-
BACK TO THE FUTURE: Intelligente Tourenplanung mit FLS (Webinar | Online)
Termin- und Tourenplanungsprozesse nehmen einen Großteil der Kapazitäten in vielen Außendienstorganisationen ein. Zu oft wird die Planung von Terminen, Touren oder Ad-hoc-Aufträgen noch manuell durchgeführt. Ein Zustand, der in Zukunft nicht mal mehr zur Debatte stehen sollte. Doch was wäre, wenn sich Grenzen verschieben ließen? Dort wo eine manuelle Tourenplanung an ihr Effizienzlimit stößt, kann intelligente, software-gestützte Tourenplanung die Zukunft schon heute in Ihr Unternehmen holen. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie dank unserer Softwarelösung FLS VISITOUR Ihre Tourenplanung effizienter gestalten können. Erleben Sie die Termin- und Tourenplanungssoftware FLS VISITOUR in Aktion. In unserem 30-minütigen Webinar am 21.02.2022 um 11:30 Uhr erhalten Sie erste Einblicke, wie auch Sie…
-
Maker Faire Baden-Württemberg (Ausstellung | Reutlingen)
Was ist eine Maker Faire? Bauen, Entdecken, Erfinden & Lösungen schaffen, und vieles mehr … Die Maker Faire ist ein Veranstaltungskonzept für Innovation und Macherkultur, MINT und Zukunft. Spaß haben, sich austauschen und gemeinsam Lernen stehen im Vordergrund. Veranstaltet vom deutschen Make Magazin. Alle weiteren Informationen sowie Impressionen rund um eine Maker Faire kannst du auf unserer Informationsseite finden. Eventdatum: 25.06.22 – 26.06.22 Eventort: Reutlingen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Heise Gruppe GmbH & Co KGKarl-Wiechert-Allee 1030625 HannoverTelefon: +49 (511) 5352-0Telefax: +49 (511) 5352-129http://www.heise-gruppe.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Heise Gruppe GmbH & Co KG Alle Events von Heise Gruppe GmbH & Co KG Für das oben stehende Event…
-
AWS Migration Day – AWS Migration Best Practices und Mehrwert-Services by NetApp (Webinar | Online)
Um die Herausforderungen einer Migration zu meistern, hat Amazon Web Services (AWS) ein Framework von Migration Best Practices konzipiert, das sich bereits in tausenden Migration in die AWS Cloud bewährt hat. Bei der eigentlichen Migration können Sie sich auf robuste Services wie AWS FSx for NetApp ONTAP (kurz: FSxN) verlassen. Dieser Service beinhaltet das effiziente, performante und etablierte Daten Management von NetApp und ermöglicht die erfolgreiche Migration in die AWS Cloud. In diesem Migration Day für IT-Manager, Infrastrukturmanager, CIOs, CTOs und CFOs lernen Sie: Wie Sie auf Basis von AWS Best Practices Ihre Cloud Migration Journey vorbereiten können Wie Sie mittels unterstützenden Cloud Services wie AWS FSx for NetApp ONTAP…
-
NAMM-Show 2022 (Messe | Anaheim)
Die NAMM Show ist weltweit eine der größten Messen der Musikbranche. Neben der Musikmesse in Frankfurt nimmt Mott dieses Jahr auch an der NAMM Show teil, um dort das neue Keyboard- und Studiosystem Blackpanthersystem vorzustellen. Die NAMM findet i.d.R. zweimal im Jahr statt. Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage wurde entschieden, dass diese in 2022 nur im Sommer stattffindet. Jedes Jahr werden tausende neuer Produkte der Musikindustrie auf der Messe vorgestellt, u.a. das erste mal die Kyboardständer-Systeme von Blackpanther. Eventdatum: 03.06.22 – 05.06.22 Eventort: Anaheim Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Mott Mobile Systeme GmbH & Co. KGAm Dittwarer Bahnhof 9 – 1197941 TauberbischofsheimTelefon: +49 (9341) 92560Telefax: +49 (9341) 925640http://www.mott.de Weiterführende Links Zum…
-
Von Präsenz zu Online – wie etabliert man eine digitale Akademie für Kund*innenschulungen? (Webinar | Online)
Auch in Zeiten von Home Office und Online-Meetings ist es unerlässlich, Fachkräften qualitativ hochwertige Trainings zur Zertifizierung und beruflichen Weiterbildung anzubieten. Aber was passiert, wenn diese klassischen Präsenztrainings von jetzt auf gleich nicht mehr stattfinden können? Genau vor dieser Herausforderung stand STIEBEL ELTRON, ein international tätiges Unternehmen, dessen Produkte weltweit marktführend in den Bereichen Haustechnik und grüne Technologien sind. Der von Ihnen angebotene „Wärmepumpenführerschein“ für externe Kund*innen konnte nicht mehr in Präsenz durchgeführt werden. Mithilfe von Lecturio gelang es dem Unternehmen, das klassische Training in kürzester Zeit in ein digitales Format zu übertragen und Fachhandwerkenden dadurch weiterhin eine hochqualitative Zertifizierung zu ermöglichen. Vor diesem Hintergrund möchten wir Sie herzlich am…
-
IT Talk „Sprachverarbeitung durch KI -Wie aus Wörtern Zahlen werden und Computer Sprache verstehen“ (Vortrag | Online)
Der letzte große Durchbruch in der Sprachverarbeitung mittels KI erfolgte durch die Erfindung von „Wortvektoren“. Dieses clevere Lernverfahren übersetzt Worte aus der natürlichen menschlichen Sprache geschickt in Zahlenreihen, mit denen moderne KI-Systeme arbeiten. So wurden zuletzt große Fortschritte bei Sprachaufgaben, z.B. beim Verstehen und Beantworten erzielt. In diesem IT-Talk zeigen wir sehr anschaulich wie Wortvektoren funktionieren und welche erstaunlichen Dinge damit plötzlich für KI-Systeme möglich werden. Referenten: Dr. Darko Obradovic und Tobias Knobloch Dr. Darko Obradovic ist seit 2015 Produktmanager bei Insiders und Entwicklungsleiter für den Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Die Schwerpunkte seiner Arbeit sind Deep Learning für Bild- und Textverstehen sowie Natural Language Processing (NLP). Als Dozent für Data…
-
IT Talk „CI/CD-Pipeline – vom Commit zum automatisierten Deployment“ (Vortrag | Online)
Wir alle wollen qualitativ hochwertige Software schreiben – doch wie kann man das erreichen? Um wertvolle Software für den Kunden zu entwickeln, ist eine CI/CD Pipeline unumgänglich. Diese ermöglicht es, etwaige Fehler frühzeitig zu finden und schnellstmöglich zu beheben, um Integrationsprobleme erst gar nicht auftreten zu lassen. In diesem Talk stellen wir euch die Schritte auf dem Weg vom Commit zum Deployment sicherer Software vor. Referenten: Philipp Neuer und Anna Eimbeck Philipp Neuer ist Software Engineer bei Insiders Technologies und hat mehrjährige Erfahrung im Arbeiten mit CI/CD-Pipelines. Er interessiert sich besonders für die Automatisierung von Deployment-Prozessen und die Entwicklung sicherer Software. Anna Eimbeck ist DevOps Engineer bei Insiders Technologies und…
-
IT Talk „Design Thinking: Einen eigenen Designstandpunkt entwickeln“ (Vortrag | Online)
Design Thinking ist ein iterativer Prozess und systematische Herangehensweise zur Lösung von Problemstellungen und zur Entwicklung neuer Ideen. In diesem IT Talk liegt der Fokus auf der zentralen Phase der Erstellung eines so genannten Point of Views. Gemeint ist damit die Definition der Nutzer- oder Kundengruppe, für die ihr eine Lösung entwickeln wollt. Wir zeigen euch, wie ihr mit Hilfe einer Persona und eines entsprechend formulierten Point of Views (Design Standpunkt) zu einer genauen Vorstellung über die Bedürfnisse, Motive und Probleme eurer Zielgruppe gelangt, um darauf aufbauend zielgerichtete und nutzerorientrierte Lösungen zu entwickeln. Referent: Dr. Julian Gebhardt Dr. Julian Gebhardt studierte Soziologie, Psychologie und Kommunikationswissenschaft. Seit seiner Ausbildung zum Design…
-
IT Talk „Wer nicht rusted der rostet“ (Vortrag | Online)
Rust ist eine junge Multiparadigmen-Programmiersprache, die zunehmend kommerzielle Anwendung findet. Sie wurde mit dem Ziel entwickelt, sicher, nebenläufig und praxisnah zu arbeiten und Programmfehler zu vermeiden. Firmen wie Amazon, Microsoft und Google unterstützen und verwenden die Programmiersprache in ihren Produkten. Rust ist neben „C“ die erste Sprache, die den Status „offizielle Sprache des Linux-Kernels“ bekommen hat. Aber das Wichtigste von allem ist: Rust macht Spaß! In diesem Talk geben wir anhand von praktischen Beispielen eine Einführung in die Programmiersprache Rust. Wir zeigen, worin sich die Sprache von anderen unterscheidet, welche Tools und Projekte es für die Rust-Entwicklung gibt und warum man Rust unbedingt lernen sollte. Referent: Timo Bryant Timo Bryant…
-
IT Talk „Graphic Facilitation: Dialoge, Lösungsfindung und Ziele in Meetings sichtbar machen“ (Vortrag | Online)
Mit Techniken aus der Graphic Facilitation werden Retrospektiven, Kick-offs, Meilensteinplanung und viele andere Meetings in unserem beruflichen Alltag visuell bereichert. Wir zeigen euch wie ihr in der Moderation mit einfachen Mitteln Veränderungsprozesse aufs Plakat bringt, der Erkenntnisgewinnung auf die Sprünge helft, in der Lösungsfindung an Fahrt aufnehmt und die Kreativität im Team beflügelt. Referenten: Sandra Wartenberg und Peter Treiber Sandra Wartenberg ist Scrum Master und Teamlead bei Insiders Technologies und hat mehrjährige Erfahrung mit Scrum-Teams und in Workshops mit Kunden und Studenten. Sie begeistert sich für kreative Ideen und gute Prozesse zur Kollaboration in Teams und zwischen Teams. Peter Treiber ist seit 2015 Software Developer bei Insiders Technologies. Unter Anwendung von…





























