Bielefeld)

    8. Februar 2022 /

    Der Erfolgsfaktor Persönlichkeit wird neben der fachlichen Qualifikation immer wichtiger. Eine starke Persönlichkeit ist die Voraussetzung, um langfristig leistungsfähig, gesund und zufrieden zu sein. In diesem Persönlichkeitstraining geht es ausschließlich um Sie, denn es bietet Ihnen den Raum und die Unterstützung zur intensiven Auseinandersetzung mit sich selbst – sowohl in Ihrer beruflichen Rolle als auch als „Privatperson“. Ihr Nutzen Mit diesem Seminar optimieren Sie Ihre Selbstsicherheit und Ihr Auftreten. Dabei geht es in erster Linie um das Erfassen und Ausschöpfen Ihrer individuellen Stärken – Ihres Potenzials. Sie werden individuelle Erfolgsstrategien entwickeln, um souverän mit Hürden und Hindernissen umzugehen. Sie erhalten intensives und qualifiziertes Feedback und lernen vielfältige Ansätze des aktiven Selbstmanagements und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Souverän und smart mit Künstlicher Intelligenz in der Bauüberwachung (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 2 (Workshop) (Seminar | Online)

    27. März 2024

    Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    10. Februar 2025
  • Seminar

    Konfliktbewältigung in sich wandelnden Organisationen (Seminar | Hannover)

    8. Februar 2022 /

    Konflikte in Veränderung diagnostizieren, moderieren und lösen In Konflikten steckt schlechtes und gutes Potential. Wer sie ignoriert, leidet oft tagtäglich an ihnen und gefährdet die Zusammenarbeit in der Organisation. Wer sie adressiert und moderiert, kann die Energien umleiten und so die Mitarbeitenden dabei unterstützen, noch effektiver, innovativer und resilienter zu werden. Insbesondere wenn Organisationen sich verändern ist gutes Konfliktmanagement gefragt: Es braucht schnelle Anpassungen auf unterschiedlichen Ebenen mit entsprechend flexiblen Mitarbeitenden, die gelernt haben, Konflikte auch unter Druck offen anzugehen. Entsprechend ändern sich auch die Anforderungen an die Führungskräfte für eine ganzheitliche und systemisch fundierte Arbeit mit Organisationskonflikten. Ihr Nutzen In diesem Seminar erlernen Sie die wirksamsten Instrumente des Konfliktmanagements…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ChatGPT & Copilot im Marketing (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    VINUM Masterclass Weintour München (Seminar | München)

    12. Mai 2023

    comTeam Gesundheitstag (Seminar | Online)

    14. Oktober 2022
  • Seminar

    Führen von Mitarbeitern I – Grundlagenseminar (Seminar | München)

    8. Februar 2022 /

    In diesem Führungstraining erarbeiten Sie praxisrelevantes Wissen, das Ihnen hilft, Ihre Führungsaufgaben wirkungsvoll wahrzunehmen, Führungsprobleme frühzeitig zu erkennen und zielorientiert zu lösen. Sie lernen unterschiedliche Führungsfunktionen und -instrumente kennen. Delegierendes Führungsverhalten steht hierbei ebenso im Mittelpunkt wie die Förderung der Motivation und die Unterstützung der Mitarbeiterentwicklung. Ihr Nutzen Sie erhalten konkrete Anregungen, wie Sie Ihren individuellen Führungsstil entwickeln und ausbauen können.Das aktive Training von typischen Kommunikationssituationen mit Mitarbeitern bildet einen Schwerpunkt dieses Führungsseminars. Sie werden den Einsatz professioneller Gesprächstechniken üben und auf diese Weise Ihr Handlungsrepertoire in herausfordernden Führungssituationen erweitern. Durch individuelles Feedback erfahren Sie Ihre Wirkung auf andere und erhalten wertvolle Hinweise zu Ihrer Weiterentwicklung als Führungspersönlichkeit. Eventdatum: 07.03.22…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 3 (Workshop) (Seminar | Online)

    29. Oktober 2025

    Projektmanagement – Das Grundlagenseminar (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    EU-ETS & CO2-BEPREISUNG – Wie sich die Kostenbombe entschärfen lässt 07.10.2025 (Seminar | Online)

    11. August 2025
  • Seminar

    Live-Online-Training: Klare Gedanken – klare Aussagen (Seminar | Online)

    8. Februar 2022 /

    Komplexe Sachverhalte pyramidal strukturieren Im betrieblichen Kontext sind wir dankbar, wenn Vorträge, Präsentationen, Entscheidungsvorlagen, Statusberichte oder E-Mails auf den Punkt kommen. Mit klarer Struktur und logisch aufeinander aufbauenden Argumenten überzeugen wir Zuhörer und Empfänger. Das pyramidale Denkprinzip lehrt, die wichtige Botschaft voranzustellen und die Kernaussagen des Anliegens klar und knapp zu formulieren. Ihr Nutzen In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie eine pyramidal logische Struktur entwickeln und Informationen empfängerorientiert aufbereiten. Sie lernen, Ihre Zuhörer bei ihren Erwartungen abzuholen. Sie erleichtern es ihnen, Ihren Gedanken und Argumenten entlang eines roten Fadens zu folgen. Eventdatum: Dienstag, 10. Mai 2022 09:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IME Institut für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das neue Gebäudeenergiegesetz und die dezentrale Warmwasserversorgung (Seminar | Online)

    9. Juli 2021

    Erfolgreich EU-Projekte beantragen und umsetzen (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Update: Arbeitsrecht (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Vom Kollegen zur Führungskraft – So meistern Sie den Rollenwechsel (Seminar | Bremen)

    8. Februar 2022 /

    Die erste Führungsposition ist ein sehr wichtiger Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung. Dieser Schritt ist mit vielen positiven Erwartungen verbunden. Doch die Beförderung innerhalb eines Teams birgt Konflikte und Anforderungen, die spontan nicht so leicht zu meistern sind. Sie sehen sich neuen Erwartungen gegenüber. Das gewohnte Gefüge der Beziehungen verändert sich. Distanz und Nähe zu einzelnen Kollegen kommen auf den Prüfstand. Ihr Nutzen Sie erfahren, wie Sie die Zusammenarbeit mit den ehemals gleichgestellten Kollegen unter den neuen Rahmenbedingungen gestalten können. Wir bearbeiten typische Konfliktsituationen und einen lösungsorientierten Umgang damit. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Führungsstil zu finden und Ihre Führungsqualitäten zu entwickeln. Eventdatum: 25.04.22 – 26.04.22 Eventort: Bremen Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (Seminar | Berlin)

    24. Februar 2025

    CETA flow tester series – From a few ml/min to several hundred l/min (Seminar | Online)

    10. März 2025

    MS-55354 Microsoft 365 / Office 365 Administration (Planung, Konfiguration, Troubleshooting) (Seminar | Online)

    18. Oktober 2023
  • Webinar

    Live-Online-Training: Stimm- und Sprechtraining online (Webinar | Online)

    8. Februar 2022 /

    Von der „Inszenierung“ vor der Kamera über körpersprachliche Präsenz, sympathische Stimmführung, stressfreien Atem, hörerfreundliches Tempo bis hin zur prägnanten Artikulation erzielen Sie in diesem Seminar eine deutlich geschärfte Achtsamkeit und eine bemerkenswert optimierte Wirkung. Ihr Nutzen Nicht erst seit der Corona-Pandemie müssen wir immer mehr über Telefon- und/oder Videokonferenzen mit anderen kommunizieren. Das gilt für Gespräche mit Kunden und den eigenen Kollegen genauso, wie für Videomeetings mit vielen internen oder auch externen Teilnehmern. Vielen fehlt es dabei an Erfahrungen, wie auch unter diesen verschärften Bedingungen die eigenen Stärken gewinnend eingesetzt werden können. In diesem Online-Seminar trainieren Sie, wie ein überzeugender Auftritt auch online gelingen kann. Ein Schwerpunkt liegt dabei auch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dialog in der Transformation & Transforming Meetings® (Webinar | Online)

    27. Mai 2024

    Für Privatpersonen: Vollmachten, Testament und 24 Std. Notfall-Hilfe (Webinar | Online)

    2. März 2023

    Free Webinar: Restart VOC Program Iraq (Webinar | Online)

    6. Januar 2022
  • Seminar

    Einschalten, Umschalten, Abschalten (Seminar | Köln)

    8. Februar 2022 /

    Gesunder und kompetenter Umgang mit den neuen Anforderungen im Berufsleben Die Anforderungen der neuen Arbeitswelt sind vielfältig.Die Veränderungen im privaten und Arbeitsalltag sind nicht nur durch die Pandemie gewachsen: Herausforderungen im Home-Office, häufige Videokonferenzen, weniger direkter zwischenmenschlicher Austausch, ständige Erreichbarkeit, hybrides Arbeiten, Spagat zwischen Kinderbetreuung und Arbeitsanforderungen. Die Abgrenzbarkeit zwischen Berufs- und Privatleben fällt manchem dabei schwer. All das bedeutet für viele Menschen eine starke Belastung und Stress. Die körperlichen, aber auch die psychischen Folgen werden inzwischen immer deutlicher sichtbar. Also: Was ist erforderlich, um diese neue Realität gesund und erfolgreich zu meistern? Das ist die grundlegende Fragestellung dieses Workshops. Welches „Mind-Set“, welche Verhaltensstrategien helfen, den neuen Alltag selbstbestimmt „ein-,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    Anforderungen an Ihren Hausbau (GEG) und Förderungen (Seminar | Online)

    28. Februar 2024

    Projektleitertraining: Kommunikation und Kooperation im Projekt (Seminar | Köln)

    17. Juni 2025
  • Webinar

    Live-Online-Training: Change Management Grundlagen (Webinar | Online)

    8. Februar 2022 /

    Sie wissen, es wird ihnen bei Change-Projekten viel abverlangt. Denn: Altes soll ja nicht mehr gelten, Neues klappt jedoch nicht sofort. Und Mitarbeiter reagieren natürlich mit Widerstand. Wer in dynamischen Zeiten Change Projekte leitet oder begleitet, benötigt ein profundes Wissen über den Ablauf von Veränderungsprozessen sowie einen guten Überblick über wirksame Strategien, Instrumente und Prinzipien, die für eine zielgerichtete Gestaltung und nachhaltige Umsetzung elementar sind. Ihr Nutzen Sie erwerben in diesem Modul die Grundlagen zum Verständnis und zur Gestaltung von Veränderungsprozessen. Sie erfahren, wo Sie ansetzen können, damit Sie sich und Ihre Mitarbeiter gut durch die Veränderungen bringen. Eventdatum: Freitag, 04. März 2022 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoabend: FWD, DemiPair, Work & Travel (18+) (Webinar | Online)

    8. September 2024

    Kostenfreies Webinar: „Digitales Rechnungswesen mit Haufe X360 – Controlling für Einsteiger“ (Webinar | Online)

    19. März 2024

    MS Teams professionell nutzen (Webinar | Online)

    7. August 2025
  • Seminar

    Live-Online-Training: Remote Leadership (Seminar | Online)

    8. Februar 2022 /

    Führen aus dem Home Office: So geht’s! In besonderen Zeiten bedarf es einer besonderen Führung: Bei vielen Unternehmen sind die Mitarbeiter im Homeoffice – das bedeutet neue Bedingungen für Führungskräfte. Die Kommunikation findet überwiegend über elektronische Medien und Plattformen statt. Raum für spontane Meetings und informellen Informationsaustausch gibt es weniger und die spontane Abstimmung untereinander ist schwieriger. Die Mitarbeiter müssen über ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit verfügen, sich selbst organisieren und motivieren. Als Führungskraft brauchen Sie eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz, um Ihr Team auch in einem digitalen Umfeld zu steuern. Klare Regeln und Routinen, konkrete Zielvereinbarungen, informeller Austausch, ein professioneller Umgang mit digitalen Tools sind wichtig für eine effiziente Zusammenarbeit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Anstellung von Mitarbeitern mit Arbeitsort im Wohnsitzland, nicht Anstellungsland – Remote Working (Seminar | Online)

    7. Januar 2022

    Lösungen für die Verpackungsindustrie – Dichtheitsprüfung von Kunststofffässern und IBC´s (Seminar | Online)

    17. Februar 2022

    Projektbeschleunigung durch effektives Engpassmanagement (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • GreenLive 2025 als Impulsgeber für die Landwirtschaft der Zukunft (Messe | Kalkar)
  • Karrierechance Niederrhein 2026 – Wo die Zukunft beginnt (Messe | Kalkar)
  • Live-Q&A über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Bereiche Ergotherapie, Logopädie und … (Networking | Online)
  • Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik (Seminar | Online)
  • Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Mechatronic Systems Engineering (Seminar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • GreenLive 2025 als Impulsgeber für die Landwirtschaft der Zukunft (Messe | Kalkar)
  • Karrierechance Niederrhein 2026 – Wo die Zukunft beginnt (Messe | Kalkar)
  • Live-Q&A über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Bereiche Ergotherapie, Logopädie und … (Networking | Online)
  • Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik (Seminar | Online)
  • Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Mechatronic Systems Engineering (Seminar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.