• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Mini-Webinar #13: Besser Brainstormen mit Mindmaps & InLoox (Webinar | Online)

    7. Februar 2022 /

    Mindmapping ist eine der beliebtesten Methoden, um die eigenen Gedanken zu strukturieren und neue Ideen zu generieren. Besonders am Anfang eines Projektes ist es hilfreich, Ideen in einer Mindmap zu visualisieren und zu sortieren. Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der InLoox Mindmap besser Brainstormen und direkt aus Ihren Ideen ein erfolgreiches Projekt starten können. In unserer Mini-Webinar-Reihe stellen wir bestimmte InLoox-Funktionen in den Fokus. In 30 Minuten zeigen wir Ihnen bestimmte Funktionen und geben Ihnen Tipps und Tricks mit, mit denen Sie die Potentiale von InLoox voll ausschöpfen können.  Eventdatum: Dienstag, 15. Februar 2022 11:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: InLoox GmbHWalter-Gropius-Straße 1780807 MünchenTelefon: +49 (89) 3589988-0Telefax:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Digitale Produktpass (DPP): Vom Zwang zur Zukunftschance (Webinar | Online)

    18. September 2025

    Fridays for Förderung (Webinar | Online)

    7. November 2023

    Einfach, intuitiv und präzise: Product Carbon Footprint Bilanzierung mit greenable und ENIT (Webinar | Online)

    15. Februar 2024
  • Vortrag

    Fast Measures to Reduce the Climate Impact from Aviation – Contrail Avoidance and New Fuels (Vortrag | Online)

    7. Februar 2022 /

    ———————- Aviation has a water emission problem: Contrails live only a few hours, but make more global warming than CO2 that last for a century. ———————- Prof. Dr. Christiane Voigt, Head of Department Cloud Physics, German Aerospace Center (DLR)   „Fast Measures to Reduce the Climate Impact from Aviation – Contrail Avoidance and New Fuels“   Date and Time: Thursday, 28 April 2022, 18:00 CET Online (!!!): https://purl.org/profscholz/zoom/2022-04-28   Poster: https://purl.org/aerolectures/2022-04-28 Organisation: RAeS (Richard Sanderson) Registration: voluntary (https://2022-04-28climate.eventbrite.de) Fees: none Language: English Lecture notes: ? Calendar: http://events.AeroLectures.de FAQs are answered here: http://FAQ.AeroLectures.de (in German) This event is part of „Hamburg Aerospace Lecture Series“, a joint activity of DGLR, RAeS, VDI,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infoabend »Finanzierung und KFW-Förderprogramm« im Musterhaus NEO in Bad Vilbel (Vortrag | Bad Vilbel)

    26. Oktober 2022

    3. Virtueller Additive Manufacturing Day (Vortrag | Online)

    31. August 2021

    Infoveranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Vortrag | Nürnberg)

    9. März 2022
  • Webinar

    Cybersecurity – Die Gefahr aus dem Off (Webinar | Online)

    7. Februar 2022 /

    Digitalkonferenz am 24.02.2022, #cybersecurity2022 Cybersecurity – Die Gefahr aus dem Off Wie lassen sich das Risiko und die häufig katastrophalen Auswirkungen eines Angriffs wirksam reduzieren? Die Sprecher des Digitalevent Cybersecurity am 24.02.2022 stellen Präventivstrategien vor und vermitteln wertvolle Tipps zum Threat Hunting. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Gefahr aus dem Off lauert in unseren Netzwerken. Unsichtbar wartet sie geduldig darauf, im geeigneten Moment den maximal möglichen Schaden anzurichten. Die Frage ist also nicht ob, sondern wann der Angriff erfolgt.  Die Sprecher der Digitalkonferenz Cybersecurity am 24.02.2022 informieren über Angriffsstrategien der Hacker, Präventionsstrategien der Verteidiger, das Ende der Passwort-Ära und die Verbesserung der Identitätssicherheit. In der Verteidigung gegen das Unbekannte erweist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sehen Sie, was Ihre Augen nicht sehen können (Webinar | Online)

    1. September 2025

    Webinarwärts zum E-Commerce-Erfolg mit OBI (Webinar | Online)

    23. Januar 2025

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    26. November 2024
  • Messe

    AV-Solution SYMPOSIUM 2022 (Messe | Barcelona)

    7. Februar 2022 /

    Das Top Event für Medientechnik-Interessierte aus dem deutschsprachigen Raum. Zwei Tage die neusten AV-Technologien und -Trends erleben – live und aus erster Hand. Zwei spannende Tage Lunch & Learn: Kurzvorträge von Crestron, Jabra, Sharp-NEC und weiteren Global Playern Guided Tours: Rundgänge durch die Messehallen zu den Ständen führender Hersteller – in kleinen Gruppen, begleitet von den AV-Solution Partnern Abendprogramm in einer attraktiven Location in Barcelona: Dinner und Networking Das AV-Solution SYMPOSIUM richtet sich an Architekten, Facility Manager, Projektentwickler, AV- und IT-Verantwortliche aus Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und dem Bildungswesen sowie an Bauherren. Unsere ThemenMedientechnik, New Work, UCC, Digital Signage, Digitales Lehren und Lernen, AV-Medientechnik für Veranstaltungen (das grosse Bild) sowie Haus-…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Deutsche Bodensee Tourismus auf der CMT – die Urlaubsmesse (Messe | Stuttgart)

    7. Dezember 2022

    T-MATIK: Zweitägige Telematik-Messe der LIS (Messe | Greven)

    14. Mai 2024

    all about automation Zürich (Messe | Zürich)

    29. April 2024
  • Webinar

    Wie Sie heute effektiv gute Mitarbeiter*innen gewinnen und langfristig an Ihr Unternehmen binden. (Webinar | Online)

    4. Februar 2022 /

    Tatsache ist: Egal ob Sie zu wenige oder zu viele Bewerbungen erhalten. Letztendlich dreht sich alles um die Frage: „Wie sorgen wir dafür, dass sich potentielle Bewerber*innen angesprochen fühlen und die passenden Talente ihren Weg zu uns finden?“. Fakt ist auch, dass acht von zehn Unternehmen nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen, um effektiv gute Mitarbeiter*innen zu gewinnen und an sich zu binden.  Die Devise: Werden Sie bei potenziellen Bewerbern*innen sichtbar(er). Und: Reagieren Sie mit abgestimmten, zielgerichteten Maßnahmen erfolgreich auf die Marktsituation.  Flexible Arbeitszeiten, eine marktgerechte Vergütung, Teamevents oder z. B. „spannende Aufgaben in einem internationalen Umfeld“ genügen heute nicht mehr. Gewinnen Sie durch wirklich interessante Benefits! Dadurch sparen Sie am Ende kostbare…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dynamics 365: Eine Plattform für alles (Webinar | Online)

    31. Mai 2021

    Webinar: RPA im Zusammenspiel von UiPath mit Qlik Sense (Webinar | Online)

    7. Juni 2022

    NX Product Engineering Value Based Licensing Teil 2 (Webinar | Online)

    16. Oktober 2023
  • Networking-Veranstaltung

    Sax’n Classic (Unterhaltung / Freizeit | Münstertal/Schwarzwald)

    4. Februar 2022 /

    Sax’n classic Sonntag, 20. März 2022, 16.30 Uhr, Klosterkirche St. Trudpert Münstertal Klassische Saxophonvirtuosität verspricht das Konzert in der Klosterkirche St. Trudpert Münstertal: Es inszeniert das Saxophon im Zusammenspiel mit der Orgel, im Quartett und als Solo-Instrument. Protagonisten sind Bezirkskantorin Karin Karle an der Orgel, Prof. Hubert Winter (Saxophon) und das Ensemble Saxofourte mit Thomas Sälzle (Sopransaxophon), Veronika Hanrath (Altsaxophon), Simon Hanrath (Tenorsaxophon) und Daniela Wahler (Baritonsaxophon). Es erklingt die Uraufführung des Werkes „Wanderer im Tal der Gegenwart“ (Math. 3, 1-11) für Saxophonquartett und Orgel des Komponisten Rob Goorhuis (*1948). Zu hören sein werden darüber hinaus die Orchestersuite Nr. 2 von Johann Sebastian Bach sowie moderne Werke von Philipp Glass,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5 Goddesses beim „Wir wollen doch nur spielen Vol. 6“ im Kulturhaus Kleefeld am 15.03.2025 (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

    15. März 2025

    Alpines Kurvenfestival (Unterhaltung / Freizeit | Wolkenstein in Gröden)

    11. August 2023

    Kissinger Kabarettherbst (Unterhaltung / Freizeit | Bad Kissingen)

    9. Juli 2025
  • Networking-Veranstaltung

    Modern Sax’n Jazz (Unterhaltung / Freizeit | Bad Krozingen)

    4. Februar 2022 /

    Modern Sax’n Jazz Mit dem Echt Trio, dem Ensemble Saxofourte und den Dozenten des Saxophonia-Festivals Freitag, 18. März 2022, 20:00 Uhr, Kurhaus Bad Krozingen Unter dem Motto „Modern Sax’n Jazz“ werden die Dozenten des Festivals, das Ensemble Saxofourte sowie das „Echt Trio“ von Prof. Hubert Winter ein Programm präsentieren, das von einer Begegnung mit Johann Sebastian Bach im Pop-up-store bis zur Uraufführung des Werkes „Run“ des Komponisten Dieter Mack reicht und einen interessanten Konzertabend verspricht. Bei Hubert Winters ECHT TRIO ist der Name Programm. Denn das Markenzeichen des dreiköpfigen Ensembles aus Hubert Winter (Saxophone), Rudi Engel (Acoustic Bass) und Tobias Schirmer (Drums) sind Authentizität und Originalität. Inspiriert von der Trio-Tradition…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tour des Grandes Alpes (Unterhaltung / Freizeit | Évian-les-Bains)

    30. Januar 2024

    Kapelle So & So – DINZLER Irschenberg Festival (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

    16. Januar 2024

    Dad Harmony (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

    20. Februar 2025
  • Schulung

    Einladung zum ersten digitalen Bewerbungstraining der Wirtschaftsjunioren (Schulung | Online)

    4. Februar 2022 /

    Am 10. Februar um 16.00 Uhr laden die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. zum ersten digitalen Bewerbungstraining ein. Wie bewerbe ich mich richtig? Was sage ich im Bewerbungsgespräch? Und wie finde ich eine passende Lehrstelle? – Schülerinnen und Schüler stellen sich Jahr für Jahr solche und ähnliche Fragen. Im Rahmen des Bewerbungstrainings möchten die Wirtschaftsjunioren junge Menschen bei der Bewerbung auf ihre Traumausbildung und damit beim Einstieg in die Berufswelt unterstützen – kostenfrei und coronabedingt digital. Im Mittelpunkt stehen die Simulation von Bewerbungsgesprächen, Vorträge von erfahrenen Personalverantwortlichen und ausreichend Gelegenheit für die Beantwortung Ihrer Fragen. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Dieser Termin findet online über…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | Online)

    6. Dezember 2023

    AbrechnungsmanagerIn (IHK) – Arztpraxis / MVZ (Schulung | Köln)

    5. März 2025

    Technische Trainings für die NCP Secure Enterprise Solution (Schulung | Online)

    3. Februar 2022
  • Webinar

    Kostenlose Webinar-Serie zu Adobe Premiere Pro & After Effects (Webinar | Online)

    4. Februar 2022 /

    Sie sind eingeladen! Kostenlose Webinar-Serie zu Adobe Premiere Pro & After Effects Sie arbeiten mit Adobe Premiere Pro und/oder Adobe After Effects, sind aber kein Profi? Dann dann sind Sie in unserem Webinar genau richtig! Video Editing Experte Markus Bledowski teilt sein Wissen zum Umgang mit der Adobe Schnittsoftware Premiere Pro und After Effects. Der Fokus der Webinar-Serie liegt darauf, Sie mit den Grundfunktionen der Programme vertraut zu machen und wertvolle Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit mit der Software zu teilen. Dabei wird es im Wechsel um Premiere Pro bzw. After Effects gehen. Die Schwerpunkt-Themen der Webinar-Serie werden sein: Editing von Texten, Titeln & Untertiteln Umgang mit Grafiken…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Praxisrunde: Digitalisierung im Service – Produkte und Vertrieb. (Webinar | Online)

    1. März 2021

    ASUS ProArt Masters Talks – Farbkorrekturen mit einem HDR-Monitor meistern (Webinar | Online)

    15. Juni 2021

    Achieve the impossible report: How to customize Jira reports with simple coding (Webinar | Online)

    3. April 2024
  • Webinar

    TECH TALK: Legacy goes Cloud. So gelingt die Migration (Webinar | Online)

    4. Februar 2022 /

    Alle reden von der Cloud. Ob AWS, Microsoft Azure oder Google Cloud – schon beim Anbieter haben wir die Qual der Wahl.Und in Sachen Cloud-Architektur stehen wir vor einer ebensolchen Fülle an Möglichkeiten: Kubernetes, Prometheus, Graylog, CI/CD und so weiter … Wie entscheiden wir also, welcher Technologiemix für uns der passende ist? Insbesondere, wenn es um die Migration historisch gewachsener Legacy-Anwendungen geht?  Dieser Experten-Talk mit Christian Claus, Sebastian Hardt und Dr. Andreas Witsch stellt sich den Fragen, die bei einer Cloud-Migration unweigerlich auftreten: von den Ressourcen und Kosten über Vorgehensweise und Organisation bis hin zu einem agilen Mindset, der den Erfolg von Cloud-Projekten eindeutig begünstigt.  Der Talk wirft dabei nicht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    The Future is Now – wie New Work nach einer neuen Lernkultur ruft! (Webinar | Online)

    22. November 2021

    Webinar: Utilizing AI & Hyperpersonalization for Your Subscription Business (Webinar | Online)

    11. März 2024

    „Wissens Kompass“ Dein Weg zu den richtigen Modulen in der Sage 100 – Die März Termine stehen fest (Webinar | Online)

    15. Februar 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • GreenLive 2025 als Impulsgeber für die Landwirtschaft der Zukunft (Messe | Kalkar)
  • Karrierechance Niederrhein 2026 – Wo die Zukunft beginnt (Messe | Kalkar)
  • Live-Q&A über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Bereiche Ergotherapie, Logopädie und … (Networking | Online)
  • Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik (Seminar | Online)
  • Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Mechatronic Systems Engineering (Seminar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • GreenLive 2025 als Impulsgeber für die Landwirtschaft der Zukunft (Messe | Kalkar)
  • Karrierechance Niederrhein 2026 – Wo die Zukunft beginnt (Messe | Kalkar)
  • Live-Q&A über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Bereiche Ergotherapie, Logopädie und … (Networking | Online)
  • Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik (Seminar | Online)
  • Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Mechatronic Systems Engineering (Seminar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.